31,00 €
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-3 Tage
Philipp Kuhn Frühburgunder Großkarlbacher Reserve
Der **Philipp Kuhn Frühburgunder Großkarlbacher Reserve** ist ein eleganter und ausdrucksstarker Rotwein, der mit seiner Komplexität und Finesse überzeugt. Der Frühburgunder, auch als „Pinot Meunier“ bekannt, ist eine seltene und anspruchsvolle Rebsorte, die in diesem Wein in perfekter Weise zur Geltung kommt. Mit einer tiefen, opulenten Struktur und feinen Aromen ist dieser Wein ein wahrer Genuss für Liebhaber von Rotweinen mit Charakter und Eleganz.
Herkunft und Vinifikation
Der **Philipp Kuhn Frühburgunder Großkarlbacher Reserve** stammt aus den renommierten Lagen in Großkarlbach, einer Region in der Pfalz, die für ihre außergewöhnlichen Weinbedingungen bekannt ist. Die Böden bestehen aus kalkhaltigen Materialien, die dem Wein eine besondere Mineralität verleihen. Die Trauben werden handverlesen und unterlaufen eine strenge Selektion, um nur die besten Beeren für die Vinifikation zu verwenden. Der Ausbau erfolgt in Barriques aus französischer Eiche, was dem Wein zusätzlich Komplexität und Tiefe verleiht. Durch die langsame Reifung im Holzfass entwickelt der Frühburgunder eine feine Balance aus Frucht und Holznoten, die den Charakter des Weins perfekt unterstreicht.
Aromen & Genuss
Im Glas präsentiert sich der **Frühburgunder Großkarlbacher Reserve** in einem tiefen Rubinrot. Das Bouquet ist intensiv und vielschichtig, mit Aromen von roten Beeren wie Kirschen und Himbeeren, die von einer subtilen Würze begleitet werden. Noten von Vanille, Zimt und einem Hauch von Tabak runden das Aromenspektrum ab. Am Gaumen zeigt sich der Wein elegant und gut strukturiert, mit einer harmonischen Balance zwischen fruchtigen Aromen und einer feinen, aber präsenten Tanninstruktur. Der Abgang ist lang und samtig, mit einer schönen mineralischen Frische, die dem Wein zusätzliche Finesse verleiht.
Empfehlung
Der **Philipp Kuhn Frühburgunder Großkarlbacher Reserve** eignet sich hervorragend zu gehobenen Fleischgerichten wie Lamm, Rinderfilet oder Wild, aber auch zu kräftigen Käsesorten wie Comté oder Bergkäse. Der Wein passt auch sehr gut zu aromatischen Pilzgerichten oder herzhaften Eintöpfen. Dieser Wein kann sofort genossen werden, eignet sich aber auch hervorragend für die Lagerung, um mit der Zeit noch an Komplexität zu gewinnen. Ein idealer Wein für besondere Anlässe oder als Höhepunkt eines eleganten Abendessens.
Beschreibung
Philipp Kuhn Frühburgunder Großkarlbacher Reserve
Der **Philipp Kuhn Frühburgunder Großkarlbacher Reserve** ist ein eleganter und ausdrucksstarker Rotwein, der mit seiner Komplexität und Finesse überzeugt. Der Frühburgunder, auch als „Pinot Meunier“ bekannt, ist eine seltene und anspruchsvolle Rebsorte, die in diesem Wein in perfekter Weise zur Geltung kommt. Mit einer tiefen, opulenten Struktur und feinen Aromen ist dieser Wein ein wahrer Genuss für Liebhaber von Rotweinen mit Charakter und Eleganz.
Herkunft und Vinifikation
Der **Philipp Kuhn Frühburgunder Großkarlbacher Reserve** stammt aus den renommierten Lagen in Großkarlbach, einer Region in der Pfalz, die für ihre außergewöhnlichen Weinbedingungen bekannt ist. Die Böden bestehen aus kalkhaltigen Materialien, die dem Wein eine besondere Mineralität verleihen. Die Trauben werden handverlesen und unterlaufen eine strenge Selektion, um nur die besten Beeren für die Vinifikation zu verwenden. Der Ausbau erfolgt in Barriques aus französischer Eiche, was dem Wein zusätzlich Komplexität und Tiefe verleiht. Durch die langsame Reifung im Holzfass entwickelt der Frühburgunder eine feine Balance aus Frucht und Holznoten, die den Charakter des Weins perfekt unterstreicht.
Aromen & Genuss
Im Glas präsentiert sich der **Frühburgunder Großkarlbacher Reserve** in einem tiefen Rubinrot. Das Bouquet ist intensiv und vielschichtig, mit Aromen von roten Beeren wie Kirschen und Himbeeren, die von einer subtilen Würze begleitet werden. Noten von Vanille, Zimt und einem Hauch von Tabak runden das Aromenspektrum ab. Am Gaumen zeigt sich der Wein elegant und gut strukturiert, mit einer harmonischen Balance zwischen fruchtigen Aromen und einer feinen, aber präsenten Tanninstruktur. Der Abgang ist lang und samtig, mit einer schönen mineralischen Frische, die dem Wein zusätzliche Finesse verleiht.
Empfehlung
Der **Philipp Kuhn Frühburgunder Großkarlbacher Reserve** eignet sich hervorragend zu gehobenen Fleischgerichten wie Lamm, Rinderfilet oder Wild, aber auch zu kräftigen Käsesorten wie Comté oder Bergkäse. Der Wein passt auch sehr gut zu aromatischen Pilzgerichten oder herzhaften Eintöpfen. Dieser Wein kann sofort genossen werden, eignet sich aber auch hervorragend für die Lagerung, um mit der Zeit noch an Komplexität zu gewinnen. Ein idealer Wein für besondere Anlässe oder als Höhepunkt eines eleganten Abendessens.
Hersteller: | Philipp Kuhn |
---|---|
Weinart: | Rotwein |
Weingut: | Philipp Kuhn |
Lieferzeit: | 2-3 Tage |
Rebsorte: | Frühburgunder |
Land: | Deutschland |
Region: | Pfalz |
Unterregion: | Mittelhaardt |
Alkoholgehalt in %: | 13.5 |
Stilistik: | trocken |
Allergen Sulfite: | Ja |
Vegan: | Nein |
Ausbau: | Barrique neu |
Trinktemperatur: | 16°C - 18°C |
Geschmack: | trocken |
Duft: | Bitterschokolade, ein Hauch Mokka |
Weingutadresse: | Weingut Philipp Kuhn Großkarlbacher Str. 20 67229 Laumersheim / Pfalz |
Philipp Kuhn
Das Weingut Philipp Kuhn zählt zu den führenden Weingütern der Pfalz und steht für eine perfekte Verbindung von Tradition und Innovation. Mit einer klaren Vision und hohem Qualitätsanspruch hat sich das Weingut in den letzten Jahrzehnten zu einem der renommiertesten Weingüter der Region entwickelt. Die Weine von Philipp Kuhn überzeugen durch ihre Klarheit, Finesse und Eleganz und sind ein herausragendes Beispiel für den modernen Weinbau in Deutschland.
Historie und Entstehung
Das Weingut Philipp Kuhn blickt auf eine lange Tradition zurück. Die Familie Kuhn ist tief in der Weinbaugeschichte der Pfalz verwurzelt, und bereits in der fünften Generation widmet sich die Familie dem Weinbau. Philipp Kuhn, der das Weingut seit 2006 in der Leitung führt, hat das Unternehmen in den letzten Jahren entscheidend geprägt. Er übernahm die Verantwortung von seinem Vater und setzte das Erbe fort, während er gleichzeitig frische Ideen und eine moderne Ausrichtung in den Betrieb einbrachte.
Seit Philipp Kuhn das Weingut führt, hat sich die Qualität und der Ruf des Weinguts deutlich gesteigert. Die Philosophie von Philipp Kuhn basiert auf einem respektvollen Umgang mit der Natur, nachhaltigem Anbau und einem minimalen Eingriff im Keller. Das Weingut verfolgt einen sehr naturnahen Ansatz und setzt auf umweltschonende Methoden, um die Vielfalt und die Authentizität des Terroirs zu bewahren.
Lagen und Terroir
Das Weingut Philipp Kuhn befindet sich im südlichen Pfälzer Weinbaugebiet, genauer gesagt in der Region rund um Laumersheim und Kallstadt. Die Weinberge des Weinguts erstrecken sich über verschiedene Spitzenlagen, die bekannt für ihre hohen Qualitäten sind. Besonders hervorzuheben sind die Lagen "Kirchheim", "Laumersheimer Kapellenberg" und "Kallstadter Saumagen", die mit unterschiedlichen Böden und Mikroklimaten exzellente Bedingungen für den Weinbau bieten.
Die Böden in diesen Lagen sind vielfältig und reichen von Kalkmergel über Lehm bis zu sandigen Böden, was den Weinen ihre einzigartige Mineralität und Struktur verleiht. Die Kombination aus den klimatischen Bedingungen der Pfalz und dem abwechslungsreichen Terroir sorgt dafür, dass die Weine von Philipp Kuhn eine außergewöhnliche Komplexität und Tiefe entwickeln.
Sortiment und Rebsorten
Das Weingut Philipp Kuhn ist bekannt für seine Vielfalt an Rebsorten und sein Engagement, die besten Weine aus den typischen Pfälzer Trauben zu erzeugen. Die Kernrebsorte des Weinguts ist der Riesling, doch auch die roten Sorten wie Pinot Noir (Spätburgunder) und Merlot spielen eine wichtige Rolle im Sortiment. Neben diesen etablierten Rebsorten produziert das Weingut auch andere Burgundersorten wie Weißburgunder und Grauburgunder, die ebenfalls in den Spitzenlagen hervorragend gedeihen.
Einige herausragende Weine des Weinguts umfassen:
-
Riesling "Kallstadter Saumagen" – Ein kraftvoller und gleichzeitig eleganter Riesling aus einer der berühmtesten Lagen der Pfalz, der mit seiner Mineralität und Frische begeistert.
-
Spätburgunder "Laumersheimer Kapellenberg" – Ein Pinot Noir(Spätburgunder), der durch seine Eleganz und feine Tanninstruktur überzeugt und eine wunderbare Balance zwischen Frucht und Würze zeigt.
-
Weißburgunder – Ein eleganter Weißburgunder, der durch eine feine Säurestruktur und ein dezentes Aromenspektrum von weißen Blüten und Zitrusfrüchten besticht.
-
Grauburgunder – Ein fruchtbetonter und gleichzeitig mineralischer Grauburgunder, der sich durch seine Fülle und Komplexität auszeichnet.
/li> -
Merlot "Incognito" – Ein kraftvoller Merlot mit samtiger Textur, reifen dunklen Fruchtaromen und einem Hauch von Schokolade und Gewürzen – harmonisch strukturiert und mit elegant eingebundenem Tannin.
Die Weine von Philipp Kuhn zeichnen sich durch ihre hohe Präzision, Klarheit und Ausdruckskraft aus. Sie spiegeln das Terroir der Region wider und bieten sowohl Trinkgenuss für den Alltag als auch Weine mit großem Reifepotenzial.
Besonderheiten der Produktion
Das Weingut Philipp Kuhn verfolgt einen naturnahen und nachhaltigen Ansatz im Weinbau. Seit einigen Jahren wird der Weinbau zunehmend nach den Prinzipien der Biodynamie betrieben, um die Biodiversität in den Weinbergen zu fördern und die natürlichen Kreisläufe zu respektieren. Es wird auf den Einsatz von synthetischen Düngemitteln und Pestiziden verzichtet, und die Arbeiten im Weinberg erfolgen größtenteils von Hand.
In der Kellerwirtschaft verfolgt Philipp Kuhn einen minimalistischen Ansatz. Die Weine werden mit minimaler Intervention ausgebaut, um das pure Terroir und die Eigenheiten des Jahrgangs zu bewahren. Die Gärung erfolgt in Edelstahltanks oder in traditionellen Holzfässern, abhängig von der Traube und dem gewünschten Stil des Weins. Der Ausbau in Holzfässern verleiht den Weinen zusätzliche Tiefe und Komplexität, ohne ihre Frische zu beeinträchtigen.
Auszeichnungen und Anerkennung
Das Weingut Philipp Kuhn hat in den letzten Jahren zahlreiche Auszeichnungen erhalten und gehört zu den bestbewerteten Weingütern der Pfalz. Die Weine werden regelmäßig von renommierten Weinführern wie Gault&Millau, Falstaff und Vinum ausgezeichnet. Besonders die Rieslinge und Spätburgunder des Weinguts haben sich einen Namen gemacht und werden in internationalen Wettbewerben hoch bewertet.
Die Weine von Philipp Kuhn sind nicht nur in Deutschland sehr gefragt, sondern haben auch international eine treue Anhängerschaft gewonnen. Das Weingut ist regelmäßig auf internationalen Weinmessen vertreten und konnte sich erfolgreich auf Exportmärkten wie den USA und Asien etablieren.
Fazit
Das Weingut Philipp Kuhn ist ein Paradebeispiel für moderne Weinbaukunst in der Pfalz. Mit seinem klaren Fokus auf Qualität, Nachhaltigkeit und die Bewahrung des Terroirs hat sich das Weingut einen ausgezeichneten Ruf erarbeitet. Die Weine von Philipp Kuhn bieten eine gelungene Mischung aus Tradition und Innovation und zeichnen sich durch ihre klare Struktur, Mineralität und Eleganz aus. Wer Weine mit Charakter und großem Potenzial sucht, wird bei Philipp Kuhn fündig.
Anmelden