Das Weingut Philipp Kuhn befindet sich in der Pfalz und gehört zu den führenden Weingütern der Region. Die Familie Kuhn bewirtschaftet rund 40 Hektar Weinberge, die vorwiegend mit Burgundersorten wie Spätburgunder, Chardonnay und Grauburgunder bepflanzt sind, aber auch Riesling und andere Rebsorten werden kultiviert. Philipp Kuhn hat das Weingut modernisiert und setzt auf nachhaltige Anbaumethoden sowie eine schonende Vinifikation. Das Weingut ist bekannt für seine präzise Handwerkskunst und Weine mit viel Charakter, die sowohl in ihrer Frische als auch in ihrer Lagerfähigkeit überzeugen. Kuhn gehört zum VDP und erzielt regelmäßig hohe Bewertungen.
Der Philipp Kuhn Blaufränkisch Laumersheimer Reserve ist ein charakterstarker und eleganter Rotwein aus der Pfalz, der die Vielseitigkeit und das Potenzial des Blaufränkisch (auch als Lemberger bekannt) hervorragend zur Geltung bringt. Die Trauben für diesen Wein stammen aus der renommierten Laumersheimer Lage, die durch ihre besonderen Böden und das milde Klima ideale Bedingungen für den Blaufränkisch bietet. Der Wein wird aus handverlesenen Trauben gekeltert und nach traditioneller Methode vinifiziert. Nach der Gärung reift er für mehrere Monate in Barriques (kleinen Eichenfässern), was dem Wein eine zusätzliche Tiefe und Struktur verleiht.In der Nase zeigt der Blaufränkisch Laumersheimer Reserve intensive Aromen von dunklen Beeren, wie Brombeeren und Kirschen, gepaart mit würzigen Noten von Pfeffer, Zimt und einer feinen Holzprägung. Am Gaumen ist der Wein vollmundig und kraftvoll, mit einer ausgezeichneten Balance zwischen Frucht, Säure und Tanninen. Der Abgang ist lang und samtig, mit einer angenehmen Würze und einem harmonischen Nachklang von reifen Früchten.Dieser Wein eignet sich hervorragend zu kräftigen Gerichten wie gegrilltem Fleisch, Lamm oder Wild sowie zu herzhaften Eintöpfen und gereiftem Käse. Der Philipp Kuhn Blaufränkisch Laumersheimer Reserve hat zudem ein gutes Reifepotenzial und kann bei entsprechender Lagerung noch an Komplexität gewinnen. Ein exzellenter Rotwein für Liebhaber von strukturierten, aromatischen Weinen.
Der Philipp Kuhn Cabernet Sauvignon Laumersheimer Reserve ist ein kraftvoller und komplexer Rotwein, der die charakteristischen Merkmale des Cabernet Sauvignon perfekt zur Geltung bringt. Die Trauben stammen aus der ausgezeichneten Lage Laumersheimer, einer der besten Weinregionen der Pfalz. Die kalkhaltigen Böden und das milde Klima in dieser Region bieten ideale Bedingungen für die Reifung der Cabernet Sauvignon-Traube. Die Trauben werden sorgfältig von Hand geerntet und unterliegen einer strengen Qualitätskontrolle, um nur die besten Früchte für diesen Wein zu verwenden.Der Wein wird nach traditioneller Methode vinifiziert und reift für mehrere Monate in Barriques (kleine Eichenfässer). Dieser Ausbau im Holz verleiht dem Wein nicht nur Tiefe und Struktur, sondern auch subtile Röst- und Vanillenoten, die perfekt mit der intensiven Frucht des Cabernet Sauvignon harmonieren. Der Cabernet Sauvignon Laumersheimer Reserve ist ein Wein, der sowohl in der Jugend seine Kraft und Intensität zeigt, als auch über ein großes Reifepotenzial verfügt.
Philipp Kuhn Edelsatz trocken
Der Philipp Kuhn Edelsatz ist ein hochwertiger Wein aus der Pfalz, der für seine Eleganz und Vielschichtigkeit bekannt ist. Der Wein gehört zu den Premium-Cuvées des Weinguts Philipp Kuhn und wird aus einer sorgfältigen Auswahl von Trauben erzeugt. Die Bezeichnung „Edelsatz“ verweist auf die besondere Qualität der Trauben, die für diesen Wein verwendet werden. Diese Trauben stammen aus den besten Lagen des Weinguts, die optimale Bedingungen für das Wachstum der Reben bieten.Der Edelsatz ist eine Cuvée, die sowohl rote als auch weiße Rebsorten kombinieren kann, wobei die genaue Zusammensetzung je nach Jahrgang variieren kann. Die Trauben werden schonend von Hand geerntet, um nur die besten Früchte zu verwenden. Der Ausbau erfolgt teilweise in Barriques (kleine Eichenholzfässer), was dem Wein zusätzliche Struktur, Tiefe und feine Holznoten verleiht.Aromenprofil:
Der Philipp Kuhn Edelsatz zeigt sich im Glas mit einer tiefen, kräftigen Farbe. In der Nase entfaltet sich ein vielschichtiges Bouquet von reifen Früchten wie dunklen Beeren, Kirschen und Pflaumen, begleitet von würzigen Noten von Pfeffer, Kräutern und einer leichten Holznote. Der Ausbau in Barriques trägt zur Komplexität bei und bringt subtile Nuancen von Vanille und Röstaromen hervor. Am Gaumen ist der Edelsatz vollmundig und gut strukturiert, mit gut integrierten Tanninen und einer lebendigen Säure, die ihm eine schöne Frische verleiht. Die Fruchtigkeit setzt sich fort, begleitet von einer feinen Mineralität und würzigen Akzenten, die dem Wein Tiefe und Komplexität verleihen. Der Abgang ist lang und harmonisch, mit einem eleganten Nachhall.Empfehlung:
Der Philipp Kuhn Edelsatz passt hervorragend zu kräftigen Fleischgerichten wie Rindfleisch, Lamm oder Wild. Er harmoniert auch ausgezeichnet mit herzhaften Eintöpfen, gegrilltem Fleisch oder gereiftem Käse. Durch seine Komplexität und Struktur eignet sich der Wein auch hervorragend für die Lagerung und kann mit der Zeit noch an Tiefe gewinnen. Ein idealer Wein für Liebhaber von Rot- und Weißwein-Cuvées mit einer schönen Balance zwischen Frucht, Würze und Holz.
Philipp Kuhn Der Philipp Kuhn Frühburgunder Großkarlbacher Reserve ist ein edler und vielschichtiger Rotwein aus der Pfalz, der die hohe Kunst der Weinbereitung von Philipp Kuhn widerspiegelt. Frühburgunder, eine frühe Rebsorte des Pinot Noir, ist bekannt für seine feine Struktur und seine Aromenvielfalt. Der Frühburgunder Großkarlbacher Reserve stammt aus den Lagen rund um Großkarlbach, einer Region, die besonders von ihren kalkhaltigen Böden und dem milden Klima profitiert. Diese besonderen Bedingungen sorgen dafür, dass die Trauben früh reifen und ein intensives, aber gleichzeitig elegantes Aroma entwickeln.Die Trauben werden von Hand geerntet und in kleinen Mengen verarbeitet, um die Qualität des Leseguts zu maximieren. Der Wein wird anschließend in Barriques aus französischer Eiche ausgebaut, was ihm zusätzliche Tiefe, Komplexität und eine feine Holznoten verleiht. Dieser sorgfältige Ausbau in Holzfässern unterstreicht die geschmeidige Struktur des Weins und verleiht ihm eine raffinierte Balance zwischen Frucht und Tanninen.
Der Grauburgunder Großkarlbacher vom Löss von Philipp Kuhn ist ein eleganter und ausdrucksstarker Wein, der aus einer der besten Lagen des Weinguts stammt. Die Trauben wachsen in den Großkarlbacher Weinbergen, die von Lössböden geprägt sind – lockere, nährstoffreiche Böden, die eine perfekte Grundlage für die Reben bieten. Diese Böden sorgen für eine besonders gute Wasserspeicherung und fördern das gesunde Wachstum der Reben, was sich in der Fruchtigkeit und Komplexität des Weins widerspiegelt.Der Grauburgunder vom Löss wird mit höchster Sorgfalt und unter Verwendung modernster Weinbaupraktiken vinifiziert. Nach der Lese werden die Trauben behutsam verarbeitet, um ihre Aromen bestmöglich zu bewahren. Der Wein reift überwiegend im Edelstahltank, was ihn frisch und fruchtig hält, aber dennoch genug Struktur und Tiefe entwickelt, um seine Komplexität zu zeigen. Mit einem feinen Körper, einer gut eingebundenen Säure und einer subtilen Mineralität ist der Grauburgunder ein exzellentes Beispiel für das Potenzial des Grauburgunders in der Pfalz.Aromenprofil:
Im Glas zeigt sich der Grauburgunder Großkarlbacher vom Löss in einem hellen, klaren Goldgelb. In der Nase entfaltet sich ein aromatisches Bouquet von reifen Äpfeln, Birnen und Pfirsichen, begleitet von zarten floralen Noten und einem Hauch von Zitrusfrüchten. Subtile Nuss- und Mandelnoten runden das Aromenprofil ab und verleihen dem Wein zusätzliche Komplexität. Am Gaumen zeigt sich der Grauburgunder fruchtig und harmonisch, mit einer frischen, gut integrierten Säure, die die Aromen unterstützt und für Lebendigkeit sorgt. Die Textur ist rund und weich, mit einer feinen Mineralität, die dem Wein eine elegante Struktur verleiht. Der Abgang ist lang und anhaltend, mit einer angenehmen Fruchtigkeit, die den Wein perfekt abrundet.Empfehlung:Der Grauburgunder Großkarlbacher vom Löss ist ein vielseitiger Begleiter für viele Gerichte. Besonders gut passt er zu feinem Fisch wie gebratenem Zander oder Lachs, aber auch zu Meeresfrüchten wie Garnelen oder Muscheln. Zu Geflügelgerichten wie gegrilltem Hähnchen oder Kalbsmedaillons harmoniert er ebenfalls hervorragend. Auch zu leichten Pasta-Gerichten, wie beispielsweise Pasta mit einer milden Kräutersauce oder Risotto mit Pilzen, ist der Grauburgunder ein ausgezeichneter Partner.Dank seiner Frische und Eleganz eignet sich dieser Grauburgunder sowohl für den sofortigen Genuss als auch für eine kurze Lagerung von 3-5 Jahren, bei der er an Komplexität gewinnen kann. Ein idealer Wein für gesellige Anlässe und zum genussvollen Begleiter von festlichen oder alltäglichen Mahlzeiten. Der Grauburgunder vom Löss ist ein wahres Highlight für Liebhaber von weißen Weinen mit Charakter und Tiefe.
Philipp Kuhn Riesling Großkarlbacher Burgweg VDP.ERSTE LAGE
Der Philipp Kuhn Riesling Großkarlbacher Burgweg VDP. Erste Lage ist ein eleganter und ausdrucksstarker Riesling aus der renommierten Lage Großkarlbacher Burgweg, die zu den besten des Weinguts Philipp Kuhn zählt. Diese Lage befindet sich im südlichen Teil der Pfalz, wo die Reben auf kalkhaltigen Böden gedeihen, die für die Riesling-Trauben ideale Bedingungen bieten. Die Weinberge profitieren von einer südlichen Ausrichtung und der damit verbundenen Wärme, die es den Trauben ermöglicht, ihre vollen Aromen zu entwickeln.Der Wein wird nach den Prinzipien des biodynamischen Weinbaus mit höchster Sorgfalt vinifiziert. Als VDP. Erste Lage ist der Großkarlbacher Burgweg Riesling ein Wein, der die typischen Eigenschaften seiner Herkunft widerspiegelt: Frische, Mineralität und ein hohes Maß an Komplexität. Der Wein reift über mehrere Monate auf der Feinhefe, was ihm eine zusätzliche Finesse und Tiefe verleiht. Die Trauben werden von Hand geerntet und schonend verarbeitet, um die Aromen in ihrer vollen Intensität zur Geltung zu bringen.Aromenprofil:
Der Philipp Kuhn Riesling Großkarlbacher Burgweg VDP. Erste Lage zeigt sich im Glas in einem hellen, klaren Gelb mit grünen Reflexen. In der Nase entfaltet sich ein harmonisches Bouquet aus Zitrusfrüchten wie Limette und Grapefruit, begleitet von Aromen reifer Äpfel und einem Hauch von Pfirsich. Die floralen Noten und eine feine Kräuterigkeit geben dem Wein zusätzliches Aroma. Die mineralischen Töne, die an Feuerstein und kalkhaltige Böden erinnern, kommen ebenfalls klar zum Vorschein und verleihen dem Wein eine präzise Struktur. Am Gaumen ist der Riesling frisch und lebendig, mit einer gut integrierten Säure, die die Frucht perfekt balanciert. Die Textur ist glatt und geschmeidig, während die Mineralität eine klare Definition und Eleganz bringt. Der Abgang ist lang und bleibt mit einer zarten Salzigkeit und feinen Fruchtnoten am Gaumen.Empfehlung:Der Philipp Kuhn Riesling Großkarlbacher Burgweg VDP. Erste Lage ist ein exzellenter Begleiter zu einer Vielzahl von Gerichten. Besonders gut passt er zu feinem Fisch wie Zander, Kabeljau oder Lachs, aber auch zu Meeresfrüchten wie Austern und Garnelen. Zu Geflügelgerichten wie gebratenem Hähnchen oder Kalb mit einer leichten Kräutersauce harmoniert der Wein ebenfalls hervorragend. Auch zu leichten asiatischen Gerichten wie Sushi, Frühlingsrollen oder einem zarten Thai-Curry kommt der Großkarlbacher Burgweg Riesling perfekt zur Geltung.Dank seines hervorragenden Reifepotenzials von mindestens 5-10 Jahren wird der Großkarlbacher Burgweg Riesling mit der Zeit an Komplexität und Tiefe gewinnen, sodass er auch für Weinliebhaber und Sammler von Rieslingen eine ausgezeichnete Wahl darstellt. Ein stilvoller und eleganter Wein, der das Terroir der Pfalz und die Philosophie von Philipp Kuhn wunderbar widerspiegelt.
Philipp Kuhn Incognito Rotwein trocken
Der Philipp Kuhn Incognito ist ein ausdrucksstarker Rotwein, der mit seiner intensiven Frucht und seiner tiefen Struktur überzeugt. Der Wein stammt aus den besten Lagen des Weinguts Philipp Kuhn in der Pfalz und wird aus einer sorgfältigen Auswahl von Trauben hergestellt, die speziell für diesen Wein vinifiziert werden. Die Bezeichnung "Incognito" spielt auf die geheimnisvolle und facettenreiche Natur des Weins an – er ist ein wahres Meisterwerk, das seine Aromen und Nuancen erst nach und nach offenbart.Der Ausbau des Incognito erfolgt in Barriques (kleine Eichenholzfässer), was dem Wein zusätzliche Tiefe, Struktur und eine feine Holznote verleiht. Die Kombination aus modernen vinifikationstechniken und traditionellen Methoden sorgt für ein harmonisches Zusammenspiel von Frucht, Tanninen und Holz.Aromenprofil:
Der Philipp Kuhn Incognito zeigt im Glas eine tiefdunkle, fast schwarze Farbe. In der Nase entfaltet sich ein komplexes Bouquet von reifen, dunklen Beerenfrüchten wie Brombeeren und schwarzen Johannisbeeren, begleitet von Aromen von Schokolade, Gewürzen und einem Hauch von Vanille, die durch den Ausbau in Barriques entstehen. Am Gaumen ist der Incognito vollmundig und gut strukturiert, mit kräftigen, gut integrierten Tanninen, die dem Wein eine beeindruckende Tiefe verleihen. Die Fruchtaromen setzen sich fort, während sie von würzigen Noten und einer subtilen Rauchigkeit ergänzt werden, die dem Wein zusätzliche Komplexität verleihen. Der Abgang ist lang und anhaltend, mit einem eleganten, leicht süßlichen Finish, das die Frucht und das Holz perfekt in Einklang bringt.Empfehlung:
Der Philipp Kuhn Incognito ist ein idealer Begleiter zu kräftigen Gerichten wie Rindfleisch, Lamm oder Wild. Besonders gut passt er zu gegrilltem oder geschmortem Fleisch, sowie zu herzhaften Eintöpfen oder Gulasch. Auch zu gereiftem Käse wie Pecorino, Comté oder einem kräftigen Blauschimmelkäse harmoniert dieser Wein hervorragend. Der Incognito eignet sich hervorragend für die Lagerung und wird mit den Jahren noch an Tiefe und Komplexität gewinnen. Ein Wein für Liebhaber von kräftigen, vielschichtigen Rotweinen, die eine perfekte Balance von Frucht, Holz und Gewürzen schätzen.
Der Philipp Kuhn Incognito Magnum trocken ist ein faszinierender Rotwein, der die Expertise und die Innovationskraft des Weinguts Philipp Kuhn widerspiegelt. Der Name „Incognito“ deutet auf die geheimen, oft weniger bekannten Zutaten und das kreative Zusammenspiel von Rebsorten hin, die in diesem Wein vereint sind. Die Trauben stammen aus sorgfältig ausgewählten Lagen in der Pfalz, wo das mediterrane Klima und die vielfältigen Böden ideale Bedingungen für den Anbau von Rotweinreben bieten.Die genaue Rebsortenmischung bleibt ein gut gehütetes Geheimnis, was dem Incognito eine besondere Note verleiht. Der Wein wird traditionell vinifiziert, wobei die Trauben sanft verarbeitet und der Wein nach der Gärung für einige Monate in Eichenfässern ausgebaut wird. Dieser Ausbau verleiht dem Rotwein Struktur und Tiefe, wobei er die Fruchtaromen perfekt mit einer feinen Holzprägung kombiniert.
Philipp Kuhn Luitmar Laumersheimer Rotwein Cuvée trocken
Der Philipp Kuhn Luitmar ist ein herausragender Rotwein aus der Pfalz, der für seine Tiefe, Eleganz und Komplexität bekannt ist. Der Wein stammt aus einer besonders sorgfältigen Selektion der besten Trauben und wird unter hohen Qualitätsstandards vinifiziert. Der Name "Luitmar" ist eine Referenz auf die Weinberge, aus denen dieser Wein kommt, und auf die hohe Kunstfertigkeit des Weinguts, das mit Leidenschaft und Hingabe arbeitet.Der Ausbau des Luitmar erfolgt in Barriques (kleinen Eichenholzfässern), was dem Wein zusätzliche Finesse verleiht und ihm hilft, seine charakteristischen Aromen von reifen Früchten, Gewürzen und einer feinen Holzstruktur zu entwickeln. Die Tannine sind gut integriert, was dem Wein eine ausgewogene Struktur verleiht.Aromenprofil:
Der Philipp Kuhn Luitmar ist ein Rotwein, der mit einer tiefen, dunklen Farbe beeindruckt. In der Nase zeigt er komplexe Aromen von dunklen Beerenfrüchten wie Brombeeren und schwarzen Johannisbeeren, gepaart mit würzigen Noten von Pfeffer, Tabak und feiner Vanille, die auf den Ausbau im Holz zurückzuführen sind. Im Geschmack ist der Wein vollmundig, mit kraftvollen, aber gut eingebundenen Tanninen und einer lebendigen Säure. Die Aromen von schwarzen Früchten setzen sich am Gaumen fort und werden durch eine feine Mineralität und holzige Akzente ergänzt, was dem Wein eine bemerkenswerte Komplexität verleiht. Der Abgang ist lang und anhaltend, mit einem eleganten, fast samtigen Finish.
Der Philipp Kuhn Luitmar Magnum ist ein erstklassiger Rotwein, der das hohe Niveau und die Expertise des Weinguts Philipp Kuhn widerspiegelt. Dieser Wein wird aus sorgfältig ausgewählten, hochwertigen Trauben aus der Pfalz gekeltert und stammt aus der Luitmar-Lage, einer der besten Weinbauflächen der Region. Die Böden und das Klima dieser Lage bieten ideale Bedingungen für den Anbau von Rotweinreben und sorgen für die hohe Qualität dieses Weins.Der Luitmar Magnum wird mit großer Sorgfalt und Hingabe vinifiziert. Nach der Ernte werden die Trauben schonend verarbeitet und der Wein reift für mehrere Monate in Barriques (kleine Eichenfässer), was ihm eine feine Struktur, elegante Tannine und subtile Holznoten verleiht. Der Ausbau im Holzfass trägt dazu bei, die Fruchtaromen zu intensivieren und dem Wein eine zusätzliche Tiefe zu verleihen. In der Magnumflasche hat der Wein noch ein weiteres Reifepotenzial und entfaltet sich über die Jahre besonders gut.
Philipp Kuhn Mano Negra Der Philipp Kuhn Mano Negra ist ein kraftvoller und charaktervoller Rotwein aus der Pfalz, der sich durch seine intensive Aromatik und komplexe Struktur auszeichnet. Der Wein stammt aus einer Auswahl der besten Trauben, die sorgfältig von Hand gelesen werden. „Mano Negra“ bedeutet wörtlich „schwarze Hand“ und steht sinnbildlich für die hohe Kunstfertigkeit und Hingabe, die in die Herstellung dieses Weins fließt. Mit einer Kombination aus traditionellen Weinbaupraktiken und modernster Technik entsteht ein Wein von außergewöhnlicher Qualität.Der Mano Negra setzt auf eine Cuvée aus verschiedenen Rotweinsorten, wobei der Anteil von Spätburgunder (Pinot Noir) und Cabernet Sauvignon oft besonders prägend ist. Der Ausbau erfolgt in Barriques (kleine Holzfässer), was dem Wein zusätzliche Tiefe und Komplexität verleiht. Das Holz hilft, die Aromen zu integrieren, ohne die Frucht des Weins zu überdecken.
Der Philipp Kuhn Pinot Blanc Kirschgarten VDP.GROSSES GEWÄCHS ist ein hervorragender Weißwein aus der renommierten Pfälzer Lage Kirschgarten, die für ihre ausgezeichneten Böden und das ideale Klima für die Pinot Blanc-Traube bekannt ist. Dieser Wein wird nach den strengen Richtlinien des VDP (Verband Deutscher Prädikatsweingüter) als „Grosses Gewächs“ klassifiziert, was bedeutet, dass er aus einer der besten Lagen der Region stammt und einer besonders sorgfältigen Vinifikation unterzogen wurde.Der Pinot Blanc Kirschgarten wird aus handverlesenen Trauben gekeltert, die eine besonders hohe Qualität aufweisen. Nach der Ernte erfolgt die Vergärung in Holzfässern, was dem Wein eine subtile Holzprägung und zusätzliche Komplexität verleiht. Die Reifung auf der Hefe trägt zur Vollmundigkeit und Struktur des Weins bei, sodass er sich zu einem tiefgründigen, komplexen Ausdruck der Pinot Blanc-Traube entwickelt.Aromenprofil:
Im Glas zeigt sich der Pinot Blanc Kirschgarten VDP.GROSSES GEWÄCHS in einem hellen, klaren Gelb mit grünen Reflexen. In der Nase entfaltet der Wein eine feine, elegante Aromatik, die an reife Äpfel, Birnen und Zitrusfrüchte erinnert. Dazu gesellen sich mineralische Noten sowie ein Hauch von feinen Kräutern und weißen Blüten. Der Ausbau im Holzfass sorgt für eine dezente Vanillenote und eine angenehme Würze. Am Gaumen präsentiert sich der Wein mit einer perfekten Balance aus Frucht, Säure und Mineralität. Die Textur ist weich und rund, wobei die Aromen von reifen Früchten und eine feine salzige Note im Abgang das Gesamtbild abrunden. Der Wein hat eine schöne Tiefe und Komplexität und einen langen, eleganten Abgang.Empfehlung:
Der Pinot Blanc Kirschgarten VDP.GROSSES GEWÄCHS eignet sich hervorragend zu anspruchsvolleren Gerichten, wie etwa Fisch in feinen Saucen, gegrilltem Hähnchen oder Krustentieren. Auch zu cremigen Käsesorten oder vegetarischen Gerichten, wie etwa einem Risotto mit Pilzen, harmoniert der Wein exzellent. Aufgrund seiner komplexen Struktur und dem Reifepotenzial von mehreren Jahren ist dieser Pinot Blanc sowohl für den sofortigen Genuss als auch für die Lagerung bestens geeignet. Der Philipp Kuhn Pinot Blanc Kirschgarten ist ein eleganter und tiefgründiger Weißwein für Kenner und Liebhaber anspruchsvoller Weine.
Philipp Kuhn Pinot Noir LAUMERSHEIMer Reserve
Der Philipp Kuhn Pinot Noir Laumersheimer Reserve ist ein außergewöhnlicher Rotwein, der die Qualität und das Potenzial des Pinot Noir in der Pfalz perfekt zur Geltung bringt. Die Trauben stammen aus der renommierten Lage Laumersheimer, bekannt für ihre idealen klimatischen Bedingungen und kalkhaltigen Böden, die eine optimale Reifung der Trauben ermöglichen. Der Wein wird traditionell vinifiziert und reift mehrere Monate in Eichenfässern, was ihm eine feine Holz- und Würznote verleiht.In der Nase zeigt der Wein komplexe Aromen von reifen roten Früchten wie Kirschen und Brombeeren, gepaart mit würzigen Noten von Zimt und Vanille. Am Gaumen ist der Pinot Noir Laumersheimer Reserve vollmundig und gut strukturiert, mit einer samtigen Textur und einer eleganten Balance zwischen Frucht und Holz. Der Abgang ist lang und komplex, mit einer feinen Würze und einer anhaltenden Holzprägung.Dieser Wein passt hervorragend zu kräftigen Gerichten wie Rindfleisch, Wild und Geflügel, sowie zu gereiftem Käse. Aufgrund seines Reifepotenzials von 5-8 Jahren wird er mit der Zeit noch an Komplexität gewinnen und eignet sich sowohl für den sofortigen Genuss als auch für eine längerfristige Lagerung. Ein Wein für Kenner und Liebhaber des Pinot Noir, der durch seine Struktur, Eleganz und Vielschichtigkeit überzeugt.
Der Philipp Kuhn Pinot Noir Steinbuckel VDP.GROSSES GEWÄCHS ist ein außergewöhnlicher Rotwein aus einer der besten Lagen der Pfalz, dem Steinbuckel, die für ihre steinigen Böden und das besonders günstige Klima für Pinot Noir-Trauben bekannt ist. Als „Grosses Gewächs“ (GG) wird dieser Wein nach den höchsten Qualitätsstandards des VDP (Verband Deutscher Prädikatsweingüter) vinifiziert. Die Trauben werden von Hand gelesen, und der Wein reift in Barriques, was ihm zusätzliche Komplexität und Tiefe verleiht.Aromenprofil:
Im Glas zeigt der Pinot Noir Steinbuckel GG eine tiefrote Farbe. In der Nase entfaltet sich ein komplexes Bouquet aus roten Beeren wie Kirschen, Himbeeren und Johannisbeeren, ergänzt durch feine, florale Noten und eine subtile Würzigkeit. Der Ausbau im Holzfass bringt elegante Röstaromen und eine dezente Vanillenote hervor. Am Gaumen zeigt der Wein eine ausgezeichnete Struktur mit feinen, weichen Tanninen und einer lebendigen, frischen Säure. Die Fruchtnoten setzen sich fort und werden von einer harmonischen Mineralität und einer leicht rauchigen Note begleitet. Der Abgang ist lang und harmonisch, mit einer perfekten Balance von Frucht, Säure und Struktur.Empfehlung:
Der Philipp Kuhn Pinot Noir Steinbuckel GG ist ein hervorragender Begleiter zu eleganten Fleischgerichten wie Lamm, Wild oder gebratenem Rinderfilet. Auch zu gereiftem Käse oder Pilzgerichten passt der Wein wunderbar. Dank seiner hervorragenden Struktur und dem Reifepotenzial von 8-10 Jahren oder mehr eignet sich dieser Pinot Noir sowohl für den sofortigen Genuss als auch für die Lagerung. Ein hochklassiger, komplexer Rotwein, der die Qualität des Steinbuckel perfekt zur Geltung bringt.
Der Kuhn Pinot Noir Tradition ist ein klassischer Rotwein, der die Eleganz und das feine Bukett der Pinot Noir-Traube perfekt widerspiegelt. Hergestellt vom renommierten Weingut Philipp Kuhn, kommen die Trauben für diesen Wein aus den besten Lagen der Pfalz, die für ihre besonderen klimatischen Bedingungen und kalkhaltigen Böden bekannt sind. Diese Böden bieten ideale Voraussetzungen für die Pinot Noir-Rebe, die in der Region besonders gut gedeiht und Weine von hoher Komplexität und Finesse hervorbringt.Die Trauben werden sorgfältig von Hand gelesen und traditionell verarbeitet. Der Pinot Noir Tradition wird nach einer schonenden Pressung und einer sanften Gärung ausgebaut, um die typischen Aromen des Pinot Noir zu bewahren. Der Wein reift für einige Monate in großen Holzfässern, was ihm Struktur, Tiefe und eine angenehme Würze verleiht, ohne die fruchtigen Aromen zu überdecken. Das Ergebnis ist ein eleganter Rotwein mit einer schönen Balance zwischen Frucht, Würze und feiner Holzprägung.
Der Philipp Kuhn Riesling Steinbuckel VDP.GROSSES GEWÄCHS ist ein herausragender Riesling, der aus der renommierten Lage Steinbuckel in der Pfalz stammt. Diese Lage ist für ihre kalkhaltigen Böden bekannt, die den Riesling-Trauben eine besondere Mineralität und Komplexität verleihen. Als „Grosses Gewächs“ (GG) steht dieser Wein für die höchste Qualitätsstufe im VDP (Verband Deutscher Prädikatsweingüter) und zeigt das volle Potenzial der Region und der Rebsorte Riesling.Die Trauben für diesen Wein werden von Hand geerntet, um nur das beste Lesegut zu garantieren. Nach der Ernte erfolgt eine schonende Pressung der Trauben, gefolgt von einer langsamen Gärung und einem Ausbau im Edelstahltank, um die Frische und Klarheit des Rieslings zu bewahren. Dieser Wein besticht durch seine elegante Struktur und die tiefgründige Mineralität, die das Terroir der Steinbuckel-Lage perfekt zur Geltung bringt.Aromenprofil:
Im Glas zeigt der Philipp Kuhn Riesling Steinbuckel GG eine klare, leuchtend goldgelbe Farbe. In der Nase entfaltet sich ein komplexes Bouquet mit intensiven Aromen von Zitrusfrüchten wie Grapefruit und Limette, begleitet von einer feinen floralen Note und einer markanten Mineralität, die an nasse Steine und Kalk erinnert. Im Hintergrund kommen dezente Aromen von Pfirsichen und grünen Äpfeln zur Geltung, die dem Wein eine zusätzliche Fruchtfülle verleihen. Am Gaumen ist der Riesling frisch und lebendig, mit einer präzisen Säurestruktur, die dem Wein eine angenehme Frische verleiht. Die mineralischen Aromen werden von einer feinen Salzigkeit und einer eleganten Fülle getragen, die den Wein besonders komplex machen. Der Abgang ist lang und präzise, mit einer harmonischen Balance von Frucht und Mineralität.
Philipp Kuhn Riesling Kirschgarten GGKuhn Riesling Kirschgarten GG ist ein erstklassiger Weißwein aus der Pfalz, Deutschland. Als Großes Gewächs (GG) stammt er aus der VDP-Toplage Kirschgarten, die für ihre kalkhaltigen Böden bekannt ist und dem Wein eine ausgeprägte Mineralität verleiht. Im Bouquet entfalten sich intensive Aromen von reifem Pfirsich, Zitrusfrüchten, Kräutern und einer dezenten Rauchigkeit. Am Gaumen zeigt sich der Riesling mit kraftvoller Struktur, eleganter Säure und einer feinen Cremigkeit. Der Abgang ist lang und komplex, mit einer harmonischen Balance aus Frucht, Mineralität und Finesse.Dieser Riesling passt hervorragend zu edlen Fischgerichten, Meeresfrüchten, weißem Fleisch oder asiatischen Speisen. Philipp Kuhn gilt als einer der Top-Winzer der Pfalz und steht für terroirgeprägte Weine mit Eleganz und Langlebigkeit.
Philipp Kuhn Riesling Kapellenberg Alte Reben VDP.Erste Lage
Der Kuhn Riesling Laumersheimer Kapellenberg Alte Reben VDP ist ein herausragender Wein, der aus den alten Reben des Laumersheimer Kapellenbergs stammt – einer der besten Lagen der Pfalz. Diese Lagen zeichnen sich durch ihre kalkhaltigen Böden und eine besonders gute Sonneneinstrahlung aus, die ideale Bedingungen für den Anbau von Riesling bieten. Die alten Reben bringen geringe Erträge, aber von außergewöhnlich hoher Qualität. Der Wein wird mit höchster Sorgfalt und Liebe zum Detail vinifiziert und profitiert von der Erfahrung und Expertise des Weinguts Philipp Kuhn.Der Laumersheimer Kapellenberg wird traditionell mit schonender Pressung und einer langen Gärung im Edelstahltank ausgebaut, um die frischen Aromen des Rieslings zu bewahren und eine feine Mineralität zu betonen. Durch den Ausbau der alten Reben entsteht ein Wein mit großer Tiefe, Komplexität und einer ausgewogenen Balance zwischen Frucht und Mineralität.
Der Philipp Kuhn Riesling Saumagen VDP.GG ist ein herausragender Riesling aus der legendären Lage Saumagen in der Pfalz. Diese Lage ist besonders bekannt für ihre außergewöhnlichen Böden, die eine Mischung aus Kalkstein, Lehm und Sand bieten – ideale Bedingungen für den Anbau von Riesling. Als „Grosses Gewächs“ (GG) klassifiziert, steht dieser Wein für höchste Qualität und spiegelt das Terroir der Lage in seiner vollen Pracht wider.Die Trauben für den Saumagen GG werden von Hand gelesen und selektiert, um nur das beste Lesegut zu gewährleisten. Nach der Ernte erfolgt die schonende Pressung und eine Gärung in Holzfässern, was dem Wein zusätzlich Tiefe und Komplexität verleiht. Der Ausbau auf der Hefe sorgt für eine zusätzliche Fülle und Struktur, die den Wein noch lange Zeit reifen lässt.Aromenprofil:
Im Glas präsentiert sich der Philipp Kuhn Riesling Saumagen GG in einem leuchtenden Goldgelb. Die Nase wird von einem intensiven und komplexen Bouquet verwöhnt, das an reife Zitrusfrüchte, Pfirsiche und grüne Äpfel erinnert, ergänzt durch florale Noten und eine markante Mineralität, die an den kalkhaltigen Boden der Lage anknüpft. Im Hintergrund entfalten sich feine Aromen von Kräutern und eine zarte Würze, die vom Ausbau im Holzfass stammen. Am Gaumen zeigt sich der Wein mit einer lebendigen Säure, die perfekt mit der Frucht und der Mineralität harmoniert. Die Textur ist kraftvoll, aber dennoch elegant, mit einer schönen Balance zwischen Frische und Komplexität. Der Abgang ist lang, präzise und von einer angenehmen Salzigkeit geprägt.
Der Philipp Kuhn Riesling Schwarzer Herrgott GG ist ein herausragendes Beispiel für die Qualität und Komplexität, die der Riesling in der Pfalz bieten kann. Dieser Wein stammt aus der renommierten Lage Schwarzer Herrgott, die für ihre besonderen Böden und das ideale Mikroklima bekannt ist. Die Trauben werden von Hand geerntet, und der Wein wird nach den strengen Richtlinien des VDP (Verband Deutscher Prädikatsweingüter) als „Grosses Gewächs“ klassifiziert – eine Bezeichnung, die für Spitzenweine steht, die in den besten Lagen entstehen.Der Schwarzer Herrgott GG wird traditionell vinifiziert und reift für längere Zeit auf der Hefe, um seine aromatische Tiefe und Struktur weiter zu entwickeln. Im Glas zeigt sich der Wein in einem brillanten Gelb. In der Nase entfaltet sich ein komplexes Bukett aus reifen Zitrusfrüchten, Pfirsichen und einem Hauch von Aprikose, gepaart mit mineralischen Noten und einem feinen Duft von Kräutern und blumigen Akzenten. Der Ausbau im Holzfass verleiht dem Wein eine dezente Würze und eine subtile, aber eindrucksvolle Komplexität.Am Gaumen ist der Philipp Kuhn Riesling Schwarzer Herrgott GG kraftvoll und zugleich elegant, mit einer lebendigen Säure, die perfekt mit der reifen Frucht und der Mineralität harmoniert. Die Textur ist fein und geschmeidig, die Aromen von Zitrusfrüchten und Pfirsichen setzen sich fort und werden durch eine zarte Salzigkeit und eine feine Holzprägung ergänzt. Der Abgang ist lang und präzise, mit einer angenehmen Frische und einer mineralischen Note, die den Wein besonders vielschichtig und nachhaltig macht.Empfehlung:Dieser Riesling eignet sich hervorragend zu gehobenen Fischgerichten, wie gegrilltem Zander oder Kabeljau, aber auch zu Geflügel, insbesondere zu Gerichten mit einer feinen Sauce. Auch zu asiatischer Küche, etwa zu Sushi oder thailändischen Gerichten, harmoniert der Schwarzer Herrgott GG wunderbar. Dank seines hohen Reifepotenzials von 10-15 Jahren oder mehr, ist der Wein auch für Sammler und Weinkenner eine exzellente Wahl. Der Philipp Kuhn Riesling Schwarzer Herrgott GG ist ein Wein, der in seiner Jugend bereits großartig ist, aber mit der Zeit noch an Tiefe und Komplexität gewinnen wird.
Philipp Kuhn Riesling Steinbuckel VDP.GROSSES GEWÄCHS
Der Philipp Kuhn Riesling Steinbuckel VDP. Großes Gewächs ist ein herausragender Riesling aus einer der besten Lagen des Weinguts Philipp Kuhn, dem Steinbuckel. Diese Lage, die im südlichen Bereich der Pfalz gelegen ist, zeichnet sich durch ihre Steilhänge, ihre Wärme und den Kalkboden aus, der für die Riesling-Trauben optimale Bedingungen schafft. Die Reben werden im Einklang mit der Natur und nach den Prinzipien des biodynamischen Weinbaus gepflegt, was dem Wein eine hohe Qualität und Ausdruckskraft verleiht.Der Steinbuckel gehört zu den Top-Lagen der Pfalz und ist für die Produktion von Weinen mit Komplexität, Tiefe und einer besonderen Mineralität bekannt. Der Riesling wird nach traditioneller Methode vinifiziert, wobei er nach der Gärung für mehrere Monate auf der Feinhefe reift, um eine noch größere Finesse zu entwickeln. Als VDP Großes Gewächs repräsentiert dieser Wein das höchste Qualitätsniveau des Weinguts Philipp Kuhn und spiegelt das Terroir des Steinbuckels perfekt wider.Aromenprofil:
Im Glas zeigt sich der Philipp Kuhn Riesling Steinbuckel VDP. Großes Gewächs in einem glänzenden, hellen Gelb mit grünlichen Reflexen. In der Nase entfaltet sich ein intensives und komplexes Bukett, das an Zitrusfrüchte wie Grapefruit und Limette erinnert, begleitet von Aromen reifer Äpfel und einem Hauch von Pfirsich. Hinzu kommen subtile mineralische Noten von Feuerstein und nassem Kies, die für das Terroir des Steinbuckels typisch sind. Am Gaumen präsentiert sich der Wein frisch und lebendig, mit einer klaren, gut integrierten Säure, die die Frucht perfekt stützt. Die Textur ist zart und cremig, während die Mineralität dem Wein eine präzise Struktur und Tiefe verleiht. Der Abgang ist lang und anhaltend, mit einer feinen, salzigen Note, die die Komplexität und den Charakter des Weins unterstreicht.Empfehlung:Der Philipp Kuhn Riesling Steinbuckel VDP. Großes Gewächs ist ein perfekter Begleiter zu gehobenen und anspruchsvollen Gerichten. Besonders gut passt er zu feinem Fisch wie Zander, Lachs oder Seezunge, aber auch zu Meeresfrüchten wie Austern, Hummer oder Garnelen. Zu Geflügelgerichten wie gebratenem Kalb oder Hähnchen mit Kräutern harmoniert der Riesling ebenfalls hervorragend. Auch zu asiatischen Gerichten, wie Sushi oder einem Thai-Curry, kommt der Wein besonders gut zur Geltung.Dank seines hervorragenden Reifepotenzials von mindestens 10 Jahren wird der Steinbuckel Riesling GG mit der Zeit noch an Komplexität und Tiefe gewinnen. Dieser Wein ist ein wahres Meisterwerk des Pfälzer Rieslings und eignet sich hervorragend für Weinliebhaber und Sammler, die die besondere Qualität und das Potenzial dieses außergewöhnlichen Weins zu schätzen wissen.
Philipp Kuhn Riesling Tradition
Der Philipp Kuhn Riesling Tradition ist ein frischer und harmonischer Weißwein aus der Pfalz, der die typischen Aromen und die Mineralität dieser renommierten Weinregion widerspiegelt. Er ist ein hervorragendes Beispiel für die Philosophie des Weinguts Philipp Kuhn, das sich auf die Herstellung von Weinen konzentriert, die den Charakter ihrer Herkunft zum Ausdruck bringen. Der Wein wird aus sorgfältig selektierten Riesling-Trauben produziert, die in den besten Lagen des Weinguts gewachsen sind.Der Ausbau des Riesling Tradition erfolgt überwiegend im Edelstahl, um die Frische und Fruchtigkeit des Weins zu bewahren. Diese Technik trägt dazu bei, dass der Wein seine lebendige Säure und die klare, präzise Fruchtaromatik entfaltet.Aromenprofil:
Der Philipp Kuhn Riesling Tradition präsentiert sich im Glas mit einer strahlend hellen, gelben Farbe. In der Nase zeigt er eine frische und ansprechende Aromatik von Zitrusfrüchten wie Limette und Grapefruit, begleitet von floralen Noten und einer feinen Mineralität, die typisch für den Riesling aus der Pfalz ist. Am Gaumen ist der Wein lebendig und gut strukturiert, mit einer klaren Säure, die ihm eine schöne Frische verleiht. Die Fruchtigkeit setzt sich fort und wird von einer angenehmen Mineralität unterstützt, die dem Wein eine gewisse Tiefe und Komplexität verleiht. Der Abgang ist lang und erfrischend, mit einem klaren, trockenen Finish, das den Trinkfluss fördert.Empfehlung:
Der Philipp Kuhn Riesling Tradition ist ein hervorragender Begleiter zu einer Vielzahl von Gerichten. Er passt gut zu leichten Speisen wie gegrilltem Fisch, Meeresfrüchten, Sushi oder frischen Salaten. Auch zu Geflügelgerichten, wie Hähnchenbrust mit Kräutern oder Geflügelsalat, harmoniert der Wein wunderbar. Besonders gut eignet er sich zu Spargelgerichten, da seine Frische und Mineralität die Aromen des Spargels unterstreichen. Auch als Aperitif oder zu leichten Sommerspeisen ist der Riesling Tradition eine exzellente Wahl. Der Wein sollte jung genossen werden, um seine lebendige Frische und Fruchtigkeit in vollen Zügen zu erleben. Ein idealer Riesling für Liebhaber frischer, ausgewogener Weißweine mit typischer Riesling-Aromatik.
Der Philipp Kuhn Riesling trocken Liter ist ein lebendiger und frisch-fruchtiger Weißwein aus der Pfalz, der die hohe Qualität und das handwerkliche Können des Weinguts Philipp Kuhn widerspiegelt. Die Trauben für diesen Riesling stammen aus ausgewählten Lagen der Region, die für ihre exzellenten Böden und das klimatisch begünstigte Terroir bekannt sind. Der Wein wird nach modernen, schonenden Verfahren vinifiziert, um die Aromen der Riesling-Traube bestmöglich zu bewahren. Als trockener Riesling begeistert er mit einer klaren Struktur, einer harmonischen Balance und einer belebenden Frische.Nach der Lese und schonenden Pressung erfolgt eine kontrollierte Gärung, die dem Wein eine klare Fruchtbetonung und eine feine Mineralität verleiht. Der Philipp Kuhn Riesling trocken Liter ist ein perfektes Beispiel für die typische Frische und Eleganz, die der Riesling aus der Pfalz zu bieten hat.
Der Philipp Kuhn Riesling vom Kalksteinfels ist ein raffinierter und charakterstarker Riesling, der das Terroir seiner einzigartigen Herkunft widerspiegelt. Der Wein stammt aus Weinbergen, die auf Kalksteinböden in der Pfalz liegen – einer Region, die für ihre exzellenten Rieslinge bekannt ist. Die kalkhaltigen Böden verleihen dem Wein eine prägnante Mineralität, die für die Gegend typisch ist, und die Trauben profitieren von den besonderen klimatischen Bedingungen, die eine langsame Reife ermöglichen und die Aromen intensivieren.Der Wein wird mit größter Sorgfalt vinifiziert: Die Trauben werden von Hand geerntet, schonend gepresst und im Edelstahltank vergoren, um die Frische und Reinheit des Rieslings zu bewahren. Der Ausbau auf der Hefe sorgt für eine zusätzliche Tiefe und Komplexität, die den Wein noch lange genussfähig machen.