Der Wein aus der berühmten Weinregion Mittelrhein stammt aus einem der kleinsten deutschen Weinbaugebieten mit rund 470 Hektar. Die Rebflächen für den Wein vom Mittelrhein erstrecken sich an den Steilhängen direkt am Rhein entlang von Bingen bis nach Bonn zum Siebengebirge. Zu 70 % wird hier Riesling angebaut, der besonders gut auf den kargen Tonschieferböden gedeiht. Dieser besondere Mittelrhein Wein ist auch weithin bekannt und beliebt, durch seine Mineralik, den feinen Duft und seiner rassigen Säure.
Guter Rotwein wird auf der ganzen Welt geschätzt, aber die Geschmäcker sind verschieden. Im Moment ist der trockene Rotwein...
Testbeschreibung
Roséweine können Farbnuancen von hellrosa bis kirschrot haben, im Geschmack sind sie eher leichte Rotweine, werden aber gekü...
Schaumweine sind Weine die wegen ihres Kohlendioxidgehaltes unter Druck (mind. 3 Bar) stehen und deswegen mit dem Korken kna...
Die weißen Rebsorten benötigen weniger Wärme und Licht, deswegen gibt es in Deutschland mehr Weißwein-Anbaugebiete als in de...