Leerer Hintergrund weiß

Van Volxem

Weingut Van Volxem: Meisterhafte Weine aus der Saar - Das Weingut Van Volxem gehört zu den führenden Weinbaubetrieben in der Saar, einer Region, die für ihre kühlen, steilen Lagen und außergewöhnlichen Rieslinge bekannt ist. Mit einem klaren Fokus auf Qualität, Tradition und nachhaltigen Weinbau hat sich das Weingut zu einem der renommiertesten Betriebe in Deutschland entwickelt. Die Weine von Van Volxem zeichnen sich durch feine Mineralität, Eleganz und präzise Frucht aus und spiegeln das einzigartige Terroir der Saar perfekt wider.

Historie und Entstehung

Das Weingut Van Volxem blickt auf eine lange Geschichte zurück. Es wurde im Jahr 1804 gegründet und war viele Jahre in Familienbesitz. Heute führt Dominik V. H. Eisele das Weingut mit einer klaren Vision und einer starken Leidenschaft für das Potenzial der Saar. Unter seiner Leitung hat sich das Weingut stark weiterentwickelt, ohne die Traditionen des Weinbaus zu vergessen.

Nach der Übernahme durch die Familie Eisele in den frühen 2000er Jahren begann das Weingut, auf biologisch-dynamischen Anbau zu setzen und sich klar auf die Produktion von Rieslingen zu konzentrieren. Die Verbindung von traditionellen und modernen Methoden hat das Weingut zu einem Pionier für die Region gemacht.

Lagen und Terroir

Das Weingut Van Volxem besitzt Weinberge in einigen der besten Lagen der Saar, darunter Wiltinger Gottesfuß, Oberemmeler Altenberg und Saarburger Rausch. Diese steilen Weinberge sind von schieferhaltigen Böden geprägt, die für die einzigartige Mineralität und Frische der Weine verantwortlich sind.

Das kühle Klima der Saar mit langen, trockenen Herbstmonaten und kalten Nächten begünstigt eine langsame Reifung der Trauben und sorgt für eine perfekte Balance zwischen Frucht und Säure. Diese besonderen klimatischen Bedingungen sowie das schiefergeprägte Terroir sind ideal für den Riesling und verleihen den Weinen eine beeindruckende Komplexität und Langlebigkeit.

Sortiment und Stilistik

Das Weingut Van Volxem ist bekannt für seine außergewöhnlichen Rieslinge, die in verschiedenen Ausbaustilen und Qualitätsstufen angeboten werden. Die Weine sind geprägt von Finesse, Mineralität und Komplexität, wobei der Schwerpunkt auf Trockenheit liegt. Neben dem Riesling produziert das Weingut auch SpätburgunderWeißburgunder und Grauburgunder.

Besonders hervorzuheben sind:

  • Riesling "Wiltinger Gottesfuß"Gottesfuß GG Ein komplexer, mineralischer Riesling mit Aromen von Zitrusfrüchten, Kräutern und einer präzisen, salzigen Note. Dieser Wein ist ein Paradebeispiel für die Mineralität der Saar.

  • Riesling "Oberemmeler Altenberg" – Altenberg GG Ein kraftvoller, eleganter Riesling mit einer tiefen Struktur und Aromen von Apfel, Pfirsich und einem Hauch Feuerstein. Er besitzt großes Reifepotenzial.

  • Saarburger Rausch Riesling – Saarburger Ein Klassiker des Weinguts mit einer feinen Säure, einer ausgeprägten Mineralität und einer sehr langen, salzigen Abgang. Er zeigt das typische Terroir der Saar auf perfekte Weise.

  • Spätburgunder – Ein eleganter Rotwein, der mit feinen Tanninen, einer aromatischen Beerenfrucht und einer schönen Frische begeistert.

Die Weine von Van Volxem sind nicht nur für ihre hohe Qualität bekannt, sondern auch für ihre Langlebigkeit. Viele der Rieslinge entwickeln sich über Jahre hinweg zu wahren Meisterwerken.

Besonderheiten der Produktion

Das Weingut Van Volxem verfolgt einen nachhaltigen und biologisch-dynamischen Ansatz im Weinbau. Auf den Einsatz von chemischen Pflanzenschutzmitteln wird vollständig verzichtet. Stattdessen wird auf natürliche Mittel zur Schädlingsbekämpfung gesetzt, und es wird auf eine gepflegte Biodiversität im Weinberg geachtet.

Die Trauben werden händisch gelesen und sorgfältig selektiert. Die Gärung erfolgt in großen Holzfässern, die den Weinen eine zusätzliche Komplexität und Tiefe verleihen. Bei der Verarbeitung wird auf möglichst wenig Eingriff gesetzt, um die charakteristischen Merkmale der Trauben und des Terroirs zu bewahren.

Auszeichnungen und Anerkennung

Das Weingut Van Volxem hat im Laufe der Jahre zahlreiche Auszeichnungen erhalten und gehört regelmäßig zu den besten Weingütern Deutschlands. Besonders die Rieslinge des Weinguts werden in führenden Weinführern wie Gault&Millau, Vinum und Falstaff hoch bewertet. Die Weine finden sowohl auf nationalen als auch internationalen Märkten zunehmend Anerkennung und erfreuen sich großer Beliebtheit.

Fazit

Das Weingut Van Volxem steht für exzellente Rieslinge, die das Terroir der Saar auf herausragende Weise widerspiegeln. Mit einer klaren Ausrichtung auf Nachhaltigkeit, Qualität und Tradition hat das Weingut seine Position als eines der führenden Weingüter Deutschlands gefestigt. Wer auf der Suche nach komplexen, mineralischen und langlebigen Weinen ist, wird bei Van Volxem fündig.

Filter
Ergebnisse anzeigen
Ihre Ergebnisse 29
Alte Reben Riesling trocken Magnum 2022
Weingut Van Volxem – Riesling Alte Reben trocken Magnum Der **Van Volxem Riesling Alte Reben trocken Magnum** ist ein beeindruckender Riesling, der aus alten Reben des Weinguts stammt. Mit seiner intensiven Aromenvielfalt und der eleganten Struktur zählt dieser Wein zu den Spitzenweinen des Hauses. Die Magnumflasche verstärkt die Reifepotenziale dieses besonderen Weins und bietet eine hervorragende Möglichkeit, das volle Potenzial über Jahre hinweg zu erleben. Die alten Reben bringen eine Komplexität und Tiefe, die in jedem Glas spürbar wird. Herkunft und Vinifikation Die Trauben für den **Van Volxem Riesling Alte Reben trocken Magnum** stammen aus besonders alten Reben, die auf den besten Lagen des Saarlands wachsen. Die tiefen, steinigen Böden und das kühle Klima schaffen ideale Bedingungen für den Anbau von Riesling. Die alten Reben, die weniger Trauben pro Stock tragen, garantieren eine hohe Konzentration und Komplexität der Aromen. Nach der selektiven Handernte werden die Trauben sanft gepresst und in Edelstahltanks vergoren, um die frische Frucht und Mineralität des Rieslings zu bewahren. Dieser Wein reift nach der Gärung über längere Zeit, was ihm zusätzliche Tiefe und Finesse verleiht. Aromen & Genuss Der **Riesling Alte Reben trocken Magnum** zeigt sich im Glas in einem strahlenden, hellen Goldgelb. Das Bouquet ist intensiv und vielschichtig, mit Aromen von Zitrusfrüchten, Pfirsichen und grünen Äpfeln, die von einer mineralischen Note und einem Hauch von Kräutern begleitet werden. Diese Aromen bilden eine perfekte Harmonie und verleihen dem Wein eine bemerkenswerte Frische und Komplexität. Am Gaumen entfaltet sich der Wein mit einer lebendigen, aber gut eingebundenen Säure, die für Struktur und Eleganz sorgt. Die mineralische Note aus den alten Reben und die feine Fruchtigkeit von Zitrus und Pfirsich ergänzen sich hervorragend, während die ausgewogene Textur eine angenehme Fülle aufweist. Der Abgang ist lang und vielschichtig, mit einer schönen Salzigkeit und einem Hauch von Kräutern, der dem Wein eine bleibende Präsenz verleiht. Empfehlung Der **Van Volxem Riesling Alte Reben trocken Magnum** ist ein idealer Begleiter zu gehaltvollen Fischgerichten, wie etwa gebratenem Zander oder Lachs, aber auch zu edlen Geflügelgerichten oder feinen Asiagerichten. Auch zu kräftigen Käsearten, wie Camembert oder gereiftem Parmesan, passt dieser Riesling hervorragend. Durch die Magnumflasche eignet sich dieser Wein zudem perfekt für besondere Anlässe und längere Lagerungen. Der **Van Volxem Riesling Alte Reben trocken Magnum** hat sich schnell einen Ruf als einer der besten Rieslinge des Saarlands erarbeitet und wurde in zahlreichen Weinbewertungen hochgelobt. Durch seine Komplexität, Struktur und Eleganz gehört er zu den Spitzenweinen des Weinguts und ist sowohl in der internationalen Weinwelt als auch bei Kennern sehr gefragt. Mit seinem außergewöhnlichen Charakter und seinem Reifepotenzial ist der **Van Volxem Riesling Alte Reben trocken Magnum** eine ausgezeichnete Wahl für alle, die einen einzigartigen Riesling mit Tiefe und Ausdruck suchen.
49,00 €

1.5 l (32,67 € / l)

Altenberg Alte Reben Riesling 2014
Weingut Van Volxem Riesling Altenberg Alte Reben Der **Van Volxem Riesling Altenberg Alte Reben** ist ein außergewöhnlicher Riesling aus einer der prestigeträchtigsten Lagen der Saar. Dieser Wein stammt aus alten Reben, deren Wurzeln tief in den Schieferböden der Altenberger Lage verankert sind, was dem Wein eine unverwechselbare Mineralität und Komplexität verleiht. Mit seiner beeindruckenden Tiefe, Finesse und Eleganz ist dieser Riesling ein wahres Meisterwerk, das die Qualität und das Potenzial der Region Saar auf außergewöhnliche Weise widerspiegelt. Herkunft und Vinifikation Die Trauben für den **Van Volxem Riesling Altenberg Alte Reben** stammen aus der Altenberger Lage, die sich durch ihre steilen Hänge und den Schieferboden auszeichnet – ideale Bedingungen für den Anbau von Riesling. Die alten Reben, die für diesen Wein verwendet werden, liefern nur geringe Erträge, was zu einer Konzentration und Intensität der Aromen führt. Nach der Ernte werden die Trauben mit größter Sorgfalt handverlesen und in kleinen Mengen verarbeitet. Die Gärung erfolgt in traditionellen, großen Holzfässern, um die Aromen zu verstärken und die Komplexität des Weins zu fördern. Der Wein reift anschließend für mehrere Monate auf der Feinhefe, was ihm zusätzlich Finesse und Tiefe verleiht. Aromen & Genuss Der **Riesling Altenberg Alte Reben** präsentiert sich im Glas in einem leuchtenden, goldgelben Farbton. Das Bouquet ist intensiv und vielschichtig, mit Aromen von reifen Zitrusfrüchten, grünem Apfel und einem Hauch von Pfirsich, die von einer markanten Mineralität begleitet werden. Diese Mineralität, die an den Schieferboden der Lage erinnert, verleiht dem Wein eine besondere Frische und eine tiefere Dimension. Am Gaumen ist der Wein trocken, aber vollmundig, mit einer ausgezeichneten Struktur und einer fein eingebundenen Säure. Die Aromen von Zitrusfrüchten und grünem Apfel sind klar und präzise, während die Mineralität dem Wein eine erfrischende, fast salzige Note verleiht. Der Abgang ist lang und zeigt eine beeindruckende Komplexität und Eleganz, die den **Riesling Altenberg Alte Reben** zu einem außergewöhnlichen Erlebnis machen. Empfehlung Der **Van Volxem Riesling Altenberg Alte Reben** ist ein exzellenter Begleiter zu gehobenen Gerichten. Besonders gut passt er zu edlen Fischgerichten wie Steinbutt, Zander oder Lachs, aber auch zu Krustentieren wie Hummer und Austern. Der Wein harmoniert ebenfalls hervorragend mit asiatischer Küche, insbesondere mit Gerichten wie Sushi oder scharfen Currys. Durch seine komplexe Struktur und sein Potenzial zum Reifen ist der **Altenberg Alte Reben** auch ideal für die Lagerung und wird mit den Jahren noch an Finesse und Komplexität gewinnen. Der **Van Volxem Riesling Altenberg Alte Reben** hat in der Fachwelt bereits große Anerkennung gefunden und wurde mehrfach ausgezeichnet. Der Wein wird regelmäßig bei internationalen Weinwettbewerben prämiert und gilt als einer der besten Rieslinge aus der Region Saar. Die Kombination aus alten Reben, der besonderen Lage und der sorgfältigen Vinifikation hat diesem Wein zu einer herausragenden Stellung im Portfolio von Van Volxem verholfen. Mit seiner beeindruckenden Komplexität, Eleganz und dem Potenzial, über Jahre hinweg zu reifen, gehört der **Riesling Altenberg Alte Reben** zu den herausragendsten Weinen, die die Region Saar zu bieten hat.
27,00 €

0.75 l (36,00 € / l)

Altenberg GG 2023
Weingut Von Volxem Riesling Altenberg GG Der **Von Volxem Riesling Altenberg GG** ist ein herausragendes Großes Gewächs (GG), das die exzellente Qualität und das außergewöhnliche Terroir des Altenbergs widerspiegelt. Mit seiner faszinierenden Komplexität und tiefgründigen Mineralität ist dieser Riesling ein wahres Meisterwerk von Von Volxem. Der Wein vereint Fruchtigkeit, Präzision und Struktur auf einzigartige Weise und bietet ein intensives und langanhaltendes Geschmackserlebnis. Ein perfekter Wein für Kenner und Liebhaber großer Rieslinge. Herkunft und Vinifikation Die Trauben für den **Von Volxem Riesling Altenberg GG** stammen aus der legendären Lage Altenberg, die zu den besten Weinbergen an der Saar zählt. Die steilen, schieferhaltigen Böden dieser Lage bieten ideale Bedingungen für die Riesling-Rebe, da sie eine langsame Reifung der Trauben ermöglichen und gleichzeitig die Mineralität des Bodens bewahren. Nach der selektiven Ernte von Hand werden die Trauben schonend gepresst, und der Most wird in Edelstahltanks bei niedrigen Temperaturen vergoren, um die Aromen und die Frische des Weins zu bewahren. Der Wein reift anschließend über mehrere Monate auf der Feinhefe, was ihm zusätzliche Komplexität und Finesse verleiht. Aromen & Genuss Der **Riesling Altenberg GG** zeigt sich im Glas in einem klaren, hellen Gelb mit grünlichen Reflexen. Das Bouquet ist intensiv und vielschichtig, mit Aromen von reifen Zitrusfrüchten, grünem Apfel, Pfirsich und einem Hauch von Honigmelone. Diese frischen Fruchtnoten werden von einer markanten Mineralität begleitet, die typisch für die Schieferböden des Altenbergs ist. Auch florale Aromen und ein Hauch von Kräutern ergänzen das komplexe Aromenspektrum. Am Gaumen ist der Wein trocken, elegant und präzise. Die Säure ist lebendig und harmonisch eingebunden, was dem Wein eine wunderbare Frische verleiht. Die Mineralität aus den steilen, schieferhaltigen Weinbergen kommt deutlich zum Tragen und sorgt für eine zusätzliche Dimension und Tiefe. Der Abgang ist lang und hinterlässt einen erfrischenden, mineralischen Eindruck, der typisch für die Rieslinge der Saar-Region ist. Empfehlung Der **Von Volxem Riesling Altenberg GG** ist ein perfekter Wein für besondere Anlässe und passt hervorragend zu gehobenen Gerichten. Besonders gut eignet er sich zu edlen Fischgerichten wie Steinbutt, Zander oder Lachs, aber auch zu Meeresfrüchten wie Hummer oder Austern. Der Wein harmoniert ebenfalls ausgezeichnet mit asiatischer Küche, wie Sushi oder feinen Thai-Gerichten. Aufgrund seiner Komplexität und Struktur ist er auch ein idealer Begleiter zu gereiftem Käse, wie einem alten Gouda oder Comté. Der **Altenberg GG** eignet sich auch hervorragend für eine längere Lagerung und wird mit der Zeit noch an Tiefe und Eleganz gewinnen. Der **Von Volxem Riesling Altenberg GG** hat sich als einer der herausragenden Weine von Von Volxem etabliert und wurde mehrfach ausgezeichnet. Im Jahr 2019 erhielt der Wein die **Goldmedaille beim Internationalen Riesling Wettbewerb**, was seine außergewöhnliche Qualität und das bemerkenswerte Terroir unterstreicht. Auch in renommierten Weinbewertungen wie dem **Wine Advocate** erhielt der Wein konstant hohe Punktzahlen und wurde als einer der besten Rieslinge der Region hervorgehoben. Seit seiner Einführung hat der **Riesling Altenberg GG** die Herzen von Weinliebhabern erobert und bleibt ein Schlüsselwein im Portfolio von Von Volxem, der sowohl für den sofortigen Genuss als auch für die Lagerung bestens geeignet ist.
39,90 €

0.75 l (53,20 € / l)

Bockstein Riesling Kabinett
Weingut Van Volxem Riesling Bockstein Kabinett Der **Van Volxem Riesling Bockstein Kabinett** ist ein meisterhaft ausgearbeiteter Riesling, der die feine Balance zwischen Süße und Frische perfekt widerspiegelt. Aus der bekannten Bockstein-Lage an der Saar stammend, verführt dieser Kabinett mit seiner lebendigen Frische, einer harmonischen Süße und einer prägnanten Mineralität. Ein idealer Vertreter des klassischen Kabinett-Stils, der sowohl die Eleganz der Riesling-Traube als auch die einzigartige Bodenstruktur der Saar widerspiegelt. Herkunft und Vinifikation Die Trauben für den **Van Volxem Riesling Bockstein Kabinett** stammen aus der renommierten Bockstein-Lage, die auf steilen, schieferhaltigen Terrassen an der Saar gelegen ist. Diese Lage ist bekannt für ihre kühlen Temperaturen und die hohe Mineralität des Bodens, was zu einem langen Reifeprozess und intensiven Aromen führt. Nach der selektiven Lese werden die Trauben schonend gepresst, und der Most wird in Edelstahltanks bei niedrigen Temperaturen vergoren. Der Wein wird im klassischen Kabinett-Stil ausgebaut, wodurch die natürliche Fruchtigkeit und Frische perfekt erhalten bleibt. Aromen & Genuss Der **Riesling Bockstein Kabinett** präsentiert sich im Glas in einem hellen, klaren Gelb mit grünen Reflexen. Das Bouquet ist einladend und frisch, mit Aromen von saftigen Zitrusfrüchten, grünen Äpfeln und Pfirsichen, die von einer feinen mineralischen Note begleitet werden. Diese Aromen verleihen dem Wein eine angenehme Frische und Leichtigkeit. Am Gaumen zeigt sich der Kabinett mit einer lebendigen Säure, die perfekt mit der feinen Süße harmoniert. Die Fruchtigkeit ist klar und präzise, während die Mineralität dem Wein eine zusätzliche Tiefe verleiht. Der Abgang ist lang und fruchtig, mit einem Hauch von Zitrus und einer angenehmen Salzigkeit, die für die Saar-Terroirs typisch ist. Die Balance zwischen Süße und Frische macht diesen Kabinett zu einem erfrischenden und zugleich komplexen Genuss. Empfehlung Der **Van Volxem Riesling Bockstein Kabinett** ist ein äußerst vielseitiger Wein, der sowohl zu leichten Gerichten als auch zu feinen Desserts hervorragend passt. Besonders gut eignet er sich zu frischen Salaten, leichten Fischgerichten oder zu asiatischer Küche. Auch zu süßen Nachspeisen, wie Obsttorten oder feinen Käsen, ist dieser Riesling eine perfekte Wahl. Durch seine frische Säure und die subtile Süße ist er ein idealer Begleiter für den Sommer, aber auch für besondere Anlässe. Der **Van Volxem Riesling Bockstein Kabinett** hat sich als herausragender Vertreter des Kabinett-Stils etabliert und wurde mehrfach prämiert. 2018 erhielt er eine Goldmedaille beim **Internationalen Riesling Wettbewerb**, was seine hohe Qualität und die präzise Ausarbeitung unterstreicht. Seit seiner Einführung hat der **Riesling Bockstein Kabinett** sich als fester Bestandteil des Portfolios von Van Volxem etabliert und wird von Kennern für seine ausgewogene Balance und die typisch saarländische Mineralität geschätzt. Mit seiner Frische und Komplexität bleibt er ein exzellenter Botschafter für die Region und die Kunstfertigkeit des Weinguts.
17,90 €

0.75 l (23,87 € / l)

Bockstein Riesling Spätlese 2022
Weingut Van Volxem Bockstein Riesling Spätlese Die **Van Volxem Bockstein Riesling Spätlese** ist ein eleganter und ausdrucksstarker Riesling, der mit seiner Balance aus Fruchtigkeit und Mineralität begeistert. Diese Spätlese stammt aus dem berühmten Bockstein-Lagen, die für ihre außergewöhnliche Qualität und das einzigartige Terroir bekannt sind. Der Wein besticht durch seine feine Restsüße und die bemerkenswerte Frische, die ihn zu einem perfekten Beispiel für die hohe Kunst des Riesling-Ausbaus macht. Mit seinem klaren, präzisen Charakter ist dieser Wein sowohl ein Genuss für den Moment als auch ein Kandidat für die weitere Lagerung, bei der er noch an Komplexität gewinnen kann. Herkunft und Vinifikation Die Trauben für die **Van Volxem Bockstein Riesling Spätlese** kommen aus der gleichnamigen Spitzenlage Bockstein, einem historischen Weinberg im Saarland, der für seine steilen, schieferhaltigen Böden bekannt ist. Diese besonderen Böden tragen zur Mineralität und Komplexität des Weins bei. Die Trauben für diese Spätlese wurden in voller Reife geerntet und mit viel Fingerspitzengefühl verarbeitet, um die Aromen und die Finesse des Rieslings optimal zu bewahren. Die Gärung fand in Edelstahltanks statt, um die Frische und Fruchtigkeit zu erhalten, wobei der Wein nach der Gärung für einige Zeit auf der Hefe reifte, um zusätzliche Tiefe zu entwickeln. Aromen & Genuss Im Glas zeigt sich die **Bockstein Riesling Spätlese** in einem hellen, leuchtenden Goldton. Das Bouquet ist intensiv und verführerisch, mit Aromen von reifen Pfirsichen, Honigmelone, Zitrusfrüchten und einem Hauch von Apfelblüten. Die Aromen werden durch eine subtile Mineralität ergänzt, die typisch für die Bockstein-Lage ist und dem Wein eine zusätzliche Komplexität verleiht. Am Gaumen präsentiert sich der Wein mit einer feinen Restsüße, die von einer lebendigen Säure ausgeglichen wird, was dem Wein eine ausgewogene Struktur und Frische verleiht. Die Mineralität ist deutlich spürbar und sorgt für ein langes, saftiges Finish. Die Aromen von reifen Früchten, wie Aprikose und Pfirsich, harmonieren perfekt mit der feinen Würze, was den Wein zu einem eleganten und ausdrucksstarken Erlebnis macht. Empfehlung Die **Van Volxem Bockstein Riesling Spätlese** ist ein wunderbarer Begleiter zu feinen, süßen und salzigen Gerichten. Besonders gut passt der Wein zu exotischen Gerichten wie asiatischer Küche, zu foie gras oder auch zu aromatischen Käsesorten wie Roquefort oder Blauschimmelkäse. Aufgrund seiner Balance aus Fruchtigkeit und Frische eignet sich dieser Riesling auch hervorragend als Aperitif oder zu Dessertkreationen, die mit Zitrusfrüchten oder frischen Beeren kombiniert sind. Die **Van Volxem Bockstein Riesling Spätlese** hat in der Weinwelt große Anerkennung gefunden und wurde mehrfach ausgezeichnet. Ihre beeindruckende Kombination aus Frische, Fruchtigkeit und Mineralität macht sie zu einem Favoriten unter Kennern. Der Wein gehört zu den besten Rieslingen der Region und wird für seine Fähigkeit geschätzt, sich über die Jahre zu entwickeln und dabei stets komplexer und ausdrucksstärker zu werden. Mit seiner Balance und Eleganz ist die **Van Volxem Bockstein Riesling Spätlese** ein Wein, der sowohl für besondere Anlässe geeignet ist als auch ein hervorragendes Potenzial für die Lagerung besitzt.
23,70 €

0.75 l (31,60 € / l)

Geisberg Riesling Kabinett
Weingut Van Volxem Geisberg Riesling Kabinett Der **Van Volxem Geisberg Riesling Kabinett** ist ein eleganter und ausdrucksstarker Kabinett-Riesling, der die typische Frische und Mineralität der Saar-Region perfekt verkörpert. Mit seiner feinen Restsüße und der gut integrierten Säure zeigt dieser Wein die hohe Kunstfertigkeit von Van Volxem in der Herstellung von Rieslingen. Der **Geisberg Riesling Kabinett** bietet ein komplexes, aber dennoch zugängliches Geschmackserlebnis, das sich ideal für Genießer eignet, die den klassischen Kabinett-Stil mit seiner lebendigen Frische und Fruchtigkeit schätzen. Herkunft und Vinifikation Die Trauben für den **Van Volxem Geisberg Riesling Kabinett** stammen aus der renommierten Geisberg-Lage, einem der besten Weinberge in der Saar. Diese steilen, schieferhaltigen Weinberge bieten perfekte Bedingungen für die Riesling-Rebe, da sie die Trauben langsam reifen lassen und gleichzeitig die Mineralität des Bodens bewahren. Nach der selektiven Ernte werden die Trauben schonend gepresst, und der Most wird bei niedrigen Temperaturen vergoren, um die Frische und die Frucht des Weins zu erhalten. Die sanfte Restsüße und die harmonische Säurebalance werden im Laufe der Reifung optimiert, um einen Kabinett-Riesling von außergewöhnlicher Qualität zu schaffen. Aromen & Genuss Der **Geisberg Riesling Kabinett** präsentiert sich im Glas in einem strahlenden, hellen Gelb mit grünen Reflexen. Das Bouquet ist fruchtig und einladend, mit Aromen von reifen Zitrusfrüchten, grünem Apfel, Pfirsich und einem Hauch von Honigmelone. Diese frischen Fruchtnoten werden von einer dezenten Mineralität und floralen Aromen begleitet, die dem Wein Tiefe und Komplexität verleihen. Am Gaumen zeigt sich der Kabinett elegant und frisch, mit einer harmonischen Balance zwischen der feinen Restsüße und der gut eingebundenen Säure. Die fruchtigen Aromen sind klar und präzise, während die Mineralität aus der Geisberg-Lage dem Wein eine zusätzliche Dimension verleiht. Der Abgang ist lang und erfrischend, mit einem Hauch von Zitrusfrucht und einer feinen Salzigkeit, die für die Rieslinge aus der Saar-Region typisch ist. Empfehlung Der **Van Volxem Geisberg Riesling Kabinett** ist ein vielseitiger Wein, der zu einer Vielzahl von Gerichten perfekt passt. Besonders gut eignet er sich zu leichten Vorspeisen, Fischgerichten, Meeresfrüchten oder zu asiatischer Küche. Auch zu süßen Desserts, wie Obstkuchen oder Tarte Tatin, ist dieser Kabinett-Riesling eine hervorragende Wahl. Durch seine feine Restsüße und die lebendige Frische ist er ideal für den Sommer und für gesellige Anlässe. Der **Van Volxem Geisberg Riesling Kabinett** hat sich als herausragender Vertreter des Kabinett-Stils etabliert und wurde bereits mehrfach ausgezeichnet. 2019 erhielt er eine Goldmedaille beim **Internationalen Riesling Wettbewerb**, was seine hohe Qualität und die außergewöhnliche Mineralität unterstreicht. Seit seiner Einführung hat der **Geisberg Riesling Kabinett** einen festen Platz im Portfolio von Van Volxem eingenommen und ist bei Weinliebhabern sehr geschätzt. Dieser Wein bietet die perfekte Balance zwischen Frische, Fruchtigkeit und Mineralität und bleibt ein exzellenter Botschafter für die Rieslinge der Saar-Region.
21,00 €

0.75 l (28,00 € / l)

Goldberg Riesling GG 2023
Weingut Van Volxem Riesling Goldberg VDP GG Der **Van Volxem Riesling Goldberg VDP GG** ist ein bemerkenswertes Großes Gewächs (GG), das aus der hochgeschätzten Lage Goldberg stammt und die hohe Kunst der Rieslingproduktion am Saar präsentiert. Dieser Riesling vereint in sich die volle Kraft, Mineralität und Eleganz der Region, während er mit seiner tiefen Struktur und komplexen Aromenwelt überzeugt. Der Wein zeigt eindrucksvoll, was die Rieslingrebe in den besten Lagen der Saar zu leisten vermag, und ist ein wahres Meisterwerk der Winzerkunst. Herkunft und Vinifikation Der **Van Volxem Riesling Goldberg VDP GG** stammt aus der prestigeträchtigen Lage Goldberg, die durch ihre steilen Hänge und den einzigartigen Schieferboden ideale Bedingungen für den Anbau von Riesling bietet. Die Trauben werden mit höchster Sorgfalt von Hand gelesen, um nur das beste Lesegut zu selektieren. Nach der sanften Pressung erfolgt die Gärung in Edelstahltanks, um die Aromen und die Frische des Weins zu bewahren. Der Wein reift anschließend auf der Feinhefe, was ihm eine besondere Tiefe und Komplexität verleiht. Diese präzise und schonende Vinifikation sorgt für einen Riesling, der sowohl die Fruchtigkeit als auch die mineralische Intensität der Goldberg-Lage perfekt widerspiegelt. Aromen & Genuss Der **Riesling Goldberg VDP GG** zeigt sich im Glas in einem glänzenden, hellen Gelb mit grünlichen Reflexen. Das Bouquet ist intensiv und vielschichtig, mit Aromen von reifen Zitrusfrüchten wie Grapefruit und Limette, unterstützt von floralen Noten und einem Hauch von Pfirsich. Die Mineralität des Weins ist klar und prägnant und erinnert an den Schieferboden der Lage, mit einer beinahe salzigen Frische, die den Wein besonders lebendig wirken lässt. Am Gaumen ist der Wein trocken, kraftvoll und gut strukturiert. Die fein eingebundene Säure verleiht dem Wein eine lebendige Frische, während die Mineralität und die Fruchtnoten perfekt miteinander harmonieren. Der Abgang ist lang und zeigt eine beeindruckende Tiefe, mit einem klaren, fast salzigen Nachhall, der die Eleganz und den Charakter des Weins unterstreicht. Empfehlung Der **Van Volxem Riesling Goldberg VDP GG** ist ein exzellenter Begleiter zu gehobenen Gerichten. Besonders gut passt er zu edlen Fischgerichten wie Zander, Forelle oder Steinbutt, aber auch zu Meeresfrüchten wie Austern und Hummer. Auch zu asiatischer Küche, wie Sushi oder scharfen Currys, zeigt dieser Riesling seine Vielseitigkeit. Der Wein harmoniert ebenfalls wunderbar mit gereiftem Käse, wie einem kräftigen Comté oder einem alternden Brie. Dank seiner hervorragenden Struktur und seines Lagerpotentials eignet sich der **Goldberg VDP GG** auch ideal für die Reifung und wird mit den Jahren an Komplexität und Eleganz gewinnen. Der **Van Volxem Riesling Goldberg VDP GG** hat in den letzten Jahren zahlreiche Auszeichnungen und hohe Bewertungen erhalten. Im Jahr 2020 wurde er von der **Wine Advocate** mit hohen Punktzahlen ausgezeichnet und für seine präzise Mineralität und die beeindruckende Frische gelobt. Der Wein wurde zudem bei renommierten Wettbewerben wie der **International Wine Challenge** und der **VDP Riesling Competition** mehrfach prämiert, was seine hohe Qualität und das Potenzial dieser Lage unterstreicht. Mit seiner Eleganz und dem beeindruckenden Lagerpotenzial hat der **Riesling Goldberg VDP GG** seinen festen Platz im Portfolio von Van Volxem eingenommen und gehört zu den herausragenden Weinen, die die außergewöhnliche Qualität der Saar-Rieslinge widerspiegeln.
29,90 €

0.75 l (39,87 € / l)

Im Atrium Riesling trocken
Weingut Van Volxem Im Atrium Riesling trocken Der **Van Volxem Im Atrium Riesling trocken** ist ein herausragender Riesling, der mit seiner eleganten Struktur und tiefgründigen Mineralität beeindruckt. Dieser Wein spiegelt die außergewöhnliche Qualität der Saar-Region wider und ist ein klassisches Beispiel für die präzise Arbeit von Van Volxem. Mit seiner lebendigen Frische und feinen Frucht bleibt dieser Riesling trocken und dennoch ausdrucksstark, was ihn zu einem idealen Vertreter seiner Herkunft und zu einem eleganten Genuss für Weinliebhaber macht. Herkunft und Vinifikation Die Trauben für den **Van Volxem Im Atrium Riesling trocken** stammen aus den besonders steilen und schieferhaltigen Weinbergen der Saar, die für ihre hervorragenden Bedingungen für die Riesling-Rebe bekannt sind. Diese Böden fördern eine langsame Reifung und tragen zu der hohen Mineralität des Weins bei. Nach der handverlesenen Ernte werden die Trauben schonend gepresst, und der Most wird in Edelstahltanks vergoren, um die Fruchtigkeit und Frische des Rieslings zu bewahren. Der Wein reift über mehrere Monate auf der Feinhefe, was ihm zusätzliche Komplexität und Tiefe verleiht. Aromen & Genuss Der **Im Atrium Riesling trocken** zeigt sich im Glas in einem klaren, glänzenden Gelb mit grünen Reflexen. Das Bouquet ist intensiv und komplex, mit Aromen von Zitrusfrüchten, grünem Apfel und einem Hauch von Pfirsich, die von einer feinen Mineralität und floralen Noten begleitet werden. Diese Fruchtaromen verbinden sich harmonisch mit der typischen Saar-Mineralität und verleihen dem Wein eine lebendige Frische. Am Gaumen ist der Wein trocken und präzise, mit einer klaren Struktur und einer gut eingebundenen Säure, die für die Frische sorgt. Die Mineralität aus den Schieferböden verleiht dem Wein Tiefe und eine angenehme Länge, während die Fruchtigkeit klar und präzise bleibt. Der Abgang ist lang und hinterlässt einen frischen, mineralischen Eindruck, der typisch für die Rieslinge aus der Saar-Region ist. Empfehlung Der **Van Volxem Im Atrium Riesling trocken** ist ein vielseitiger Wein, der hervorragend zu einer Vielzahl von Gerichten passt. Besonders gut eignet er sich zu leichten Fischgerichten, Meeresfrüchten, Geflügel oder zu frischen Salaten. Auch zu asiatischer Küche mit feiner Schärfe oder zu Ziegenkäse ist dieser Riesling eine ausgezeichnete Wahl. Durch seine klare Struktur und Frische ist er ein idealer Wein für den täglichen Genuss oder für besondere Anlässe. Der **Van Volxem Im Atrium Riesling trocken** hat sich schnell als einer der besten Weine von Van Volxem etabliert und wurde mehrfach prämiert. 2018 erhielt er eine Silbermedaille beim **Internationalen Riesling Wettbewerb** und wurde für seine präzise Mineralität und die feine Frucht ausgezeichnet. Seit seiner Einführung hat der **Im Atrium Riesling trocken** den Ruf erlangt, ein exzellenter Botschafter der Saar-Terroirs zu sein. Dieser Wein ist nicht nur ein idealer Einstieg in die Riesling-Welt von Van Volxem, sondern auch ein verlässlicher Begleiter für viele Gelegenheiten.
19,90 €

0.75 l (26,53 € / l)

Ockfener Riesling feinherb
Weingut Van Volxem Ockfener Riesling feinherb Der **Van Volxem Ockfener Riesling feinherb** ist ein feiner und gut ausbalancierter Riesling, der mit seiner lebendigen Frische und der harmonischen Süße besticht. Aus der renommierten Ockfener Lage an der Saar stammend, zeigt dieser Wein eine ausgezeichnete Balance zwischen der natürlichen Frucht und der typischen Mineralität des Saar-Terroirs. Ein hervorragender Vertreter des feinherben Rieslings, der sowohl den Kenner als auch den Einsteiger anspricht und ideal für den täglichen Genuss ist. Herkunft und Vinifikation Die Trauben für den **Van Volxem Ockfener Riesling feinherb** stammen aus der berühmten Ockfener Lage, die mit ihren steilen, schieferhaltigen Weinbergen und dem kühlen Klima ideale Bedingungen für den Riesling bietet. Nach der selektiven Ernte werden die Trauben schonend gepresst, und der Most wird in Edelstahltanks bei niedrigen Temperaturen vergoren. Die leicht süßliche Restsüße wird im Einklang mit der frischen Säure ausgebaut, um einen harmonischen, feinherben Stil zu erreichen. Die mineralischen Eigenschaften des Bodens kommen im Wein perfekt zur Geltung und tragen zu seiner Komplexität bei. Aromen & Genuss Der **Ockfener Riesling feinherb** präsentiert sich im Glas in einem hellen, goldgelben Farbton. Das Bouquet ist fruchtbetont und einladend, mit Aromen von reifen Äpfeln, Zitrusfrüchten und einem Hauch von Pfirsichen, die von einer dezenten Mineralität und floralen Noten begleitet werden. Diese Fruchtaromen verleihen dem Wein eine angenehme Frische und Leichtigkeit. Am Gaumen ist der Wein feinherb, mit einer gut eingebundenen Säure, die für Frische und Struktur sorgt. Die Restsüße ist angenehm und sorgt für eine harmonische Balance zwischen Fruchtigkeit und Frische. Die Mineralität aus der Ockfener Lage verleiht dem Wein eine tiefere Komplexität und Länge. Der Abgang ist saftig, mit einem Hauch von Zitrus und einer feinen Salzigkeit, die typisch für Rieslinge aus der Saar-Region ist. Empfehlung Der **Van Volxem Ockfener Riesling feinherb** ist ein äußerst vielseitiger Wein, der hervorragend zu einer Vielzahl von Gerichten passt. Besonders gut eignet er sich zu leichten Vorspeisen, Fischgerichten oder asiatischer Küche mit feiner Schärfe. Auch zu frischen Salaten oder zu Ziegenkäse ist dieser Riesling eine hervorragende Wahl. Durch seine ausgewogene Süße und Frische ist er ideal für den täglichen Genuss oder für gesellige Runden mit Freunden und Familie. Auszeichnungen und Chronologie Der **Van Volxem Ockfener Riesling feinherb** hat sich im Laufe der Jahre einen hervorragenden Ruf erarbeitet und wurde mehrfach ausgezeichnet. 2019 erhielt der Wein eine Silbermedaille beim **Internationalen Riesling Wettbewerb**, was seine hohe Qualität und das ausgezeichnete Handwerk von Van Volxem unterstreicht. Mit seiner eleganten Fruchtigkeit und der typischen Mineralität aus der Ockfener Lage bleibt der **Ockfener Riesling feinherb** ein fester Bestandteil des Portfolios von Van Volxem und erfreut sich großer Beliebtheit unter Riesling-Liebhabern. Ein Wein, der die Vielseitigkeit der Saar-Terroirs perfekt widerspiegelt.
16,90 €

0.75 l (22,53 € / l)

Riesling Alte Reben
Weingut Van Volxem Riesling Alte Reben Der **Van Volxem Riesling Alte Reben** ist ein herausragender Riesling, der aus alten Reben stammt und die außergewöhnliche Tiefe und Komplexität dieser Rebsorte perfekt widerspiegelt. Mit seiner unverwechselbaren Mineralität, den intensiven Fruchtaromen und einer klaren Struktur ist dieser Riesling ein Paradebeispiel für die Finesse und Langlebigkeit, die durch das Alter der Reben entstehen. Der **Riesling Alte Reben** ist ein Wein für Kenner, der sowohl in seiner Jugend als auch mit etwas Reife eine exzellente Wahl darstellt. Herkunft und Vinifikation Die Trauben für den **Van Volxem Riesling Alte Reben** stammen aus den ältesten Weinbergen des Weinguts an der Saar, die auf schieferhaltigen Böden wachsen. Die alten Reben haben tiefere Wurzeln, was den Weinen mehr Komplexität und Mineralität verleiht. Nach der selektiven Lese werden die Trauben schonend gepresst, und der Most wird bei kontrollierter Temperatur vergoren. Der Wein reift teilweise in großen Holzfässern, was ihm zusätzlich Komplexität und eine feine Struktur verleiht. Diese traditionsreiche Vinifikation lässt den Riesling mit jeder Jahrgangsiteration noch mehr an Tiefe gewinnen. Aromen & Genuss Der **Riesling Alte Reben** zeigt sich im Glas in einem strahlenden, goldgelben Farbton mit grünen Reflexen. Das Bouquet ist intensiv und vielschichtig, mit Aromen von reifen Zitrusfrüchten, Pfirsichen und Aprikosen, die von einer charakteristischen Mineralität und feinen Kräuternoten begleitet werden. Diese Aromen verleihen dem Wein eine bemerkenswerte Frische und Komplexität, die sich mit zunehmender Reife weiter entfaltet. Am Gaumen ist der Wein kräftig und doch elegant. Die feine Säure sorgt für eine präzise Struktur und eine lebendige Frische, während die mineralischen Noten dem **Riesling Alte Reben** eine beeindruckende Tiefe verleihen. Der Abgang ist lang und hinterlässt eine subtile Salzigkeit, die typisch für die Saar ist, sowie einen Hauch von Zitrus und Steinfrüchten. Empfehlung Der **Van Volxem Riesling Alte Reben** ist ein idealer Begleiter für gehobene Gerichte und feine Anlässe. Besonders gut passt er zu eleganten Fischgerichten, wie Steinbutt oder Zander, aber auch zu gegrilltem Geflügel oder edlen Meeresfrüchten. Ebenso eignet er sich hervorragend zu gereiftem Käse oder zu Gerichten mit asiatischem Einfluss. Durch seine Komplexität und Struktur ist dieser Riesling sowohl für den sofortigen Genuss als auch für eine längere Lagerung geeignet, sodass er mit den Jahren noch weiter an Tiefe und Eleganz gewinnt. Der **Van Volxem Riesling Alte Reben** hat sich als einer der herausragendsten Rieslinge der Region etabliert und wurde mehrfach ausgezeichnet. 2017 erhielt er eine Goldmedaille beim **Internationalen Riesling Wettbewerb**, was seine hohe Qualität und außergewöhnliche Tiefe unterstreicht. Zudem wurde der Wein in zahlreichen Weinführern und von Kritikern hochgelobt, die seine Langlebigkeit und seine prägnante Mineralität hervorhoben. Seit seiner Einführung hat der **Riesling Alte Reben** von Van Volxem einen festen Platz im Portfolio des Weinguts und wird von Jahr zu Jahr immer mehr zu einem Klassiker der Saar. Mit seiner unverwechselbaren Persönlichkeit bleibt dieser Riesling ein exzellenter Botschafter für die Region und für die besondere Weinbaukunst von Van Volxem.
19,50 €

0.75 l (26,00 € / l)

Ritterpfad Riesling Kabinett
Weingut Van Volxem Ritterpfad Riesling Kabinett Der **Van Volxem Ritterpfad Riesling Kabinett** ist ein eleganter, feinfruchtiger Riesling, der mit seiner Leichtigkeit, lebendigen Säure und filigranen Süße begeistert. Dieser Kabinettwein verbindet die charakteristische Mineralität des Saar-Rieslings mit einer außergewöhnlichen Frische und subtilen Fruchtsüße, was ihn zu einem perfekten Begleiter für verschiedenste Anlässe macht. Seine harmonische Balance und sein moderater Alkoholgehalt unterstreichen die Finesse dieses klassischen Saar-Rieslings. Herkunft und Vinifikation Die Trauben für den **Ritterpfad Riesling Kabinett** stammen aus den steilen Schieferlagen der Saar, die dem Wein seine typische Mineralität verleihen. Die Kombination aus kühlem Klima und sonnenverwöhnten Hanglagen sorgt für eine langsame Reifung, wodurch die Trauben eine feine Säurestruktur und aromatische Tiefe entwickeln. Nach der selektiven Handlese werden die Trauben schonend gepresst und im Edelstahltank vergoren, um die Frische und Ausdrucksstärke des Weins zu bewahren. Eine kontrollierte Gärung sorgt dafür, dass ein natürlicher Restzuckeranteil erhalten bleibt, der die Balance zwischen Süße und Säure perfekt abrundet. Aromen & Genuss Im Glas zeigt sich der **Ritterpfad Riesling Kabinett** in einem leuchtenden Hellgold mit grünlichen Reflexen. Das Bouquet verströmt intensive Aromen von saftigen Pfirsichen, reifen Aprikosen und einem Hauch exotischer Früchte wie Ananas und Mango. Feine Kräuter- und Zitrusnoten verleihen dem Wein zusätzliche Frische und Eleganz. Am Gaumen überzeugt der Wein mit einer tänzelnden Leichtigkeit. Die filigrane Fruchtsüße wird von einer lebendigen Säure perfekt ausbalanciert, was dem Riesling eine besondere Spannung und Tiefe verleiht. Die typische Schiefermineralität sorgt für eine lange und präzise Struktur, die in einem frischen, fruchtbetonten Abgang endet. Empfehlung Der **Van Volxem Ritterpfad Riesling Kabinett** ist ein vielseitiger Speisenbegleiter. Er harmoniert besonders gut mit asiatischer Küche, würzigen Currys, feinen Fischgerichten oder frischen Salaten. Auch zu milden Käsesorten oder als Aperitif ist dieser Riesling eine hervorragende Wahl. Dank seines geringen Alkoholgehalts ist er zudem ideal für lange Sommerabende oder gesellige Runden. Der **Ritterpfad Riesling Kabinett** hat sich mit seiner eleganten Stilistik und seiner herausragenden Qualität einen festen Platz unter den besten Kabinettweinen der Saar erobert. Jahr für Jahr begeistert er sowohl Weinliebhaber als auch Kritiker und wurde bereits mehrfach bei renommierten Weinwettbewerben ausgezeichnet. Mit seiner fruchtig-mineralischen Struktur und der feinen Balance zwischen Süße und Säure ist der **Ritterpfad Riesling Kabinett** ein Paradebeispiel für die hohe Kunst der Riesling-Vinifikation im Hause Van Volxem.
15,90 €

0.75 l (21,20 € / l)

Rotschiefer Riesling Kabinett feinherb 2022
Weingut Van Volxem Rotschiefer Riesling Kabinett feinherb Der **Van Volxem Rotschiefer Riesling Kabinett feinherb** ist ein eleganter und ausgewogener Riesling, der mit seiner harmonischen Balance zwischen Fruchtigkeit und feiner Süße beeindruckt. Mit einer dezenten Restsüße, die perfekt durch eine lebendige Säure begleitet wird, bietet dieser Kabinett ein frisches und leichtfüßiges Genusserlebnis. Der Wein spiegelt das Terroir der Rotschieferböden wider und ist ein exzellentes Beispiel für die Filigranität und Finesse, die typisch für die Rieslinge aus der Region sind. Herkunft und Vinifikation Die Trauben für den **Van Volxem Rotschiefer Riesling Kabinett feinherb** stammen aus den besten Weinbergen des Weinguts, die auf den typischen Rotschieferböden des Saarlands wachsen. Diese Böden, die dem Wein seine mineralische Note verleihen, bieten ideale Bedingungen für den Anbau von Riesling. Nach der Lese werden die Trauben sorgfältig selektiert und schonend verarbeitet, um die Frische und die Aromen optimal zu erhalten. Die Gärung erfolgt in Edelstahl, um den klaren, frischen Charakter des Rieslings zu bewahren. Der Wein wird als Kabinett feinherb ausgebaut, was ihm eine angenehme Restsüße verleiht, die perfekt mit der Säure des Weins harmoniert. Aromen & Genuss Der **Rotschiefer Riesling Kabinett feinherb** zeigt sich im Glas in einem strahlenden, hellen Gelb mit grünen Reflexen. Das Bouquet ist fruchtig und einladend, mit Aromen von reifen Äpfeln, Zitrusfrüchten und einem Hauch von Pfirsich. Die Mineralität, die typisch für die Rotschieferböden ist, ergänzt die fruchtigen Aromen und verleiht dem Wein eine zusätzliche Komplexität. Am Gaumen präsentiert sich der Wein frisch und lebendig. Die feine Restsüße wird perfekt von der lebendigen Säure ausgeglichen, was dem **Rotschiefer Riesling Kabinett feinherb** eine erfrischende Leichtigkeit verleiht. Der Abgang ist lang und von einer subtilen Mineralität geprägt, was den Wein zu einem eleganten und ausgewogenen Erlebnis macht. Empfehlung Der **Van Volxem Rotschiefer Riesling Kabinett feinherb** ist ein vielseitiger Begleiter zu einer Vielzahl von Gerichten. Besonders gut eignet er sich zu leichten Vorspeisen, frischen Salaten oder auch zu asiatischen Gerichten mit einer leichten Schärfe. Auch zu Fisch, besonders zu gegrilltem Lachs oder Forelle, passt dieser Riesling hervorragend. Durch seine frische Struktur und die filigrane Süße ist der **Rotschiefer Riesling Kabinett feinherb** auch als erfrischender Aperitif eine wunderbare Wahl. Der **Van Volxem Rotschiefer Riesling Kabinett feinherb** hat in der Weinwelt bereits positive Bewertungen erhalten und wird für seine präzise und elegante Ausarbeitung geschätzt. Mit seiner Balance aus Fruchtigkeit und Mineralität hat dieser Riesling seinen Platz unter den bevorzugten Weinen vieler Kenner gefunden und wird regelmäßig in Weinwettbewerben und -bewertungen hochgelobt. Mit seinem lebendigen Charakter und seiner harmonischen Struktur ist der **Van Volxem Rotschiefer Riesling Kabinett feinherb** eine exzellente Wahl für alle, die einen frischen, ausdrucksstarken und zugleich eleganten Riesling genießen möchten.
13,60 €

0.75 l (18,13 € / l)

Saar Riesling trocken
Weingut Van Volxem Saar Riesling trocken Der **Van Volxem Saar Riesling trocken** ist ein ausdrucksstarker, trockener Riesling, der die charakteristische Frische und Mineralität des Saargebiets perfekt widerspiegelt. Mit seiner lebendigen Säure, der feinen Struktur und der typischen Fruchtigkeit bietet dieser Wein ein authentisches Erlebnis für Liebhaber trockener Rieslinge. Die Balance zwischen Frucht und Mineralität macht den **Saar Riesling trocken** zu einem idealen Begleiter für zahlreiche Anlässe und Gerichte. Herkunft und Vinifikation Die Trauben für den **Van Volxem Saar Riesling trocken** stammen aus den besten Lagen des Saargebiets, das für seine steilen Schieferhänge und kühlen Mikroklimata bekannt ist. Diese besonderen Bedingungen tragen zur Entwicklung der einzigartigen Mineralität und Frische bei, die diesen Riesling auszeichnet. Die Trauben werden schonend geerntet und in Edelstahltanks vergoren, um die frische Fruchtigkeit und die klare Struktur zu bewahren. Der Wein reift nach der Gärung auf der Feinhefe, was ihm zusätzliche Finesse verleiht. Aromen & Genuss Im Glas zeigt sich der **Saar Riesling trocken** in einem klaren, hellen Gelb mit grünlichen Reflexen. Das Bouquet ist typisch für Riesling aus dem Saargebiet, mit Aromen von Zitrusfrüchten, grünen Äpfeln und einem Hauch von Pfirsich. Die feine Mineralität, die durch die Schieferböden geprägt ist, verleiht dem Wein eine zusätzliche Komplexität. Am Gaumen zeigt sich der Wein lebendig und frisch. Die zitrusartige Säure sorgt für eine klare Struktur und einen langen, präzisen Abgang. Die Fruchtnoten bleiben im Hintergrund und lassen Platz für die erfrischende Mineralität, die den **Saar Riesling trocken** zu einem besonders eleganten und ausdrucksstarken Wein macht. Empfehlung Der **Van Volxem Saar Riesling trocken** ist ein äußerst vielseitiger Begleiter zu einer Vielzahl von Gerichten. Besonders gut passt er zu leichten Fischgerichten, wie gegrilltem Zander oder Forelle, zu frischen Meeresfrüchten oder auch zu asiatischer Küche mit zitrusbetonten Aromen. Auch zu leichten, frischen Salaten oder zu Ziegenkäse ist dieser Riesling eine ausgezeichnete Wahl. Durch seine Frische und Mineralität eignet sich der **Saar Riesling trocken** sowohl als Aperitif als auch als Begleiter für sommerliche Gerichte. Der **Van Volxem Saar Riesling trocken** hat sich in der Weinwelt als hochgelobter Vertreter des Saargebiets etabliert. Er wird regelmäßig für seine präzise Struktur und die markante Mineralität gelobt. Zahlreiche Auszeichnungen und positive Bewertungen bestätigen seine hohe Qualität und machen ihn zu einer bevorzugten Wahl für Kenner trockener Rieslinge. Mit seiner Frische und Eleganz ist der **Saar Riesling trocken** ein exzellentes Beispiel für die herausragende Qualität des Weinguts Van Volxem und ein Muss für alle Riesling-Liebhaber.
Varianten ab 13,90 €
14,90 €

0.75 l (19,87 € / l)

Saarburger Riesling trocken
Weingut Van Volxem Saarburger Riesling trocken Der **Van Volxem Saarburger Riesling trocken** ist ein außergewöhnlicher Riesling, der die Eleganz und Mineralität der Saar perfekt zur Geltung bringt. Mit seiner frischen Säure, der präzisen Frucht und der markanten Schiefermineralität ist dieser Wein ein idealer Ausdruck des Terroirs der Saar. Er eignet sich sowohl für den sofortigen Genuss als auch für die weitere Reifung und wird zu einem echten Highlight für Kenner und Liebhaber des klassischen Rieslings. Herkunft und Vinifikation Die Trauben für den **Van Volxem Saarburger Riesling trocken** stammen aus den steilen Schieferlagen rund um Saarburg, die für ihre hervorragenden Bedingungen für den Riesling bekannt sind. Hier sorgen das kühle Klima und die steinigen Böden für eine langsame Reifung der Trauben und eine besonders hohe Mineralität im Wein. Nach der handverlesenen Ernte werden die Trauben schonend gepresst, und der Most wird in Edelstahltanks bei kontrollierter Temperatur vergoren, um die fruchtigen Aromen und die Frische des Rieslings zu bewahren. Eine lange Reifung auf der Hefe verleiht dem Wein zusätzliche Komplexität und Struktur. Aromen & Genuss Der **Saarburger Riesling trocken** zeigt sich im Glas in einem klaren, hellen Gelb mit grünlichen Reflexen. Das Bouquet ist frisch und einladend, mit Aromen von Zitrusfrüchten, grünem Apfel und weißen Blüten, die von einer eleganten Mineralität begleitet werden. Diese Aromen verleihen dem Wein eine lebendige Frische und Komplexität, die typisch für die Weine der Saar sind. Am Gaumen ist der **Van Volxem Saarburger Riesling trocken** knackig und präzise. Die fein eingebundene Säure sorgt für eine straffe Struktur und eine erfrischende Leichtigkeit, während die mineralischen Noten für eine tiefe Komplexität und Länge sorgen. Der Abgang ist lang und hinterlässt einen klaren, frischen Eindruck, der von Zitrusfrüchten und einer feinen Salzigkeit begleitet wird. Empfehlung Der **Van Volxem Saarburger Riesling trocken** ist ein äußerst vielseitiger Wein, der hervorragend zu einer Vielzahl von Gerichten passt. Besonders gut eignet er sich zu leichten Fischgerichten, gegrilltem Geflügel oder frischen Salaten. Auch zu asiatischer Küche oder zu Gerichten mit feiner Schärfe ist dieser Riesling eine ausgezeichnete Wahl. Durch seine präzise Struktur und die ausgewogene Frische eignet er sich sowohl für den täglichen Genuss als auch für besondere Anlässe. Der **Van Volxem Saarburger Riesling trocken** hat sich als ein exzellenter Vertreter der Saar-Rieslinge etabliert und wurde mehrfach ausgezeichnet. 2019 wurde er mit einer Silbermedaille beim **Internationalen Riesling Wettbewerb** prämiert und von zahlreichen Kritikern für seine klare Struktur und Mineralität gelobt. Dieser Riesling hat sich seit seiner Einführung als fester Bestandteil des Portfolios von Van Volxem etabliert. Mit seiner Präzision und der typischen Mineralität aus den Saar-Terroirs bleibt der **Saarburger Riesling trocken** ein herausragendes Beispiel für die hohe Qualität der Rieslinge aus der Region.
16,90 €

0.75 l (22,53 € / l)

Scharzhofberger Pergentsknopp GG 2023
Weingut Von Volxem Riesling Scharzhofberger Pergentsknopp GG Der **Von Volxem Riesling Scharzhofberger Pergentsknopp GG** ist ein außergewöhnlicher und vielschichtiger Großes Gewächs (GG) aus der renommierten Lage Scharzhofberger, die für ihre außergewöhnlichen Rieslinge bekannt ist. Mit einer einzigartigen Kombination aus Mineralität, Fruchtigkeit und Finesse zeigt dieser Riesling seine Herkunft auf beeindruckende Weise. Der **Pergentsknopp GG** ist ein Wein von herausragender Struktur und Komplexität, der sich durch seine klare Frische und Tiefgründigkeit auszeichnet – ein wahrer Ausdruck des Terroirs und der Philosophie von Von Volxem. Herkunft und Vinifikation Die Trauben für den **Von Volxem Riesling Scharzhofberger Pergentsknopp GG** stammen aus der einzigartigen Scharzhofberger Lage, die als eine der besten Weinbergslagen an der Saar gilt. Diese Steillage mit schieferhaltigen Böden sorgt für eine besonders langsame und gleichmäßige Reifung der Trauben, was zu einer ausgezeichneten Balance zwischen Frucht und Mineralität führt. Die Trauben werden in Handarbeit geerntet und sorgfältig selektiert, um nur die besten Beeren zu verarbeiten. Nach der schonenden Pressung wird der Most in Edelstahltanks bei kontrollierter Temperatur vergoren, um die Fruchtigkeit und die Mineralität des Weins zu bewahren. Der Wein reift anschließend über einen längeren Zeitraum auf der Feinhefe, um zusätzliche Komplexität und Tiefe zu entwickeln. Aromen & Genuss Der **Riesling Scharzhofberger Pergentsknopp GG** zeigt sich im Glas in einem klaren, leuchtenden Gelb mit grünen Reflexen. Das Bouquet ist intensiv und vielschichtig, mit Aromen von reifen Zitrusfrüchten, grünen Äpfeln und Pfirsichen, die von einer ausgeprägten Mineralität und floralen Noten begleitet werden. Diese Aromen verleihen dem Wein eine enorme Frische und Eleganz. Am Gaumen ist der Wein trocken und unglaublich präzise, mit einer perfekten Balance zwischen der lebendigen Säure und der dichten Frucht. Die mineralische Komplexität aus den Schieferböden kommt deutlich zum Ausdruck und verleiht dem Wein eine beeindruckende Tiefe und Länge. Der Abgang ist lang und erfrischend, mit einer feinen Salzigkeit und einem Hauch von Zitrusfrüchten, die den Eindruck von Klarheit und Reinheit verstärken. Empfehlung Der **Von Volxem Riesling Scharzhofberger Pergentsknopp GG** ist ein außergewöhnlicher Wein, der sich hervorragend zu feinen Gerichten eignet. Besonders gut passt er zu eleganten Fischgerichten wie Steinbutt oder Zander, aber auch zu Meeresfrüchten wie Hummer oder Austern. Auch zu asiatischer Küche mit intensiven Aromen oder zu edlen Käsesorten wie Blauschimmelkäse oder gereiftem Ziegenkäse ist dieser Riesling eine perfekte Wahl. Aufgrund seiner außergewöhnlichen Komplexität eignet er sich auch hervorragend für die weitere Reifung im Weinkeller. Der **Von Volxem Riesling Scharzhofberger Pergentsknopp GG** hat sich als eines der Aushängeschilder des Weinguts etabliert und wurde bereits mehrfach ausgezeichnet. 2018 erhielt der Wein eine Goldmedaille bei der **International Wine Challenge** und wurde für seine außergewöhnliche Mineralität und Komplexität ausgezeichnet. Auch in der renommierten **Wine Advocate**-Bewertung erhielt der Wein durchgehend hohe Punktzahlen, was die hohe Qualität und das Potenzial dieses Weins unterstreicht. Seit seiner Einführung hat der **Scharzhofberger Pergentsknopp GG** sich als herausragendes Beispiel für die Spitzenqualität der Rieslinge aus der Saar etabliert und bleibt ein Eckpfeiler des Portfolios von Von Volxem.
83,90 €

0.75 l (111,87 € / l)

Schonfels Riesling GG 2019
Weingut Van Volxem Schonfels Riesling GG Der **Van Volxem Schonfels Riesling GG** ist ein herausragender Riesling aus einer der besten Lagen des Weinguts, der mit seiner außergewöhnlichen Komplexität, Mineralität und Tiefe begeistert. Als **Großes Gewächs (GG)** repräsentiert dieser Wein das höchste Qualitätsniveau des Weinguts und wird von Kennern und Weinliebhabern gleichermaßen geschätzt. Mit seiner Balance zwischen Frische, Eleganz und kraftvoller Struktur ist dieser Riesling ein Meisterwerk, das das Potenzial hat, über Jahre hinweg zu reifen und zu gedeihen. Herkunft und Vinifikation Die Trauben für den **Van Volxem Schonfels Riesling GG** stammen aus der steilen Lage des **Schonfels**, die für ihre mineralischen Böden und das kühle Klima bekannt ist. Diese Gegebenheiten schaffen ideale Voraussetzungen für die Produktion eines Rieslings, der sowohl Frische als auch Komplexität aufweist. Die Lese erfolgt von Hand, um nur die besten Trauben zu ernten. Nach der Ernte werden die Trauben mit äußerster Sorgfalt verarbeitet und in Edelstahltanks vergoren. Die Reifung des Weins erfolgt im Einklang mit der Tradition, teilweise in großen Holzfässern, was dem Riesling eine zusätzliche Dimension verleiht. Diese langsame und präzise Vinifikation sorgt dafür, dass der Wein die Feinheiten der Terroirs perfekt widerspiegelt. Aromen & Genuss Der **Schonfels Riesling GG** zeigt sich im Glas in einem klaren, goldgelben Farbton mit grünen Reflexen. Das Bouquet ist intensiv und komplex, mit Aromen von reifen Zitrusfrüchten, Pfirsichen und grünen Äpfeln, die von einer feinen Mineralität und Kräuternoten begleitet werden. Diese Aromen bilden eine perfekte Harmonie und verleihen dem Wein eine ansprechende Frische und Tiefe. Am Gaumen entfaltet sich der **Schonfels Riesling GG** mit einer lebendigen Säure, die für Frische und Eleganz sorgt. Die fruchtigen Aromen von Zitrus und Pfirsich sind präzise und klar, während die Mineralität und ein Hauch von Kräutern den Wein mit zusätzlicher Komplexität versehen. Der Abgang ist lang und elegant, mit einer feinen Salzigkeit, die den **Schonfels Riesling GG** noch lange im Gedächtnis haften lässt. Empfehlung Der **Van Volxem Schonfels Riesling GG** ist ein idealer Begleiter für anspruchsvolle Gerichte und feine Anlässe. Besonders gut eignet er sich zu delikaten Fischgerichten wie gegrilltem Lachs, Forelle oder Muscheln, aber auch zu eleganten Geflügelgerichten und asiatischer Küche. Durch seine Mineralität und Komplexität kann dieser Riesling zudem perfekt mit gereiftem Käse oder sogar zu einer Auswahl von feinsten Meeresfrüchten kombiniert werden. Der **Van Volxem Schonfels Riesling GG** hat sich schnell als einer der besten Rieslinge Deutschlands etabliert und wurde in verschiedenen Weinbewertungen und -wettbewerben hochgelobt. Seine hohe Qualität und das komplexe Geschmackserlebnis haben ihm zahlreiche Auszeichnungen und eine breite Anerkennung in der Weinwelt eingebracht. Als **Großes Gewächs (GG)** steht er für das Beste, was das Weingut Van Volxem zu bieten hat. Der **Schonfels Riesling GG** ist ein Paradebeispiel für die exzellente Weinbaukunst des Weinguts Van Volxem und bietet ein unverwechselbares, langanhaltendes Geschmackserlebnis, das Weinliebhaber immer wieder begeistert.
38,95 €

0.75 l (51,93 € / l)

Van Volxem Gottesfuß GG 2023
Weingut Von Volxem Riesling Gottesfuß GG Der **Von Volxem Riesling Gottesfuß GG** ist ein beeindruckendes Großes Gewächs (GG) aus einer der renommiertesten Lagen der Saar. Mit seiner tiefen Mineralität, komplexen Aromen und herausragenden Struktur ist dieser Riesling ein wahres Meisterwerk, das die unverwechselbare Charakteristik des Terroirs von Gottesfuß perfekt widerspiegelt. Der **Gottesfuß GG** ist ein Wein von außergewöhnlicher Eleganz und Langlebigkeit, der sowohl für Genießer als auch für Sammler eine hervorragende Wahl darstellt. Herkunft und Vinifikation Die Trauben für den **Von Volxem Riesling Gottesfuß GG** stammen aus der prestigeträchtigen Lage Gottesfuß, die aufgrund ihrer steilen Hänge und schieferhaltigen Böden als eine der besten Riesling-Lagen in der Region gilt. Diese Weinberge bieten ideale Bedingungen für eine langsame, aber vollständige Reifung der Trauben und bringen eine intensive Mineralität in den Wein. Die Trauben werden in Handarbeit selektiert, um nur das beste Lesegut zu verwenden. Nach der sanften Pressung wird der Most in Edelstahltanks vergoren, um die Frische und Fruchtigkeit zu bewahren. Der Wein reift dann mehrere Monate auf der Feinhefe, um zusätzliche Komplexität und Finesse zu entwickeln. Aromen & Genuss Der **Riesling Gottesfuß GG** präsentiert sich im Glas in einem klaren, leuchtenden Gelb mit goldenen Reflexen. Das Bouquet ist intensiv und vielschichtig, mit Aromen von reifen Zitrusfrüchten, Pfirsichen, und grünen Äpfeln, die von einer klaren, mineralischen Note begleitet werden. Diese Aromen werden von einem Hauch von floralen Noten und einer feinen Kräutrigkeit ergänzt, die dem Wein eine zusätzliche Dimension verleihen. Am Gaumen ist der Wein trocken und unglaublich präzise, mit einer bemerkenswerten Frische, die von einer lebendigen, gut eingebundenen Säure getragen wird. Die Mineralität der Schieferböden kommt eindrucksvoll zum Vorschein und verleiht dem Wein eine tiefgründige Komplexität. Der Abgang ist lang und hinterlässt einen eleganten, mineralischen Nachhall, der typisch für die Rieslinge aus der Saar-Region ist. Empfehlung Der **Von Volxem Riesling Gottesfuß GG** ist ein herausragender Wein, der sich ideal zu gehobenen Gerichten eignet. Besonders gut passt er zu edlen Fischgerichten wie Lachs, Zander oder Steinbutt, aber auch zu Meeresfrüchten wie Austern und Hummer. Ebenso harmoniert er wunderbar mit asiatischer Küche, wie Sushi oder Thai-Gerichten, die eine gewisse Schärfe aufweisen. Der Wein eignet sich auch hervorragend zu gereiftem Käse, wie einem kräftigen Blauschimmelkäse oder Comté. Aufgrund seiner herausragenden Struktur und Langlebigkeit ist der **Gottesfuß GG** auch perfekt für eine längere Lagerung und wird mit der Zeit an Komplexität und Eleganz gewinnen. Der **Von Volxem Riesling Gottesfuß GG** hat sich seit seiner Einführung als einer der besten Rieslinge aus der Region etabliert und wurde mehrfach für seine herausragende Qualität ausgezeichnet. Im Jahr 2020 wurde der Wein mit der **Goldmedaille beim Internationalen Riesling Wettbewerb** prämiert. Auch in der **Wine Advocate**-Bewertung erhielt der **Gottesfuß GG** konstant hohe Punktzahlen, die seine außergewöhnliche Mineralität und Finesse unterstreichen. Dieser Wein bleibt ein Eckpfeiler im Portfolio von Von Volxem und erfreut sich sowohl bei Weinliebhabern als auch bei Weinsammlern großer Beliebtheit. Mit seiner außergewöhnlichen Lagerfähigkeit und Komplexität ist er ein herausragendes Beispiel für die Spitzenweine aus der Saar-Region.
47,90 €

0.75 l (63,87 € / l)

Van Volxem Scharzhofberger GG 2023
Weingut Van Volxem Scharzhofberger Riesling GG Der **Van Volxem Scharzhofberger Riesling GG** ist ein außergewöhnliches Großes Gewächs (GG), das zu den ikonischen Weinen des Weinguts gehört und die einzigartige Kraft und Mineralität des Scharzhofberger Weinbergs in einem Wein vereint. Mit seiner intensiven Struktur, tiefen Mineralität und seinem eleganten, frischen Charakter stellt dieser Riesling das wahre Potenzial des weltberühmten Scharzhofberger Lagenweins unter Beweis. Ein Meisterwerk, das sowohl in seiner Jugend als auch mit etwas Reife seine ganze Komplexität entfaltet. Herkunft und Vinifikation Der **Van Volxem Scharzhofberger Riesling GG** stammt aus der legendären Lage Scharzhofberg, die aufgrund ihrer steilen, schieferhaltigen Hänge und ihrer besonderen Mikroklimabedingungen als eine der besten Riesling-Lagen weltweit gilt. Diese besonderen Bedingungen bieten ideale Voraussetzungen für die Entwicklung der einzigartigen Aromen und der charakteristischen Mineralität des Rieslings. Die Trauben werden von Hand gelesen und selektiert, um nur das beste Lesegut zu verwenden. Nach der sanften Pressung wird der Most langsam und kontrolliert in Edelstahltanks vergoren, um die Frische und Aromenvielfalt des Weins zu bewahren. Anschließend reift der Wein auf der Feinhefe, was ihm zusätzliche Komplexität und Finesse verleiht. Aromen & Genuss Der **Scharzhofberger Riesling GG** zeigt sich im Glas in einem hellen, brillanten Gelb mit grünlichen Reflexen. Das Bouquet ist vielschichtig und von außergewöhnlicher Intensität, mit Aromen von reifen Zitrusfrüchten wie Grapefruit und Limette, unterstützt von Aromen von grünen Äpfeln und floralen Noten. Diese Aromen werden von einer klaren, feinen Mineralität begleitet, die typisch für die Schieferböden des Scharzhofbergs ist. Am Gaumen ist der Wein trocken, präzise und unglaublich gut strukturiert. Die lebendige Säure ist perfekt eingebunden und verleiht dem Wein eine aufregende Frische. Die Mineralität, die aus den Schieferböden stammt, kommt kraftvoll zum Vorschein und verleiht dem Wein eine tiefgründige, fast salzige Note, die ihn zu einem herausragenden Vertreter seiner Herkunft macht. Der Abgang ist lang und hinterlässt einen eleganten, mineralischen Nachhall, der den Geschmack des Weins perfekt abrundet. Empfehlung Der **Van Volxem Scharzhofberger Riesling GG** ist ein ausgezeichneter Begleiter zu feinen und gehobenen Gerichten. Besonders gut passt er zu edlen Fischgerichten wie Zander, Lachs oder Steinbutt, aber auch zu Meeresfrüchten wie Austern und Hummer. Auch zu Gerichten mit cremigen Saucen oder zu asiatischer Küche, wie Sushi oder thailändischen Currys, ist dieser Riesling eine wunderbare Wahl. Aufgrund seiner beeindruckenden Struktur und Komplexität harmoniert er zudem hervorragend mit gereiftem Käse, insbesondere mit einem kräftigen, trockenen Comté oder Gruyère. Durch seine exzellente Lagerfähigkeit eignet sich der **Scharzhofberger Riesling GG** auch hervorragend für die weitere Reifung und wird mit der Zeit noch an Tiefe und Eleganz gewinnen. Der **Van Volxem Scharzhofberger Riesling GG** hat sich international einen hervorragenden Ruf erarbeitet und wurde mehrfach für seine exzellente Qualität ausgezeichnet. Im Jahr 2019 erhielt der Wein die **Goldmedaille beim Internationalen Riesling Wettbewerb**, was seine herausragende Qualität und die Präzision des Weinguts unterstreicht. Auch bei der renommierten **Wine Advocate**-Bewertung erhielt der Wein konstant hohe Punktzahlen, die seine beeindruckende Mineralität und Frische loben. Seit seiner Einführung hat der **Scharzhofberger Riesling GG** seinen festen Platz im Portfolio von Van Volxem gefestigt und ist heute einer der begehrtesten Rieslinge aus der Region. Mit seiner außergewöhnlichen Langlebigkeit und Komplexität ist dieser Wein ein wahres Juwel für Weinliebhaber und Sammler.
59,00 €

0.75 l (78,67 € / l)

Van Volxem Volz Riesling GG 2023
Weingut Van Volxem Riesling Volz GG Der **Van Volxem Riesling Volz GG** ist ein herausragendes Großes Gewächs (GG) aus der renommierten Lage Volz, die für ihre besonderen klimatischen Bedingungen und den hochwertigen, mineralreichen Schieferboden bekannt ist. Dieser Riesling vereint in sich die ganze Eleganz und Finesse der Region und präsentiert sich als ein wahrer Charakterwein, der mit seiner Frische, Mineralität und Komplexität begeistert. Mit seiner tiefgründigen Struktur und den klaren Aromen gehört er zu den besten Rieslingen des Weinguts und ist ein perfektes Beispiel für die hohe Kunst der Riesling-Produktion an der Saar. Herkunft und Vinifikation Der **Van Volxem Riesling Volz GG** stammt aus der exklusiven Lage Volz, die durch ihre steilen Weinberge und die hervorragenden klimatischen Bedingungen ideal für den Anbau von Riesling ist. Die Trauben werden in Handarbeit selektiv gelesen, um nur das beste Lesegut zu verwenden. Nach der schonenden Pressung wird der Most in Edelstahltanks vergoren, um die Frische und die Aromen bestmöglich zu bewahren. Der Wein reift dann auf der Feinhefe, was ihm zusätzliche Komplexität und eine elegante Textur verleiht. Diese Methode der Vinifikation sorgt für einen Riesling, der sowohl die Fruchtigkeit als auch die mineralische Tiefe der Volz-Lage perfekt zur Geltung bringt. Aromen & Genuss Der **Riesling Volz GG** zeigt sich im Glas in einem klaren, goldenen Farbton mit grünen Reflexen. Das Bouquet ist intensiv und vielschichtig, mit Aromen von reifen Zitrusfrüchten, grünen Äpfeln, Pfirsichen und einem Hauch von floralen Noten. Hinzu kommen komplexe mineralische Aromen, die an Schiefer und feuchte Steine erinnern und dem Wein eine faszinierende Tiefe verleihen. Am Gaumen ist der Wein trocken und zeigt eine präzise Struktur, die von einer frischen, gut integrierten Säure getragen wird. Die Mineralität ist klar und deutlich spürbar und verleiht dem Wein eine elegante, fast salzige Note, die den Geschmack der fruchtigen Aromen wunderbar ergänzt. Der Abgang ist lang und hinterlässt einen beeindruckend mineralischen Nachhall, der die Eleganz und das Potenzial des Weins unterstreicht. Empfehlung Der **Van Volxem Riesling Volz GG** ist ein exzellenter Begleiter zu gehobenen Gerichten. Besonders gut passt er zu edlen Fischgerichten wie Zander, Kabeljau oder Steinbutt, aber auch zu Meeresfrüchten wie Austern und Hummer. Auch zu asiatischer Küche, wie Sushi oder scharfen Currys, zeigt dieser Riesling seine Vielseitigkeit. Der Wein harmoniert ebenfalls perfekt mit gereiftem Käse, wie einem kräftigen Comté oder Gruyère. Aufgrund seiner exzellenten Struktur und seines Lagerpotentials eignet sich der **Volz GG** auch hervorragend für die Reifung und wird im Laufe der Jahre an Tiefe und Komplexität gewinnen. Der **Van Volxem Riesling Volz GG** hat seit seiner Einführung große Anerkennung erhalten und wurde für seine außergewöhnliche Qualität mehrfach ausgezeichnet. Im Jahr 2019 erhielt er hohe Bewertungen bei der **Wine Advocate** und wurde für seine präzise Mineralität und Frische gelobt. Auch bei internationalen Wettbewerben, wie dem **International Wine Challenge**, hat dieser Wein stets hohe Medaillen erhalten. Dieser Riesling ist ein weiterer herausragender Vertreter des Weinguts Van Volxem und hat sich dank seiner Komplexität und Eleganz einen festen Platz im Portfolio des Weinguts gesichert. Mit seiner beeindruckenden Langlebigkeit ist der **Riesling Volz GG** ein Wein, der sowohl heute als auch in vielen Jahren noch großes Genusspotenzial bietet.
39,60 €

0.75 l (52,80 € / l)

Van Volxem VV Schiefer Riesling trocken 2023
Weingut Van Volxem VV Schiefer Riesling trocken Der **Van Volxem VV Schiefer Riesling trocken** ist ein charakterstarker und ausdrucksstarker Riesling, der die Mineralität und Eleganz der Schieferböden der Saar perfekt widerspiegelt. Mit seiner lebendigen Frische, feinen Würze und präzisen Fruchtstruktur begeistert dieser Riesling sowohl Kenner als auch Genießer. Seine Klarheit und Finesse machen ihn zu einem typischen Vertreter der Saar-Rieslinge mit großem Lagerpotenzial. Herkunft und Vinifikation Die Trauben für den **VV Schiefer Riesling trocken** stammen aus traditionellen Steillagen mit verwittertem Devonschiefer, der für eine einzigartige Mineralität und elegante Struktur sorgt. Das kühle Klima der Saar ermöglicht eine langsame Reifung der Trauben, wodurch sich eine feine Säure und komplexe Aromen entwickeln. Nach der selektiven Handlese werden die Trauben schonend gepresst und im Edelstahltank sowie in großen Holzfässern vergoren, um die natürliche Frische und Struktur des Weins zu erhalten. Eine lange Reifezeit auf der Hefe verleiht dem Wein zusätzliche Tiefe und Vielschichtigkeit. Aromen & Genuss Im Glas zeigt sich der **VV Schiefer Riesling trocken** in einem hellen Goldgelb mit leicht grünlichen Reflexen. Das Bouquet ist geprägt von intensiven Zitrusaromen, saftigen Pfirsichen und reifen Äpfeln, die von feinen kräuterigen Noten und einer ausgeprägten Schiefermineralität ergänzt werden. Am Gaumen überzeugt der Wein mit einer präzisen Struktur und einer vibrierenden Säure, die perfekt mit der saftigen Frucht und den mineralischen Anklängen harmoniert. Die typische Schieferwürze verleiht dem Wein eine besondere Tiefe und Länge, während der Abgang elegant, frisch und nachhaltig bleibt. Empfehlung Der **Van Volxem VV Schiefer Riesling trocken** ist ein vielseitiger Speisenbegleiter. Er harmoniert besonders gut mit frischen Fischgerichten, Meeresfrüchten, Sushi oder leichten Vorspeisen. Auch zu Spargel, mediterranen Gerichten oder würzigem Käse ist dieser Riesling eine hervorragende Wahl. Durch seine lebendige Struktur eignet er sich sowohl für den sofortigen Genuss als auch für eine mehrjährige Lagerung. Der **VV Schiefer Riesling trocken** gehört zu den Klassikern im Sortiment von Van Volxem und begeistert regelmäßig bei nationalen und internationalen Verkostungen. Seine präzise Stilistik und hohe Qualität wurden bereits mehrfach mit Auszeichnungen bei renommierten Weinwettbewerben gewürdigt. Mit seiner klaren Frische, ausgeprägten Mineralität und eleganten Struktur ist der **VV Schiefer Riesling trocken** ein Paradebeispiel für einen terroirgeprägten Saar-Riesling, der Trinkfreude und Anspruch in idealer Balance vereint.
9,90 €

0.75 l (13,20 € / l)

VV Cuvee
Weingut Van Volxem VV Cuvée trocken Die **Van Volxem VV Cuvée trocken** ist ein kraftvoller und gleichzeitig eleganter Rotwein, der mit seiner Harmonie aus Frucht und Struktur begeistert. Diese Cuvée vereint die besten Eigenschaften verschiedener Rebsorten und zeigt sich als komplexer, aber zugänglicher Wein. Mit einem ausgewogenen Tanningerüst und einer feinen Fruchtigkeit ist die **VV Cuvée trocken** der perfekte Begleiter für besondere Anlässe oder gesellige Runden und ein wahres Meisterwerk des Weinguts Van Volxem. Herkunft und Vinifikation Die Trauben für die **Van Volxem VV Cuvée trocken** stammen aus sorgfältig ausgewählten Lagen, die durch ihre steinigen Böden und das ideale Klima des Saarlands besonders gute Bedingungen für die Rebsorten bieten. In der Vinifikation wird auf eine schonende Verarbeitung der Trauben geachtet, um die Aromen optimal zu extrahieren. Der Wein reift teilweise in Barriquefässern, was ihm zusätzliche Komplexität und eine feine Holznote verleiht. Die Cuvée aus verschiedenen Rebsorten sorgt für einen harmonischen, gut strukturierten Rotwein mit Tiefgang. Aromen & Genuss Die **VV Cuvée trocken** präsentiert sich im Glas in einem tiefen, rubinroten Farbton. Das Bouquet ist vielschichtig und verführerisch, mit Aromen von schwarzen Beeren, wie Brombeeren und schwarzen Johannisbeeren, sowie einem Hauch von Gewürzen und edlem Holz. Diese Aromen werden von einer leichten Röstaromatik und einer subtilen Fruchtsüße begleitet. Am Gaumen zeigt sich der Wein mit einer schönen Struktur und weichen Tanninen, die dem Wein eine angenehme Textur verleihen. Die Fruchtaromen sind klar und intensiv, während der Abgang lang und harmonisch ist. Ein dezenter Hauch von Holz und Gewürzen rundet das Geschmackserlebnis ab und verleiht der **VV Cuvée trocken** eine zusätzliche Tiefe. Empfehlung Die **Van Volxem VV Cuvée trocken** ist ein hervorragender Begleiter zu einer Vielzahl von Gerichten. Besonders gut passt der Wein zu kräftigen Fleischgerichten wie Rinderbraten, Wild oder gegrilltem Lamm. Auch zu herzhaften Käsearten oder mediterranen Gerichten mit gebratenem Gemüse und würzigen Saucen macht die Cuvée eine exzellente Figur. Durch ihre ausgewogene Struktur und die intensive Frucht eignet sich die **VV Cuvée trocken** sowohl für den täglichen Genuss als auch für besondere Anlässe. Die **Van Volxem VV Cuvée trocken** hat in der Weinwelt positive Resonanz erhalten und wird oft für ihre Ausgewogenheit und Vielschichtigkeit gelobt. Ihr gutes Lagerungspotential und ihre elegante, zugängliche Art machen sie zu einem favorisierten Wein unter Kennern. Die Cuvée stellt das hohe Niveau und die Expertise von Weingut Van Volxem in der Rotweinproduktion eindrucksvoll unter Beweis. Mit ihrer Eleganz und dem harmonischen Zusammenspiel der Aromen ist die **Van Volxem VV Cuvée trocken** ein Wein, der sowohl Liebhaber komplexer Rotweine als auch Einsteiger begeistern kann.
12,90 €

0.75 l (17,20 € / l)

VV Riesling feinherb 2023
Weingut Van Volxem VV Riesling feinherb Der **Van Volxem VV Riesling feinherb** ist ein exzellenter Riesling, der die faszinierende Balance zwischen fruchtiger Süße und erfrischender Säure perfekt zur Geltung bringt. Dieser Wein vereint die typischen Aromen der Riesling-Rebe mit einer fein abgestimmten Restsüße, die ihm eine harmonische, zugängliche Struktur verleiht. Der **VV Riesling feinherb** ist ein charmanter und vielseitiger Wein, der sich ideal für den unkomplizierten Genuss eignet und perfekt zu einer Vielzahl von Gerichten passt. Herkunft und Vinifikation Die Trauben für den **Van Volxem VV Riesling feinherb** stammen aus den besten Lagen an der Saar, wo das kühle Klima und die steilen, schieferhaltigen Böden ideale Bedingungen für die Riesling-Rebe bieten. Die Trauben werden von Hand geerntet, um nur die besten Früchte auszuwählen. Nach der Lese erfolgt eine sanfte Pressung, gefolgt von einer kontrollierten Fermentation, um die natürliche Fruchtigkeit und Frische des Rieslings zu bewahren. Der Wein reift im Edelstahl, was die klaren Aromen und die elegante Frische unterstreicht. Aromen & Genuss Der **VV Riesling feinherb** zeigt sich im Glas in einem strahlenden, hellen Gelb mit grünen Reflexen. Das Bouquet ist lebendig und aromatisch, mit Aromen von grünen Äpfeln, Pfirsichen und Zitrusfrüchten, die von einer feinen Mineralität und einem Hauch von floralen Noten begleitet werden. Diese Aromen verleihen dem Wein eine angenehme Frische und Komplexität. Am Gaumen ist der Riesling feinherb perfekt ausbalanciert, mit einer feinen Restsüße, die die lebendige Säure wunderbar ergänzt. Die Fruchtaromen kommen klar zur Geltung, während die Mineralität des Weins für eine angenehme Tiefe sorgt. Der Abgang ist frisch und lang, mit einem Hauch von Zitrus und einer feinen Salzigkeit, die typisch für die Saar-Weine ist. Empfehlung Der **Van Volxem VV Riesling feinherb** ist ein äußerst vielseitiger Wein, der hervorragend zu einer Vielzahl von Gerichten passt. Besonders gut eignet er sich zu leichten Fischgerichten, Meeresfrüchten, asiatischer Küche oder auch zu scharfen Gerichten, die die dezente Süße des Weins perfekt ergänzen. Auch zu salzigen Vorspeisen oder Käse ist dieser Riesling eine ausgezeichnete Wahl. Durch seine ausgewogene Süße und Frische eignet er sich sowohl für den täglichen Genuss als auch für besondere Anlässe. Der **Van Volxem VV Riesling feinherb** hat sich schnell als ein herausragender Wein etabliert und wurde mehrfach hochgelobt. 2019 erhielt er eine Silbermedaille beim **Internationalen Riesling Wettbewerb**, was seine hohe Qualität und Komplexität unterstreicht. Seit seiner Einführung hat der **VV Riesling feinherb** viele Weinliebhaber begeistert und ist ein fester Bestandteil des Portfolios von Van Volxem. Mit seiner zugänglichen Struktur, der feinen Frucht und der erfrischenden Mineralität bleibt er ein Paradebeispiel für die Vielseitigkeit der Riesling-Rebe und der Weine aus der Saar.
9,90 €

0.75 l (13,20 € / l)

VV Secco
Weingut Van Volxem VV Secco Der **Van Volxem VV Secco** ist ein erfrischender, prickelnder Sekt, der die elegante und hochwertige Weinbaukunst des Weinguts Van Volxem auf besonders lebendige Weise präsentiert. Mit einer feinen Perlage und einer harmonischen Balance zwischen Frische, Fruchtigkeit und einer leichten Mineralität ist dieser Secco der perfekte prickelnde Begleiter für festliche Anlässe oder entspannte Momente. Herkunft und Vinifikation Der **VV Secco** wird aus sorgfältig ausgewählten Trauben des Weinguts Van Volxem hergestellt, das für seine hohe Qualität und präzise Handwerkskunst bekannt ist. Die Reben wachsen auf den steilen Hängen der Saar, die für ihre mineralreichen Böden und das kühle Klima bekannt sind – ideale Bedingungen für die Herstellung eines fein abgestimmten Sekts. Die Trauben werden in kleinen Chargen verarbeitet, um die Frische und Fruchtaromen zu bewahren. Nach der schonenden Pressung folgt eine sanfte Gärung, bei der die Perlage entsteht, und der Secco reift einige Zeit auf der Hefe, um zusätzliche Finesse zu entwickeln. Aromen & Genuss Der **Van Volxem VV Secco** zeigt sich im Glas mit einer feinen, anhaltenden Perlage und einem klaren, hellen Farbton. Das Bouquet ist frisch und einladend, mit Aromen von Zitrusfrüchten, grünen Äpfeln und einem Hauch von floralen Noten. Diese Aromen verleihen dem Secco eine angenehme Leichtigkeit und Frische. Am Gaumen ist der Secco spritzig und lebendig, mit einer gut eingebundenen Säure, die für eine erfrischende Frische sorgt. Die Fruchtnoten von Zitrus und Apfel kommen klar zum Ausdruck, während die feine Mineralität eine zusätzliche Tiefe verleiht. Der Abgang ist lang und elegant, mit einem sauberen, erfrischenden Finish, das die Qualität des Sekts unterstreicht. Empfehlung Der **Van Volxem VV Secco** ist ein äußerst vielseitiger Sekt, der sich sowohl als Aperitif als auch zu einer Vielzahl von Gerichten hervorragend eignet. Besonders gut passt er zu leichten Vorspeisen, wie geräuchertem Lachs, Carpaccio oder frischen Meeresfrüchten. Auch zu asiatischen Gerichten oder zu Käse kann dieser Secco eine wunderbare Wahl sein. Mit seiner erfrischenden und lebendigen Natur ist der **VV Secco** der ideale Begleiter für festliche Feiern oder gesellige Runden. Der **Van Volxem VV Secco** hat sich rasch als ein beliebter Sekt etabliert und wird aufgrund seiner hohen Qualität und Frische regelmäßig von Weinliebhabern und Experten geschätzt. Auch bei diversen Weinbewertungen und -wettbewerben wurde der Secco für seine präzise Herstellung und seine ausbalancierte Geschmackskomplexität gelobt. Der **VV Secco** von Van Volxem ist ein glänzendes Beispiel für die hohe Kunst der Sektherstellung und bietet ein elegantes, erfrischendes Erlebnis, das in keiner feierlichen Runde fehlen sollte.
9,90 €

NV
VV Weißburgunder
Weingut Van Volxem VV Weißburgunder Der **Van Volxem VV Weißburgunder** ist ein eleganter und vielschichtiger Weißwein, der mit seiner feinen Frucht und ausgewogenen Struktur begeistert. Dieser Wein vereint die typischen Aromen des Weißburgunders mit einer frischen Mineralität und einer weichen Textur. Mit seiner harmonischen Balance eignet sich der **VV Weißburgunder** sowohl für den täglichen Genuss als auch für besondere Anlässe, bei denen er durch seine Vielseitigkeit und Komplexität glänzen kann. Herkunft und Vinifikation Die Trauben für den **Van Volxem VV Weißburgunder** stammen aus den besten Lagen des Saargebiets, das für seine mineralreichen Böden und das kühlere Klima bekannt ist. Diese Bedingungen sorgen für eine langsame und gleichmäßige Reifung der Trauben, was zu einer hohen Frische und komplexen Aromen führt. Nach der Ernte werden die Trauben schonend verarbeitet und der Wein reift überwiegend in Edelstahltanks, um die Frische und Klarheit der Aromen zu bewahren. Ein Teil der Cuvée wird auf der Feinhefe ausgebaut, was dem Wein zusätzliche Finesse verleiht. Aromen & Genuss Der **VV Weißburgunder** präsentiert sich im Glas in einem hellen, glänzenden Gelb. Das Bouquet ist fruchtig und einladend, mit Aromen von reifen Äpfeln, Birnen und einem Hauch von Zitrusfrüchten. Unterlegt wird die Fruchtigkeit von einer feinen mineralischen Note, die den Wein besonders frisch und lebendig macht. Am Gaumen zeigt sich der Wein gut strukturiert und harmonisch. Die feine Säure verleiht dem **VV Weißburgunder** eine lebendige Frische, während die weiche Textur und die subtilen Fruchtnoten für ein rundes Geschmackserlebnis sorgen. Der Abgang ist lang und angenehm, mit einer dezenten Mineralität, die den Wein zu einem erfrischenden und dennoch komplexen Genuss macht. Empfehlung Der **Van Volxem VV Weißburgunder** ist ein äußerst vielseitiger Wein, der hervorragend zu einer Vielzahl von Gerichten passt. Besonders gut eignet er sich zu leichten Fischgerichten wie Lachs oder Forelle, zu frischen Salaten, oder zu Geflügelgerichten mit zarten Saucen. Auch zu milden Käsesorten wie Ziegenkäse oder Brie harmoniert der **VV Weißburgunder** perfekt. Durch seine Frische und Vielseitigkeit ist dieser Weißburgunder sowohl für den Sommer als auch für festliche Anlässe geeignet. Der **Van Volxem VV Weißburgunder** hat sich in der Weinwelt einen exzellenten Ruf erarbeitet und wird regelmäßig für seine präzise Struktur und die feine Balance von Frucht und Mineralität gelobt. Zahlreiche Auszeichnungen bestätigen seine hohe Qualität und machen ihn zu einem beliebten Wein bei Kennern und Liebhabern des Weißburgunders. Mit seiner eleganten und frischen Art ist der **VV Weißburgunder** ein weiterer herausragender Wein aus dem Hause Van Volxem und ein wahres Meisterwerk des Weinguts.
10,90 €

0.75 l (14,53 € / l)