
Blauer Zweigelt
Rebsorten
Kategorien
- Weine
- Länder & Regionen
-
Rebsorten
-
Rot
- Aglianico
- Barbera
- Blauer Zweigelt
- Blaufränkisch
- Cannonau
- Carbernet Sauvignon
- Carignan
- Corvina
- Frühburgunder
- Gaglioppo
- Grechetto
- Lagrein
- Lambrusco Salamino
- Lemberger
- Malbec
- Grignolino
- Malvasia
- Merlot
- Montepulciano
- Nebbiolo
- Negroamaro
- Nero d´Avola
- Pinot Noir
- Primitivo
- Sangiovese
- Spätburgunder
- Schwarzriesling
- Syrah
- Tempranillo
- Trebbiano
- Trollinger
- Weiß
- Rosé
-
Rot
- Winzer
- Weinpakete
- Über uns
Filter
Ergebnisse anzeigen
–
Ihre Ergebnisse
2
Name A-Z
Name Z-A
Preis aufsteigend
Preis absteigend
Topseller
Der Zweigelt ist eine Rotweinrebe, die mittlerweile die am meist verbreiteste Traube in Österreich ist. Friedrich Zweigelt nannte die Neuzüchtung aus Österreich von 1922 Rotburger Im Zuge der Qualitätsrebebsorten-Verordnung wurde 1975 die Traube in Zweigelt umbenannt Der Zweigelt ist eine Kreuzung der Trauben St. Laurent und Blaufränkisch. Das Aroma ist mit weichen Tanninen im Abgang, Vanille- und Weichselkirsch-Aroma versehen.