Syrah (auch als Shiraz bekannt) ist eine der weltweit bedeutendsten roten Rebsorten und für die Herstellung komplexer, intensiver Rotweine berühmt. Sie hat ihren Ursprung im Rhone-Tal in Südfrankreich und ist eine der ältesten Rebsorten, die in dieser Region kultiviert werden. Der Name "Syrah" wird oft mit der Stadt Shiraz im Iran assoziiert, obwohl die genaue Herkunft der Traube noch immer Gegenstand von Diskussionen ist.
Syrah wird seit der Antike im Rhone-Tal angebaut, wo sie in den warmen, sonnigen Tälern perfekt gedeiht. Es gibt jedoch Legenden, die besagen, dass die Rebsorte ihren Ursprung in Persien (dem heutigen Iran) hatte und von dort nach Frankreich kam. Der wahre Ursprung liegt jedoch wahrscheinlich in Frankreich, genauer gesagt in der Region Hermitage, einem berühmten Weinanbaugebiet im Rhonetal.
Im Laufe der Jahre hat sich Syrah über die französischen Grenzen hinaus verbreitet und wird mittlerweile auch in vielen anderen Weinregionen wie Australien (wo sie als Shiraz bekannt ist), Kalifornien, Südafrika, Chile und Argentinien kultiviert.
Syrah ist bekannt für ihre kraftvollen, fruchtigen und würzigen Aromen. Die Trauben zeichnen sich durch dicke, dickhäutige Beeren aus, die zu tief dunkelroten Weinen mit kräftiger Farbe und intensiven Aromen führen.
- Aromen: Syrah-Weine sind bekannt für ihre Aromen von schwarzen Früchten wie Brombeeren, Pflaumen und Kirschen, ergänzt durch würzige Noten von Pfeffer, Kräutern, Tabak, Leder und manchmal auch Schokolade oder Rauch.
- Geschmack: Syrah-Weine sind vollmundig und körperreich, mit gut strukturierten Tanninen und einer ausgeprägten Säure. Sie besitzen oft einen langen, intensiven Abgang, der die Komplexität des Weins unterstreicht.
- Farbe: Die Weine haben eine tiefrote bis fast schwarze Farbe, die ihre intensive Frucht und Struktur widerspiegelt.
- Alkoholgehalt: Syrah-Weine haben in der Regel einen Alkoholgehalt von 13-15%, was ihren intensiven Charakter unterstützt.
Anbaugebiete
Syrah gedeiht in vielen Weinregionen weltweit, bevorzugt jedoch wärmeres Klima und gut durchlässige Böden. Die bekanntesten Anbaugebiete sind:
- Frankreich: Insbesondere im Rhône-Tal in Gebieten wie Hermitage, Côte-Rôtie und Châteauneuf-du-Pape, wo die Rebsorte das Rückgrat der berühmten Rotweine bildet.
- Australien: Besonders im Barossa Valley, McLaren Vale und Hunter Valley, wo die Weine häufig als Shiraz bekannt sind, und oft besonders kräftig und fruchtig ausfallen.
- Kalifornien: In Regionen wie dem Sonoma Valley und Paso Robles wird Syrah zunehmend beliebter und bringt komplexe, moderne Rotweine hervor.
- Südafrika: Hier wird Syrah erfolgreich in Regionen wie Stellenbosch und Swartland angebaut, wo er zu einigen der besten südafrikanischen Rotweine führt.
Syrah wird in der Regel in Eichenfässern oder Barriques ausgebaut, was den Weinen zusätzliche Komplexität und Struktur verleiht. Die Fassreifung betont die würzigen und holzigen Aromen und sorgt für eine harmonische Entwicklung. Syrah-Weine sind sowohl jung trinkbar als auch für längere Lagerung geeignet, wobei sie mit der Zeit an Tiefe und Charakter gewinnen.
Syrah ist eine vielseitige und faszinierende Rebsorte, die sowohl in traditionellen französischen Weinen als auch in modernen Weinen aus der ganzen Welt hervorragend gedeiht. Ihre Aromenvielfalt und kräftige Struktur machen sie zu einer beliebten Wahl für Weinliebhaber, die komplexe und ausdrucksstarke Rotweine suchen. Ideal zu gegrilltem Fleisch, Wild, würzigen Gerichten oder gereiftem Käse, zeigt Syrah die Fähigkeit, die Essenz der Region und des Terroirs perfekt zu widerspiegeln.