Nebbiolo

Nebbiolo ist eine der bekanntesten und angesehensten Rotweinsorten Italiens, die vor allem für ihre Rolle in den weltberühmten Weinen Barolo und Barbaresco verantwortlich ist. Die Rebsorte hat ihren Ursprung in der Region


Nebbiolo ist eine der bekanntesten und angesehensten Rotweinsorten Italiens, die vor allem für ihre Rolle in den weltberühmten Weinen Barolo und Barbaresco verantwortlich ist. Die Rebsorte hat ihren Ursprung in der Region Piemont im Nordwesten Italiens, insbesondere in den Hügeln rund um die Städte Alba und Cuneo.

Nebbiolo ist eine uralte Rebsorte, deren Herkunft bis ins Mittelalter zurückreicht. Der Name „Nebbiolo“ leitet sich vermutlich von dem italienischen Wort „nebbia“ ab, was „Nebel“ bedeutet, da die Reben häufig in nebligen Morgenstunden geerntet werden. Die Rebsorte hat eine lange Geschichte in Piemont und ist nach wie vor ein Symbol der italienischen Weintradition.

Im Laufe der Jahre hat Nebbiolo an Bedeutung gewonnen und ist inzwischen in mehreren italienischen Anbaugebieten bekannt, wobei das Piemont nach wie vor das wichtigste Anbaugebiet bleibt.

Nebbiolo zeichnet sich durch eine hohe Säure, feste Tannine und komplexe Aromen aus. Die Weine aus dieser Traube sind oft von einer intensiven Rubinfarbe mit leicht bräunlichen Reflexen, die mit zunehmendem Alter in Ziegelrot übergeht. Die Aromen reichen von Pflaume, Kirsche und Rosen bis hin zu komplexeren Noten von Tabak, Gewürzen und Teer, die mit der Reifung intensiver werden.

  • Aromen: Dunkle Beerenfrüchte (wie Kirsche, Himbeere), florale Noten (insbesondere Rose und Veilchen), Gewürze, Teer, Tabak
  • Geschmack: Vollmundig, tanninreich, mit einer klaren Säure und langer Lagerfähigkeit
  • Alkoholgehalt: In der Regel zwischen 13% und 15%

Nebbiolo wächst am besten in kühlen, gut belüfteten Regionen mit einer geringen Niederschlagsmenge. Das Piemont bleibt die Heimat der bekanntesten Nebbiolo-Weine, insbesondere in den DOCG-Bereichen Barolo und Barbaresco. Weitere wichtige Anbaugebiete für Nebbiolo sind das Langhe-Gebiet und die Roero-Region.

Nebbiolo ist eine relativ anspruchsvolle Rebsorte, die auf den richtigen Boden und Klima angewiesen ist. Der Anbau von Nebbiolo ist besonders auf den steilen Hügeln des Piemonts verbreitet. Der Rebstock ist empfindlich gegenüber Krankheiten und benötigt eine lange Reifezeit, was die Herstellung von Nebbiolo-Weinen zu einer anspruchsvollen und arbeitsintensiven Aufgabe macht.

Nebbiolo ist eine edle, anspruchsvolle Rebsorte, die Weine von außergewöhnlicher Qualität hervorbringt. Mit ihrer tiefen Struktur, Komplexität und langen Lagerfähigkeit ist Nebbiolo besonders für Liebhaber von langlebigen Rotweinen geeignet. Die berühmtesten Nebbiolo-Weine, Barolo und Barbaresco, sind Klassiker der italienischen Weinwelt und gehören zu den besten Weinen der Welt.