Blaufränkisch

Blaufränkisch ist eine der bedeutendsten Rotweinsorten in Österreich und gilt als die „Königin“ unter den Rotweinen der Region. In Ungarn ist die Rebsorte auch unter dem Namen Kékfrankos bekannt, während sie in Deutschland oft als Lemberger bezeichnet wird...


Blaufränkisch ist eine der bedeutendsten Rotweinsorten in Österreich und gilt als die „Königin“ unter den Rotweinen der Region. In Ungarn ist die Rebsorte auch unter dem Namen Kékfrankos bekannt, während sie in Deutschland oft als Lemberger bezeichnet wird. Blaufränkisch zeichnet sich durch seine komplexe Aromatik und kräftige Struktur aus, was ihn zu einem wahren Charakterwein macht.

Die genaue Herkunft des Blaufränkisch ist nicht eindeutig geklärt, jedoch wird vermutet, dass die Rebsorte ursprünglich aus Österreich und dem südlichen Deutschland stammt. Heute ist Blaufränkisch vor allem in den Weinbaugebieten Österreichs, insbesondere im Burgenland, in Niederösterreich und in der Steiermark, weit verbreitet. Auch in Ungarn und Teilen Deutschlands wird er angebaut.

Blaufränkisch ist eine spät reifende Rebsorte, die vor allem in wärmeren Klimazonen gute Ergebnisse erzielt. Die Trauben sind klein und dicht, mit einer dicken Haut, was den Weinen eine tiefrote bis dunkle Farbe verleiht. Die Rebe ist anspruchsvoll, benötigt einen gut durchlüfteten Boden und ist relativ empfindlich gegenüber Krankheiten.

Weine aus Blaufränkisch zeichnen sich durch eine komplexe Aromatik aus, die oft Noten von dunklen Beerenfrüchten wie Kirschen, Brombeeren und schwarzen Johannisbeeren umfasst. Häufig treten auch würzige Aromen wie Pfeffer, Nelken und Kräuter auf. Blaufränkisch-Weine haben eine markante Säure und eine kräftige Tanninstruktur, die sie für längere Lagerung geeignet macht. Je nach Ausbau können sie auch Aromen von Vanille, Röstaromen oder Holznoten entwickeln. 

Blaufränkisch passt hervorragend zu kräftigen Gerichten wie gegrilltem Fleisch, Wildgerichten, Rindfleisch und Käse. Auch zu mediterranen Gerichten mit Kräutern und Gewürzen harmoniert der Wein perfekt.

Insgesamt ist Blaufränkisch eine der edelsten Rotweinsorten Mitteleuropas, die nicht nur durch ihre Vielseitigkeit, sondern auch durch ihre Fähigkeit zur Reifung besticht.