Argentinien hat aufgrund seiner Höhenlagen grandiose natürliche Bedingungen für den Weinbau. 99% des argentinischen Weines werden entlang der Anden produziert, wo die Schneeschmelze die Wasserversorgung sichert und wo aufgrund der großen Höhe die geeigneten Temperaturen herrschen. Das Herz des argentinischen Weinbaus liegt immer noch in der Gegend um Mendoza. Während das Land lange auf Massenproduktion setzte, bringt es inzwischen Weltklasse-Rotweine hervor. Besonders bekannt ist Wein aus Argentinien für die Rebsorten Malbec, Cabernet Franc und Cabernet Sauvignon. Aber auch die Weißweine, hier vor allem die Chardonnays, aber auch der pfeffrige weiße Torrontés sind ebenfalls empfehlenswert. Wichtige argentinische Weinbaugebiete: - Norte mit Catamarca, Salta und Tucumán - Nuevo Cuyo mit Le Rioja, San Juan, Mendoza - Patagonien mit Rio Negro Wichtige Rebsorten weiß: - Pedro Gimenez - Torrontés - Chardonnay Wichtige Rebsorten rot: - Malbec - Cereza - Bonarda - Cabernet Sauvignon - Criolla - Syrah
Guter Rotwein wird auf der ganzen Welt geschätzt, aber die Geschmäcker sind verschieden. Im Moment ist der trockene Rotwein...
Testbeschreibung
Roséweine können Farbnuancen von hellrosa bis kirschrot haben, im Geschmack sind sie eher leichte Rotweine, werden aber gekü...
Schaumweine sind Weine die wegen ihres Kohlendioxidgehaltes unter Druck (mind. 3 Bar) stehen und deswegen mit dem Korken kna...
Die weißen Rebsorten benötigen weniger Wärme und Licht, deswegen gibt es in Deutschland mehr Weißwein-Anbaugebiete als in de...