Unter Malvasia bianco und nera werden verschiedene Sorten zusammengefasst, die hauptsächlich in südlichen Ländern angebaut werden. Im Bereich des Rotwein sind es vor allem die  Sorten "Malvasia nera di Basilicata" und "Malvasia nera di Brindisi" aus Süditalien, sowie der "Malvasia nera lunga" der aus dem Piemont. In der Toskana wird die Traube oft mit Sangiovese verschnitten, hingegen in der Basilikata mit Aglianico. Typische für diese Rebsorte ist ihre tiefrote Farbe und eine intensive Aromatik nach dunklen, reifen Beeren mit einer deutlichen Restsüße.