Die Region Sizilien ist mit circa 113.000 Hektar Rebflächen die größte italienische Weinregion. Vor 30 Jahren war die Region besonders bekannt für den hochprozentigen Sizilianischen Süßwein Marsala, nachdem der Trend von alkoholverstärkten Weinen weg ging, mussten sich die Weinbauern aus Sizilien neu orientieren. Sie entdeckten die heimische Rebsorte Nero d’Avola wieder, die nun zu den beliebtesten Sizilianischen Weinen gehört. Zuletzt sollten noch die hervorragenden Anbaubedingungen für den Wein aus Sizilien thematisiert werden: Die geologischen und klimatischen Standortbedingungen sind für den Weinbau auf Sizilien hervorragend. Besonders auf den fruchtbaren Hochlagen um den Ätna gedeihen Weißweine außergewöhnlich gut. Obwohl der Rotweinanteil in den letzten Jahren zunimmt, wird immer noch viel mehr Weißwein in Sizilien produziert.
Rotwein ist ein alkoholisches Getränk, das aus roten oder blauen Trauben hergestellt wird...
Biowein ist ein Wein, der aus Trauben hergestellt wird, die nach den Prinzipien des ökologis...
Secco ist die Bezeichnung für einen leichten,...
Roséwein ist eine einzigartige Weinart, die durch ihre leichte, frische und fruchtige Charak...
Alkoholfreier Sekt ist eine spritzige Altern...
Spumante ist ein italienischer Schaumwein, de...
Alkoholfreier Wein ist eine beliebte Alternative für Weinliebhaber, die den Geschmack und da...
„Großes Gewächs“ (GG) ist ein Begriff, der sich auf die höchsten Qualitätsstufen von Weinen...
Sekt ist ein prickelndes, alkoholisches Getränk, das in Deutschland und anderen europäischen...
Spirituosen sind alkoholische Getränke mit einem höheren Alkoholgehalt, der durch Destillati...
Schaumwein ist ein Wein, der durch eine zweite Gärung Kohlensäure entwickelt und somit sprud...
Weißwein ist eine Weinart, die in erster Linie aus weißen oder grünen Trauben hergestellt wi...
Der deutsche Wein – Eine Geschichte von Ku...
Der italienische Wein – Eine Geschichte vo...
Weingüter weltweit – Vielfalt, Herkunft un...