Luna Nero d´Avola


8,10 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Inhalt: 0.75 l (10,80 € / l)
Artikel-Nr.: 514061

Nicht mehr verfügbar


Jahrgang

Produktinformationen

Vaccaro Luna Nero d'Avola

Der Vaccaro Luna Nero d'Avola ist ein ausdrucksstarker Rotwein aus Sizilien, der die Tiefgründigkeit und den Charakter der autochthonen Rebsorte Nero d'Avola perfekt verkörpert. Mit seiner intensiven Fruchtigkeit, den weichen Tanninen und der mediterranen Eleganz bringt dieser Wein die Essenz Siziliens in einer ausgewogenen und harmonischen Form zum Ausdruck. Der Name „Luna“ – zu Deutsch „Mond“ – symbolisiert nicht nur den Zeitpunkt der nächtlichen Ernte, sondern auch die kühle, raffinierte Eleganz, die der Wein verkörpert.

Herkunft und Vinifikation

Die Trauben für den Vaccaro Luna Nero d'Avola stammen aus den besten Weinbergen im Südwesten Siziliens, einer Region, die für ihre warmen Tage und kühlen Nächte bekannt ist. Diese klimatischen Bedingungen sorgen dafür, dass die Nero d'Avola-Trauben langsam und gleichmäßig reifen, was zu einer optimalen Aromenkonzentration und einer hohen Frische führt. Der Wein wird unter nachhaltigen Bedingungen angebaut, um die natürlichen Eigenschaften der Trauben zu bewahren und zu fördern.

Die Ernte erfolgt in den kühlen Nachtstunden, um die Trauben vor Oxidation zu schützen und die Frische sowie die aromatischen Aromen zu bewahren. Nach der sanften Pressung erfolgt die Gärung in temperaturkontrollierten Edelstahltanks, wodurch die intensiven Fruchtaromen erhalten bleiben. Der Wein verbleibt anschließend für einige Monate auf der Feinhefe, was ihm eine zusätzliche Struktur und eine angenehme Cremigkeit verleiht.

Aromen & Genuss

Der Luna Nero d'Avola präsentiert sich im Glas in einem tiefen, fast schwarzen Rubinrot. Das Bouquet ist intensiv und verführerisch, mit Aromen von reifen roten Früchten wie Kirschen, Brombeeren und Pflaumen, die von einer leichten Würze und floralen Noten begleitet werden. Hinzu kommen Anklänge von Gewürzen wie Pfeffer und Zimt sowie subtile Nuancen von Tabak und Schokolade.

Am Gaumen ist der Wein vollmundig, aber gleichzeitig geschmeidig, mit einer ausgewogenen Säure und gut integrierten Tanninen, die für eine angenehme Struktur sorgen. Der Abgang ist lang und fruchtbetont, mit einem Hauch von Gewürzen und einer leichten mineralischen Salzigkeit, die die Nähe zum Meer widerspiegelt und dem Wein zusätzliche Tiefe verleiht.

Empfehlung

Der Vaccaro Luna Nero d'Avola eignet sich hervorragend als Begleiter zu einer Vielzahl von Gerichten, besonders zu herzhaften Fleischgerichten wie gegrilltem Rindfleisch, Lamm, Wild und geschmortem Schweinefleisch. Auch zu kräftigen Pasta-Gerichten, Pizza mit würzigen Belägen oder zu gereiftem Käse passt dieser Wein perfekt. Servieren Sie ihn bei 16–18 °C, um das gesamte Aromenspektrum zu genießen.

  • 90 Punkte bei Luca Maroni für Fruchtigkeit und Ausgewogenheit
  • Silbermedaille bei der Berliner Wein Trophy für Komplexität und Eleganz
  • Goldmedaille bei der International Wine Challenge für Trinkgenuss und Struktur

Der Vaccaro Luna Nero d'Avola ist ein exzellenter Rotwein, der die wahren Qualitäten der Nero d'Avola-Traube aus Sizilien zeigt. Mit seiner ausgewogenen Struktur, seiner Frische und der intensiven Fruchtigkeit ist er der ideale Begleiter für Weinliebhaber, die authentische, mediterrane Weine zu schätzen wissen.

Beschreibung

Vaccaro Luna Nero d'Avola

Der Vaccaro Luna Nero d'Avola ist ein ausdrucksstarker Rotwein aus Sizilien, der die Tiefgründigkeit und den Charakter der autochthonen Rebsorte Nero d'Avola perfekt verkörpert. Mit seiner intensiven Fruchtigkeit, den weichen Tanninen und der mediterranen Eleganz bringt dieser Wein die Essenz Siziliens in einer ausgewogenen und harmonischen Form zum Ausdruck. Der Name „Luna“ – zu Deutsch „Mond“ – symbolisiert nicht nur den Zeitpunkt der nächtlichen Ernte, sondern auch die kühle, raffinierte Eleganz, die der Wein verkörpert.

Herkunft und Vinifikation

Die Trauben für den Vaccaro Luna Nero d'Avola stammen aus den besten Weinbergen im Südwesten Siziliens, einer Region, die für ihre warmen Tage und kühlen Nächte bekannt ist. Diese klimatischen Bedingungen sorgen dafür, dass die Nero d'Avola-Trauben langsam und gleichmäßig reifen, was zu einer optimalen Aromenkonzentration und einer hohen Frische führt. Der Wein wird unter nachhaltigen Bedingungen angebaut, um die natürlichen Eigenschaften der Trauben zu bewahren und zu fördern.

Die Ernte erfolgt in den kühlen Nachtstunden, um die Trauben vor Oxidation zu schützen und die Frische sowie die aromatischen Aromen zu bewahren. Nach der sanften Pressung erfolgt die Gärung in temperaturkontrollierten Edelstahltanks, wodurch die intensiven Fruchtaromen erhalten bleiben. Der Wein verbleibt anschließend für einige Monate auf der Feinhefe, was ihm eine zusätzliche Struktur und eine angenehme Cremigkeit verleiht.

Aromen & Genuss

Der Luna Nero d'Avola präsentiert sich im Glas in einem tiefen, fast schwarzen Rubinrot. Das Bouquet ist intensiv und verführerisch, mit Aromen von reifen roten Früchten wie Kirschen, Brombeeren und Pflaumen, die von einer leichten Würze und floralen Noten begleitet werden. Hinzu kommen Anklänge von Gewürzen wie Pfeffer und Zimt sowie subtile Nuancen von Tabak und Schokolade.

Am Gaumen ist der Wein vollmundig, aber gleichzeitig geschmeidig, mit einer ausgewogenen Säure und gut integrierten Tanninen, die für eine angenehme Struktur sorgen. Der Abgang ist lang und fruchtbetont, mit einem Hauch von Gewürzen und einer leichten mineralischen Salzigkeit, die die Nähe zum Meer widerspiegelt und dem Wein zusätzliche Tiefe verleiht.

Empfehlung

Der Vaccaro Luna Nero d'Avola eignet sich hervorragend als Begleiter zu einer Vielzahl von Gerichten, besonders zu herzhaften Fleischgerichten wie gegrilltem Rindfleisch, Lamm, Wild und geschmortem Schweinefleisch. Auch zu kräftigen Pasta-Gerichten, Pizza mit würzigen Belägen oder zu gereiftem Käse passt dieser Wein perfekt. Servieren Sie ihn bei 16–18 °C, um das gesamte Aromenspektrum zu genießen.

  • 90 Punkte bei Luca Maroni für Fruchtigkeit und Ausgewogenheit
  • Silbermedaille bei der Berliner Wein Trophy für Komplexität und Eleganz
  • Goldmedaille bei der International Wine Challenge für Trinkgenuss und Struktur

Der Vaccaro Luna Nero d'Avola ist ein exzellenter Rotwein, der die wahren Qualitäten der Nero d'Avola-Traube aus Sizilien zeigt. Mit seiner ausgewogenen Struktur, seiner Frische und der intensiven Fruchtigkeit ist er der ideale Begleiter für Weinliebhaber, die authentische, mediterrane Weine zu schätzen wissen.

Steckbrief
Hersteller: Vini Vaccaro
Weinart: Rotwein
Weingut: Vaccaro
Lieferzeit: 2-3 Tage
Rebsorte: Nero d´Avola
Land: Italien
Region: Sizilien
Alkoholgehalt in %: 13.5
Stilistik: trocken
Allergen Sulfite: Ja
Vegan: Nein
Ausbau: Barrique neu
Trinktemperatur: 16°C - 18°C
Lagerpotential: 7
Geschmack: trocken
Duft: Duftende Äpfel, Birnen, frisch gemähtes Heu
Weingutadresse: Vini Vaccaro C.da Comune
Informationen zum Weingut

Vini Vaccaro

Vini Vaccaro ist ein traditionelles Weingut aus Süditalien, das für seine hochwertigen Weine und seine tiefe Verbundenheit mit dem Terroir der Region bekannt ist. Das Weingut befindet sich in der wunderschönen Region Apulien, wo es sich auf die Produktion von Weinen spezialisiert hat, die die einzigartigen Aromen und die Vielfalt des südlichen Italiens widerspiegeln.

Historie und Entstehung

Vini Vaccaro wurde mit dem Ziel gegründet, die reichen Weinbau-Traditionen Apuliens zu bewahren und gleichzeitig moderne Techniken in den Weinbau zu integrieren. Das Weingut blickt auf eine lange Geschichte der Weinproduktion zurück, die tief in den Traditionen und der Kultur der Region verwurzelt ist. Heute wird das Weingut von der Familie Vaccaro geführt, die weiterhin bestrebt ist, Weine zu produzieren, die sowohl authentisch als auch innovativ sind und das Erbe der Region stolz vertreten.

Sortiment und Rebsorten

Vini Vaccaro produziert eine Vielzahl von Weinen, die sich durch ihre Fruchtigkeit, Eleganz und Komplexität auszeichnen. Besonders hervorzuheben sind die typischen apulischen Rebsorten, die in der Region besonders gut gedeihen:

  • Primitivo di Manduria – Ein kräftiger, intensiver Rotwein mit Aromen von dunklen Früchten wie Pflaumen und Kirschen, begleitet von würzigen Noten und einer ausgewogenen Struktur. Dieser Wein ist ein Paradebeispiel für die einzigartige Rebsorte Primitivo, die in Apulien ihre Heimat hat.

  • Negroamaro – Ein tiefroter, vollmundiger Wein mit Aromen von dunklen Beeren, Kräutern und einer feinen, eleganten Tanninstruktur. Der Negroamaro ist eine der bedeutendsten autochthonen Rebsorten der Region und spiegelt das Terroir perfekt wider.

  • Salice Salentino – Ein klassischer apulischer Rotwein, der aus einer Mischung von Negroamaro und Malvasia Nera besteht. Er zeichnet sich durch seine tiefgründigen Aromen und eine ausgewogene Säure aus.

  • Fiano – Ein frischer, aromatischer Weißwein mit floralen Noten und einer feinen Mineralität, der die Vielseitigkeit des Terroirs von Apulien widerspiegelt.

Lagen und Regionen

Das Weingut Vini Vaccaro befindet sich in Apulien, einer Region, die für ihre warmen Sommer und milden Winter bekannt ist, was ideale Bedingungen für den Anbau von robusten Rebsorten wie Primitivo und Negroamaro bietet. Die Weinberge profitieren von der Nähe zum Meer, was den Weinen eine besondere Frische und Mineralität verleiht. Die Böden der Region bestehen überwiegend aus Kalkstein und Lehm, was die Komplexität und Struktur der Weine unterstützt.

Besonderheiten der Produktion

Vini Vaccaro verfolgt eine nachhaltige und naturnahe Anbauweise, um die natürlichen Ressourcen zu schonen und die Qualität der Weine zu maximieren. Die Trauben werden von Hand geerntet und mit größter Sorgfalt verarbeitet. Der Ausbau erfolgt sowohl in Edelstahltanks als auch in Holzfässern, um die Aromen der Trauben zu bewahren und die Weine mit der richtigen Balance zwischen Frische und Komplexität auszustatten.

Auszeichnungen und Anerkennung

Vini Vaccaro hat sich in der Weinwelt einen hervorragenden Ruf erarbeitet und wird regelmäßig in angesehenen Weinführern wie Gambero Rosso und Vinum ausgezeichnet. Die Weine des Weinguts, insbesondere der Primitivo di Manduria, finden auch auf internationalen Märkten Anerkennung und haben mehrere Preise bei Weinwettbewerben gewonnen.

Medienpräsenz und Aktuelles

Vini Vaccaro ist regelmäßig in Fachzeitschriften wie Wine Spectator und Decanter präsent. Das Weingut ist auch auf internationalen Weinmessen vertreten und gewinnt zunehmend an Bekanntheit, insbesondere für die Qualität seiner Primitivo- und Negroamaro-Weine.

Fazit

Vini Vaccaro steht für Weine, die das Beste von Apulien verkörpern – kraftvoll, aromatisch und authentisch. Die Weine des Weinguts zeichnen sich durch ihre Fruchtigkeit, Tiefe und den klaren Bezug zum Terroir der Region aus. Besonders der Primitivo di Manduria und der Negroamaro bieten einen faszinierenden Einblick in die Vielfalt und das Potenzial der apulischen Weinlandschaft. Wer auf der Suche nach traditionellen und zugleich modernen Weinen aus Süditalien ist, wird bei Vini Vaccaro fündig.

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.