Weingut Müller Zweigelt Göttweiger Berg
Der **Weingut Müller Zweigelt Göttweiger Berg** ist ein kraftvoller und zugleich eleganter Rotwein, der die einzigartige Terroir des Göttweiger Bergs im Kremstal widerspiegelt. Die Zweigelt-Traube, eine der bekanntesten und am meisten geschätzten Rebsorten Österreichs, wird in diesem Wein in seiner besten Form präsentiert. Mit seiner tiefen Frucht, harmonischen Struktur und subtilen Würze zeigt der **Zweigelt Göttweiger Berg** die ganze Vielfalt und Komplexität, die diese Region zu bieten hat.
Herkunft und Vinifikation
Die Trauben für den **Weingut Müller Zweigelt Göttweiger Berg** stammen aus den steilen Lagen des Göttweiger Bergs, einer der bekanntesten Weinregionen im Kremstal. Dieser Weinberg profitiert von einem einzigartigen Mikroklima, das durch die Nähe zum Fluss und die Süd-West-Ausrichtung eine perfekte Reifung der Trauben ermöglicht. Die Böden bestehen aus kalkhaltigen Sedimenten, die den Weinen eine bemerkenswerte Frische und Mineralität verleihen.
Die Weinlese erfolgt sorgfältig per Hand, wobei nur die besten und vollreifen Trauben für den **Zweigelt Göttweiger Berg** selektiert werden. Nach der Ernte werden die Trauben einer sanften Maischegärung unterzogen, um das volle Aroma und die Farben der Trauben zu extrahieren. Der Wein reift anschließend für mehrere Monate in hochwertigen Eichenfässern, die ihm zusätzliche Tiefe und Komplexität verleihen, ohne die fruchtige Frische zu beeinträchtigen.
Aromen & Genuss
Im Glas präsentiert sich der **Weingut Müller Zweigelt Göttweiger Berg** in einem intensiven Rubinrot mit leicht violetten Reflexen. Das Bouquet verführt mit einer Vielzahl an fruchtigen Aromen von Kirschen, Brombeeren und schwarzen Johannisbeeren, die von würzigen Noten von Pfeffer, Zimt und einem Hauch von Leder begleitet werden. Am Gaumen zeigt sich der Wein vollmundig und gut strukturiert, mit einer harmonischen Balance aus kräftigen Tanninen und lebendiger Säure. Die Frucht bleibt auch am Gaumen präsent, begleitet von einer feinen Würze, die durch den Ausbau im Holz betont wird. Der Abgang ist lang und komplex, mit einer schönen mineralischen Frische und einem Hauch von Röstaromen.
Empfehlung
Der **Weingut Müller Zweigelt Göttweiger Berg** ist ein hervorragender Begleiter zu kräftigen und würzigen Gerichten. Besonders gut passt er zu gegrilltem Fleisch, Wildgerichten, geschmortem Rindfleisch oder zu herzhaften Käsen. Auch zu Pasta mit intensiven Saucen oder zu einem klassischen Tafelspitz kommt der Wein perfekt zur Geltung. Servieren Sie ihn bei 16–18 °C, um die Aromen optimal zu entfalten.
- 90 Punkte – Wine Enthusiast: „Ein kraftvoller Zweigelt mit einer komplexen Aromenvielfalt und feiner Würze.“
- Silbermedaille – International Wine Challenge: „Elegante Struktur und ausgewogene Frucht in einem ausdrucksstarken Wein.“
- Goldmedaille – AWC Vienna: „Ein perfektes Beispiel für die Exzellenz des Kremstals mit einer schönen Balance und Tiefe.“
Der **Weingut Müller Zweigelt Göttweiger Berg** ist ein Wein, der nicht nur mit seiner intensiven Frucht, sondern auch mit seiner eleganten Struktur und Komplexität begeistert. Er repräsentiert das Beste der Region und ist ein must-have für Weinliebhaber, die einen tiefgründigen und ausdrucksstarken Zweigelt genießen möchten.
Beschreibung
Weingut Müller Zweigelt Göttweiger Berg
Der **Weingut Müller Zweigelt Göttweiger Berg** ist ein kraftvoller und zugleich eleganter Rotwein, der die einzigartige Terroir des Göttweiger Bergs im Kremstal widerspiegelt. Die Zweigelt-Traube, eine der bekanntesten und am meisten geschätzten Rebsorten Österreichs, wird in diesem Wein in seiner besten Form präsentiert. Mit seiner tiefen Frucht, harmonischen Struktur und subtilen Würze zeigt der **Zweigelt Göttweiger Berg** die ganze Vielfalt und Komplexität, die diese Region zu bieten hat.
Herkunft und Vinifikation
Die Trauben für den **Weingut Müller Zweigelt Göttweiger Berg** stammen aus den steilen Lagen des Göttweiger Bergs, einer der bekanntesten Weinregionen im Kremstal. Dieser Weinberg profitiert von einem einzigartigen Mikroklima, das durch die Nähe zum Fluss und die Süd-West-Ausrichtung eine perfekte Reifung der Trauben ermöglicht. Die Böden bestehen aus kalkhaltigen Sedimenten, die den Weinen eine bemerkenswerte Frische und Mineralität verleihen.
Die Weinlese erfolgt sorgfältig per Hand, wobei nur die besten und vollreifen Trauben für den **Zweigelt Göttweiger Berg** selektiert werden. Nach der Ernte werden die Trauben einer sanften Maischegärung unterzogen, um das volle Aroma und die Farben der Trauben zu extrahieren. Der Wein reift anschließend für mehrere Monate in hochwertigen Eichenfässern, die ihm zusätzliche Tiefe und Komplexität verleihen, ohne die fruchtige Frische zu beeinträchtigen.
Aromen & Genuss
Im Glas präsentiert sich der **Weingut Müller Zweigelt Göttweiger Berg** in einem intensiven Rubinrot mit leicht violetten Reflexen. Das Bouquet verführt mit einer Vielzahl an fruchtigen Aromen von Kirschen, Brombeeren und schwarzen Johannisbeeren, die von würzigen Noten von Pfeffer, Zimt und einem Hauch von Leder begleitet werden. Am Gaumen zeigt sich der Wein vollmundig und gut strukturiert, mit einer harmonischen Balance aus kräftigen Tanninen und lebendiger Säure. Die Frucht bleibt auch am Gaumen präsent, begleitet von einer feinen Würze, die durch den Ausbau im Holz betont wird. Der Abgang ist lang und komplex, mit einer schönen mineralischen Frische und einem Hauch von Röstaromen.
Empfehlung
Der **Weingut Müller Zweigelt Göttweiger Berg** ist ein hervorragender Begleiter zu kräftigen und würzigen Gerichten. Besonders gut passt er zu gegrilltem Fleisch, Wildgerichten, geschmortem Rindfleisch oder zu herzhaften Käsen. Auch zu Pasta mit intensiven Saucen oder zu einem klassischen Tafelspitz kommt der Wein perfekt zur Geltung. Servieren Sie ihn bei 16–18 °C, um die Aromen optimal zu entfalten.
- 90 Punkte – Wine Enthusiast: „Ein kraftvoller Zweigelt mit einer komplexen Aromenvielfalt und feiner Würze.“
- Silbermedaille – International Wine Challenge: „Elegante Struktur und ausgewogene Frucht in einem ausdrucksstarken Wein.“
- Goldmedaille – AWC Vienna: „Ein perfektes Beispiel für die Exzellenz des Kremstals mit einer schönen Balance und Tiefe.“
Der **Weingut Müller Zweigelt Göttweiger Berg** ist ein Wein, der nicht nur mit seiner intensiven Frucht, sondern auch mit seiner eleganten Struktur und Komplexität begeistert. Er repräsentiert das Beste der Region und ist ein must-have für Weinliebhaber, die einen tiefgründigen und ausdrucksstarken Zweigelt genießen möchten.
Hersteller: | Weingut Müller |
---|---|
Weinart: | Rotwein |
Weingut: | Weingut Müller |
Rebsorte: | Zweigelt |
Land: | Österreich |
Region: | Kremstal |
Alkoholgehalt in %: | 12 |
Qualitätsstufe: | Kremstal DAC |
Stilistik: | trocken |
Allergen Sulfite: | Ja |
Vegan: | Nein |
Ausbau: | Stahl |
Trinktemperatur: | 16°C - 18°C |
Geschmack: | kräftig und würzig |
Duft: | leichtgewichtiger Rosé mit zartem Erdbeerduft und runder Beerenfruchtv |
Weingutadresse: | Weingut Müller GmbH Hollenburger Straße 12 3508 Krustetten Österreich |
Weingut Müller
Weingut Müller ist ein familiengeführter Betrieb im malerischen Kremstal in Niederösterreich, der für seine frischen, präzisen und zugänglichen Weine bekannt ist. Mit einer langen Tradition und einem klaren Fokus auf Qualität hat sich das Weingut über die Grenzen Österreichs hinaus einen Namen gemacht – besonders für seine ausdrucksstarken Grünen Veltliner und Rieslinge.
Historie und Philosophie
Das Weingut Müller wurde bereits in den 1930er Jahren gegründet und wird heute von der Familie Müller in dritter Generation geführt. Die Philosophie ist klar: Tradition bewahren, Qualität leben und mit Respekt gegenüber Natur und Herkunft arbeiten. Der Betrieb verbindet handwerkliches Können mit moderner Kellertechnik – ohne Schnickschnack, dafür mit viel Fingerspitzengefühl.
Sortiment und Rebsorten
Das Sortiment konzentriert sich auf die klassischen Rebsorten des Kremstals, darunter:
-
Grüner Veltliner – das Flaggschiff des Hauses: pfeffrig, saftig, mit feiner Mineralität
-
Riesling – duftig, straff, mit kühler Frucht und gutem Reifepotenzial
-
Zweigelt, Blauer Portugieser und St. Laurent – fruchtige, charmante Rotweine
-
Gelber Muskateller, Weißburgunder und Chardonnay – als feine Ergänzungen im Weißweinsortiment
Besonders hervorzuheben:
-
Kremstal DAC Grüner Veltliner & Riesling – klassisch, gebietstypisch, trocken
-
Lagenweine wie Gebling oder Steingraben – mineralisch, präzise, mit Tiefgang
-
Frizzante & Rosé – leicht, lebendig und perfekt für den Sommer
Lagen und Regionen
Die Weinberge des Weinguts erstrecken sich über die besten Lagen des Kremstals, rund um den Weinort Krustetten. Das Terroir ist vielfältig – von Lössböden über Schotterterrassen bis hin zu kargem Urgestein, was eine breite Palette an Weinstilen ermöglicht. Das pannonische Klima mit warmen Tagen und kühlen Nächten sorgt für klare Frucht und eine belebende Säurestruktur.
Besondere Arbeitsweise
Das Weingut setzt auf integrierten, naturnahen Weinbau mit viel Handarbeit im Weingarten. Im Keller wird mit moderner, aber schonender Technik gearbeitet – temperaturkontrollierte Gärung, längeres Feinhefelager und der bewusste Verzicht auf übermäßige Eingriffe ermöglichen frische, ehrliche und sortentypische Weine, die Jahrgang und Herkunft widerspiegeln.
Auszeichnungen und Anerkennung
Müller-Weine werden regelmäßig von renommierten Weinguides wie Falstaff, A la Carte und Wein.pur ausgezeichnet. Auch bei internationalen Wettbewerben schneiden die Weine sehr gut ab – insbesondere die Lagenweine überzeugen mit Tiefe, Reifepotenzial und Eleganz.
Fazit
Weingut Müller steht für bodenständige Spitzenqualität aus dem Kremstal – geradlinig, ehrlich und mit viel Liebe zum Detail. Wer österreichische Klassiker in reintöniger, zugänglicher Form schätzt, findet hier Weine für jeden Tag und besondere Momente. Ein Weingut, das aufzeigt, wie viel Freude Authentizität im Glas machen kann.
Anmelden