Kategorien
- Weine
-
Winzer
- Deutschland
-
Italien
- Accornero
- Aia Vecchia
- Allegrini
- Almondo
- Alta Mora
- Alturis
- Argiolas
- Barberani
- Barone Ricasoli
- Bepin de Eto
- Berlucchi
- Bianca Vigna
- Bisceglia
- Braida
- Brolio
- Buglioni
- Bulgarini
- Cà dei Frati
- Ca Del Bosco
- Cantina Morenici
- Cantina Sampietrana
- Carpené Malvolti
- Casa Baccichetto
- Casanova di Neri
- Castello di Meleto
- Castello di Spessa
- Castello Monaci
- Cavicchioli
- Col Vetoraz
- Collalto
- Conterno Fantino
- Costaripa
- Cusumano
- Di Majo Norante
- Doppio passo Primitivo
- Falesco
- Felline
- Feudi di Guagnano
- Fontodi
- Giusti
- Gradisciutta
- Il Mio Collezione
- Il Poggione
- La Spinetta
- La Valdotaine
- Le Pupille
- Leone de Castris
- Librandi
- Masciarelli
- Mionetto Prosecco
- Monte del Frá
- Nicodemi
- Nino Negri
- Ornellaia
- Ottella
- Panizzi
- Parusso
- Perla del Garda
- Piazzo
- Pio Cesare
- Planeta
- Poliziano
- Prunotto
- Re Manfredi
- Righetti Luigi
- Rivera
- Rocca di Montegrossi
- San Marzano
- Santa Barbara
- Santadi
- Selva Capuzza
- Selvapiana
- Tedeschi
- Tenuta di Trinoro
- Tenuta Fanti
- Tenuta Stella
- Tomaresca
- Tramin
- Tunella
- Vigneti del Salento
- Villa Sandi
- Villa Trasqua
- Vini Vaccaro
- San Cristoforo
- Vite Colte
- Zenato
- Rest der Welt
- Rebsorten
- Länder & Regionen
- Weinpakete
- Über uns
Weingut Cantina Santadi ist ein renommiertes Weingut aus der Region Sardinien, das für seine authentischen Weine bekannt ist, die das einzigartige Terroir der Insel widerspiegeln. Das Weingut wurde 1960 gegründet und hat sich über die Jahre hinweg einen exzellenten Ruf erarbeitet, indem es die traditionellen Rebsorten Sardiniens mit modernen Weinbautechniken kombiniert. Cantina Santadi steht für Weine, die die charakteristischen Aromen und die Frische der sardischen Landschaft in jede Flasche bringen.
Historie und Entstehung
Weingut Cantina Santadi wurde 1960 von einer Gruppe von Winzern gegründet, die das Ziel verfolgten, die Weinproduktion in Sardinien zu revolutionieren und Weine von internationalem Rang zu schaffen. Seitdem hat sich das Weingut zu einem der führenden Weinerzeuger der Insel entwickelt. Die Weine von Cantina Santadi sind heute ein Markenzeichen der sardischen Weinproduktion und stehen für hohe Qualität und Authentizität. Das Weingut hat es geschafft, die Tradition der sardischen Weinbaukunst mit innovativen Methoden zu vereinen, was es zu einem Vorreiter in der Region macht.
Sortiment und Rebsorten
Das Weingut Cantina Santadi konzentriert sich auf die typischen Rebsorten Sardiniens, darunter Carignano, Cannonau und Vermentino, aber auch auf internationale Rebsorten wie Cabernet Sauvignon und Syrah. Diese Vielfalt an Rebsorten erlaubt es dem Weingut, eine breite Palette von Weinen zu produzieren, die sowohl die Tradition als auch die Vielseitigkeit der Insel widerspiegeln.
Besonders hervorzuheben sind:
-
Carignano del Sulcis DOC – Ein charaktervoller, kräftiger Rotwein mit Aromen von dunklen Früchten, Gewürzen und einer feinen Mineralität, die das Terroir von Sardinien widerspiegelt. Der Wein zeichnet sich durch seine Tiefe und Komplexität aus.
-
Cannonau di Sardegna DOC – Ein eleganter Rotwein mit Aromen von roten Beeren, Gewürzen und einer schönen Frische. Der Cannonau ist der Inbegriff der sardischen Weintradition und wird oft als „König der Weine“ der Insel bezeichnet.
-
Vermentino di Sardegna DOC – Ein frischer, lebendiger Weißwein mit Noten von Zitrusfrüchten und weißen Blumen, der die Frische und Leichtigkeit der sardischen Küste widerspiegelt.
-
Syrah – Ein innovativer Rotwein, der die internationale Rebsorte Syrah mit den klimatischen Bedingungen Sardiniens vereint und komplexe Aromen von schwarzen Früchten, Gewürzen und einer feinen Holznote bietet.
Lagen und Regionen
Das Weingut Cantina Santadi befindet sich in der Region Sulcis im Südwesten von Sardinien, einer der bekanntesten Weinbauregionen der Insel. Die Weinberge liegen auf trockenen, kalkhaltigen Böden, die den Weinen eine außergewöhnliche Mineralität und Komplexität verleihen. Das warme, mediterrane Klima und die Nähe zum Meer sorgen für ideale Bedingungen für den Anbau der verschiedenen Rebsorten, insbesondere der Carignano-Traube, die in dieser Region besonders gut gedeiht.
Besonderheiten der Produktion
Cantina Santadi verfolgt eine nachhaltige und qualitätsorientierte Weinproduktion. Der Weinbau erfolgt unter der Verwendung modernster Techniken, wobei die Trauben selektiv von Hand geerntet werden, um die beste Qualität sicherzustellen. Der Ausbau der Weine erfolgt teils in Edelstahltanks, teils in Holzfässern, um die Frische und die Aromen der Weine zu bewahren und gleichzeitig eine gewisse Komplexität zu erzeugen. Besonders bei den Rotweinen wird großer Wert auf eine lange Reifung gelegt, die den Weinen zusätzliche Tiefe verleiht.
Auszeichnungen und Anerkennung
Weingut Cantina Santadi hat sich in den letzten Jahren einen ausgezeichneten Ruf erarbeitet und wird regelmäßig in renommierten Weinführern und bei internationalen Wettbewerben ausgezeichnet. Besonders die Weine aus Carignano und Cannonau haben hohe Bewertungen erhalten und sind für ihre Tiefe, Komplexität und die präzise Darstellung des sardischen Terroirs bekannt.
Fazit
Weingut Cantina Santadi steht für authentische, charaktervolle Weine, die das Terroir Sardiniens in seiner ganzen Vielfalt widerspiegeln. Mit einem klaren Fokus auf lokale Rebsorten wie Carignano, Cannonau und Vermentino, aber auch einer Experimentierfreude mit internationalen Rebsorten, bietet Cantina Santadi Weine von hoher Qualität und einzigartigem Charakter. Für Liebhaber von Weinen, die die Seele Sardiniens einfangen, ist Cantina Santadi eine hervorragende Wahl. Das Weingut hat sich als führend in der sardischen Weinproduktion etabliert und ist ein echter Botschafter für die Weine dieser einzigartigen Insel.