Rosé Gutswein - Biowein VDP 2023


8,90 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Inhalt: 0.75 l (11,87 € / l)
Artikel-Nr.: 507383

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-3 Tage


Jahrgang

Produktinformationen

St. Antony Rosé Gutswein – Biowein VDP

Der St. Antony Rosé Gutswein ist ein frischer, lebendiger Roséwein aus dem renommierten Weingut St. Antony in Rheinhessen. Das Weingut gehört zum VDP (Verband Deutscher Prädikatsweingüter) und setzt auf biologischen Weinbau, der auf Nachhaltigkeit und Terroir-Treue basiert. Die Trauben für diesen Rosé stammen aus besten Lagen der Region, die durch ihre fruchtbaren Böden und das milde Klima ideale Bedingungen für qualitativ hochwertige Weine bieten. Der Rosé Gutswein wird hauptsächlich aus Spätburgunder-Trauben (Pinot Noir) vinifiziert, was ihm eine subtile Fruchtigkeit und Eleganz verleiht. Durch die kurze Maischestandzeit bleibt die Frische und die lebendige Säure des Weins erhalten, was ihn besonders spritzig und erfrischend macht. 

  • Ideal zu leichten Gerichten wie Salaten, frischen Meeresfrüchten, gegrilltem Gemüse oder Geflügel.
  • Perfekt als erfrischender Aperitif oder Begleiter zu sommerlichen BBQs.

Der St. Antony Rosé Gutswein ist ein charmanter, vielseitiger Rosé, der sowohl durch seine Frische als auch durch seine Herkunft überzeugt. Ein eleganter und nachhaltiger Wein, der die Philosophie des Weinguts widerspiegelt.

Steckbrief
Hersteller: St. Antony
Weinart: Rosé
Weingut: St Antony
Lieferzeit: 2-3 Tage
Rebsorte: Pinot Noir
Land: Deutschland
Region: Rheinhessen
Unterregion: Nierstein
Ort: Nierstein
Alkoholgehalt in %: 11.5
Qualitätsstufe: qba
Stilistik: trocken
Allergen Sulfite: Ja
Vegan: Nein
Ausbau: Stahl
Trinktemperatur: 6°C - 8°C
Lagerpotential: 3 Jahre
Geschmack: Ungemein packende Frucht, saftig und erfrischend
Duft: Holunderblüten und rote Beeren wie Kirsche und Erdbeere
Farbe: Lachsfarben
Weingutadresse: St. Antony Weingut GmbH & Co. KG , Wilhelmstraße 4 , 55283 Nierstein
Informationen zum Weingut
St. Antony
Das Weingut St. Antony blickt auf eine ca. 250 Jahre bewegte Geschichte zurück, die am Anfang aber nicht viel mit Wein zu tun hatte. 1758 entstand eine Eisenhütte im Ruhrgebiet mit dem Namen St.-Antony-Hütte, diese kaufte am Anfang des 20. Jahrhunderts ein äußerst kalkreiches Gebiet in Rheinhessen mit Weinbergen im Nierstein. 1955 wird die Kalksteingrube verkauft und der Erlös in das Weingut gesteckt. 1986 erhält das Weingut seinen Namen St. Antony und gehört zur MAN-Gruppe, 2005 wird es an Familie Meyer verkauft, ein Jahr darauf übernimmt Felix Peters die Geschäftsführung.

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.