Das Aostatal ist das kleinste Weinanbaugebiet im Nordwesten von Italien. Gerade mal 225 Hektar Rebflächen und in etwa 15.000 hl des Aostatal-Weins werden erzeugt. Die gebirgige Lage erschwert teilweise die Erntebedingungen für den Wein aus dem Aostatal: Die Weingärten sind bis zu 1200 Meter über dem Meeresspiegel und sind bekannt für steile Hänge- und Terrassen-Anbau. Die Weinregion Aostatal grenzt direkt an die Schweiz und an Frankreich und das auffälligste Wahrzeichen sind die schneebedeckten Gipfel vom Matterhorn, Monte Rosa, Gran Paradiso und Mont Blanc. Das kleine Tal in den westlichen Alpen ist offiziell eine zweisprachige Region, es wird italienisch und französisch gesprochen und sogar in der Schule haben beide Sprachen denselben Stellenwert.
Rotwein ist ein alkoholisches Getränk, das aus roten oder blauen Trauben hergestellt wird...
Weißwein ist eine Weinart, die in erster Linie aus weißen oder grünen Trauben hergestellt wi...
Roséwein ist eine einzigartige Weinart, die durch ihre leichte, frische und fruchtige Charak...
Schaumwein ist ein Wein, der durch eine zweite Gärung Kohlensäure entwickelt und somit sprud...
„Großes Gewächs“ (GG) ist ein Begriff, der sich auf die höchsten Qualitätsstufen von Weinen...
Alkoholfreier Wein ist eine beliebte Alternative für Weinliebhaber, die den Geschmack und da...
Sekt ist ein prickelndes, alkoholisches Getränk, das in Deutschland und anderen europäischen...
Spumante ist ein italienischer Schaumwein, de...
Secco ist die Bezeichnung für einen leichten,...
Alkoholfreier Sekt ist eine spritzige Altern...
Biowein ist ein Wein, der aus Trauben hergestellt wird, die nach den Prinzipien des ökologis...
Spirituosen sind alkoholische Getränke mit einem höheren Alkoholgehalt, der durch Destillati...