Cabernet Sauvignon

Cabernet Sauvignon ist eine der bekanntesten und beliebtesten Rebsorten weltweit, berühmt für ihre kräftigen, vollmundigen Rotweine. Die Rebe hat ihren Ursprung in Frankreich, genauer gesagt im Bordeaux-Gebiet, und wird heute in vielen Weinregionen rund um den Globus...


Cabernet Sauvignon ist eine der bekanntesten und beliebtesten Rebsorten weltweit, berühmt für ihre kräftigen, vollmundigen Rotweine. Die Rebe hat ihren Ursprung in Frankreich, genauer gesagt im Bordeaux-Gebiet, und wird heute in vielen Weinregionen rund um den Globus erfolgreich angebaut.

Herkunft und Geschichte:
Die Entstehung von Cabernet Sauvignon geht vermutlich auf eine Kreuzung zwischen Cabernet Franc und Sauvignon Blanc im 17. Jahrhundert zurück. Diese Entstehung ist das Ergebnis einer natürlichen Kreuzung, die in Bordeaux stattfand. Obwohl die genaue Zeit und der Ort nicht eindeutig festgelegt werden können, dokumentieren Aufzeichnungen aus dem 18. Jahrhundert bereits die Präsenz dieser Rebsorte in Bordeaux.

Weltweite Verbreitung:
Cabernet Sauvignon ist heute eine der weltweit am meisten verbreiteten Rebsorten. Die Rebe ist besonders in Ländern wie Frankreich, Kalifornien, Chile, Australien und Argentinien sehr erfolgreich und wird in vielen verschiedenen Terroirs kultiviert. Sie ist besonders bekannt für die hohe Tanninstruktur und die Fähigkeit, Weine mit ausgezeichnetem Alterungspotenzial hervorzubringen.

Eigenschaften und Anbau:
Cabernet Sauvignon ist eine späte Rebsorte, die warmes Klima bevorzugt. Die Trauben entwickeln sich langsamer und benötigen eine lange Vegetationsperiode, um ihre volle Reife zu erreichen. Die Weine, die aus dieser Rebe gewonnen werden, zeichnen sich durch eine tiefrote Farbe, kräftige Tannine und Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Paprika, Zedernholz und Gewürzen aus. In vielen Regionen, insbesondere in Bordeaux, wird der Cabernet Sauvignon auch gerne mit anderen Rebsorten wie Merlot und Cabernet Franc verschnitten, um die Balance und Komplexität zu erhöhen.

Bedeutung in Bordeaux und weltweit:
In Bordeaux ist Cabernet Sauvignon die dominierende Rebsorte in der Médoc-Region und trägt zu den weltberühmten Bordeaux-Weinen bei. Hier zeigt die Rebe ihre besten Eigenschaften und bringt Weine hervor, die weltweit geschätzt werden. In Kalifornien, besonders im Napa Valley, hat Cabernet Sauvignon ebenfalls eine große Bedeutung und ist in den USA eine der am meisten produzierten Sorten. Auch in Australien, insbesondere im Coonawarra-Gebiet, hat sich Cabernet Sauvignon zu einer führenden Rebsorte entwickelt.

Weinprofil und Charakter:
Weine aus Cabernet Sauvignon zeichnen sich durch ihre Struktur und Komplexität aus. Sie haben oft Aromen von schwarzen Früchten wie Johannisbeeren, Kirschen und Brombeeren. Oft kommen auch Noten von Tabak, Zedernholz, Gewürzen und Erde hinzu. Der Wein hat in der Regel einen hohen Tanningehalt, was ihn besonders für die Lagerung geeignet macht. Mit zunehmendem Alter entwickeln Cabernet-Weine oft komplexe Aromen von Leder, Trüffel und Holz. 

Cabernet Sauvignon ist eine vielseitige Rebsorte, die Weine von hoher Qualität und Komplexität hervorbringt. Aufgrund ihrer weltweiten Verbreitung und ihrer Fähigkeit, in unterschiedlichen Klimazonen zu gedeihen, hat sie sich als eine der führenden Rebsorten der Weinwelt etabliert.