Piazzo Comm. Armando ist ein traditionsreiches Familienweingut im Herzen des Piemont, genauer in Alba gelegen, das sich mit Leidenschaft der Erzeugung charakterstarker Weine widmet. Seit Jahrzehnten steht Piazzo für Weine, die das Terroir und die Seele des Langhe-Gebiets authentisch widerspiegeln – von eleganten Barbaresco über harmonischen Barbera bis hin zu frischen, duftigen Weißweinen.
Historie und Entstehung
Das Weingut Piazzo wurde in den 1960er Jahren von Armando Piazzo gegründet, der als einer der Pioniere in der Region früh an das Potenzial der heimischen Rebsorten glaubte – insbesondere an den Nebbiolo. Gemeinsam mit seiner Frau Gemma baute er das Weingut mit Hingabe auf. Heute führt die nächste Generation das Weingut mit derselben Leidenschaft weiter und bringt neben einem traditionsverbundenen Ansatz auch frische Impulse und moderne Technik ein.
Sortiment und Rebsorten
Der Fokus von Piazzo liegt klar auf den traditionellen Rebsorten des Piemont, allen voran:
-
Nebbiolo – als Basis für Barolo und Barbaresco, aber auch als reinsortiger Langhe Nebbiolo. Typisch für die Region, mit Finesse, Tiefe und Reifepotenzial.
-
Barbera – saftig, fruchtbetont und elegant mit einer lebhaften Säurestruktur.
-
Dolcetto – ein zugänglicher, frischer Rotwein mit zarten Tanninen und Aromen dunkler Früchte.
-
Moscato Bianco – Grundlage für den beliebten Moscato d’Asti mit feiner Süße und perlender Frische.
-
Arneis und Chardonnay – runden das Sortiment mit fruchtig-mineralischen Weißweinen ab.
Besondere Highlights im Sortiment:
-
Barbaresco DOCG – Elegant, samtig und komplex, mit klassischen Noten von Rosen, Gewürzen und roten Beeren.
-
Barolo DOCG – Ausdrucksstark, strukturiert und langlebig, mit großer Tiefe und Reifepotenzial.
-
Langhe Nebbiolo DOC – Der Einstieg in die Welt des Nebbiolo – fruchtig, aber mit Charakter.
-
Barbera d’Alba DOC – Frisch, mit Noten von Kirschen, Beeren und einem Hauch Würze.
Lagen und Regionen
Die Weinberge von Piazzo erstrecken sich über einige der renommiertesten Gebiete der Langhe, darunter San Rocco Seno d’Elvio bei Alba sowie weitere Parzellen in Treiso und Novello. Diese Vielfalt an Lagen und Böden – von kalkhaltig bis lehmig – verleiht den Weinen Komplexität und Ausdrucksstärke. Die Ausrichtung der Weinberge, das Mikroklima und die naturnahe Bewirtschaftung tragen zusätzlich zur hohen Qualität der Trauben bei.
Besonderheiten der Produktion
Das Weingut kombiniert traditionelle Vinifikationsmethoden mit modernen Kellertechniken. Die Trauben werden sorgfältig von Hand gelesen und sortiert. Die Weine reifen je nach Stil in Edelstahltanks, großen Holzfässern oder Barriques. Dabei bleibt Piazzo seiner Philosophie treu: Weine zu schaffen, die ihre Herkunft zeigen, zugänglich sind und zugleich Tiefe sowie Lagerfähigkeit besitzen.
Auszeichnungen und Anerkennung
Piazzo ist besonders in Italien, aber auch international für seine solide Qualität bekannt. Die Weine werden regelmäßig in Weinführern wie dem Gambero Rosso oder in Magazinen wie Falstaff und Vinum positiv bewertet. Besonders die Barbaresco und Barolo-Weine genießen bei Kennern einen hervorragenden Ruf für ihr starkes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Medienpräsenz und Aktuelles
Das Familienweingut ist auf zahlreichen Messen vertreten und engagiert sich aktiv in der regionalen und internationalen Weinszene. Mit moderner Kommunikation, Weinführungen und Verkostungen auf dem Weingut öffnet Piazzo seine Türen für Genießer aus aller Welt.
Fazit
Piazzo Comm. Armando steht für klassische, handwerklich hergestellte Weine mit klarem Bezug zum Terroir des Piemont. Die Verbindung aus Tradition, Leidenschaft und Moderne macht das Weingut zu einer hervorragenden Adresse für alle, die die Eleganz des Nebbiolo und die Frische des Piemont entdecken möchten – sei es mit einem zugänglichen Langhe Nebbiolo oder einem gereiften Barolo mit Tiefe.