Logo GUNDERLOCH WEINGUT Winzer

Gunderloch

Das Weingut Gunderloch gehört zu den führenden Weingütern im Rheingau, einer der renommiertesten Weinregionen Deutschlands. Mit einer Geschichte, die bis ins Jahr 1650 zurückreicht, ist das Weingut nicht nur ein bedeutender Bestandteil der regionalen Weinbau-Tradition, sondern auch ein innovativer Vorreiter, der stetig neue Maßstäbe in der Weinproduktion setzt. Unter der Leitung von Joachim und Christoph Kessler hat sich das Weingut Gunderloch sowohl national als auch international einen herausragenden Ruf erarbeitet. Besonders bekannt ist das Weingut für seine exzellenten Rieslinge, die durch ihre Eleganz, Mineralität und Komplexität bestechen.

Das Weingut Gunderloch gehört zu den führenden Weingütern im Rheingau, einer der renommiertesten Weinregionen Deutschlands. Mit einer Geschichte, die bis ins Jahr 1650 zurückreicht, ist das Weingut nicht nur ein bedeutender Bestandteil der regionalen Weinbau-Tradition, sondern auch ein innovativer Vorreiter, der stetig neue Maßstäbe in der Weinproduktion setzt. Unter der Leitung von Joachim und Christoph Kessler hat sich das Weingut Gunderloch sowohl national als auch international einen herausragenden Ruf erarbeitet. Besonders bekannt ist das Weingut für seine exzellenten Rieslinge, die durch ihre Eleganz, Mineralität und Komplexität bestechen.

Historie und Entstehung des Weinguts

Das Weingut Gunderloch wurde im Jahr 1650 von der Familie Gunderloch gegründet und hat sich über die Jahrhunderte zu einem der führenden Weingüter des Rheingaus entwickelt. Schon in den frühen Jahren des Weinguts wurde auf Qualität und sorgfältigen Umgang mit den Weinbergen geachtet, was sich bis heute in der Herstellung von Spitzenweinen widerspiegelt.

Ein bedeutender Wendepunkt in der Geschichte des Weinguts war die Übernahme des Betriebs durch Joachim Kessler im Jahr 1983. Unter seiner Leitung wurden sowohl die Weinbereitungstechniken als auch das Portfolio des Weinguts kontinuierlich weiterentwickelt und modernisiert. Heute wird das Weingut Gunderloch in der fünften Generation geführt und bleibt seinem Erbe treu, indem es sowohl traditionelle Methoden als auch innovative Ansätze in der Weinproduktion vereint.

Lagen und Regionen: Das Terroir des Weinguts

Das Weingut Gunderloch liegt im Rheingau, einer der ältesten und prestigeträchtigsten Weinbaugebiete Deutschlands. Die Weinberge des Weinguts erstrecken sich entlang des Rheins und profitieren von einem idealen Mikroklima, das für den Anbau von Riesling und anderen edlen Rebsorten bestens geeignet ist.

Einzigartig sind die Lagen des Weinguts, insbesondere die berühmte Nackenheimer Rothenberg, eine der besten Riesling-Lagen im Rheingau. Diese steilen, nach Süden ausgerichteten Hänge bieten perfekte Bedingungen für den Anbau von Riesling, da sie den Reben viel Sonne bieten und gleichzeitig die kühlen Winde des Rheins nutzen, um eine ausgewogene Reifung der Trauben zu gewährleisten. Das Terroir der Region, das von kalkhaltigen Böden und Mineralien geprägt ist, verleiht den Weinen des Weinguts Gunderloch ihre charakteristische Mineralität und Eleganz.

Weitere bedeutende Lagen sind der Nackenheimer Paterberg und der Niersteiner Hipping, die ebenfalls durch ihre hohen Qualitäten bekannt sind. Diese Weinberge tragen maßgeblich zur Komplexität und Finesse der Weine bei.

Weine und Rebsorten

Das Weingut Gunderloch hat sich vor allem auf Riesling spezialisiert, eine Rebsorte, die im Rheingau besonders gute Bedingungen findet. Die Weine von Gunderloch zeichnen sich durch ihre Frische, Mineralität und ihre komplexe Aromatik aus. Sie haben das bemerkenswerte Talent, das Terroir der Region perfekt widerzuspiegeln und sind daher bei Weinliebhabern weltweit sehr gefragt.

  • Riesling "Nackenheimer Rothenberg" – Der Riesling aus dieser Lage ist der Flaggschiff-Wein des Weinguts und steht für alles, was Riesling aus dem Rheingau ausmacht: Frische, Eleganz und eine feine Mineralität. Dieser Wein bietet komplexe Aromen von Zitrusfrüchten, Pfirsichen und floralen Noten und besticht durch seine gut integrierte Säure und seine langanhaltende Mineralität.

  • Riesling "Nackenheimer Paterberg" – Ein weiterer Spitzenwein, der sich durch seine Finesse und Komplexität auszeichnet. Der Paterberg Riesling hat eine bemerkenswerte Fruchtigkeit und zeigt Aromen von grünen Äpfeln, Zitrusfrüchten und einer feinen Würze, die durch die mineralischen Noten des Bodens unterstrichen wird.

  • Riesling "Niersteiner Hipping" – Dieser Wein präsentiert sich kraftvoll und gleichzeitig elegant, mit Aromen von reifen Äpfeln und Pfirsichen sowie einer lebendigen Säurestruktur. Die mineralischen Noten und die Frische des Rheingaus machen ihn zu einem exzellenten Vertreter der Region.

Neben Riesling produziert das Weingut Gunderloch auch Spätburgunder (Pinot Noir), der sich durch seine Aromen von roten Beeren und einer feinen Tanninstruktur auszeichnet. Der Spätburgunder aus Gunderloch ist ein eleganter und komplexer Rotwein, der sich hervorragend für den Ausbau in Holzfässern eignet.

Das Weingut Gunderloch arbeitet zudem mit weiteren Rebsorten wie Silvaner, Chardonnay und Gewürztraminer, die in kleineren Mengen erzeugt werden und das Sortiment des Hauses bereichern.

Nachhaltigkeit und Weinbauphilosophie

Das Weingut Gunderloch verfolgt einen nachhaltigen und umweltschonenden Ansatz im Weinbau. Die Familie setzt auf eine sorgfältige Pflege der Weinberge, um die Qualität der Trauben und die Biodiversität zu fördern. So werden die Weinberge regelmäßig mit organischen Düngemitteln behandelt, und der Pflanzenschutz wird minimiert. Durch die enge Zusammenarbeit mit der Natur werden gesunde Reben und hochwertige Trauben produziert, die den Grundstein für die hervorragende Qualität der Weine legen.

Ein wichtiger Bestandteil der Weinphilosophie des Weinguts ist die selektive Handlese. Nur die besten Trauben werden geerntet, was für eine hohe Qualität in der Kellerarbeit sorgt. Die Weine werden mit minimalem Eingriff im Keller ausgebaut, um die Frische und das Terroir der Region bestmöglich zu bewahren.

Auszeichnungen und Anerkennung

Das Weingut Gunderloch hat im Laufe der Jahre zahlreiche Auszeichnungen erhalten, sowohl national als auch international. Die Weine des Weinguts gehören regelmäßig zu den besten Weinen des Rheingaus und haben in Weinführern wie Gault Millau, Falstaff und Wine Spectator hohe Bewertungen erzielt.

Der Riesling Nackenheimer Rothenberg wird besonders hoch geschätzt und gehört zu den besten Rieslingen aus der Region. Auch die anderen Weine des Weinguts haben sich einen Platz unter den Top-Weinen Deutschlands erarbeitet.

Medienpräsenz und Aktuelles

Das Weingut Gunderloch hat eine starke Präsenz in der Weinfachpresse und wird regelmäßig in renommierten Publikationen wie "Der Feinschmecker", "Weinwelt" und "FAZ" besprochen. Joachim und Christoph Kessler, die das Weingut heute führen, treten regelmäßig in Weinveranstaltungen und auf internationalen Weinmessen auf, um ihre Weine zu präsentieren und ihre Philosophie zu teilen.

In den letzten Jahren hat das Weingut auch einen starken Fokus auf die Internationalisierung gelegt, um seine exzellenten Weine in neuen Märkten weltweit zu etablieren. Dabei ist es vor allem der Riesling, der im Ausland besonders gefragt ist und das Weingut Gunderloch zu einem Aushängeschild des Rheingaus gemacht hat.

Fazit

Das Weingut Gunderloch hat sich als eines der führenden Weingüter im Rheingau etabliert und ist besonders bekannt für seine exzellenten Rieslinge, die durch ihre Eleganz, Frische und Mineralität bestechen. Mit einer langen Tradition, einer nachhaltigen Weinbauphilosophie und einer modernen, zukunftsorientierten Ausrichtung bleibt das Weingut ein Paradebeispiel für deutschen Spitzenweinbau. Ob Riesling oder Spätburgunder – die Weine von Gunderloch sind eine wahre Entdeckung für alle, die höchste Qualität und das Terroir des Rheingaus in einer Flasche genießen möchten.