Groppello

Groppello ist eine alte, autochthone Rotweinsorte aus Italien, die vor allem in der Region Lombardei, insbesondere am Lago di Garda, bekannt ist. Sie spielt eine wichtige Rolle in der Produktion von


Groppello ist eine alte, autochthone Rotweinsorte aus Italien, die vor allem in der Region Lombardei, insbesondere am Lago di Garda, bekannt ist. Sie spielt eine wichtige Rolle in der Produktion von Weinen in der Denominazione di Origine Controllata (DOC) Garda und wurde bereits im 18. Jahrhundert dokumentiert.18. Jahrhundert: Erste Aufzeichnungen der Groppello-Traube in der Region Lombardei.

  • 19. Jahrhundert: Verbreitung in der Umgebung des Gardasees, wo sie sich besonders in den Gemeinden rund um den See etabliert hat.
  • Heute: Wird vor allem im Bereich des Lugana DOC und des Garda DOC kultiviert, hat aber in anderen Regionen Italiens weniger Verbreitung.

Groppello ist eine spät reifende Rebsorte, die kräftige, aber ausgewogene Weine hervorbringt. Die Traube liefert meist Weine mit fruchtigen Aromen, milder Säure und milden Tanninen, wodurch sie besonders für leichtere, frische Rotweine bekannt ist.

  • Aromen: Dunkle Kirsche, Brombeere, Himbeere, oft auch florale Noten
  • Säure: Mäßig bis hoch, besonders in den kühleren Anbaugebieten rund um den Gardasee
  • Tannine: Sanft und gut eingebunden, sodass der Wein meist weich und geschmeidig wirkt
  • Körper: Mittel, gut strukturiert
  • Alkoholgehalt: 12,5% bis 13,5%

Die Hauptanbaugebiete für Groppello befinden sich rund um den Lago di Garda, insbesondere in den Provinzen Brescia und Verona in der Lombardei. In diesen Regionen sind die klimatischen Bedingungen ideal für das Wachstum dieser Rebsorte, da die Temperaturen mild und die Böden reich an Mineralien sind.

  • Gesamtanbaufläche: Relativ gering, auf etwa 200–300 Hektar begrenzt
  • Wichtige Anbaugebiete: Lugana DOC, Garda DOCGroppello ist eine vielseitige und harmonische Rebsorte, die charakteristische Weine mit Fruchtigkeit und Eleganz hervorbringt. Sie eignet sich besonders gut für die Produktion von frischen, unkomplizierten Rotweinen und wird vor allem in den Gebieten rund um den Gardasee geschätzt.