7,90 €
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Nicht mehr verfügbar
Vaccaro Luna Grillo
Der Vaccaro Luna Grillo ist ein eindrucksvoller Weißwein aus Sizilien, der das volle Potenzial der autochthonen Rebsorte Grillo widerspiegelt. Dieser Wein verführt mit seiner Frische, aromatischen Intensität und mediterranen Eleganz. Der Name „Luna“ – zu Deutsch „Mond“ – steht symbolisch für die ruhige, nächtliche Erntezeit und die kühle Eleganz, die sich im Charakter des Weines widerspiegelt. Der Luna Grillo bringt das sonnige Terroir Siziliens in harmonischer Balance mit einer bemerkenswerten Frische und Mineralität ins Glas.
Herkunft und Vinifikation
Die Trauben für den Vaccaro Luna Grillo stammen aus den hügeligen Weinbergen der Region Trapani im Westen Siziliens. Diese Gegend ist geprägt von kalkhaltigen Böden und einem mediterranen Klima, das durch heiße Tage und kühle Nächte ideale Bedingungen für die Entwicklung der Grillo-Trauben bietet. Die Kombination aus Meeresnähe und Höhenlage sorgt für eine natürliche Frische und feine Aromenentwicklung. Die Weinberge werden mit großer Sorgfalt gepflegt, mit Fokus auf Nachhaltigkeit und minimalem Eingriff in die Natur.
Die Ernte erfolgt in den kühlen Nachtstunden, um die Trauben vor Oxidation zu schützen und die Aromen zu bewahren. Nach der sanften Pressung erfolgt die Gärung in temperaturkontrollierten Edelstahltanks, um die primären Fruchtaromen hervorzuheben. Der Wein verbleibt anschließend für mehrere Monate auf der Feinhefe, was ihm zusätzliche Struktur, Komplexität und ein angenehm cremiges Mundgefühl verleiht.
Aromen & Genuss
Im Glas zeigt sich der Luna Grillo in einem strahlenden Strohgelb mit grünlichen Reflexen. In der Nase entfaltet er ein intensives Bouquet von Zitrusfrüchten, weißem Pfirsich, Birne und floralen Noten von Orangenblüte und Kamille. Hinzu kommen Nuancen von mediterranen Kräutern, Mandeln und ein Hauch salziger Mineralität.
Am Gaumen überzeugt der Wein mit seiner ausgewogenen Struktur – frisch, lebendig und mit einer eleganten, leicht cremigen Textur. Die Frucht bleibt präsent, begleitet von einer feinen Würze und einer gut eingebundenen Säure. Der Abgang ist lang, klar und angenehm trocken, mit zarten Anklängen von Zitrus und einem leicht salzigen Finale, das die Nähe zum Meer widerspiegelt.
Empfehlung
Der Vaccaro Luna Grillo ist ein vielseitiger Begleiter zu leichten bis mittelkräftigen Speisen. Besonders gut passt er zu Fischgerichten, Meeresfrüchten, Pasta mit Zitronensauce, vegetarischen Gerichten mit Zucchini oder Auberginen, sowie zu frischen Sommersalaten. Auch zu Sushi oder asiatisch gewürzten Speisen kann er seine Stärken zeigen. Serviert bei 8–10 °C entfaltet er seine Aromenvielfalt optimal.
- 91 Punkte bei Falstaff für Frische, Klarheit und Aromatik
- Goldmedaille bei der Berliner Wein Trophy für Typizität und Trinkfreude
- 90 Punkte bei Luca Maroni für Balance und Fruchtausdruck
Der Vaccaro Luna Grillo ist ein charaktervoller Weißwein aus Sizilien, der durch sein klares Profil, seine feine Frucht und seine Mineralität besticht. Er zeigt, wie spannend und hochwertig die Rebsorte Grillo sein kann – mediterran, frisch und gleichzeitig elegant. Ein idealer Wein für Genießer, die Authentizität und Stil suchen.
Beschreibung
Vaccaro Luna Grillo
Der Vaccaro Luna Grillo ist ein eindrucksvoller Weißwein aus Sizilien, der das volle Potenzial der autochthonen Rebsorte Grillo widerspiegelt. Dieser Wein verführt mit seiner Frische, aromatischen Intensität und mediterranen Eleganz. Der Name „Luna“ – zu Deutsch „Mond“ – steht symbolisch für die ruhige, nächtliche Erntezeit und die kühle Eleganz, die sich im Charakter des Weines widerspiegelt. Der Luna Grillo bringt das sonnige Terroir Siziliens in harmonischer Balance mit einer bemerkenswerten Frische und Mineralität ins Glas.
Herkunft und Vinifikation
Die Trauben für den Vaccaro Luna Grillo stammen aus den hügeligen Weinbergen der Region Trapani im Westen Siziliens. Diese Gegend ist geprägt von kalkhaltigen Böden und einem mediterranen Klima, das durch heiße Tage und kühle Nächte ideale Bedingungen für die Entwicklung der Grillo-Trauben bietet. Die Kombination aus Meeresnähe und Höhenlage sorgt für eine natürliche Frische und feine Aromenentwicklung. Die Weinberge werden mit großer Sorgfalt gepflegt, mit Fokus auf Nachhaltigkeit und minimalem Eingriff in die Natur.
Die Ernte erfolgt in den kühlen Nachtstunden, um die Trauben vor Oxidation zu schützen und die Aromen zu bewahren. Nach der sanften Pressung erfolgt die Gärung in temperaturkontrollierten Edelstahltanks, um die primären Fruchtaromen hervorzuheben. Der Wein verbleibt anschließend für mehrere Monate auf der Feinhefe, was ihm zusätzliche Struktur, Komplexität und ein angenehm cremiges Mundgefühl verleiht.
Aromen & Genuss
Im Glas zeigt sich der Luna Grillo in einem strahlenden Strohgelb mit grünlichen Reflexen. In der Nase entfaltet er ein intensives Bouquet von Zitrusfrüchten, weißem Pfirsich, Birne und floralen Noten von Orangenblüte und Kamille. Hinzu kommen Nuancen von mediterranen Kräutern, Mandeln und ein Hauch salziger Mineralität.
Am Gaumen überzeugt der Wein mit seiner ausgewogenen Struktur – frisch, lebendig und mit einer eleganten, leicht cremigen Textur. Die Frucht bleibt präsent, begleitet von einer feinen Würze und einer gut eingebundenen Säure. Der Abgang ist lang, klar und angenehm trocken, mit zarten Anklängen von Zitrus und einem leicht salzigen Finale, das die Nähe zum Meer widerspiegelt.
Empfehlung
Der Vaccaro Luna Grillo ist ein vielseitiger Begleiter zu leichten bis mittelkräftigen Speisen. Besonders gut passt er zu Fischgerichten, Meeresfrüchten, Pasta mit Zitronensauce, vegetarischen Gerichten mit Zucchini oder Auberginen, sowie zu frischen Sommersalaten. Auch zu Sushi oder asiatisch gewürzten Speisen kann er seine Stärken zeigen. Serviert bei 8–10 °C entfaltet er seine Aromenvielfalt optimal.
- 91 Punkte bei Falstaff für Frische, Klarheit und Aromatik
- Goldmedaille bei der Berliner Wein Trophy für Typizität und Trinkfreude
- 90 Punkte bei Luca Maroni für Balance und Fruchtausdruck
Der Vaccaro Luna Grillo ist ein charaktervoller Weißwein aus Sizilien, der durch sein klares Profil, seine feine Frucht und seine Mineralität besticht. Er zeigt, wie spannend und hochwertig die Rebsorte Grillo sein kann – mediterran, frisch und gleichzeitig elegant. Ein idealer Wein für Genießer, die Authentizität und Stil suchen.
Hersteller: | Vini Vaccaro |
---|---|
Weinart: | Weißwein |
Weingut: | Vaccaro |
Lieferzeit: | 2-3 Tage |
Rebsorte: | Grillo |
Land: | Italien |
Region: | Sizilien |
Alkoholgehalt in %: | 13 |
Stilistik: | trocken |
Allergen Sulfite: | Ja |
Vegan: | Nein |
Ausbau: | Barrique neu |
Trinktemperatur: | 16°C - 18°C |
Lagerpotential: | 7 |
Geschmack: | trocken |
Duft: | Duftende Äpfel, Birnen, frisch gemähtes Heu |
Weingutadresse: | Vini Vaccaro C.da Comune |
Vini Vaccaro
Vini Vaccaro ist ein traditionelles Weingut aus Süditalien, das für seine hochwertigen Weine und seine tiefe Verbundenheit mit dem Terroir der Region bekannt ist. Das Weingut befindet sich in der wunderschönen Region Apulien, wo es sich auf die Produktion von Weinen spezialisiert hat, die die einzigartigen Aromen und die Vielfalt des südlichen Italiens widerspiegeln.
Historie und Entstehung
Vini Vaccaro wurde mit dem Ziel gegründet, die reichen Weinbau-Traditionen Apuliens zu bewahren und gleichzeitig moderne Techniken in den Weinbau zu integrieren. Das Weingut blickt auf eine lange Geschichte der Weinproduktion zurück, die tief in den Traditionen und der Kultur der Region verwurzelt ist. Heute wird das Weingut von der Familie Vaccaro geführt, die weiterhin bestrebt ist, Weine zu produzieren, die sowohl authentisch als auch innovativ sind und das Erbe der Region stolz vertreten.
Sortiment und Rebsorten
Vini Vaccaro produziert eine Vielzahl von Weinen, die sich durch ihre Fruchtigkeit, Eleganz und Komplexität auszeichnen. Besonders hervorzuheben sind die typischen apulischen Rebsorten, die in der Region besonders gut gedeihen:
-
Primitivo di Manduria – Ein kräftiger, intensiver Rotwein mit Aromen von dunklen Früchten wie Pflaumen und Kirschen, begleitet von würzigen Noten und einer ausgewogenen Struktur. Dieser Wein ist ein Paradebeispiel für die einzigartige Rebsorte Primitivo, die in Apulien ihre Heimat hat.
-
Negroamaro – Ein tiefroter, vollmundiger Wein mit Aromen von dunklen Beeren, Kräutern und einer feinen, eleganten Tanninstruktur. Der Negroamaro ist eine der bedeutendsten autochthonen Rebsorten der Region und spiegelt das Terroir perfekt wider.
-
Salice Salentino – Ein klassischer apulischer Rotwein, der aus einer Mischung von Negroamaro und Malvasia Nera besteht. Er zeichnet sich durch seine tiefgründigen Aromen und eine ausgewogene Säure aus.
-
Fiano – Ein frischer, aromatischer Weißwein mit floralen Noten und einer feinen Mineralität, der die Vielseitigkeit des Terroirs von Apulien widerspiegelt.
Lagen und Regionen
Das Weingut Vini Vaccaro befindet sich in Apulien, einer Region, die für ihre warmen Sommer und milden Winter bekannt ist, was ideale Bedingungen für den Anbau von robusten Rebsorten wie Primitivo und Negroamaro bietet. Die Weinberge profitieren von der Nähe zum Meer, was den Weinen eine besondere Frische und Mineralität verleiht. Die Böden der Region bestehen überwiegend aus Kalkstein und Lehm, was die Komplexität und Struktur der Weine unterstützt.
Besonderheiten der Produktion
Vini Vaccaro verfolgt eine nachhaltige und naturnahe Anbauweise, um die natürlichen Ressourcen zu schonen und die Qualität der Weine zu maximieren. Die Trauben werden von Hand geerntet und mit größter Sorgfalt verarbeitet. Der Ausbau erfolgt sowohl in Edelstahltanks als auch in Holzfässern, um die Aromen der Trauben zu bewahren und die Weine mit der richtigen Balance zwischen Frische und Komplexität auszustatten.
Auszeichnungen und Anerkennung
Vini Vaccaro hat sich in der Weinwelt einen hervorragenden Ruf erarbeitet und wird regelmäßig in angesehenen Weinführern wie Gambero Rosso und Vinum ausgezeichnet. Die Weine des Weinguts, insbesondere der Primitivo di Manduria, finden auch auf internationalen Märkten Anerkennung und haben mehrere Preise bei Weinwettbewerben gewonnen.
Medienpräsenz und Aktuelles
Vini Vaccaro ist regelmäßig in Fachzeitschriften wie Wine Spectator und Decanter präsent. Das Weingut ist auch auf internationalen Weinmessen vertreten und gewinnt zunehmend an Bekanntheit, insbesondere für die Qualität seiner Primitivo- und Negroamaro-Weine.
Fazit
Vini Vaccaro steht für Weine, die das Beste von Apulien verkörpern – kraftvoll, aromatisch und authentisch. Die Weine des Weinguts zeichnen sich durch ihre Fruchtigkeit, Tiefe und den klaren Bezug zum Terroir der Region aus. Besonders der Primitivo di Manduria und der Negroamaro bieten einen faszinierenden Einblick in die Vielfalt und das Potenzial der apulischen Weinlandschaft. Wer auf der Suche nach traditionellen und zugleich modernen Weinen aus Süditalien ist, wird bei Vini Vaccaro fündig.
Anmelden