Leerer Hintergrund weiß

Philipp Kuhn

Das Weingut Philipp Kuhn zählt zu den führenden Weingütern der Pfalz und steht für eine perfekte Verbindung von Tradition und Innovation. Mit einer klaren Vision und hohem Qualitätsanspruch hat sich das Weingut in den letzten Jahrzehnten zu einem der renommiertesten Weingüter der Region entwickelt. Die Weine von Philipp Kuhn überzeugen durch ihre Klarheit, Finesse und Eleganz und sind ein herausragendes Beispiel für den modernen Weinbau in Deutschland.

Historie und Entstehung

Das Weingut Philipp Kuhn blickt auf eine lange Tradition zurück. Die Familie Kuhn ist tief in der Weinbaugeschichte der Pfalz verwurzelt, und bereits in der fünften Generation widmet sich die Familie dem Weinbau. Philipp Kuhn, der das Weingut seit 2006 in der Leitung führt, hat das Unternehmen in den letzten Jahren entscheidend geprägt. Er übernahm die Verantwortung von seinem Vater und setzte das Erbe fort, während er gleichzeitig frische Ideen und eine moderne Ausrichtung in den Betrieb einbrachte.

Seit Philipp Kuhn das Weingut führt, hat sich die Qualität und der Ruf des Weinguts deutlich gesteigert. Die Philosophie von Philipp Kuhn basiert auf einem respektvollen Umgang mit der Natur, nachhaltigem Anbau und einem minimalen Eingriff im Keller. Das Weingut verfolgt einen sehr naturnahen Ansatz und setzt auf umweltschonende Methoden, um die Vielfalt und die Authentizität des Terroirs zu bewahren.

Lagen und Terroir

Das Weingut Philipp Kuhn befindet sich im südlichen Pfälzer Weinbaugebiet, genauer gesagt in der Region rund um Laumersheim und Kallstadt. Die Weinberge des Weinguts erstrecken sich über verschiedene Spitzenlagen, die bekannt für ihre hohen Qualitäten sind. Besonders hervorzuheben sind die Lagen "Kirchheim", "Laumersheimer Kapellenberg" und "Kallstadter Saumagen", die mit unterschiedlichen Böden und Mikroklimaten exzellente Bedingungen für den Weinbau bieten.

Die Böden in diesen Lagen sind vielfältig und reichen von Kalkmergel über Lehm bis zu sandigen Böden, was den Weinen ihre einzigartige Mineralität und Struktur verleiht. Die Kombination aus den klimatischen Bedingungen der Pfalz und dem abwechslungsreichen Terroir sorgt dafür, dass die Weine von Philipp Kuhn eine außergewöhnliche Komplexität und Tiefe entwickeln.

Sortiment und Rebsorten

Das Weingut Philipp Kuhn ist bekannt für seine Vielfalt an Rebsorten und sein Engagement, die besten Weine aus den typischen Pfälzer Trauben zu erzeugen. Die Kernrebsorte des Weinguts ist der Riesling, doch auch die roten Sorten wie Pinot Noir (Spätburgunder) und Merlot spielen eine wichtige Rolle im Sortiment. Neben diesen etablierten Rebsorten produziert das Weingut auch andere Burgundersorten wie Weißburgunder und Grauburgunder, die ebenfalls in den Spitzenlagen hervorragend gedeihen.

Einige herausragende Weine des Weinguts umfassen:

  • Riesling "Kallstadter Saumagen" – Ein kraftvoller und gleichzeitig eleganter Riesling aus einer der berühmtesten Lagen der Pfalz, der mit seiner Mineralität und Frische begeistert.

  • Spätburgunder "Laumersheimer Kapellenberg" – Ein Pinot Noir(Spätburgunder), der durch seine Eleganz und feine Tanninstruktur überzeugt und eine wunderbare Balance zwischen Frucht und Würze zeigt.

  • Weißburgunder – Ein eleganter Weißburgunder, der durch eine feine Säurestruktur und ein dezentes Aromenspektrum von weißen Blüten und Zitrusfrüchten besticht.

  • Grauburgunder – Ein fruchtbetonter und gleichzeitig mineralischer Grauburgunder, der sich durch seine Fülle und Komplexität auszeichnet.

    /li>
  • Merlot "Incognito" – Ein kraftvoller Merlot mit samtiger Textur, reifen dunklen Fruchtaromen und einem Hauch von Schokolade und Gewürzen – harmonisch strukturiert und mit elegant eingebundenem Tannin.

Die Weine von Philipp Kuhn zeichnen sich durch ihre hohe Präzision, Klarheit und Ausdruckskraft aus. Sie spiegeln das Terroir der Region wider und bieten sowohl Trinkgenuss für den Alltag als auch Weine mit großem Reifepotenzial.

Besonderheiten der Produktion

Das Weingut Philipp Kuhn verfolgt einen naturnahen und nachhaltigen Ansatz im Weinbau. Seit einigen Jahren wird der Weinbau zunehmend nach den Prinzipien der Biodynamie betrieben, um die Biodiversität in den Weinbergen zu fördern und die natürlichen Kreisläufe zu respektieren. Es wird auf den Einsatz von synthetischen Düngemitteln und Pestiziden verzichtet, und die Arbeiten im Weinberg erfolgen größtenteils von Hand.

In der Kellerwirtschaft verfolgt Philipp Kuhn einen minimalistischen Ansatz. Die Weine werden mit minimaler Intervention ausgebaut, um das pure Terroir und die Eigenheiten des Jahrgangs zu bewahren. Die Gärung erfolgt in Edelstahltanks oder in traditionellen Holzfässern, abhängig von der Traube und dem gewünschten Stil des Weins. Der Ausbau in Holzfässern verleiht den Weinen zusätzliche Tiefe und Komplexität, ohne ihre Frische zu beeinträchtigen.

Auszeichnungen und Anerkennung

Das Weingut Philipp Kuhn hat in den letzten Jahren zahlreiche Auszeichnungen erhalten und gehört zu den bestbewerteten Weingütern der Pfalz. Die Weine werden regelmäßig von renommierten Weinführern wie Gault&Millau, Falstaff und Vinum ausgezeichnet. Besonders die Rieslinge und Spätburgunder des Weinguts haben sich einen Namen gemacht und werden in internationalen Wettbewerben hoch bewertet.

Die Weine von Philipp Kuhn sind nicht nur in Deutschland sehr gefragt, sondern haben auch international eine treue Anhängerschaft gewonnen. Das Weingut ist regelmäßig auf internationalen Weinmessen vertreten und konnte sich erfolgreich auf Exportmärkten wie den USA und Asien etablieren.

Fazit

Das Weingut Philipp Kuhn ist ein Paradebeispiel für moderne Weinbaukunst in der Pfalz. Mit seinem klaren Fokus auf Qualität, Nachhaltigkeit und die Bewahrung des Terroirs hat sich das Weingut einen ausgezeichneten Ruf erarbeitet. Die Weine von Philipp Kuhn bieten eine gelungene Mischung aus Tradition und Innovation und zeichnen sich durch ihre klare Struktur, Mineralität und Eleganz aus. Wer Weine mit Charakter und großem Potenzial sucht, wird bei Philipp Kuhn fündig.

Filter
Ergebnisse anzeigen
Ihre Ergebnisse 38
Blaufränkisch Laumersheimer Reserve 2018
Philipp Kuhn Blaufränkisch Laumersheimer Reserve Der **Philipp Kuhn Blaufränkisch Laumersheimer Reserve** ist ein kraftvoller und ausdrucksstarker Rotwein, der das Terroir der Pfalz in seiner besten Form widerspiegelt. Mit seiner tiefen Fruchtigkeit, einer komplexen Struktur und eleganten Tanninen bietet dieser Blaufränkisch ein bemerkenswertes Geschmackserlebnis. Die Reserve-Klassifikation unterstreicht die hohe Qualität und das Potenzial dieses Weins, der nicht nur durch seine Aromen, sondern auch durch seine Langlebigkeit begeistert. Herkunft und Vinifikation Die Trauben für den **Philipp Kuhn Blaufränkisch Laumersheimer Reserve** stammen aus den besten Lagen rund um Laumersheim, einem Weinbaugebiet, das durch seine kalkhaltigen Böden und das besondere Mikroklima ideal für den Blaufränkisch-Anbau geeignet ist. Die Trauben werden von Hand gelesen, um nur die besten Früchte auszuwählen. Nach der Lese erfolgt eine langsame und kontrollierte Gärung, gefolgt von einer Reifung in Barriques, was dem Wein eine außergewöhnliche Tiefe und Komplexität verleiht. Aromen & Genuss Der **Philipp Kuhn Blaufränkisch Laumersheimer Reserve** präsentiert sich im Glas mit einer tiefroten Farbe und intensivem Bouquet. Aromen von dunklen Beeren wie Brombeeren und Heidelbeeren vereinen sich mit würzigen Noten von Pfeffer, Kräutern und einer feinen Holznote, die durch die Barrique-Reifung entsteht. Am Gaumen zeigt sich der Wein vollmundig und gut strukturiert mit einer ausgewogenen Säure und reifen, gut integrierten Tanninen. Der Abgang ist lang und komplex, mit einer eleganten Würze und einem Hauch von Schokolade. Empfehlung Dieser **Blaufränkisch** eignet sich hervorragend zu kräftigen Gerichten wie Lamm, Wild oder Rinderbraten. Auch zu herzhaften Käsesorten oder mediterranen Eintöpfen passt er perfekt. Durch seine kraftvolle Struktur und seine tiefgründigen Aromen ist der **Philipp Kuhn Blaufränkisch Laumersheimer Reserve** ein idealer Begleiter zu besonderen Anlässen und lässt sich über die Jahre weiterentwickeln. Ein Wein, der sowohl in der Gegenwart als auch in der Zukunft für Freude sorgt.
31,50 €

0.75 l (42,00 € / l)

Cabernet Sauvignon Laumersheimer Reserve 2018
Philipp Kuhn Cabernet Sauvignon Laumersheimer Reserve Der **Philipp Kuhn Cabernet Sauvignon Laumersheimer Reserve** ist ein kraftvoller und ausdrucksstarker Rotwein, der mit seiner Fülle, Tiefe und komplexen Aromen begeistert. Dieser Wein kommt aus der renommierten Lage **Laumersheimer**, die für ihre qualitativ hochwertigen Rotweine bekannt ist. Die **Reserve**-Bezeichnung weist auf einen besonders sorgfältig selektionierten und ausgebauten Wein hin, der die Eleganz und Struktur des Cabernet Sauvignon in einer gehobenen Form widerspiegelt. Der **Cabernet Sauvignon Laumersheimer Reserve** ist ein Wein für Kenner, die das volle Potenzial dieser Rebsorte in einer vollmundigen und gleichzeitig harmonischen Weise erleben möchten. Herkunft und Vinifikation Die Trauben für diesen **Cabernet Sauvignon** stammen aus der exklusiven Lage **Laumersheimer**, die sich durch ihre warmen, gut durchlüfteten Böden und das mediterrane Mikroklima auszeichnet. Diese Bedingungen sorgen für die perfekte Reife der Cabernet Sauvignon-Trauben und bringen ihre charakteristischen Aromen perfekt zur Geltung. Nach der Lese werden die Trauben mit höchster Präzision und Sorgfalt verarbeitet. Die Fermentation erfolgt in offenen Gärbottichen, um das volle Aromenspektrum zu extrahieren. Der Wein wird anschließend in Barriques aus französischer Eiche ausgebaut, was ihm zusätzlich Tiefe, Struktur und einen eleganten Holzcharakter verleiht. Der Ausbau auf der Hefe sorgt für eine weitere Komplexität und eine weiche Textur. Aromen & Genuss Der **Philipp Kuhn Cabernet Sauvignon Laumersheimer Reserve** präsentiert sich im Glas in einem tiefen, rubinroten Farbton. Das Bouquet ist intensiv und vielschichtig, mit Aromen von dunklen Beeren wie schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren und Pflaumen, die von würzigen Noten von Pfeffer, Tabak und einem Hauch von Vanille aus dem Holzfass begleitet werden. Am Gaumen entfaltet der Wein seine volle Kraft mit einer dichten, gut strukturierten Tanninbasis, die von einer lebendigen Säure gestützt wird. Die Aromen der dunklen Früchte und die Würze harmonieren perfekt mit der mineralischen Note und den feinen Holznoten, die dem Wein eine wunderbare Länge und Komplexität verleihen. Empfehlung Der **Cabernet Sauvignon Laumersheimer Reserve** von Philipp Kuhn ist der ideale Begleiter für kräftige Gerichte wie geschmortes Rindfleisch, Lamm, Wildgerichte oder gegrilltes Steak. Auch zu reifen Käsen wie Comté, Roquefort oder Parmesan kommt der Wein hervorragend zur Geltung. Dieser Wein ist nicht nur ein Genuss für den sofortigen Trinkgenuss, sondern auch ein perfekter Kandidat für eine längere Lagerung. Mit der Zeit wird er weiter an Tiefe und Komplexität gewinnen und sich zu einem wahren Meisterwerk entwickeln. Ein ausgezeichnetes Beispiel für die hohe Kunst des Weinbaus von Philipp Kuhn.
31,40 €

0.75 l (41,87 € / l)

Chardonnay Reserve 2018
Philipp Kuhn Chardonnay Réserve VDP Der **Philipp Kuhn Chardonnay Réserve VDP** ist ein eleganter und kraftvoller Chardonnay aus einer der besten Lagen der Pfalz. Dieser Wein vereint die frische Fruchtigkeit der Rebsorte mit einer feinen Holznote und einer intensiven Mineralität. Durch den langen Ausbau in Barriques entwickelt der Chardonnay eine außergewöhnliche Tiefe und Komplexität, die ihn zu einem wahren Genusswein machen. Herkunft und Vinifikation Die Trauben für den **Philipp Kuhn Chardonnay Réserve VDP** stammen aus den besten Lagen in der Pfalz, die für ihre kalkhaltigen Böden und das milde Klima bekannt sind. Nach der selektiven Handernte werden die Trauben schonend gepresst, und der Wein vergärt in Barriques, was ihm eine subtile Holznote verleiht. Nach der Gärung reift der Chardonnay für mehrere Monate auf der Feinhefe, was ihm eine besondere Struktur und Tiefe verleiht. Der Einsatz von Holzfass und Hefeausbau verleiht dem Wein die nötige Fülle und Komplexität. Aromen & Genuss Der **Philipp Kuhn Chardonnay Réserve VDP** glänzt im Glas mit einer intensiven goldgelben Farbe. In der Nase entfaltet sich ein elegantes Aromenspiel von reifen Äpfeln, Birnen, Zitrusfrüchten und feinen Vanille- und Röstnoten, die vom Barrique-Ausbau stammen. Am Gaumen zeigt sich der Wein vollmundig und komplex, mit einer harmonischen Balance zwischen Frucht, Säure und einer feinen Holzprägung. Die mineralischen Anklänge und die leichte Cremigkeit sorgen für einen eleganten, langen Abgang. Empfehlung Der **Philipp Kuhn Chardonnay Réserve VDP** ist ein perfekter Begleiter zu gehobenen Fischgerichten wie gegrilltem Lachs oder Zander, zu kräftigem Geflügel, aber auch zu herzhaften Käsearten. Seine Fülle und Komplexität machen ihn zu einem idealen Wein für besondere Anlässe. Auch für Liebhaber komplexer Chardonnays ist dieser Wein ein Highlight, das durch eine mögliche Lagerung noch weiter an Tiefe gewinnen kann.
32,00 €

0.75 l (42,67 € / l)

Chardonnay vom Kalkmergel 2023
Philipp Kuhn Chardonnay Dirmsteiner vom Kalkmergel Der **Philipp Kuhn Chardonnay Dirmsteiner vom Kalkmergel** ist ein eleganter und vielschichtiger Weißwein, der mit seiner mineralischen Frische und ausgewogenen Struktur begeistert. Hergestellt aus Chardonnay-Trauben, die in den kalkhaltigen Böden der Dirmsteiner Lage gedeihen, vereint dieser Wein Fruchtigkeit und Eleganz auf einzigartige Weise. Der Kalkmergelboden verleiht dem Wein eine bemerkenswerte Mineralität, die zusammen mit feinen Fruchtnoten zu einem perfekten Gesamtbild führt. Herkunft und Vinifikation Die Trauben für den **Philipp Kuhn Chardonnay Dirmsteiner vom Kalkmergel** stammen aus den besten Parzellen in der Dirmsteiner Lage, die für ihren kalkhaltigen Boden bekannt ist. Diese Böden bieten ideale Bedingungen für den Chardonnay, da sie den Reben genügend Nährstoffe und Wasser bieten, während sie gleichzeitig die Frische und Mineralität der Trauben bewahren. Nach der selektiven Lese erfolgt die schonende Pressung, und der Wein wird teilweise im Holzfass ausgebaut. Dieser Ausbau sorgt für einen harmonischen Charakter, ohne die frische Frucht und die Mineralität zu überlagern. Aromen & Genuss Im Glas zeigt sich der **Philipp Kuhn Chardonnay Dirmsteiner vom Kalkmergel** in einem klaren, goldgelben Farbton. Das Bouquet ist von Aromen reifer Äpfel, Zitrusfrüchten und einem Hauch von Pfirsich geprägt, begleitet von einer feinen, fast rauchigen Mineralität. Am Gaumen präsentiert sich der Wein mit einer angenehmen Fülle und einer lebendigen Säure, die die Fruchtigkeit wunderbar unterstützt. Der Abgang ist lang und elegant, mit einer subtilen Würze und einer erfrischenden Mineralität, die dem Wein eine gewisse Tiefe verleiht. Empfehlung Dieser Chardonnay ist der ideale Begleiter zu einer Vielzahl von Gerichten, von gegrilltem Fisch und Geflügel bis hin zu cremigen Pasta-Gerichten oder zu mildem, gereiftem Käse. Durch seine komplexe Struktur und die ausgewogene Mineralität eignet sich der **Philipp Kuhn Chardonnay Dirmsteiner vom Kalkmergel** sowohl für den sofortigen Genuss als auch für eine kurze Lagerung, um seine Aromen weiter zu entwickeln.
16,50 €

0.75 l (22,00 € / l)

Edelsatz 2022
Philipp Kuhn Edelsatz Der **Philipp Kuhn Edelsatz** ist ein eleganter und komplexer Wein aus der Pfalz, der mit seiner Finesse und seinem tiefgründigen Charakter überzeugt. Dieser Wein verkörpert das Beste der Region und zeigt die hohe Kunstfertigkeit des Weinguts Philipp Kuhn. Der **Edelsatz** ist ein perfektes Beispiel für die Kombination aus traditioneller Weinbereitung und modernen Techniken, um einen Wein mit Ausdruckskraft und Komplexität zu schaffen. Herkunft und Vinifikation Die Trauben für den **Philipp Kuhn Edelsatz** stammen aus ausgewählten, besonders gut gereiften Weinbergen in der Pfalz. Die Lagen bieten ideale Bedingungen mit kalkhaltigen Böden und einem milden Klima, das den Trauben eine außergewöhnliche Reife und Aromenvielfalt verleiht. Nach der selektiven Lese und schonenden Pressung erfolgt die Gärung in Edelstahltanks, um die Frische und die Fruchtigkeit zu bewahren. Ein Teil des Weins wird in Holzfässern ausgebaut, was dem **Edelsatz** eine feine Würze und Tiefe verleiht. Aromen & Genuss Der **Philipp Kuhn Edelsatz** zeigt sich im Glas mit einer leuchtend goldenen Farbe und entfaltet ein vielschichtiges Bouquet. Aromen von reifen Äpfeln, Pfirsichen und Zitrusfrüchten vereinen sich mit feinen Nuancen von Honig und dezenten Holznoten. Am Gaumen beeindruckt der Wein mit einer harmonischen Balance aus Frucht, Säure und einer eleganten Mineralität. Die Struktur ist komplex, aber gut integriert, und der Abgang langanhaltend und rund. Der **Edelsatz** hat das Potenzial, mit der Zeit noch weiter zu reifen und an Tiefe zu gewinnen. Empfehlung Der **Philipp Kuhn Edelsatz** ist ein vielseitiger Wein, der sich hervorragend zu gehobenen Gerichten wie Fisch mit feinen Saucen, Geflügel, asiatischer Küche oder auch zu cremigen Käsesorten eignet. Durch seine komplexe Struktur und Eleganz ist er auch ein wunderbarer Wein für besondere Anlässe oder zum Genießen in geselliger Runde. Dank seines Potentials zur Reifung kann er auch in den kommenden Jahren weiter an Komplexität gewinnen.
16,50 €

0.75 l (22,00 € / l)

Frühburgunder Großkarlbacher Reserve
Philipp Kuhn Frühburgunder Großkarlbacher Reserve Der **Philipp Kuhn Frühburgunder Großkarlbacher Reserve** ist ein eleganter und ausdrucksstarker Rotwein, der mit seiner Komplexität und Finesse überzeugt. Der Frühburgunder, auch als „Pinot Meunier“ bekannt, ist eine seltene und anspruchsvolle Rebsorte, die in diesem Wein in perfekter Weise zur Geltung kommt. Mit einer tiefen, opulenten Struktur und feinen Aromen ist dieser Wein ein wahrer Genuss für Liebhaber von Rotweinen mit Charakter und Eleganz. Herkunft und Vinifikation Der **Philipp Kuhn Frühburgunder Großkarlbacher Reserve** stammt aus den renommierten Lagen in Großkarlbach, einer Region in der Pfalz, die für ihre außergewöhnlichen Weinbedingungen bekannt ist. Die Böden bestehen aus kalkhaltigen Materialien, die dem Wein eine besondere Mineralität verleihen. Die Trauben werden handverlesen und unterlaufen eine strenge Selektion, um nur die besten Beeren für die Vinifikation zu verwenden. Der Ausbau erfolgt in Barriques aus französischer Eiche, was dem Wein zusätzlich Komplexität und Tiefe verleiht. Durch die langsame Reifung im Holzfass entwickelt der Frühburgunder eine feine Balance aus Frucht und Holznoten, die den Charakter des Weins perfekt unterstreicht. Aromen & Genuss Im Glas präsentiert sich der **Frühburgunder Großkarlbacher Reserve** in einem tiefen Rubinrot. Das Bouquet ist intensiv und vielschichtig, mit Aromen von roten Beeren wie Kirschen und Himbeeren, die von einer subtilen Würze begleitet werden. Noten von Vanille, Zimt und einem Hauch von Tabak runden das Aromenspektrum ab. Am Gaumen zeigt sich der Wein elegant und gut strukturiert, mit einer harmonischen Balance zwischen fruchtigen Aromen und einer feinen, aber präsenten Tanninstruktur. Der Abgang ist lang und samtig, mit einer schönen mineralischen Frische, die dem Wein zusätzliche Finesse verleiht. Empfehlung Der **Philipp Kuhn Frühburgunder Großkarlbacher Reserve** eignet sich hervorragend zu gehobenen Fleischgerichten wie Lamm, Rinderfilet oder Wild, aber auch zu kräftigen Käsesorten wie Comté oder Bergkäse. Der Wein passt auch sehr gut zu aromatischen Pilzgerichten oder herzhaften Eintöpfen. Dieser Wein kann sofort genossen werden, eignet sich aber auch hervorragend für die Lagerung, um mit der Zeit noch an Komplexität zu gewinnen. Ein idealer Wein für besondere Anlässe oder als Höhepunkt eines eleganten Abendessens.
31,00 €

0.75 l (41,33 € / l)

Grauer Burgunder vom Löss 2023
Philipp Kuhn Grauburgunder Großkarlbacher vom Löss Der **Philipp Kuhn Grauburgunder Großkarlbacher vom Löss** ist ein eleganter und ausdrucksstarker Weißwein, der die typisch markante Frucht und Mineralität des Grauburgunders meisterhaft zur Geltung bringt. Aus den renommierten Weinbergen von Großkarlbach stammend, spiegelt dieser Wein das Terroir des **Lössbodens** wider, der für seine gute Wasserspeicherung und fruchtbare Beschaffenheit bekannt ist. Der Grauburgunder ist ein vielseitiger Wein, der sowohl mit seiner frischen Fruchtigkeit als auch mit seiner eleganten Struktur begeistert und somit ein ideales Beispiel für die hohe Qualität und Expertise von Philipp Kuhn ist. Herkunft und Vinifikation Die Trauben für den **Grauburgunder Großkarlbacher vom Löss** stammen aus den Steillagen von Großkarlbach, die sich durch ihre Lössböden auszeichnen. Diese Böden bieten ideale Bedingungen für die Reifung des Grauburgunders, da sie Wärme speichern und gleichzeitig für eine gute Drainage sorgen. Der Wein wird mit viel Sorgfalt und handwerklichem Können vinifiziert. Nach der selektiven Lese werden die Trauben schonend gepresst, um die aromatischen Essenzen zu extrahieren. Der Ausbau erfolgt überwiegend im Edelstahltank, um die frische Fruchtigkeit des Grauburgunders zu bewahren, und es wird auf eine möglichst schonende Verarbeitung geachtet, um die Mineralität und Frische zu erhalten. Der Wein reift auf der Feinhefe, was ihm zusätzlich Struktur und Komplexität verleiht. Aromen & Genuss Der **Philipp Kuhn Grauburgunder Großkarlbacher vom Löss** zeigt sich im Glas in einem hellen, goldenen Farbton. In der Nase entfalten sich Aromen von reifen Äpfeln, Birnen und Zitrusfrüchten, die von feinen mineralischen und floralen Noten begleitet werden. Am Gaumen ist der Wein wunderbar ausgewogen, mit einer eleganten Textur und einer harmonischen Balance zwischen Fruchtigkeit und Mineralität. Die lebendige Säure sorgt für Frische und Struktur, während eine subtile Würze im Abgang für eine schöne Länge sorgt. Der Wein hinterlässt einen sauberen, klaren Eindruck, der die typischen Eigenschaften des Grauburgunders perfekt widerspiegelt. Empfehlung Dieser Grauburgunder ist ein vielseitiger Begleiter für eine Vielzahl von Gerichten. Er passt hervorragend zu leichten Fischgerichten wie gebratenem Zander oder gegrilltem Lachs, zu Geflügel oder zu hellen Fleischgerichten. Auch zu kräftigen Käsen wie Brie oder Camembert harmoniert der Wein ausgezeichnet. Mit seiner eleganten Struktur und Frische eignet sich der **Philipp Kuhn Grauburgunder Großkarlbacher vom Löss** auch perfekt als erfrischender Terrassenwein oder als Begleiter zu einem entspannten Abendessen. Ein Wein, der sowohl jung als auch mit ein wenig Reife eine ausgezeichnete Wahl ist.
16,50 €

0.75 l (22,00 € / l)

Riesling Großkarlbach Burgweg VDP.ERSTE Lage 2019
Philipp Kuhn Riesling Großkarlbacher Burgweg VDP. 1. LAGE Der **Philipp Kuhn Riesling Großkarlbacher Burgweg VDP. 1. LAGE** ist ein herausragender Riesling, der die Qualitäten einer renommierten 1. LAGE perfekt widerspiegelt. Dieser Wein ist ein Paradebeispiel für die Eleganz und Komplexität, die in den besten Lagen der Pfalz zu finden sind. Der Riesling präsentiert sich mit einer feinen Mineralität, einer frischen Säurestruktur und einer vielschichtigen Aromatik, die die Herkunft des Weins in der Großkarlbacher Burgweg-Lage widerspiegelt. Herkunft und Vinifikation Die Trauben für den **Philipp Kuhn Riesling Großkarlbacher Burgweg VDP. 1. LAGE** stammen aus der Großkarlbacher Burgweg-Lage, die zu den besten Lagen der Pfalz gehört. Der Boden ist hier von Kalkstein geprägt, was für den Riesling besonders vorteilhaft ist und die mineralischen Aromen fördert. Nach der selektiven Handernte werden die Trauben schonend gepresst und im Edelstahltank bei kontrollierter Temperatur vergoren. Der Ausbau erfolgt über mehrere Monate auf der Feinhefe, wodurch der Wein zusätzliche Komplexität und Fülle erhält. Aromen & Genuss Der **Philipp Kuhn Riesling Großkarlbacher Burgweg VDP. 1. LAGE** glänzt im Glas mit einem klaren, hellen Gelb. In der Nase entfaltet sich ein komplexes Aromenspiel von reifen Zitrusfrüchten, Pfirsich, grünem Apfel und floralen Noten, begleitet von einer feinen mineralischen Prägung. Am Gaumen überzeugt der Wein mit einer lebendigen Säurestruktur, die von der Frucht perfekt unterstützt wird. Der Wein zeigt sich ausgewogen, mit einer harmonischen Balance zwischen Frische und Tiefe. Der Abgang ist lang und elegant, mit einer subtilen, würzigen Note, die die Herkunft des Weins unterstreicht. Empfehlung Der **Philipp Kuhn Riesling Großkarlbacher Burgweg VDP. 1. LAGE** ist ein idealer Begleiter zu raffinierten Fischgerichten wie gebratenem Zander, geräuchertem Lachs oder auch Meeresfrüchten. Auch zu Geflügelgerichten, asiatischer Küche mit leichten Gewürzen oder zu reifem Käse harmoniert dieser Riesling perfekt. Mit seiner eleganten Struktur eignet sich der Wein sowohl für den sofortigen Genuss als auch für eine kurze Lagerung, um seine Aromen weiter zu entfalten.
25,00 €

0.75 l (33,33 € / l)

Incognito 2021
Philipp Kuhn Incognito Der **Philipp Kuhn Incognito** ist ein geheimnisvoller und charakterstarker Rotwein, der mit seiner Komplexität und Tiefe begeistert. Dieser Wein trägt seinen Namen mit Stolz und spiegelt die Vielschichtigkeit und den geheimen Charme wider, der in jeder Flasche steckt. Mit einer Mischung aus intensiven Aromen, kräftiger Struktur und einer eleganten Tanninbasis ist der **Incognito** ein hervorragendes Beispiel für die Qualität, die das Weingut Philipp Kuhn zu bieten hat. Herkunft und Vinifikation Der **Philipp Kuhn Incognito** stammt aus ausgewählten, handverlesenen Lagen der Pfalz, die für ihre außergewöhnlichen klimatischen Bedingungen bekannt sind. Die Weinberge profitieren von einer Kombination aus kalkhaltigen Böden und dem milden Klima, das ideale Voraussetzungen für den Anbau von Rotweinreben bietet. Nach der Ernte erfolgt eine schonende Verarbeitung der Trauben, gefolgt von einer langen Mazeration, um die vollen Aromen zu extrahieren. Der Wein reift in hochwertigen Barriques aus französischer Eiche, was ihm zusätzlich Struktur und Tiefe verleiht. Der Ausbau auf der Feinhefe trägt zur Verfeinerung bei und gibt dem Wein seine komplexe Textur. Aromen & Genuss Im Glas präsentiert sich der **Philipp Kuhn Incognito** in einem tiefen, intensiven Rot, das an reife Beeren und feine Gewürze erinnert. Das Bouquet entfaltet sich mit Aromen von dunklen Früchten wie Brombeeren, schwarzen Johannisbeeren und Pflaumen, die von einem Hauch von Pfeffer, Gewürzen und einer dezenten Holznote begleitet werden. Am Gaumen zeigt sich der Wein mit einer kräftigen Struktur, ausgeprägten Tanninen und einer wunderbar balancierten Säure. Die fruchtigen Noten vermengen sich harmonisch mit den würzigen und holzigen Aromen, was dem Wein eine faszinierende Komplexität verleiht. Der Abgang ist lang und elegant, mit einer anhaltenden Mineralität, die den Wein wunderbar abrundet. Empfehlung Der **Philipp Kuhn Incognito** eignet sich hervorragend als Begleiter zu kräftigen Fleischgerichten wie Lamm, Wild oder gegrilltem Rind. Auch zu reifen Käsesorten, wie Comté oder Stilton, kommt der Wein bestens zur Geltung. Aufgrund seiner Struktur und Komplexität ist der **Incognito** auch für die Lagerung bestens geeignet und wird im Laufe der Zeit noch an Tiefe und Ausdruckskraft gewinnen. Ein hervorragender Wein für besondere Anlässe oder als Geschenk für anspruchsvolle Weinliebhaber.
13,50 €

0.75 l (18,00 € / l)

Incognito Magnum 2018
Philipp Kuhn Incognito Magnum Der **Philipp Kuhn Incognito Magnum** ist ein beeindruckender Rotwein, der die ganze Kraft und Komplexität der Pfalz in einem Wein vereint. „Incognito“ steht für einen geheimen Genuss, der überraschend und geheimnisvoll zugleich ist. Mit seinem faszinierenden Spiel aus Aromen, Struktur und Tiefe hat dieser Wein das Potenzial, sowohl anspruchsvolle Kenner als auch Weinliebhaber zu begeistern. Der Wein wird in der eleganten Magnumflasche präsentiert, die den Reifeprozess des Weins zusätzlich unterstützt und die Entwicklung der Aromen perfekt zur Geltung bringt. Herkunft und Vinifikation Der **Philipp Kuhn Incognito Magnum** stammt aus ausgesuchten Lagen der Pfalz, einer Region, die für ihre ausgezeichneten Bedingungen für den Weinbau bekannt ist. Hier treffen kalkhaltige Böden auf das warme Klima, was ideale Voraussetzungen für die Reifung von Reben bietet. Die Trauben für diesen Rotwein werden sorgfältig handverlesen und nach strengen Selektionskriterien vinifiziert. Der Ausbau erfolgt in Barriques aus französischer Eiche, was dem Wein die nötige Tiefe und Struktur verleiht. Während der Reifung auf der Feinhefe wird der Wein regelmäßig bewegt (batonnage), um zusätzliche Textur und Komplexität zu entwickeln. Die Magnumflasche trägt durch ihre größere Menge an Luft zur langsamen und gleichmäßigen Reifung bei, was den Wein noch eleganter macht. Aromen & Genuss Im Glas zeigt sich der **Philipp Kuhn Incognito Magnum** in einem tiefen, rubinroten Farbton mit purpurnen Reflexen. Das Bouquet ist intensiv und vielschichtig, mit Aromen von dunklen Beeren wie Brombeeren, schwarzen Johannisbeeren und Kirschen, die von einer feinen Würze und einem Hauch von Tabak, Vanille und Röstaromen begleitet werden. Am Gaumen ist der Wein vollmundig und kraftvoll, mit einer ausgezeichneten Tanninstruktur, die ihm Fülle und Langlebigkeit verleiht. Die frischen Fruchtaromen harmonieren perfekt mit den subtilen Holzaromen, was zu einer perfekten Balance führt. Der Abgang ist lang und elegant, mit einer feinen mineralischen Note, die den Wein zusätzlich veredelt. Empfehlung Der **Philipp Kuhn Incognito Magnum** ist ein idealer Begleiter zu gehobenen Fleischgerichten wie Lamm, Wild oder gegrilltem Rindfleisch. Auch zu reifen Käsesorten oder aromatischen Pilzgerichten kommt der Wein hervorragend zur Geltung. Die Magnumflasche sorgt dafür, dass der Wein über Jahre hinweg reifen kann, wodurch er mit der Zeit noch an Komplexität und Tiefe gewinnt. Dieser Wein eignet sich daher hervorragend für besondere Anlässe oder als luxuriöses Geschenk für anspruchsvolle Weinliebhaber.
27,50 €

1.5 l (18,33 € / l)

Luitmar 2020
Philipp Kuhn Luitmar Der **Philipp Kuhn Luitmar** ist ein herausragender Weißwein, der mit seiner einzigartigen Ausdruckskraft und komplexen Struktur begeistert. Dieser Wein zeigt die hohe Kunstfertigkeit des Weinguts Philipp Kuhn und ist ein exzellentes Beispiel für die Qualität, die aus den besten Lagen der Pfalz hervorgeht. Der **Luitmar** vereint die Frische und Eleganz des Rieslings mit einer tiefgründigen Mineralität und einem feinen, finessenreichen Geschmack. Herkunft und Vinifikation Die Trauben für den **Philipp Kuhn Luitmar** stammen aus einer der besten Lagen in der Pfalz, der „Luitmar“-Lage. Diese Weingärten zeichnen sich durch kalkhaltige Böden und ein mildes Mikroklima aus, was ideale Bedingungen für den Riesling schafft. Die Trauben werden per Hand geerntet, schonend gepresst und die Gärung erfolgt in Edelstahltanks bei kontrollierter Temperatur. Nach der Gärung reift der Wein für mehrere Monate auf der Feinhefe, was ihm zusätzlich Komplexität und Struktur verleiht. Aromen & Genuss Der **Philipp Kuhn Luitmar** strahlt im Glas in einem klaren, hellen Gelb. Das Bouquet begeistert mit intensiven Aromen von reifen Zitrusfrüchten, grünen Äpfeln und Pfirsichen, gepaart mit einer feinen Kräuterwürze und einer mineralischen Note, die die Herkunft des Weins widerspiegelt. Am Gaumen zeigt sich der **Luitmar** komplex und vielschichtig, mit einer lebendigen Säure, die perfekt mit der Frucht und Mineralität harmoniert. Der Abgang ist lang und elegant, mit einer erfrischenden Frische und einer feinen, würzigen Länge. Empfehlung Der **Philipp Kuhn Luitmar** ist ein idealer Begleiter zu gehobenen Fischgerichten, wie etwa gebratenem Zander oder Lachs, aber auch zu gegrilltem Geflügel oder asiatischer Küche. Dank seiner Komplexität eignet er sich hervorragend für besondere Anlässe und lässt sich gut mit reifem Käse oder auch solo genießen. Dieser Wein bietet sofortigen Genuss, kann aber auch noch weiter reifen, um zusätzliche Aromen zu entwickeln und seine Struktur weiter zu entfalten.
32,90 €

0.75 l (43,87 € / l)

Luitmar Magnum 2019
Philipp Kuhn Luitmar Magnum Der **Philipp Kuhn Luitmar Magnum** ist ein außergewöhnlicher Rotwein, der mit seiner beeindruckenden Komplexität und Eleganz überzeugt. Dieser Wein aus der Pfalz zeigt sich in einer Magnum-Flasche, was ihn zu einem perfekten Highlight für besondere Anlässe macht. Der **Luitmar** ist ein Ausdruck von Philipp Kuhns Handwerkskunst, der mit tiefgründigen Aromen, einer kräftigen Struktur und einer beeindruckenden Balance zwischen Frucht und Holz eine wahre Meisterleistung darstellt. Herkunft und Vinifikation Die Trauben für den **Philipp Kuhn Luitmar** stammen aus den besten Lagen der Pfalz, die für ihre besonderen Böden und das ideale Klima bekannt sind. Die Weinberge profitieren von einer sorgfältigen Pflege und einer selektiven Lese, um nur die besten Trauben zu ernten. Nach der Ernte wird der Wein in traditionellen Holzfässern ausgebaut, was ihm eine feine Struktur und komplexe Aromen verleiht. Die lange Reifung im Barrique fördert die Integration der Holznoten und sorgt dafür, dass der Wein mit jeder Flasche mehr Tiefe und Ausdruckskraft entwickelt. Aromen & Genuss Im Glas zeigt sich der **Philipp Kuhn Luitmar Magnum** in einem tiefen, intensiven Rot. Das Bouquet wird von dunklen Beerenfrüchten wie schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren und Pflaumen dominiert. Diese werden von würzigen Aromen von Pfeffer, Zimt und einem Hauch von Vanille und Toast begleitet, die auf den Ausbau im Holzfass hinweisen. Am Gaumen entfaltet der Wein eine kraftvolle Struktur mit gut integrierten Tanninen und einer frischen Säure, die ihm eine hervorragende Balance verleihen. Der Abgang ist lang und komplex, mit einem eleganten Nachhall von reifen Früchten und subtilen Holznoten. Empfehlung Der **Philipp Kuhn Luitmar Magnum** ist der ideale Begleiter zu kräftigen Gerichten wie gegrilltem Rindfleisch, Lamm oder Wild. Auch zu reifen Käsesorten, wie einem würzigen Blauschimmelkäse oder einem intensiven Parmesan, passt dieser Wein perfekt. Aufgrund seiner Komplexität und Struktur eignet sich der **Luitmar** hervorragend für die Lagerung und wird mit der Zeit noch an Tiefe und Finesse gewinnen. Eine ausgezeichnete Wahl für besondere Anlässe oder zum Genießen an festlichen Tagen.
60,00 €

1.5 l (40,00 € / l)

Mano Negra 2022
Philipp Kuhn Mano Negra Der **Philipp Kuhn Mano Negra** ist ein kraftvoller und vollmundiger Rotwein, der die Philosophie des Weinguts Philipp Kuhn in einer außergewöhnlichen Cuvée vereint. Der Wein präsentiert sich mit einer tiefen, intensiven Farbe und einem beeindruckend komplexen Aromenprofil, das Liebhaber kräftiger Rotweine begeistern wird. **Mano Negra** steht für die perfekte Balance zwischen Frucht, Struktur und dem Einfluss des Eichenholzes, was diesen Wein zu einem wahren Meisterwerk macht. Herkunft und Vinifikation Der **Philipp Kuhn Mano Negra** wird aus handverlesenen Trauben von alten Reben der besten Lagen in der Pfalz gekeltert. Die Böden sind durch Kalkstein geprägt, was dem Wein eine außergewöhnliche Mineralität verleiht. Der Ausbau erfolgt in Barriques, was den Wein mit zarten Holznoten und einer feinen Struktur versieht. Die Trauben durchlaufen eine sorgfältige Vinifikation, bei der viel Wert auf die Qualität der Beeren gelegt wird. Das Ergebnis ist ein Rotwein, der sich durch seine Tiefe, Konzentration und Aromenfülle auszeichnet. Aromen & Genuss Im Glas zeigt sich der **Mano Negra** in einem dunklen, fast opaken Rot mit violetten Reflexen. Das Bouquet ist intensiv und vielschichtig, mit Aromen von reifen schwarzen Früchten wie Brombeeren, Kirschen und Pflaumen, die von würzigen Noten von Pfeffer, Tabak und zarten Anklängen von Vanille und Röstkaffee begleitet werden. Am Gaumen ist der Wein kräftig und strukturiert, mit einer ausgezeichneten Tanninstruktur, die dem Wein eine beeindruckende Langlebigkeit verleiht. Die Fruchtnoten setzen sich am Gaumen fort und werden durch die Finesse des Barriqueausbaus perfekt ergänzt. Der Abgang ist lang, samtig und hinterlässt eine feine, mineralische Frische. Empfehlung Der **Philipp Kuhn Mano Negra** ist ein hervorragender Begleiter zu kräftigen Fleischgerichten wie Rindersteaks, Lamm oder Wild, aber auch zu herzhaften Eintöpfen oder gegrilltem Gemüse. Zudem passt er hervorragend zu gereiften Käsesorten wie Parmesan oder Cheddar. Dieser Wein ist ideal für besondere Anlässe und kann problemlos noch viele Jahre in der Flasche reifen, um mit der Zeit noch an Komplexität und Tiefe zu gewinnen. Ein perfekter Wein für Liebhaber von kräftigen und ausdrucksstarken Rotweinen.
16,90 €

0.75 l (22,53 € / l)

Muskateller Freistil trocken 2024
Philipp Kuhn Freistil Der **Philipp Kuhn Freistil** ist ein ausdrucksstarker und frischer Wein aus der Pfalz, der die Philosophie des Weinguts Philipp Kuhn in seiner reinsten Form widerspiegelt. Dieser Wein vereint Tradition und Moderne und zeigt, wie hervorragend die Region Pfalz Riesling und andere Rebsorten hervorbringen kann. Mit seiner lebendigen Frische und klaren Struktur ist der **Freistil** ein Wein, der durch seine Unkompliziertheit und Vielseitigkeit begeistert. Herkunft und Vinifikation Die Trauben für den **Philipp Kuhn Freistil** stammen aus verschiedenen Lagen der Pfalz, die für ihre optimalen Wachstumsbedingungen bekannt sind. Kalkhaltige Böden, viel Sonnenschein und ein gemäßigtes Klima bieten ideale Voraussetzungen für die Reifung der Trauben. Der Wein wird traditionell vinifiziert und nach der Gärung in Edelstahltanks ausgebaut, um die Frische und Fruchtigkeit der Trauben zu bewahren. Diese einfache, aber präzise Weinbereitung sorgt für einen klaren und reinen Geschmack. Aromen & Genuss Im Glas zeigt sich der **Philipp Kuhn Freistil** in einem hellen, leuchtenden Gelb. Das Bouquet ist frisch und fruchtig, mit Aromen von grünem Apfel, Zitrusfrüchten und einer feinen Kräuterwürze. Am Gaumen ist der Wein wunderbar lebendig, mit einer klaren Struktur und einer angenehmen Säure, die die Fruchtaromen perfekt unterstützt. Der Abgang ist erfrischend und von einer subtilen Mineralität geprägt, die dem Wein eine angenehme Länge verleiht. Empfehlung Der **Philipp Kuhn Freistil** ist ein vielseitiger Begleiter zu einer Vielzahl von Gerichten. Besonders gut passt er zu leichten Vorspeisen, Fischgerichten, frischen Salaten oder auch zu asiatischer Küche mit milden Gewürzen. Auch als erfrischender Aperitif oder einfach als Genusswein für gesellige Anlässe ist der **Freistil** bestens geeignet. Mit seiner Frische und Klarheit ist er ein perfekter Wein für den täglichen Genuss, aber auch für die feinen Momente des Lebens.
10,80 €

0.75 l (14,40 € / l)

Philipp Kuhn Blanc de Noir 2024
Philipp Kuhn Blanc de Noir Der **Philipp Kuhn Blanc de Noir** ist ein außergewöhnlicher Weißwein, der aus roten Trauben, in diesem Fall Spätburgunder, gekeltert wird, um einen Weißwein mit der Frische und Eleganz eines klassischen Weißburgunders zu erzeugen. Der Wein verkörpert die Philosophie von Philipp Kuhn, hochwertige Weine mit einem klaren Terroir-Ausdruck zu produzieren. Mit seiner feinen Fruchtigkeit und der lebendigen Säure ist der **Blanc de Noir** ein perfektes Beispiel für die Kunst des Weinmachens und stellt eine spannende Alternative zu herkömmlichen Weißweinen dar. Er ist ein feiner, erfrischender und zugleich komplexer Wein, der sowohl Kenner als auch Liebhaber von neuen Geschmackserlebnissen begeistert. Herkunft und Vinifikation Die Trauben für den **Philipp Kuhn Blanc de Noir** stammen aus den besten Lagen der Region, in denen der Spätburgunder gedeiht. Diese Trauben werden sofort nach der Lese schonend gepresst, um den Kontakt mit den Schalen zu minimieren, damit der Wein seine helle Farbe und die feinfruchtigen Aromen erhält. Der Ausbau erfolgt überwiegend im Edelstahltank, um die Frische und die Fruchtaromen zu bewahren. Der Wein wird mit viel Feingefühl und Sorgfalt vinifiziert, um ein harmonisches Zusammenspiel von Fruchtigkeit, Frische und Eleganz zu erzielen. Diese Methode sorgt für einen Wein, der in seiner Struktur elegant und lebendig ist, aber dennoch eine feine Komplexität mitbringt. Aromen & Genuss Der **Philipp Kuhn Blanc de Noir** glänzt im Glas mit einem hellen, goldenen Farbton und verströmt ein delikates Bouquet aus weißen Blüten, frischen Zitrusfrüchten, sowie Anklängen von grünen Äpfeln und Birnen. Am Gaumen präsentiert er sich frisch und lebendig, mit einer feinen Mineralität und einer harmonischen Balance zwischen Fruchtigkeit und Säure. Die Aromen von gelben Früchten wie Pfirsich und Aprikose verbinden sich mit einer subtilen Würze und einem Hauch von floralen Noten, was dem Wein Tiefe und Komplexität verleiht. Der Abgang ist lang und erfrischend mit einer zarten Salzigkeit, die für eine nachhaltige Frische sorgt. Empfehlung Dieser **Blanc de Noir** ist ein idealer Begleiter zu einer Vielzahl von Gerichten. Er passt perfekt zu leichten Fischgerichten wie Forelle oder Seeteufel, zu Geflügel oder auch zu sommerlichen Salaten mit Ziegenkäse. Auch als Aperitif oder zu frischen, leichten Vorspeisen eignet sich der Wein hervorragend. Seine erfrischende Säure und die lebendige Struktur machen ihn zu einem perfekten Terrassenwein für warme Tage, aber auch zu besonderen Anlässen oder als eleganter Begleiter bei einem entspannten Abendessen.
12,30 €

0.75 l (16,40 € / l)

Pinot Blanc Kirschgarten GG 2022
Philipp Kuhn Pinot Blanc Kirschgarten GG Der **Philipp Kuhn Pinot Blanc Kirschgarten GG** ist ein außergewöhnlicher Weißwein, der durch seine Eleganz, Finesse und Vielschichtigkeit besticht. Dieser Wein stammt aus der renommierten Lage **Kirschgarten**, einer der besten Weinberge in der Pfalz, die für ihre exzellente Lage und die optimalen Wachstumsbedingungen bekannt ist. Als **GG (Grosses Gewächs)** gehört dieser Pinot Blanc zur höchsten Qualitätsstufe in Deutschland und zeigt die ganze Bandbreite der Talente von Philipp Kuhn in der Weinproduktion. Mit seiner feinen Balance zwischen Frucht und Mineralität präsentiert sich dieser Pinot Blanc als ein harmonischer, aber auch kraftvoller Wein, der sich perfekt für anspruchsvolle Weinliebhaber eignet. Herkunft und Vinifikation Die Trauben für den **Pinot Blanc Kirschgarten GG** wachsen in der **Kirschgarten-Lage** bei Kallstadt, die für ihre kalkhaltigen Böden und das klimatische Mikroklima berühmt ist. Diese speziellen Bedingungen sorgen für eine prägnante Mineralität und eine frische Struktur im Wein. Die handverlesenen Trauben werden mit höchster Sorgfalt geerntet, um nur die besten Beeren für den Wein zu selektieren. Nach der Lese erfolgt eine schonende Pressung und der Ausbau im großen Holzfass, was dem Wein zusätzlich Komplexität und Tiefe verleiht. Der Wein reift über einen längeren Zeitraum auf der Hefe, was ihm eine wunderschöne Textur und Weichheit verleiht. Aromen & Genuss Der **Philipp Kuhn Pinot Blanc Kirschgarten GG** zeigt sich im Glas in einem strahlenden, hellen Gelb. Das Bouquet ist fein und verführerisch, mit Aromen von reifen Birnen, weißen Pfirsichen und einem Hauch von Zitrusfrüchten. Unterlegt wird das Aromenspektrum von einer subtilen mineralischen Note, die den terroirprägenden Charakter des Kirschgartens unterstreicht. Am Gaumen ist der Wein elegant, mit einer lebendigen Frische und einer harmonischen Balance zwischen Frucht, Säure und einer leichten Würze. Die feine, cremige Textur und die gut integrierte Mineralität sorgen für einen langen, angenehmen Abgang. Empfehlung Der **Pinot Blanc Kirschgarten GG** von Philipp Kuhn ist ein äußerst vielseitiger Wein, der sich hervorragend zu einer Vielzahl von Gerichten eignet. Besonders gut passt er zu gegrilltem Fisch, Geflügel oder eleganten Pastagerichten. Auch zu asiatisch inspirierten Gerichten oder zu Ziegenkäse entfaltet der Wein seine ganze Vielschichtigkeit. Durch seine feine Balance zwischen Frische, Frucht und Mineralität ist dieser Pinot Blanc sowohl ein perfekter Begleiter für den Alltag als auch für besondere Anlässe. Auch für eine moderate Lagerung ist dieser Wein geeignet und wird mit der Zeit weiter an Komplexität und Tiefe gewinnen.
33,90 €

0.75 l (45,20 € / l)

Pinot Noir Kirschgarten GG
Philipp Kuhn Pinot Noir Kirschgarten VDP.GG Der **Philipp Kuhn Pinot Noir Kirschgarten VDP.GG** ist ein herausragender Rotwein, der die Eleganz und Vielschichtigkeit des Pinot Noir perfekt zur Geltung bringt. Mit seiner tiefen Aromatik, feinen Tanninen und einer exzellenten Balance zwischen Frucht und Struktur zeigt dieser Wein die hohe Kunstfertigkeit des Weinguts Philipp Kuhn. Der **Kirschgarten** zählt zu den besten Lagen in der Pfalz und verleiht diesem Pinot Noir eine besondere Finesse und Komplexität. Herkunft und Vinifikation Die Trauben für den **Philipp Kuhn Pinot Noir Kirschgarten VDP.GG** stammen aus der renommierten Lage Kirschgarten, die durch ihren warmen, kalkhaltigen Boden und das milde Mikroklima beste Voraussetzungen für den Anbau von Pinot Noir bietet. Die Lese erfolgt von Hand, um nur die besten Trauben auszuwählen. Nach der sanften Pressung wird der Wein traditionell im Holzfass vergoren und reift anschließend über einen längeren Zeitraum in Barriques, was ihm eine außergewöhnliche Tiefe und Komplexität verleiht. Aromen & Genuss Im Glas zeigt sich der **Philipp Kuhn Pinot Noir Kirschgarten VDP.GG** in einem intensiven, leuchtenden Rot mit rubinfarbenen Reflexen. Das Bouquet ist geprägt von Aromen dunkler Beerenfrüchte wie Kirschen, Brombeeren und Pflaumen, begleitet von feinen Noten von Vanille, Gewürzen und einer subtilen Rauchigkeit, die aus dem Barrique-Ausbau resultieren. Am Gaumen entfaltet sich der Wein mit einer harmonischen Struktur, gut integrierten Tanninen und einer frischen Säure, die die Fruchtigkeit unterstützt. Der Abgang ist lang, elegant und von einer feinen mineralischen Note begleitet. Empfehlung Der **Philipp Kuhn Pinot Noir Kirschgarten VDP.GG** ist der ideale Begleiter zu gehobenen Gerichten wie Wild, Lamm oder Rinderfilet. Auch zu gereiftem Käse oder herzhaften Pilzgerichten passt er hervorragend. Aufgrund seiner Komplexität und Eleganz eignet sich dieser Wein auch wunderbar für besondere Anlässe und lässt sich gut in den kommenden Jahren weiterentwickeln. Ein wahrer Genuss für Kenner und Liebhaber von ausdrucksstarken Rotweinen.
45,00 €

0.75 l (60,00 € / l)

Pinot Noir Laumersheimer Reserve 2018
Philipp Kuhn Pinot Noir Laumersheimer Reserve Der **Philipp Kuhn Pinot Noir Laumersheimer Reserve** ist ein exzellenter Rotwein, der mit seiner Eleganz und Komplexität beeindruckt. Dieser Pinot Noir aus der renommierten Laumersheimer Lage in der Pfalz zeigt das Können des Weinguts Philipp Kuhn, das es versteht, die subtilen Aromen und die feine Struktur dieser edlen Rebsorte meisterhaft zu betonen. Mit seiner tiefen Farbe, der intensiven Frucht und den subtilen Holznoten ist dieser Wein ein wahres Highlight für Liebhaber eleganter Rotweine. Herkunft und Vinifikation Die Trauben für den **Pinot Noir Laumersheimer Reserve** stammen aus der Laumersheimer Lage, die für ihre idealen klimatischen Bedingungen und den lehmigen, kalkhaltigen Boden bekannt ist. Diese Eigenschaften tragen zur besonderen Finesse und Struktur des Weins bei. Nach der selektiven Ernte werden die Trauben schonend verarbeitet und der Wein reift in Barriques aus französischer Eiche. Dieser Ausbau sorgt für eine harmonische Integration von Frucht und Holz, wodurch der Wein eine bemerkenswerte Tiefe und Eleganz erhält. Aromen & Genuss Im Glas zeigt sich der **Philipp Kuhn Pinot Noir Laumersheimer Reserve** in einem tiefen Rubinrot. Das Bouquet ist intensiv und komplex, mit Aromen von reifen roten Früchten wie Kirschen, Himbeeren und Erdbeeren, die von einer subtilen Würze, rauchigen Holznoten und einem Hauch von Vanille ergänzt werden. Am Gaumen entfaltet der Wein eine geschmeidige Textur, die von einer gut integrierten Säure und feinen Tanninen getragen wird. Der Abgang ist lang und elegant, mit einer schönen Balance zwischen Frucht und Mineralität. Empfehlung Der **Pinot Noir Laumersheimer Reserve** passt hervorragend zu anspruchsvollen Gerichten wie gegrilltem Lamm, Wild, geschmortem Rindfleisch oder auch zu raffinierten Pilzgerichten. Er harmoniert zudem hervorragend mit gereiftem Käse wie Comté oder Brie. Dieser Wein eignet sich sowohl für den sofortigen Genuss als auch für die Lagerung, da er mit der Zeit noch an Komplexität und Ausdruckskraft gewinnen wird. Ein perfekter Begleiter für besondere Anlässe oder für ein festliches Abendessen mit Freunden und Familie.
32,50 €

0.75 l (43,33 € / l)

Pinot Noir Steinbuckel GG
Philipp Kuhn Pinot Noir Steinbuckel VDP.GG Der **Philipp Kuhn Pinot Noir Steinbuckel VDP.GG** ist ein herausragender Rotwein, der das Beste aus der Rebsorte Pinot Noir und der einzigartigen Terroir des Steinbuckel Weinbergs in der Pfalz vereint. Als VDP.GG-Wein trägt dieser Pinot Noir die Bezeichnung „Grosses Gewächs“, die höchste Qualitätsstufe im deutschen Weinanbau. Dieser Wein überzeugt mit seiner tiefgründigen Aromatik, komplexen Struktur und Eleganz – ideal für anspruchsvolle Weingenießer, die die Finesse dieser edlen Rebsorte zu schätzen wissen. Herkunft und Vinifikation Die Trauben für den **Pinot Noir Steinbuckel VDP.GG** stammen aus der Lage „Steinbuckel“, die für ihren steinigen, kalkhaltigen Boden bekannt ist. Diese besonderen Bodenverhältnisse fördern die Entwicklung einer einzigartigen Mineralität, die den Wein mit einer markanten Frische und Eleganz versorgt. Der Wein wird nach traditioneller, sorgfältiger Vinifikation in kleinen Mengen hergestellt, wobei eine lange Mazeration und eine Reifung in Barriques aus französischer Eiche den Wein mit feinen Holznoten und einer bemerkenswerten Struktur versehen. Das Ergebnis ist ein komplexer und langlebiger Wein, der das Potential zur Weiterentwicklung über Jahre hinweg besitzt. Aromen & Genuss Der **Philipp Kuhn Pinot Noir Steinbuckel VDP.GG** zeigt sich im Glas in einem tiefen, brillanten Rubinrot. Das Bouquet offenbart eine intensive und vielschichtige Aromenvielfalt: reife Kirschen, Himbeeren und schwarze Johannisbeeren verbinden sich mit einer subtilen Würze, Noten von Pfeffer, Schokolade und einem Hauch von Rauch. Am Gaumen entfaltet sich der Wein kraftvoll, mit einer feinen, aber gut strukturierten Tanninbasis und einer lebendigen Säure, die ihm Frische verleiht. Der Abgang ist lang und präzise, mit einer eleganten Mineralität, die den Charakter des Steinbuckels widerspiegelt. Empfehlung Dieser Pinot Noir ist ein idealer Begleiter zu gehobenen Fleischgerichten wie Lamm, Wild, geschmortem Rindfleisch oder auch zu intensiven Käsearten wie Comté und gereiftem Gouda. Auch zu dunklen Schokoladendesserts oder herzhaften Pilzgerichten harmoniert der Wein perfekt. Der **Pinot Noir Steinbuckel VDP.GG** eignet sich sowohl für den unmittelbaren Genuss als auch für die Lagerung, da er mit der Zeit an Komplexität und Tiefe gewinnen wird. Ein wahrer Genuss für besondere Anlässe oder für Weinliebhaber, die komplexe und tiefgründige Weine schätzen.
45,00 €

0.75 l (60,00 € / l)

Pinot Noir Tradition 2022
Philipp Kuhn Pinot Noir Tradition Der **Philipp Kuhn Pinot Noir Tradition** ist ein ausgewogener und eleganter Rotwein, der die gesamte Raffinesse und Komplexität der Pinot Noir-Rebe aufzeigt. Dieser Wein verbindet das Erbe und die Tradition des Weinguts Philipp Kuhn mit modernster Vinifikationstechnik, was zu einem facettenreichen und charaktervollen Wein führt. Mit seiner fruchtigen Finesse und einer zarten Tanninstruktur ist dieser Pinot Noir der ideale Begleiter für eine Vielzahl von Gerichten und Gelegenheiten. Herkunft und Vinifikation Die Trauben für den **Pinot Noir Tradition** stammen aus sorgfältig ausgewählten Weinbergen in der Pfalz, die für ihre optimalen klimatischen Bedingungen und ihre Böden bekannt sind. Die Region ist bekannt für ihre fruchtbaren, kalkhaltigen und gut durchlüfteten Böden, die den Weinen eine angenehme Mineralität verleihen. Die Trauben werden von Hand gelesen und durchlaufen eine schonende Fermentation, um die typischen Aromen des Pinot Noir in den Vordergrund zu stellen. Anschließend reift der Wein in hochwertigen Holzfässern, was ihm eine harmonische Struktur und eine sanfte Komplexität verleiht. Aromen & Genuss Der **Philipp Kuhn Pinot Noir Tradition** zeigt sich im Glas in einem hellen Rubinrot. In der Nase entfaltet sich ein feines Bouquet mit Aromen von roten Früchten wie Kirschen, Erdbeeren und Himbeeren, begleitet von zarten würzigen Noten und einem Hauch von Vanille. Am Gaumen ist der Wein wunderbar ausgewogen, mit einer lebendigen Säure, die durch die feinen Tannine gestützt wird. Die Fruchtaromen setzen sich fort und vereinen sich mit einer zarten Holznoten, die dem Wein Tiefe und Komplexität verleihen. Der Abgang ist frisch und elegant, mit einer angenehmen Länge und einer dezenten Mineralität. Empfehlung Dieser Pinot Noir eignet sich hervorragend als Begleiter zu einer Vielzahl von Gerichten. Besonders gut passt er zu Lamm- oder Rindfleisch, Geflügel, Pasta-Gerichten mit Tomatensaucen oder auch zu gereiftem Käse. Durch seine Vielseitigkeit ist der **Pinot Noir Tradition** sowohl für den Alltag als auch für besondere Anlässe ein hervorragender Genuss. Er kann direkt genossen werden oder auch einige Jahre gelagert werden, um noch weiter an Komplexität zu gewinnen.
15,90 €

0.75 l (21,20 € / l)

Riesling Kallstadter Steinacker
Philipp Kuhn Riesling Kallstadter Steinacker trocken Der **Philipp Kuhn Riesling Kallstadter Steinacker trocken** ist ein herausragender Riesling, der die Qualität und den Charakter des Weinguts Philipp Kuhn perfekt zur Geltung bringt. Dieser Wein entstammt der berühmten Lage **Kallstadter Steinacker**, die für ihre besonders kalkhaltigen Böden bekannt ist. Diese bringen eine bemerkenswerte Mineralität und Tiefe in den Wein, der durch seine präzise Säure und elegante Struktur begeistert. Der **Riesling Kallstadter Steinacker trocken** vereint Frische und Komplexität in einer faszinierenden Weise und stellt einen idealen Vertreter für die exzellente Weinkultur der Pfalz dar. Herkunft und Vinifikation Die Trauben für den **Riesling Kallstadter Steinacker trocken** wachsen in der bekannten Weinlage Kallstadter Steinacker, die sich durch ihre steilen Hänge und kalkhaltigen Böden auszeichnet. Diese geologischen Gegebenheiten verleihen dem Wein eine prägnante Mineralität und eine feine Frische. Die Trauben werden von Hand geerntet, um nur das beste Lesegut zu selektieren. Nach der Lese erfolgt eine schonende Verarbeitung und der Ausbau im Edelstahl, wodurch die klaren Aromen und die frische Struktur des Rieslings optimal zur Geltung kommen. Die Weinbereitung erfolgt mit viel Geduld und unter strengen Qualitätskriterien, um die Fruchtigkeit und die Mineralität des Weins zu bewahren. Aromen & Genuss Der **Philipp Kuhn Riesling Kallstadter Steinacker trocken** präsentiert sich im Glas in einem hellen, klaren Gelb mit grünlichen Reflexen. Das Bouquet ist komplex und frisch, mit Aromen von Zitrusfrüchten, grünem Apfel und einem Hauch von Pfirsich. Im Hintergrund ist eine feine, mineralische Note zu spüren, die typisch für die kalkhaltigen Böden des Steinackers ist. Am Gaumen ist der Wein lebendig und erfrischend, mit einer knackigen Säure, die perfekt mit der Fruchtigkeit harmoniert. Die Mineralität gibt dem Wein eine wunderbare Tiefe und Komplexität, die den Abgang besonders lang und präzise macht. Empfehlung Der **Philipp Kuhn Riesling Kallstadter Steinacker trocken** ist ein vielseitiger Begleiter zu einer Vielzahl von Gerichten. Besonders gut passt er zu Fisch, Meeresfrüchten, Geflügel oder zu leichten asiatischen Gerichten. Auch zu frischen Salaten oder Ziegenkäse entfaltet der Wein seine ganze Eleganz. Dank seiner lebendigen Säure und der mineralischen Frische eignet sich dieser Riesling perfekt als Terrassenwein oder für festliche Anlässe. Mit seiner präzisen Struktur und Eleganz ist er auch gut für eine moderate Lagerung geeignet, bei der er noch an Komplexität und Tiefe gewinnen wird.
Varianten ab 25,00 €
25,50 €

0.75 l (34,00 € / l)

Riesling Kirschgarten GG 2013 Magnum
Philipp Kuhn Riesling Kirschgarten Magnum GG Der **Philipp Kuhn Riesling Kirschgarten Magnum GG** ist ein außergewöhnlicher Riesling aus einer der renommiertesten Lagen der Pfalz. Als **"Grosses Gewächs" (GG)** repräsentiert dieser Wein die Spitze der Qualität und ist ein wahres Meisterwerk des Weinguts Philipp Kuhn. Mit seiner eleganten Struktur, tiefen Frucht und präzisen Mineralität ist dieser Riesling ein Paradebeispiel für die hohe Kunst der Weinbereitung und ein wahres Highlight für Kenner und Sammler. Herkunft und Vinifikation Die Trauben für den **Riesling Kirschgarten Magnum GG** stammen aus der berühmten Kirschgarten-Lage in der Pfalz, einem der besten Weinbaugebiete Deutschlands. Diese Steillage profitiert von einer hervorragenden Sonneneinstrahlung und einer einzigartigen Bodenstruktur aus Kalkstein, die dem Wein eine besondere Mineralität verleiht. Der Wein wird nach sorgfältiger Handernte und selektiver Auswahl der besten Trauben in Edelstahltanks schonend vergoren. Der Ausbau erfolgt über einen längeren Zeitraum auf der Hefe, was dem Wein zusätzliche Komplexität und Tiefe verleiht. Der Magnum-Flaschenformat unterstützt die Reifung des Weins und sorgt für eine noch bessere Entwicklung seiner Aromen. Aromen & Genuss Im Glas präsentiert sich der **Philipp Kuhn Riesling Kirschgarten Magnum GG** in einem leuchtenden, goldgelben Farbton. Das Bouquet ist komplex und verführerisch, mit Aromen von reifen Pfirsichen, grünen Äpfeln und Zitrusfrüchten, die von einer feinen mineralischen Note und einer eleganten Kräuterwürze begleitet werden. Am Gaumen entfaltet sich der Wein mit einer beeindruckenden Balance zwischen Frucht, Säure und Mineralität. Die Frische und Struktur des Weins sind perfekt ausbalanciert und bieten eine hervorragende Länge im Abgang. Die feine Schiefernote sorgt für eine zusätzliche Tiefe und verleiht dem Wein eine bemerkenswerte Komplexität. Empfehlung Der **Philipp Kuhn Riesling Kirschgarten Magnum GG** ist ein idealer Begleiter zu gehobenen Gerichten wie geschmortem Geflügel, Fisch oder Meeresfrüchten sowie zu asiatischen und exotischen Speisen. Auch zu cremigen Käsesorten oder frischem Ziegenkäse kommt der Wein hervorragend zur Geltung. Dieser Riesling ist nicht nur ein Genuss für den sofortigen Trinkgenuss, sondern auch ein Wein, der mit der Zeit noch an Komplexität gewinnt und sich ideal für eine langfristige Lagerung eignet. Perfekt für besondere Anlässe oder für Weinliebhaber, die einen außergewöhnlich komplexen Riesling schätzen.
82,00 €

1.5 l (54,67 € / l)

Riesling Kirschgarten GG
Philipp Kuhn Riesling Kirschgarten GG Der **Philipp Kuhn Riesling Kirschgarten GG** ist ein ausdrucksstarker und komplexer Riesling aus einer der besten Lagen der Pfalz. Der Wein steht für hohe Eleganz und Tiefe, geprägt von der einzigartigen Terroir des Kirschgarten. Mit einer perfekten Balance zwischen Frucht und Mineralität, gepaart mit einer intensiven Aromatik und einem langen Abgang, ist dieser Riesling ein wahres Meisterwerk der Weinbaukunst. Herkunft und Vinifikation Die Trauben für den **Philipp Kuhn Riesling Kirschgarten GG** stammen aus dem renommierten Weinberg Kirschgarten, der für seine kalkhaltigen Böden und die ideale Ausrichtung auf die Sonne bekannt ist. Diese geographischen Bedingungen begünstigen die Reifung der Trauben und führen zu einem besonders ausdrucksstarken Riesling. Nach der selektiven Handernte werden die Trauben schonend gepresst, und der Wein wird in Edelstahltanks und teilweise in großen Holzfässern vergoren. Dies sorgt für die komplexe Struktur und den feinen, eleganten Charakter des Weins, der über einen längeren Zeitraum auf der Hefe reift. Aromen & Genuss Der **Philipp Kuhn Riesling Kirschgarten GG** zeigt sich im Glas mit einer klaren, goldenen Farbe und einem komplexen Bouquet von reifen Zitrusfrüchten, Pfirsichen, Honig und floralen Noten. Dazu gesellen sich subtile mineralische und würzige Anklänge, die an das Terroir des Kirschgartens erinnern. Am Gaumen ist der Riesling vollmundig, mit einer lebendigen Säure, die die Frucht wunderbar ausbalanciert. Die Mineralität verleiht dem Wein zusätzliche Tiefe und Komplexität, und der Abgang ist lang, elegant und mit einer feinen Frische. Empfehlung Der **Philipp Kuhn Riesling Kirschgarten GG** ist ein idealer Begleiter zu gehobenen Fischgerichten wie Lachs oder Zander, Meeresfrüchten oder auch zu kräftigen Geflügelgerichten. Auch zu asiatischer Küche oder zu cremigen Pastagerichten passt dieser Wein hervorragend. Mit seiner komplexen Struktur und den eleganten Aromen eignet sich der Riesling ebenso gut für besondere Anlässe und für eine längere Lagerung, um sein volles Potenzial weiter zu entfalten.
Varianten ab 37,90 €
38,00 €

0.75 l (50,67 € / l)

Riesling Laumersheimer Kapellenberg Alte Reben VDP.ERSTE LAGE
Philipp Kuhn Riesling Laumersheimer Kapellenberg Alte Reben VDP Der **Philipp Kuhn Riesling Laumersheimer Kapellenberg Alte Reben VDP** ist ein herausragender Wein, der die Essenz der Pfalz und die Reife alter Reben perfekt widerspiegelt. Mit seiner kraftvollen Struktur, der lebendigen Säure und der beeindruckenden Mineralität verkörpert dieser Riesling die klassische Stilistik der Region und zeigt zugleich die Vielfalt und Tiefe, die in den alten Reben stecken. Herkunft und Vinifikation Die Trauben für diesen außergewöhnlichen Riesling stammen aus den ältesten Reben des Laumersheimer Kapellenbergs, einer Lage, die für ihre steilen Hänge und kalkhaltigen Böden bekannt ist. Diese Weingärten bieten perfekte Bedingungen für die Reben, um intensive Aromen und eine komplexe Mineralität zu entwickeln. Nach der selektiven Handernte werden die Trauben schonend gepresst und der Gärprozess erfolgt in Edelstahltanks, um die Frische und Präzision des Weins zu bewahren. Der Ausbau auf der Feinhefe verleiht dem Wein zusätzliche Tiefe und eine elegante Struktur. Aromen & Genuss Der **Philipp Kuhn Riesling Laumersheimer Kapellenberg Alte Reben VDP** strahlt im Glas in einem hellen, glänzenden Gelb. In der Nase entfaltet sich ein faszinierendes Bouquet von Zitrusfrüchten, reifen Äpfeln und einem Hauch von floralen Noten. Die feine mineralische Würze, die aus den kalkhaltigen Böden stammt, gibt dem Wein zusätzlich Komplexität. Am Gaumen zeigt sich der Riesling kraftvoll und ausgewogen, mit einer lebendigen Säure, die die Frucht perfekt unterstützt. Der Abgang ist lang und präzise, mit einer dezenten Würze und einer klaren Mineralität, die den Wein einzigartig macht. Empfehlung Dieser Riesling ist der ideale Begleiter zu gehobenen Fischgerichten, Meeresfrüchten, Geflügel oder auch asiatischer Küche. Durch seine Struktur und Komplexität eignet sich der **Philipp Kuhn Riesling Laumersheimer Kapellenberg Alte Reben VDP** auch hervorragend als Begleiter zu gereiftem Käse. Seine Vielseitigkeit und Lagerfähigkeit machen ihn zu einem idealen Wein für besondere Anlässe und einen langen Genuss im Keller.
Varianten ab 24,90 €
25,00 €

0.75 l (33,33 € / l)