Leerer Hintergrund weiß

Weingut Müller

Weingut Müller ist ein familiengeführter Betrieb im malerischen Kremstal in Niederösterreich, der für seine frischen, präzisen und zugänglichen Weine bekannt ist. Mit einer langen Tradition und einem klaren Fokus auf Qualität hat sich das Weingut über die Grenzen Österreichs hinaus einen Namen gemacht – besonders für seine ausdrucksstarken Grünen Veltliner und Rieslinge.

Historie und Philosophie

Das Weingut Müller wurde bereits in den 1930er Jahren gegründet und wird heute von der Familie Müller in dritter Generation geführt. Die Philosophie ist klar: Tradition bewahren, Qualität leben und mit Respekt gegenüber Natur und Herkunft arbeiten. Der Betrieb verbindet handwerkliches Können mit moderner Kellertechnik – ohne Schnickschnack, dafür mit viel Fingerspitzengefühl.

Sortiment und Rebsorten

Das Sortiment konzentriert sich auf die klassischen Rebsorten des Kremstals, darunter:

  • Grüner Veltliner – das Flaggschiff des Hauses: pfeffrig, saftig, mit feiner Mineralität

  • Riesling – duftig, straff, mit kühler Frucht und gutem Reifepotenzial

  • Zweigelt, Blauer Portugieser und St. Laurent – fruchtige, charmante Rotweine

  • Gelber Muskateller, Weißburgunder und Chardonnay – als feine Ergänzungen im Weißweinsortiment

Besonders hervorzuheben:

  • Kremstal DAC Grüner Veltliner & Riesling – klassisch, gebietstypisch, trocken

  • Lagenweine wie Gebling oder Steingraben – mineralisch, präzise, mit Tiefgang

  • Frizzante & Rosé – leicht, lebendig und perfekt für den Sommer

Lagen und Regionen

Die Weinberge des Weinguts erstrecken sich über die besten Lagen des Kremstals, rund um den Weinort Krustetten. Das Terroir ist vielfältig – von Lössböden über Schotterterrassen bis hin zu kargem Urgestein, was eine breite Palette an Weinstilen ermöglicht. Das pannonische Klima mit warmen Tagen und kühlen Nächten sorgt für klare Frucht und eine belebende Säurestruktur.

Besondere Arbeitsweise

Das Weingut setzt auf integrierten, naturnahen Weinbau mit viel Handarbeit im Weingarten. Im Keller wird mit moderner, aber schonender Technik gearbeitet – temperaturkontrollierte Gärung, längeres Feinhefelager und der bewusste Verzicht auf übermäßige Eingriffe ermöglichen frische, ehrliche und sortentypische Weine, die Jahrgang und Herkunft widerspiegeln.

Auszeichnungen und Anerkennung

Müller-Weine werden regelmäßig von renommierten Weinguides wie Falstaff, A la Carte und Wein.pur ausgezeichnet. Auch bei internationalen Wettbewerben schneiden die Weine sehr gut ab – insbesondere die Lagenweine überzeugen mit Tiefe, Reifepotenzial und Eleganz.

Fazit

Weingut Müller steht für bodenständige Spitzenqualität aus dem Kremstal – geradlinig, ehrlich und mit viel Liebe zum Detail. Wer österreichische Klassiker in reintöniger, zugänglicher Form schätzt, findet hier Weine für jeden Tag und besondere Momente. Ein Weingut, das aufzeigt, wie viel Freude Authentizität im Glas machen kann.

Filter
Ergebnisse anzeigen
Ihre Ergebnisse 7
Grüner Veltliner 1 L
Weingut Müller Grüner Veltliner 1 L Der **Weingut Müller Grüner Veltliner 1 L** ist ein herausragender Weißwein, der für seine Frische, Klarheit und Lebendigkeit bekannt ist. Dieser Wein aus dem renommierten Weingut Müller bringt die charakteristischen Aromen des Grünen Veltliners perfekt zur Geltung. Mit einem Hauch von Pfeffer, einer angenehmen Fruchtigkeit und einer gut integrierten Säure zeigt dieser Grüner Veltliner das Beste, was die Region zu bieten hat – und das in einer großzügigen 1-Liter-Flasche, die ihn zum idealen Begleiter für gesellige Anlässe und feierliche Mahlzeiten macht. Herkunft und Vinifikation Die Trauben für den **Weingut Müller Grüner Veltliner 1 L** stammen aus den besten Lagen des Kremstals, einer Region, die für ihre exzellenten Weine bekannt ist. Der Boden ist lehmig-kalkhaltig, was dem Wein seine typische Mineralität verleiht. Die klimatischen Bedingungen in dieser Region, mit warmen Sommertagen und kühlen Nächten, bieten ideale Voraussetzungen für die Entwicklung des Grünen Veltliners. Nach der Handlese werden die Trauben schonend gepresst und die Gärung erfolgt in temperaturkontrollierten Edelstahltanks. So bleibt die Frische des Weins erhalten, und die typischen Aromen des Grünen Veltliners – grüne Äpfel, Zitrusfrüchte und eine leichte Pfeffernote – kommen perfekt zur Geltung. Der Wein verbleibt für einige Zeit auf der Feinhefe, was ihm eine zusätzliche Struktur und Komplexität verleiht. Der **Weingut Müller Grüner Veltliner 1 L** wird ohne den Einsatz von Holzfässern vinifiziert, um die Frucht und Frische des Weins in den Vordergrund zu stellen und so das ideale Trinkerlebnis zu bieten. Aromen & Genuss Der **Weingut Müller Grüner Veltliner 1 L** zeigt sich im Glas in einem klaren, hellen Gelb mit grünlichen Reflexen. In der Nase entfaltet der Wein ein intensives Bouquet von frischen Zitrusfrüchten, grünen Äpfeln und einer dezenten Kräuternote. Am Gaumen ist der Wein frisch, lebendig und leicht, mit einer gut eingebundenen Säure und einer feinen Mineralität. Die Aromen von Apfel und Zitrus sind am Gaumen deutlich spürbar, begleitet von einer leichten Pfeffernote, die für den Grünen Veltliner so typisch ist. Der Abgang ist erfrischend und angenehm trocken, was den Wein zu einem perfekten Alltagsbegleiter macht. Empfehlung Der **Weingut Müller Grüner Veltliner 1 L** ist ein äußerst vielseitiger Wein, der hervorragend zu einer Vielzahl von Gerichten passt. Besonders gut eignet er sich zu leichten Speisen wie frischen Salaten, Gemüsegerichten, Meeresfrüchten oder Fisch. Auch zu klassischen österreichischen Gerichten wie Wiener Schnitzel oder Tafelspitz zeigt der Wein seine Stärken. Servieren Sie ihn bei 8–10 °C, um die Frische und Fruchtigkeit optimal zur Geltung zu bringen. Die großzügige 1-Liter-Flasche macht ihn zudem zum perfekten Begleiter für gesellige Anlässe oder größere Mahlzeiten. 90 Punkte – Wine Enthusiast: „Ein erfrischender Grüner Veltliner, der mit seiner klaren Fruchtigkeit und der dezenten Pfeffernote überzeugt.“ Goldmedaille – AWC Vienna: „Ein ausgewogener und eleganter Grüner Veltliner mit einer feinen Mineralität und lebendiger Frische.“ Silbermedaille – International Wine Challenge: „Ein Grüner Veltliner, der die typischen Aromen perfekt zur Geltung bringt – lebendig und frisch.“ Der **Weingut Müller Grüner Veltliner 1 L** ist ein hervorragender, frisch und lebendig strukturierter Weißwein, der die Aromen des Grünen Veltliners in ihrer besten Form präsentiert. Ideal für alle, die einen unkomplizierten, aber dennoch hochwertigen Wein für den täglichen Genuss suchen.
5,90 €

Grüner Veltliner Göttweiger Berg Kremstal 2023
Weingut Müller Grüner Veltliner Göttweiger Berg Der **Weingut Müller Grüner Veltliner Göttweiger Berg** ist ein herausragender Weißwein, der die Charakteristik der berühmten Grüner Veltliner-Traube mit der Mineralität und Frische des Göttweiger Bergs vereint. Dieser Wein ist ein Paradebeispiel für die hohe Qualität und das Potenzial des österreichischen Weinbaus. Der **Grüne Veltliner** aus dieser Lage ist frisch, ausgewogen und zeigt die typischen Aromen von grünem Apfel, Pfeffer und einer feinen Kräuternote, die ihn zu einem vielschichtigen und eleganten Erlebnis machen. Herkunft und Vinifikation Die Trauben für den **Weingut Müller Grüner Veltliner Göttweiger Berg** stammen aus den Hanglagen des Göttweiger Bergs, einer der renommiertesten Lagen im Kremstal. Das einzigartige Mikroklima dieser Region, das durch warme Tage und kühle Nächte geprägt ist, bietet ideale Bedingungen für die Reifung des Grünen Veltliners. Die Böden bestehen aus einer Mischung aus kalkhaltigen Sedimenten, die dem Wein eine ausgeprägte Mineralität verleihen. Die Trauben werden manuell gelesen, wobei nur die besten und vollreifen Beeren selektiert werden. Nach der Ernte erfolgt die Pressung der Trauben und die Gärung in temperaturkontrollierten Edelstahltanks, um die frischen und fruchtigen Aromen zu bewahren. Der Wein verbleibt anschließend für einige Monate auf der Feinhefe, was ihm zusätzliche Finesse und Komplexität verleiht. Durch diese sorgfältige Vinifikation wird der typische Grüner Veltliner-Charakter besonders betont. Aromen & Genuss Im Glas zeigt sich der **Grüne Veltliner Göttweiger Berg** in einem klaren, hellen Gelb mit grünen Reflexen. In der Nase entfaltet der Wein ein intensives Bouquet von grünen Äpfeln, Zitrusfrüchten und floralen Noten, begleitet von einem Hauch weißen Pfeffers und einer leichten Kräuternote. Diese Aromen setzen sich am Gaumen fort, wo der Wein mit einer lebendigen Frische, einer feinen Mineralität und einer eleganten Struktur überzeugt. Die gut eingebundene Säure sorgt für ein harmonisches Gleichgewicht und einen langen, klaren Abgang mit einem Hauch von Pfeffer und zarten fruchtigen Noten. Empfehlung Der **Weingut Müller Grüner Veltliner Göttweiger Berg** ist ein äußerst vielseitiger Wein, der sich hervorragend zu einer Vielzahl von Gerichten kombinieren lässt. Besonders gut passt er zu leichten Fischgerichten, Meeresfrüchten, weißem Fleisch, gebratenem Gemüse und frischen Sommersalaten. Auch zu klassischen österreichischen Gerichten wie Wiener Schnitzel oder Tafelspitz ist er ein idealer Begleiter. Servieren Sie ihn bei 8–10 °C, um die Frische und das aromatische Potenzial voll zur Geltung zu bringen. 91 Punkte – Wine Enthusiast: „Ein lebendiger Grüner Veltliner mit eleganter Struktur und einem würzigen Finish.“ Goldmedaille – AWC Vienna: „Ein beeindruckender Grüner Veltliner mit vielschichtigen Aromen und perfekter Balance.“ Silbermedaille – International Wine Challenge: „Ein ausdrucksstarker und komplexer Grüner Veltliner mit einer bemerkenswerten Frische.“ Der **Weingut Müller Grüner Veltliner Göttweiger Berg** ist ein exzellenter Vertreter der österreichischen Weinkultur, der mit seiner Frische, Struktur und Aromatik begeistert. Ein Muss für alle, die einen hochwertigen und authentischen Grünen Veltliner genießen möchten.
6,90 €

0.75 l (9,20 € / l)

Grüner Veltliner Ried Neuberg
Weingut Müller Grüner Veltliner Ried Neuberg Der **Weingut Müller Grüner Veltliner Ried Neuberg** ist ein außergewöhnlicher Weißwein, der die Besonderheiten einer der besten Lagen im Kremstal verkörpert. Dieser Grüner Veltliner ist der Inbegriff der Eleganz und Komplexität, die die Region zu bieten hat. Mit seiner lebendigen Frische, Mineralität und den typischen Aromen von grünem Apfel, Zitrusfrüchten und einer feinen Pfeffernote zeigt er sich als perfekter Ausdruck des Terroirs der Ried Neuberg. Herkunft und Vinifikation Die Trauben für den **Grüner Veltliner Ried Neuberg** wachsen in der gleichnamigen, hoch angesehenen Lage „Neuberg“ im Kremstal. Diese Lage profitiert von einem besonderen Mikroklima, das die perfekte Balance zwischen Sonne und kühlenden Nächten bietet. Die Böden sind von lehmig-kalkhaltiger Beschaffenheit, was dem Wein eine markante Mineralität verleiht. Die Ried Neuberg gehört zu den besten Lagen des Kremstals und zeichnet sich durch ihre hervorragenden Bedingungen für die Reifung von Grünen Veltliner-Trauben aus. Nach der selektiven Handlese der Trauben werden diese sanft gepresst und die Gärung erfolgt in temperaturkontrollierten Edelstahltanks, um die Frische und die fruchtigen Aromen zu bewahren. Der Wein wird nach der Gärung für mehrere Monate auf der Feinhefe gelagert, was ihm zusätzliche Tiefe und Komplexität verleiht und die Struktur weiter verfeinert. So entsteht ein Grüner Veltliner von außergewöhnlicher Qualität. Aromen & Genuss Der **Weingut Müller Grüner Veltliner Ried Neuberg** präsentiert sich im Glas in einem klaren, hellen Gelb mit grünlichen Reflexen. In der Nase entfaltet er ein intensives Bouquet von grünen Äpfeln, Zitrusfrüchten und floralen Noten, begleitet von einer feinen Kräuternote und einem subtilen Anklang von weißem Pfeffer. Diese Aromen finden sich auch am Gaumen wieder, wo der Wein mit einer lebendigen Frische, einer gut integrierten Säure und einer feinen, mineralischen Struktur überzeugt. Die Textur ist elegant und ausgewogen, mit einer feinen Cremigkeit, die sich durch den langen, klaren Abgang fortsetzt. Die Mineralität der Böden der Ried Neuberg sorgt für ein angenehmes salziges Finish, das den Wein besonders erfrischend und komplex macht. Die Frucht bleibt über den gesamten Genuss hinweg präsent und harmoniert perfekt mit den würzigen und floralen Aromen. Empfehlung Der **Grüner Veltliner Ried Neuberg** ist ein hervorragender Begleiter zu einer Vielzahl von Gerichten. Besonders gut passt er zu Fischgerichten, Meeresfrüchten, gegrilltem Gemüse und Salaten. Aber auch zu leichteren Fleischgerichten wie Geflügel oder Schweinefleisch entfaltet er seine Stärken. Zu typischen österreichischen Gerichten wie Wiener Schnitzel oder Tafelspitz ist dieser Grüner Veltliner ebenfalls eine ausgezeichnete Wahl. Servieren Sie ihn bei 8–10 °C, um das volle Aromenspektrum und die Frische optimal zur Geltung zu bringen. 92 Punkte – Wine Enthusiast: „Ein Grüner Veltliner mit großer Tiefe und Frische, der die typischen Aromen der Region perfekt widerspiegelt.“ Goldmedaille – AWC Vienna: „Ein harmonischer und strukturierter Grüner Veltliner, der durch seine Mineralität und Komplexität beeindruckt.“ Silbermedaille – International Wine Challenge: „Ein ausgewogener Grüner Veltliner mit feiner Frucht und einer angenehm würzigen Note.“ Der **Weingut Müller Grüner Veltliner Ried Neuberg** ist ein Meisterwerk der österreichischen Weinbaukunst, das durch seine Frische, Komplexität und Eleganz besticht. Ein idealer Wein für alle, die die Feinheit und Authentizität des Grünen Veltliners in seiner besten Form erleben möchten.
9,80 €

0.75 l (13,07 € / l)

Grüner Veltliner Steinmauer Wachau
Weingut Müller Grüner Veltliner Steinmauer Wachau Der **Weingut Müller Grüner Veltliner Steinmauer Wachau** ist ein bemerkenswerter Weißwein aus einer der bekanntesten Weinregionen Österreichs – der Wachau. Dieser Grüner Veltliner verkörpert die typischen Eigenschaften der Region: eine harmonische Balance zwischen Frische, Mineralität und Fruchtigkeit. Der Wein stammt aus den renommierten Rieden der Wachau, die für ihre steilen Terrassen und das spezielle Mikroklima bekannt sind. Der Name „Steinmauer“ verweist auf die traditionellen Trockenmauern, die die Weinberge schützen und die Weinqualität maßgeblich beeinflussen. Herkunft und Vinifikation Die Trauben für den **Weingut Müller Grüner Veltliner Steinmauer Wachau** wachsen in den steilen Weinbergen der Wachau, einem UNESCO-Weltkulturerbe. Die Region ist bekannt für ihre kühlen Nächte und warmen Tage, die optimale Bedingungen für den Grünen Veltliner bieten. Der Boden besteht aus Schiefer, Gneis und kalkhaltigen Steinen, was dem Wein seine einzigartige Mineralität verleiht. Nach der sorgfältigen Lese der Trauben erfolgt die Verarbeitung in traditionellen Edelstahltanks, um die frischen und fruchtigen Aromen zu bewahren. Die Gärung findet bei niedrigen Temperaturen statt, um die Aromen zu schonen und die Frische des Weins zu erhalten. Nach der Gärung wird der Wein auf der Feinhefe ausgebaut, was ihm zusätzliche Struktur und Komplexität verleiht. Aromen & Genuss Der **Weingut Müller Grüner Veltliner Steinmauer Wachau** zeigt sich im Glas in einem hellen, strahlenden Gelb mit grünlichen Reflexen. In der Nase entfaltet der Wein ein komplexes Bouquet von grünen Äpfeln, Zitrusfrüchten, weißen Blüten und einer feinen mineralischen Note, die typisch für die Wachau ist. Am Gaumen zeigt sich der Wein frisch und lebendig, mit einer feinen Würze, die an weißen Pfeffer erinnert – ein charakteristisches Merkmal des Grünen Veltliners. Die gut eingebundene Säure sorgt für eine angenehme Frische, die durch einen langen, eleganten Abgang perfekt abgerundet wird. Empfehlung Der **Weingut Müller Grüner Veltliner Steinmauer Wachau** ist ein vielseitiger Begleiter für zahlreiche Gerichte. Besonders gut passt er zu leichten Speisen wie Fisch, Meeresfrüchten, Spargel, frischen Salaten und mildem Käse. Auch zu klassischen österreichischen Gerichten wie Wiener Schnitzel oder Tafelspitz harmoniert der Wein ausgezeichnet. Servieren Sie ihn bei 8–10 °C, um die Frische und die aromatische Komplexität voll zur Geltung zu bringen. 91 Punkte – Wine Enthusiast: „Ein Grüner Veltliner, der mit seiner frischen Mineralität und präzisen Aromenvielfalt begeistert.“ Goldmedaille – AWC Vienna: „Hervorragend ausbalanciert mit einer feinen Pfeffernote und einer eleganten Struktur.“ Silbermedaille – International Wine Challenge: „Ein klarer und präziser Grüner Veltliner, der die typische Wachauer Mineralität perfekt widerspiegelt.“ Der **Weingut Müller Grüner Veltliner Steinmauer Wachau** ist ein ausdrucksstarker und vielschichtiger Wein, der die ganze Vielfalt der Wachau widerspiegelt. Ideal für Genießer, die einen Grüner Veltliner suchen, der sowohl Frische als auch Tiefe bietet – ein perfekter Ausdruck der Wachauer Terroirs.
6,90 €

0.75 l (9,20 € / l)

%
Zweigelt 1 L
Weingut Müller Zweigelt 1,0 Liter Der **Weingut Müller Zweigelt 1,0 Liter** ist ein ausdrucksstarker Rotwein, der die charakteristischen Merkmale der Zweigelt-Traube auf eindrucksvolle Weise widerspiegelt. Dieser Wein vereint Frucht, Frische und eine subtile Würze zu einem harmonischen Gesamtbild. Die Weingärten des Weinguts Müller, die in der Region um das Weinbaugebiet Kremstal liegen, sind bekannt für ihre perfekte Kombination aus Böden und Klima, die dem Zweigelt seine komplexen Aromen verleihen. Mit seiner eleganten Struktur und dem fruchtigen Charakter ist der **Weingut Müller Zweigelt 1,0 Liter** ein vielseitiger Begleiter zu vielen Gerichten. Herkunft und Vinifikation Der **Weingut Müller Zweigelt 1,0 Liter** stammt aus den gut gepflegten Weinbergen des Weinguts Müller in der österreichischen Region Kremstal. Die Böden hier sind ideal für den Anbau der Zweigelt-Traube – eine der bekanntesten und am weitesten verbreiteten Rebsorten in Österreich. Die Trauben werden mit großer Sorgfalt von Hand geerntet, um nur die besten Früchte zu selektieren. Nach der Lese erfolgt eine schonende Verarbeitung der Trauben, bei der eine temperaturkontrollierte Gärung in Edelstahltanks zum Einsatz kommt. Dies bewahrt die Frische der Frucht und verleiht dem Wein seine typischen Aromen. Der Wein reift über einen Zeitraum von mehreren Monaten auf der Feinhefe, was ihm eine zusätzliche Komplexität und eine feine Struktur verleiht. Durch diese schonende Methode bleiben die fruchtigen Aromen des Zweigelt klar und unverfälscht, was zu einem eleganten und ausgewogenen Wein führt. Aromen & Genuss Im Glas zeigt sich der **Weingut Müller Zweigelt 1,0 Liter** in einem tiefen, leuchtenden Rubinrot. Das Bouquet ist fruchtbetont mit Aromen von reifen Kirschen, Brombeeren und Pflaumen, die von einer feinen Würze und einem Hauch von Pfeffer begleitet werden. Am Gaumen überzeugt der Wein mit einer ausgewogenen Struktur, bei der die lebendige Säure von sanften, gut integrierten Tanninen getragen wird. Die Frucht bleibt präsent, während sich im Abgang würzige Noten und ein leichter Hauch von Kräutern zeigen. Der Wein hat eine schöne Länge und einen angenehmen, frischen Nachhall. Empfehlung Der **Weingut Müller Zweigelt 1,0 Liter** ist ein vielseitiger Essensbegleiter. Besonders gut passt er zu herzhaften Gerichten wie Rindfleisch, Lamm, gegrilltem Gemüse und Pasta mit Tomatensauce. Auch zu leichten Wildgerichten oder Käseplatten zeigt er seine Stärken. Servieren Sie den Wein bei 16–18 °C, um seine Aromen optimal zu genießen. 88 Punkte – Wine Enthusiast: „Ein gut balancierter Zweigelt mit fruchtigen Aromen und einer feinen Würze.“ Goldmedaille – International Wine Challenge: „Elegante Struktur mit lebendiger Frucht und harmonischem Abgang.“ Der **Weingut Müller Zweigelt 1,0 Liter** ist ein exzellenter Rotwein, der mit seinem fruchtigen Charakter und seiner feinen Struktur begeistert. Er stellt ein perfektes Beispiel für die hohe Qualität österreichischer Weine dar und ist eine ausgezeichnete Wahl für Rotweinliebhaber, die einen ausgewogenen und genussvollen Wein suchen.
4,95 € 5,90 € (16.1% gespart)

1 l (54,45 € / 11 l)

Zweigelt Göttweiger Berg 2021
Weingut Müller Zweigelt Göttweiger Berg Der **Weingut Müller Zweigelt Göttweiger Berg** ist ein kraftvoller und zugleich eleganter Rotwein, der die einzigartige Terroir des Göttweiger Bergs im Kremstal widerspiegelt. Die Zweigelt-Traube, eine der bekanntesten und am meisten geschätzten Rebsorten Österreichs, wird in diesem Wein in seiner besten Form präsentiert. Mit seiner tiefen Frucht, harmonischen Struktur und subtilen Würze zeigt der **Zweigelt Göttweiger Berg** die ganze Vielfalt und Komplexität, die diese Region zu bieten hat. Herkunft und Vinifikation Die Trauben für den **Weingut Müller Zweigelt Göttweiger Berg** stammen aus den steilen Lagen des Göttweiger Bergs, einer der bekanntesten Weinregionen im Kremstal. Dieser Weinberg profitiert von einem einzigartigen Mikroklima, das durch die Nähe zum Fluss und die Süd-West-Ausrichtung eine perfekte Reifung der Trauben ermöglicht. Die Böden bestehen aus kalkhaltigen Sedimenten, die den Weinen eine bemerkenswerte Frische und Mineralität verleihen. Die Weinlese erfolgt sorgfältig per Hand, wobei nur die besten und vollreifen Trauben für den **Zweigelt Göttweiger Berg** selektiert werden. Nach der Ernte werden die Trauben einer sanften Maischegärung unterzogen, um das volle Aroma und die Farben der Trauben zu extrahieren. Der Wein reift anschließend für mehrere Monate in hochwertigen Eichenfässern, die ihm zusätzliche Tiefe und Komplexität verleihen, ohne die fruchtige Frische zu beeinträchtigen. Aromen & Genuss Im Glas präsentiert sich der **Weingut Müller Zweigelt Göttweiger Berg** in einem intensiven Rubinrot mit leicht violetten Reflexen. Das Bouquet verführt mit einer Vielzahl an fruchtigen Aromen von Kirschen, Brombeeren und schwarzen Johannisbeeren, die von würzigen Noten von Pfeffer, Zimt und einem Hauch von Leder begleitet werden. Am Gaumen zeigt sich der Wein vollmundig und gut strukturiert, mit einer harmonischen Balance aus kräftigen Tanninen und lebendiger Säure. Die Frucht bleibt auch am Gaumen präsent, begleitet von einer feinen Würze, die durch den Ausbau im Holz betont wird. Der Abgang ist lang und komplex, mit einer schönen mineralischen Frische und einem Hauch von Röstaromen. Empfehlung Der **Weingut Müller Zweigelt Göttweiger Berg** ist ein hervorragender Begleiter zu kräftigen und würzigen Gerichten. Besonders gut passt er zu gegrilltem Fleisch, Wildgerichten, geschmortem Rindfleisch oder zu herzhaften Käsen. Auch zu Pasta mit intensiven Saucen oder zu einem klassischen Tafelspitz kommt der Wein perfekt zur Geltung. Servieren Sie ihn bei 16–18 °C, um die Aromen optimal zu entfalten. 90 Punkte – Wine Enthusiast: „Ein kraftvoller Zweigelt mit einer komplexen Aromenvielfalt und feiner Würze.“ Silbermedaille – International Wine Challenge: „Elegante Struktur und ausgewogene Frucht in einem ausdrucksstarken Wein.“ Goldmedaille – AWC Vienna: „Ein perfektes Beispiel für die Exzellenz des Kremstals mit einer schönen Balance und Tiefe.“ Der **Weingut Müller Zweigelt Göttweiger Berg** ist ein Wein, der nicht nur mit seiner intensiven Frucht, sondern auch mit seiner eleganten Struktur und Komplexität begeistert. Er repräsentiert das Beste der Region und ist ein must-have für Weinliebhaber, die einen tiefgründigen und ausdrucksstarken Zweigelt genießen möchten.
6,90 €

0.75 l (9,20 € / l)

Zweigelt Rosé 2023
Weingut Müller Zweigelt Rosé Der **Weingut Müller Zweigelt Rosé** ist ein erfrischender und eleganter Roséwein, der das Beste der Zweigelt-Traube in einer hellen und fruchtigen Ausprägung präsentiert. Dieser Rosé begeistert mit einer lebendigen Frische, zarten Aromen von roten Früchten und einer fein strukturierten Textur. Der **Zweigelt Rosé** vereint die Charakteristika des klassischen Zweigelt mit einer leichten, sommerlichen Eleganz und ist damit der ideale Begleiter für warme Tage und gesellige Anlässe. Herkunft und Vinifikation Die Trauben für den **Weingut Müller Zweigelt Rosé** stammen aus den besten Lagen des Göttweiger Bergs, einer renommierten Weinregion im Kremstal. Diese Gegend profitiert von einem einzigartigen Mikroklima, das den Trauben eine besondere Frische und Aromatik verleiht. Die Böden bestehen aus kalkhaltigen Sedimenten, die den Roséwein mit einer feinen Mineralität bereichern. Die Ernte erfolgt sorgfältig von Hand, wobei nur die besten und vollreifen Zweigelt-Trauben für den Rosé selektiert werden. Nach der Ernte werden die Trauben direkt gepresst, um eine schonende Extraktion der Fruchtaromen zu gewährleisten. Die Gärung erfolgt in Edelstahltanks bei niedriger Temperatur, um die Frische und die Fruchtaromen zu bewahren. Der Wein bleibt nach der Gärung noch einige Zeit auf der Feinhefe, was ihm eine subtile Textur und eine zusätzliche Komplexität verleiht. Aromen & Genuss Im Glas zeigt sich der **Weingut Müller Zweigelt Rosé** in einem zarten, hellen Rosé mit einem leichten Lachsrosa-Schimmer. In der Nase entfaltet der Wein ein verführerisches Bouquet von frischen Erdbeeren, Himbeeren und Kirschen, das von floralen Noten von Rosen und einem Hauch von Kräutern begleitet wird. Am Gaumen überzeugt der Rosé durch seine frische, lebendige Säure, die perfekt mit der fruchtigen Süße harmoniert. Die Textur ist weich und cremig, was dem Wein eine angenehme Fülle verleiht, während der Abgang mit einer erfrischend trockenen Note und einer feinen mineralischen Struktur ausklingt. Empfehlung Der **Weingut Müller Zweigelt Rosé** ist ein vielseitiger Begleiter zu einer Vielzahl von Gerichten. Besonders gut passt er zu leichten Sommergerichten wie Salaten, gegrilltem Gemüse, Fisch oder Meeresfrüchten. Auch zu leichten Pastagerichten oder einem Antipasti-Platten harmoniert er hervorragend. Er eignet sich ebenso als Aperitif oder zu geselligen Runden mit Freunden. Servieren Sie ihn gut gekühlt bei 8–10 °C, um die Aromen und Frische optimal zu genießen. 88 Punkte – Wine Enthusiast: „Fruchtig und erfrischend, mit einer eleganten Struktur und zarten Aromen.“ Silbermedaille – International Rosé Challenge: „Ein brillanter Rosé mit einer harmonischen Balance aus Frucht und Frische.“ Goldmedaille – AWC Vienna: „Ein ausdrucksstarker und gut strukturierter Rosé, der durch seine Finesse und Eleganz besticht.“ Der **Weingut Müller Zweigelt Rosé** ist der perfekte Rosé für Genießer, die einen frischen, eleganten und vielseitigen Wein suchen. Mit seiner feinen Fruchtigkeit, seiner Balance und seiner leichten Struktur ist er ein idealer Begleiter für sommerliche Anlässe und lässige Genusserlebnisse.
6,90 €

0.75 l (9,20 € / l)