Leerer Hintergrund weiß

Vini Vaccaro

Vini Vaccaro ist ein traditionelles Weingut aus Süditalien, das für seine hochwertigen Weine und seine tiefe Verbundenheit mit dem Terroir der Region bekannt ist. Das Weingut befindet sich in der wunderschönen Region Apulien, wo es sich auf die Produktion von Weinen spezialisiert hat, die die einzigartigen Aromen und die Vielfalt des südlichen Italiens widerspiegeln.

Historie und Entstehung

Vini Vaccaro wurde mit dem Ziel gegründet, die reichen Weinbau-Traditionen Apuliens zu bewahren und gleichzeitig moderne Techniken in den Weinbau zu integrieren. Das Weingut blickt auf eine lange Geschichte der Weinproduktion zurück, die tief in den Traditionen und der Kultur der Region verwurzelt ist. Heute wird das Weingut von der Familie Vaccaro geführt, die weiterhin bestrebt ist, Weine zu produzieren, die sowohl authentisch als auch innovativ sind und das Erbe der Region stolz vertreten.

Sortiment und Rebsorten

Vini Vaccaro produziert eine Vielzahl von Weinen, die sich durch ihre Fruchtigkeit, Eleganz und Komplexität auszeichnen. Besonders hervorzuheben sind die typischen apulischen Rebsorten, die in der Region besonders gut gedeihen:

  • Primitivo di Manduria – Ein kräftiger, intensiver Rotwein mit Aromen von dunklen Früchten wie Pflaumen und Kirschen, begleitet von würzigen Noten und einer ausgewogenen Struktur. Dieser Wein ist ein Paradebeispiel für die einzigartige Rebsorte Primitivo, die in Apulien ihre Heimat hat.

  • Negroamaro – Ein tiefroter, vollmundiger Wein mit Aromen von dunklen Beeren, Kräutern und einer feinen, eleganten Tanninstruktur. Der Negroamaro ist eine der bedeutendsten autochthonen Rebsorten der Region und spiegelt das Terroir perfekt wider.

  • Salice Salentino – Ein klassischer apulischer Rotwein, der aus einer Mischung von Negroamaro und Malvasia Nera besteht. Er zeichnet sich durch seine tiefgründigen Aromen und eine ausgewogene Säure aus.

  • Fiano – Ein frischer, aromatischer Weißwein mit floralen Noten und einer feinen Mineralität, der die Vielseitigkeit des Terroirs von Apulien widerspiegelt.

Lagen und Regionen

Das Weingut Vini Vaccaro befindet sich in Apulien, einer Region, die für ihre warmen Sommer und milden Winter bekannt ist, was ideale Bedingungen für den Anbau von robusten Rebsorten wie Primitivo und Negroamaro bietet. Die Weinberge profitieren von der Nähe zum Meer, was den Weinen eine besondere Frische und Mineralität verleiht. Die Böden der Region bestehen überwiegend aus Kalkstein und Lehm, was die Komplexität und Struktur der Weine unterstützt.

Besonderheiten der Produktion

Vini Vaccaro verfolgt eine nachhaltige und naturnahe Anbauweise, um die natürlichen Ressourcen zu schonen und die Qualität der Weine zu maximieren. Die Trauben werden von Hand geerntet und mit größter Sorgfalt verarbeitet. Der Ausbau erfolgt sowohl in Edelstahltanks als auch in Holzfässern, um die Aromen der Trauben zu bewahren und die Weine mit der richtigen Balance zwischen Frische und Komplexität auszustatten.

Auszeichnungen und Anerkennung

Vini Vaccaro hat sich in der Weinwelt einen hervorragenden Ruf erarbeitet und wird regelmäßig in angesehenen Weinführern wie Gambero Rosso und Vinum ausgezeichnet. Die Weine des Weinguts, insbesondere der Primitivo di Manduria, finden auch auf internationalen Märkten Anerkennung und haben mehrere Preise bei Weinwettbewerben gewonnen.

Medienpräsenz und Aktuelles

Vini Vaccaro ist regelmäßig in Fachzeitschriften wie Wine Spectator und Decanter präsent. Das Weingut ist auch auf internationalen Weinmessen vertreten und gewinnt zunehmend an Bekanntheit, insbesondere für die Qualität seiner Primitivo- und Negroamaro-Weine.

Fazit

Vini Vaccaro steht für Weine, die das Beste von Apulien verkörpern – kraftvoll, aromatisch und authentisch. Die Weine des Weinguts zeichnen sich durch ihre Fruchtigkeit, Tiefe und den klaren Bezug zum Terroir der Region aus. Besonders der Primitivo di Manduria und der Negroamaro bieten einen faszinierenden Einblick in die Vielfalt und das Potenzial der apulischen Weinlandschaft. Wer auf der Suche nach traditionellen und zugleich modernen Weinen aus Süditalien ist, wird bei Vini Vaccaro fündig.

Filter
Ergebnisse anzeigen
Ihre Ergebnisse 5
Esclamativo Rosso
Vini Vaccaro Esclamativo Rosso Der Vini Vaccaro Esclamativo Rosso ist ein ausdrucksstarker und lebendiger Rotwein, der die Essenz sizilianischer Weinkultur widerspiegelt. Mit seiner harmonischen Mischung aus traditionellen Rebsorten und modernen Vinifikationsmethoden präsentiert dieser Wein eine wunderbare Balance zwischen Fruchtigkeit, Würze und mediterraner Eleganz. Der Name „Esclamativo“ – zu Deutsch „Ausruf“ – verkörpert die kraftvolle und beeindruckende Persönlichkeit dieses Weins, der mit jedem Schluck begeistert. Herkunft und Vinifikation Die Trauben für den Vini Vaccaro Esclamativo Rosso stammen aus den malerischen Hügeln Siziliens, insbesondere aus der Region um Salaparuta und Trapani. Das warme Klima und die mineralreichen Böden sorgen für eine langsame, gleichmäßige Reifung der Trauben, die in optimaler Balance zwischen Frucht und Frische geerntet werden. Der Wein wird aus einer Cuvée von Nero d’Avola und anderen regionalen Rebsorten vinifiziert, die den klassischen Charakter Siziliens mit modernen Aromen verbinden. Nach der Ernte werden die Trauben schonend gepresst und einer kontrollierten Gärung unterzogen, die die intensiven Fruchtaromen der Rebsorten bewahrt. Anschließend reift der Wein in Edelstahltanks, um seine Frische und Fruchtigkeit zu erhalten. Dies sorgt für ein klares, lebendiges Geschmacksbild mit ausgeprägten Aromen und einer leichten Struktur. Aromen & Genuss Im Glas zeigt sich der Esclamativo Rosso in einem lebendigen Rubinrot. Das Bouquet ist intensiv und fruchtbetont, mit Aromen von reifen Kirschen, Brombeeren und Pflaumen, die von einer feinen Würze begleitet werden. Es kommen auch zarte Noten von Gewürzen, Kräutern und etwas Vanille zum Vorschein. Am Gaumen ist der Wein frisch, lebendig und ausgewogen. Die Tannine sind weich und gut integriert, die Frucht bleibt präsent, während eine harmonische Säurestruktur für Finesse und Trinkfluss sorgt. Der Abgang ist angenehm lang und rund, mit einer leichten Würze, die die Frucht perfekt ergänzt. Empfehlung Der Vini Vaccaro Esclamativo Rosso ist ein hervorragender Begleiter zu vielen Gerichten der mediterranen Küche. Besonders gut passt er zu gegrilltem Fleisch, Pasta mit Tomatensauce, Pizza, gegrilltem Gemüse oder auch zu Käseplatten. Servieren Sie ihn bei 16–18 °C und lassen Sie ihn vor dem Genuss kurz atmen, um die Aromenvielfalt voll zu entfalten. 90 Punkte bei Luca Maroni für Fruchtigkeit und Balance Silbermedaille bei der International Wine Challenge für Struktur und Trinkgenuss Der Vini Vaccaro Esclamativo Rosso ist ein vielseitiger, unkomplizierter Rotwein, der sich sowohl für den täglichen Genuss als auch für besondere Anlässe eignet. Mit seiner lebendigen Fruchtigkeit und seiner harmonischen Struktur ist er der perfekte Begleiter für mediterrane Mahlzeiten und gesellige Runden.
12,90 €

0.75 l (17,20 € / l)

Luna Grillo
Vaccaro Luna Grillo Der Vaccaro Luna Grillo ist ein eindrucksvoller Weißwein aus Sizilien, der das volle Potenzial der autochthonen Rebsorte Grillo widerspiegelt. Dieser Wein verführt mit seiner Frische, aromatischen Intensität und mediterranen Eleganz. Der Name „Luna“ – zu Deutsch „Mond“ – steht symbolisch für die ruhige, nächtliche Erntezeit und die kühle Eleganz, die sich im Charakter des Weines widerspiegelt. Der Luna Grillo bringt das sonnige Terroir Siziliens in harmonischer Balance mit einer bemerkenswerten Frische und Mineralität ins Glas. Herkunft und Vinifikation Die Trauben für den Vaccaro Luna Grillo stammen aus den hügeligen Weinbergen der Region Trapani im Westen Siziliens. Diese Gegend ist geprägt von kalkhaltigen Böden und einem mediterranen Klima, das durch heiße Tage und kühle Nächte ideale Bedingungen für die Entwicklung der Grillo-Trauben bietet. Die Kombination aus Meeresnähe und Höhenlage sorgt für eine natürliche Frische und feine Aromenentwicklung. Die Weinberge werden mit großer Sorgfalt gepflegt, mit Fokus auf Nachhaltigkeit und minimalem Eingriff in die Natur. Die Ernte erfolgt in den kühlen Nachtstunden, um die Trauben vor Oxidation zu schützen und die Aromen zu bewahren. Nach der sanften Pressung erfolgt die Gärung in temperaturkontrollierten Edelstahltanks, um die primären Fruchtaromen hervorzuheben. Der Wein verbleibt anschließend für mehrere Monate auf der Feinhefe, was ihm zusätzliche Struktur, Komplexität und ein angenehm cremiges Mundgefühl verleiht. Aromen & Genuss Im Glas zeigt sich der Luna Grillo in einem strahlenden Strohgelb mit grünlichen Reflexen. In der Nase entfaltet er ein intensives Bouquet von Zitrusfrüchten, weißem Pfirsich, Birne und floralen Noten von Orangenblüte und Kamille. Hinzu kommen Nuancen von mediterranen Kräutern, Mandeln und ein Hauch salziger Mineralität. Am Gaumen überzeugt der Wein mit seiner ausgewogenen Struktur – frisch, lebendig und mit einer eleganten, leicht cremigen Textur. Die Frucht bleibt präsent, begleitet von einer feinen Würze und einer gut eingebundenen Säure. Der Abgang ist lang, klar und angenehm trocken, mit zarten Anklängen von Zitrus und einem leicht salzigen Finale, das die Nähe zum Meer widerspiegelt. Empfehlung Der Vaccaro Luna Grillo ist ein vielseitiger Begleiter zu leichten bis mittelkräftigen Speisen. Besonders gut passt er zu Fischgerichten, Meeresfrüchten, Pasta mit Zitronensauce, vegetarischen Gerichten mit Zucchini oder Auberginen, sowie zu frischen Sommersalaten. Auch zu Sushi oder asiatisch gewürzten Speisen kann er seine Stärken zeigen. Serviert bei 8–10 °C entfaltet er seine Aromenvielfalt optimal. 91 Punkte bei Falstaff für Frische, Klarheit und Aromatik Goldmedaille bei der Berliner Wein Trophy für Typizität und Trinkfreude 90 Punkte bei Luca Maroni für Balance und Fruchtausdruck Der Vaccaro Luna Grillo ist ein charaktervoller Weißwein aus Sizilien, der durch sein klares Profil, seine feine Frucht und seine Mineralität besticht. Er zeigt, wie spannend und hochwertig die Rebsorte Grillo sein kann – mediterran, frisch und gleichzeitig elegant. Ein idealer Wein für Genießer, die Authentizität und Stil suchen.
7,90 €

0.75 l (10,53 € / l)

Luna Nero d´Avola
Vaccaro Luna Nero d'Avola Der Vaccaro Luna Nero d'Avola ist ein ausdrucksstarker Rotwein aus Sizilien, der die Tiefgründigkeit und den Charakter der autochthonen Rebsorte Nero d'Avola perfekt verkörpert. Mit seiner intensiven Fruchtigkeit, den weichen Tanninen und der mediterranen Eleganz bringt dieser Wein die Essenz Siziliens in einer ausgewogenen und harmonischen Form zum Ausdruck. Der Name „Luna“ – zu Deutsch „Mond“ – symbolisiert nicht nur den Zeitpunkt der nächtlichen Ernte, sondern auch die kühle, raffinierte Eleganz, die der Wein verkörpert. Herkunft und Vinifikation Die Trauben für den Vaccaro Luna Nero d'Avola stammen aus den besten Weinbergen im Südwesten Siziliens, einer Region, die für ihre warmen Tage und kühlen Nächte bekannt ist. Diese klimatischen Bedingungen sorgen dafür, dass die Nero d'Avola-Trauben langsam und gleichmäßig reifen, was zu einer optimalen Aromenkonzentration und einer hohen Frische führt. Der Wein wird unter nachhaltigen Bedingungen angebaut, um die natürlichen Eigenschaften der Trauben zu bewahren und zu fördern. Die Ernte erfolgt in den kühlen Nachtstunden, um die Trauben vor Oxidation zu schützen und die Frische sowie die aromatischen Aromen zu bewahren. Nach der sanften Pressung erfolgt die Gärung in temperaturkontrollierten Edelstahltanks, wodurch die intensiven Fruchtaromen erhalten bleiben. Der Wein verbleibt anschließend für einige Monate auf der Feinhefe, was ihm eine zusätzliche Struktur und eine angenehme Cremigkeit verleiht. Aromen & Genuss Der Luna Nero d'Avola präsentiert sich im Glas in einem tiefen, fast schwarzen Rubinrot. Das Bouquet ist intensiv und verführerisch, mit Aromen von reifen roten Früchten wie Kirschen, Brombeeren und Pflaumen, die von einer leichten Würze und floralen Noten begleitet werden. Hinzu kommen Anklänge von Gewürzen wie Pfeffer und Zimt sowie subtile Nuancen von Tabak und Schokolade. Am Gaumen ist der Wein vollmundig, aber gleichzeitig geschmeidig, mit einer ausgewogenen Säure und gut integrierten Tanninen, die für eine angenehme Struktur sorgen. Der Abgang ist lang und fruchtbetont, mit einem Hauch von Gewürzen und einer leichten mineralischen Salzigkeit, die die Nähe zum Meer widerspiegelt und dem Wein zusätzliche Tiefe verleiht. Empfehlung Der Vaccaro Luna Nero d'Avola eignet sich hervorragend als Begleiter zu einer Vielzahl von Gerichten, besonders zu herzhaften Fleischgerichten wie gegrilltem Rindfleisch, Lamm, Wild und geschmortem Schweinefleisch. Auch zu kräftigen Pasta-Gerichten, Pizza mit würzigen Belägen oder zu gereiftem Käse passt dieser Wein perfekt. Servieren Sie ihn bei 16–18 °C, um das gesamte Aromenspektrum zu genießen. 90 Punkte bei Luca Maroni für Fruchtigkeit und Ausgewogenheit Silbermedaille bei der Berliner Wein Trophy für Komplexität und Eleganz Goldmedaille bei der International Wine Challenge für Trinkgenuss und Struktur Der Vaccaro Luna Nero d'Avola ist ein exzellenter Rotwein, der die wahren Qualitäten der Nero d'Avola-Traube aus Sizilien zeigt. Mit seiner ausgewogenen Struktur, seiner Frische und der intensiven Fruchtigkeit ist er der ideale Begleiter für Weinliebhaber, die authentische, mediterrane Weine zu schätzen wissen.
8,10 €

0.75 l (10,80 € / l)

Nero d´Avola Merlot 2021
Vini Vaccaro Lichiani Nero d’Avola Merlot Der Vini Vaccaro Lichiani Nero d’Avola Merlot ist ein faszinierender Rotwein aus Sizilien, der die Kraft der autochthonen Rebsorte Nero d’Avola mit der geschmeidigen Eleganz des internationalen Merlot verbindet. Dieser Cuvée ist Ausdruck sizilianischer Leidenschaft und Handwerkskunst – vollmundig, harmonisch und mit mediterranem Charme. Der Name „Lichiani“ steht für Licht, Wärme und Lebensfreude, die sich in diesem charaktervollen Wein auf eindrucksvolle Weise widerspiegeln. Herkunft und Vinifikation Die Trauben für den Vini Vaccaro Lichiani Nero d’Avola Merlot stammen aus den sonnenverwöhnten Weinbergen rund um Salaparuta und Trapani im Westen Siziliens. Hier sorgen kalkhaltige, mineralreiche Böden und ein warmes, maritim beeinflusstes Klima mit großen Temperaturunterschieden zwischen Tag und Nacht für eine langsame, optimale Reife der Trauben. Die Rebflächen werden naturnah und nachhaltig bewirtschaftet, mit großem Respekt für Boden und Umwelt. Nach der selektiven Lese erfolgt eine temperaturkontrollierte Maischegärung, die die fruchtigen und würzigen Aromen der Rebsorten betont. Anschließend reift der Wein für mehrere Monate in Edelstahltanks und teilweise in gebrauchten Barriques, um ihm mehr Tiefe, Struktur und einen Hauch Vanille zu verleihen, ohne die Frische und Fruchtigkeit zu überdecken. Aromen & Genuss Im Glas zeigt sich der Lichiani Nero d’Avola Merlot in einem tiefen Rubinrot mit violetten Reflexen. In der Nase entfaltet sich ein intensives Bouquet von dunklen Beeren, reifen Kirschen, Pflaumen und Cassis, begleitet von würzigen Noten wie schwarzem Pfeffer, Lakritz und einem Hauch von Vanille und Kakao. Am Gaumen ist der Wein vollmundig, rund und weich. Die Tannine sind geschmeidig eingebunden, die Frucht saftig und die Struktur harmonisch. Eine ausgewogene Säure sorgt für Frische und Trinkfluss. Im Abgang bleibt der Wein lang und elegant mit feinfruchtigen und leicht würzigen Noten, die Lust auf den nächsten Schluck machen. Empfehlung Der Vini Vaccaro Lichiani Nero d’Avola Merlot ist ein idealer Begleiter zu kräftigen Speisen der mediterranen Küche. Besonders gut passt er zu Lammkoteletts, Rinderbraten, Pasta mit würzigen Tomatensaucen oder gegrilltem Gemüse. Auch zu gereiftem Hartkäse und herzhaften Antipasti macht er eine hervorragende Figur. Servieren Sie ihn bei 16–18 °C – gerne nach kurzem Dekantieren – um seine ganze Komplexität zur Geltung zu bringen. 91 Punkte bei Luca Maroni für Balance und Ausdrucksstärke Silbermedaille bei der Berliner Wein Trophy für Struktur und Trinkfreude Gold bei der Sicilian Wine Awards für Typizität und Eleganz Der Vini Vaccaro Lichiani Nero d’Avola Merlot steht für die moderne Seite des sizilianischen Weinbaus – kraftvoll, charmant und mit internationalem Anspruch. Ein Rotwein, der Tradition und Innovation auf köstliche Weise vereint und Genießer mit seiner Tiefe und Weichheit begeistert.
9,90 €

0.75 l (13,20 € / l)

Sofé Nero d`Avola 2020
Vini Vaccaro Sofé Nero d'Avola Der Vini Vaccaro Sofé Nero d'Avola ist ein kraftvoller und zugleich eleganter Rotwein aus der renommierten Rebsorte Nero d'Avola, die für ihre tiefen, aromatischen und strukturierten Weine bekannt ist. Dieser Wein bringt die Essenz Siziliens perfekt zum Ausdruck, mit einer Kombination aus intensiver Fruchtigkeit, weichen Tanninen und einer bemerkenswerten Finesse. Der Name „Sofé“ spiegelt die Harmonie und das sanfte Zusammenspiel der Aromen wider, die der Wein in seiner gesamten Struktur ausstrahlt. Herkunft und Vinifikation Die Trauben für den Vini Vaccaro Sofé Nero d'Avola stammen aus den sonnigen Weinbergen im Südwesten Siziliens, einer Region, die für ihre warmen Temperaturen und mineralreichen Böden bekannt ist. Diese idealen Bedingungen fördern die langsame Reifung der Nero d'Avola-Trauben, was zu einer hohen Aromenkonzentration führt. Die Weinberge werden mit größter Sorgfalt bewirtschaftet, wobei nachhaltige Praktiken zur Erhaltung der Frische und Qualität der Trauben beitragen. Nach der handverlesenen Ernte werden die Trauben entrappt und einer kontrollierten Gärung in Edelstahltanks unterzogen, um die primären Fruchtaromen zu bewahren. Anschließend reift der Wein für mehrere Monate in großen Eichenfässern, um zusätzliche Tiefe und Komplexität zu entwickeln, während er gleichzeitig seine Frische behält. Aromen & Genuss Der Sofé Nero d'Avola zeigt sich im Glas in einem tiefen, intensiven Rubinrot. In der Nase entfaltet sich ein kräftiges Bouquet von schwarzen Johannisbeeren, Kirschen und Pflaumen, begleitet von würzigen Noten von Pfeffer, Schokolade und einem Hauch von getrockneten Kräutern. Die Aromen sind tief und vielschichtig, was auf die sorgfältige Auswahl der Trauben und die längere Reifung in Holz hinweist. Am Gaumen ist der Wein vollmundig, aber dennoch ausgewogen, mit kräftigen Tanninen, die ihm Struktur und Tiefe verleihen. Die fruchtigen Aromen sind gut integriert und werden von einer angenehmen Säure unterstützt, die dem Wein Frische und Lebendigkeit verleiht. Der Abgang ist lang und harmonisch, mit einer feinen Würze und einer subtile Holznuance, die den Eindruck eines komplexen und eleganten Weins abrundet. Empfehlung Der Vini Vaccaro Sofé Nero d'Avola ist ein perfekter Begleiter zu gehaltvollen Gerichten der mediterranen Küche. Er passt hervorragend zu gegrilltem Fleisch, Wildgerichten, schmorierten Rindfleischgerichten, Pasta mit kräftigen Saucen oder zu reifem Käse. Auch zu gegrilltem Gemüse oder Pizza mit Pilzen und Wurst ist dieser Wein eine ausgezeichnete Wahl. Servieren Sie ihn bei 16–18 °C und lassen Sie ihn vor dem Genuss etwas atmen, um seine Aromenvielfalt voll zur Geltung zu bringen. 91 Punkte bei Luca Maroni für Fruchtintensität und Komplexität Silbermedaille bei der International Wine Challenge für Eleganz und Struktur Goldmedaille bei der Berliner Wein Trophy für Geschmack und Vielseitigkeit Der Vini Vaccaro Sofé Nero d'Avola ist ein eleganter, tiefgründiger Rotwein, der mit seiner ausdrucksstarken Frucht und den fein abgestimmten Tanninen die wahre Qualität der sizilianischen Rebsorte Nero d'Avola zur Geltung bringt. Ein idealer Wein für alle, die authentische, komplexe Weine lieben, die sowohl in der Flasche als auch im Glas eine Geschichte erzählen.
16,90 €

0.75 l (22,53 € / l)