Die Weißweinsorte Trebbiano ist in Italien weit verbreitet, es gibt einige Unterarten, Mutationen und Synonyme wie z. B. Cadillac, Passarena, Trebbianello, Turbiano, Uni Blan oder Trebbiano de Lugana, um nur einige zu nennen. Gerne wird die Trebbianotraube für Cuvées als Hauptsorte verwendet, wie z. B. beim Lugana oder als Nebensorte wie z. B. beim Soave. Die Trauben ergeben einen frischen, blassen Wein, mit Eleganz und zarten Noten nach Steinobst. Am besten wird er innerhalb drei Jahren getrunken da er keine hohe Lagerfähigkeit besitzt.
Filter
Ergebnisse anzeigen
–
Ihre Ergebnisse
1
Name A-Z
Name Z-A
Preis aufsteigend
Preis absteigend
Topseller
Dieser hochwertige Rosé von der bekannten Kellerei Cà dei Frati, besticht durch seine Anmut und Frische. In der Nase zeigt er Aromen von grünem Apfel, Mandel, Weißdornblüte und Wildkirsche. Harmonisch und schmackhaft, am Gaumen lebhafte Säure und eine gute Länge, macht diesen Rosé so herrlich süffig!
0.75 l (19,87 € / l)