Das Burgenland ist eine bedeutende Weinregion im Osten Österreichs, bekannt für seine Vielfalt an Rebsorten und qualitativ hochwertigen Weinen. Die Region profitiert von einem warmen, kontinentaleinflussten Klima und der Nähe zum Neusiedler See, der als Wärmespeicher fungiert und ein ideales Mikroklima für den Weinbau schafft.
Das Burgenland ist besonders bekannt für seine Rotweine, insbesondere Blaufränkisch, Zweigelt und St. Laurent, die kräftige, fruchtige Aromen und eine gute Struktur bieten. Blaufränkisch wird oft als die prägende Rebsorte der Region angesehen und liefert komplexe, tanninreiche Weine mit Aromen von dunklen Beeren und Gewürzen.
Für Weißweine ist das Burgenland ebenfalls bekannt, besonders für Chardonnay, Welschriesling und Sauvignon Blanc, die im warmen Klima gut gedeihen. Eine weitere Spezialität der Region sind Süßweine wie der Ruster Ausbruch, ein edelsüßer Wein, der aus Trauben produziert wird, die von der edlen Botrytis befallen sind.
Das Burgenland bietet eine beeindruckende Kombination aus Tradition und Innovation und hat sich zu einer der renommiertesten Weinregionen Österreichs entwickelt.