Love & Hope Rosé 2023


9,95 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Inhalt: 0.75 l (13,27 € / l)
Artikel-Nr.: 519053

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-3 Tage


Jahrgang

Produktinformationen

St. Antony Love & Hop Rosé

Der **St. Antony Love & Hop Rosé** ist ein einzigartiger Roséwein, der mit seiner erfrischenden Leichtigkeit und fruchtigen Aromen begeistert. Er vereint auf charmante Weise die Frische eines klassischen Roséweins mit einer besonderen Note von Hopfen, die ihn zu einem außergewöhnlichen Genuss macht. Dieser Wein ist das perfekte Beispiel für die innovative Weinbereitung bei St. Antony und zeigt, wie kreativ man in der Weinwelt sein kann, ohne die Eleganz und Klarheit zu verlieren. Ideal für entspannte Sommerabende oder besondere Momente, bei denen ein frischer und fruchtiger Wein im Mittelpunkt stehen soll.

Herkunft und Vinifikation

Die Trauben für den **St. Antony Love & Hop Rosé** stammen aus den besten Lagen des Weinguts St. Antony. Der Weinbau erfolgt nach den Prinzipien der biologischen Landwirtschaft, wodurch die Qualität der Trauben und die Nachhaltigkeit der Produktion sichergestellt werden. Bei der Vinifikation wird ein Teil des Weins mit einer Hopfennote verfeinert, die ihm eine aufregende, aromatische Dimension verleiht. Die Trauben werden sorgfältig selektiert und schonend verarbeitet, um die fruchtigen Aromen und die charakteristische Frische zu bewahren. Die Gärung erfolgt in Edelstahl, um die Reinheit und Frische des Weins zu betonen.

Aromen & Genuss

Im Glas zeigt sich der **St. Antony Love & Hop Rosé** in einem hellen, zarten Roséton. Das Bouquet ist frisch und fruchtig, mit Aromen von roten Beeren wie Erdbeeren, Himbeeren und Johannisbeeren, die von einer dezenten floralen Note begleitet werden. Ein Hauch von Hopfen sorgt für eine spannende, leicht bittere Nuance, die dem Wein eine besondere Tiefe verleiht. Am Gaumen ist der Wein lebendig und erfrischend, mit einer angenehmen Fruchtsäure und einer feinen Struktur. Der Abgang ist lang und harmonisch, mit einer angenehmen, hopfigen Note, die ihn von anderen Roséweinen abhebt.

Empfehlung

Der **St. Antony Love & Hop Rosé** ist ein vielseitiger Begleiter zu einer Vielzahl von Gerichten. Er passt hervorragend zu leichten Sommergerichten wie gegrilltem Gemüse, Fisch, Meeresfrüchten oder auch zu frischen Salaten. Auch zu pikanten asiatischen Gerichten oder zu einer Platte mit Käse und Antipasti ist dieser Rosé ein idealer Partner. Mit seiner frischen Fruchtigkeit und der einzigartigen Hopfennote eignet er sich zudem hervorragend als erfrischender Aperitif oder zu einem entspannten Nachmittag mit Freunden.

Ein erfrischender und außergewöhnlicher Rosé, der durch die Kombination von fruchtiger Frische und einer subtilen Hopfennote besticht – der **St. Antony Love & Hop Rosé** ist ein echter Geheimtipp für alle, die nach einem besonderen Roséwein suchen.

Beschreibung

St. Antony Love & Hop Rosé

Der **St. Antony Love & Hop Rosé** ist ein einzigartiger Roséwein, der mit seiner erfrischenden Leichtigkeit und fruchtigen Aromen begeistert. Er vereint auf charmante Weise die Frische eines klassischen Roséweins mit einer besonderen Note von Hopfen, die ihn zu einem außergewöhnlichen Genuss macht. Dieser Wein ist das perfekte Beispiel für die innovative Weinbereitung bei St. Antony und zeigt, wie kreativ man in der Weinwelt sein kann, ohne die Eleganz und Klarheit zu verlieren. Ideal für entspannte Sommerabende oder besondere Momente, bei denen ein frischer und fruchtiger Wein im Mittelpunkt stehen soll.

Herkunft und Vinifikation

Die Trauben für den **St. Antony Love & Hop Rosé** stammen aus den besten Lagen des Weinguts St. Antony. Der Weinbau erfolgt nach den Prinzipien der biologischen Landwirtschaft, wodurch die Qualität der Trauben und die Nachhaltigkeit der Produktion sichergestellt werden. Bei der Vinifikation wird ein Teil des Weins mit einer Hopfennote verfeinert, die ihm eine aufregende, aromatische Dimension verleiht. Die Trauben werden sorgfältig selektiert und schonend verarbeitet, um die fruchtigen Aromen und die charakteristische Frische zu bewahren. Die Gärung erfolgt in Edelstahl, um die Reinheit und Frische des Weins zu betonen.

Aromen & Genuss

Im Glas zeigt sich der **St. Antony Love & Hop Rosé** in einem hellen, zarten Roséton. Das Bouquet ist frisch und fruchtig, mit Aromen von roten Beeren wie Erdbeeren, Himbeeren und Johannisbeeren, die von einer dezenten floralen Note begleitet werden. Ein Hauch von Hopfen sorgt für eine spannende, leicht bittere Nuance, die dem Wein eine besondere Tiefe verleiht. Am Gaumen ist der Wein lebendig und erfrischend, mit einer angenehmen Fruchtsäure und einer feinen Struktur. Der Abgang ist lang und harmonisch, mit einer angenehmen, hopfigen Note, die ihn von anderen Roséweinen abhebt.

Empfehlung

Der **St. Antony Love & Hop Rosé** ist ein vielseitiger Begleiter zu einer Vielzahl von Gerichten. Er passt hervorragend zu leichten Sommergerichten wie gegrilltem Gemüse, Fisch, Meeresfrüchten oder auch zu frischen Salaten. Auch zu pikanten asiatischen Gerichten oder zu einer Platte mit Käse und Antipasti ist dieser Rosé ein idealer Partner. Mit seiner frischen Fruchtigkeit und der einzigartigen Hopfennote eignet er sich zudem hervorragend als erfrischender Aperitif oder zu einem entspannten Nachmittag mit Freunden.

Ein erfrischender und außergewöhnlicher Rosé, der durch die Kombination von fruchtiger Frische und einer subtilen Hopfennote besticht – der **St. Antony Love & Hop Rosé** ist ein echter Geheimtipp für alle, die nach einem besonderen Roséwein suchen.

Steckbrief
Hersteller: St. Antony
Weinart: Rosé
Weingut: St Antony
Lieferzeit: 2-3 Tage
Rebsorte: Blaufränkisch
Land: Deutschland
Region: Rheinhessen
Unterregion: Nierstein
Ort: Nierstein
Alkoholgehalt in %: 12
Qualitätsstufe: qba
Stilistik: trocken
Allergen Sulfite: Ja
Vegan: Nein
Ausbau: Stahl
Trinktemperatur: 6°C - 8°C
Lagerpotential: 2-4 Jahre
Geschmack: trocken
Duft: Kirschen und Waldbeeren
Weingutadresse: St. Antony Weingut GmbH & Co. KG , Wilhelmstraße 4 , 55283 Nierstein
Informationen zum Weingut

St. Antony

Das Weingut St. Antony in Nierstein am Rhein gehört zu den spannendsten und innovativsten Weingütern Rheinhessens. Mit einem kompromisslosen Qualitätsanspruch, großer Leidenschaft für Terroir und einem ausgeprägten Gespür für zeitgemäßen Weinbau vereint das Weingut Tradition und Moderne auf höchstem Niveau. Besonders bekannt ist St. Antony für seine ausdrucksstarken Rieslinge und kraftvollen Spätburgunder aus den besten Lagen des Roten Hangs.

Historie und Entstehung

Die Wurzeln des Weinguts reichen bis ins Jahr 1920 zurück, als es ursprünglich als Betrieb der Gutenhoffnungshütte, einer Eisenhütte im Ruhrgebiet, gegründet wurde. Der Name „St. Antony“ verweist auf die erste Eisenhütte Deutschlands in Oberhausen – ein historisches Erbe, das bis heute im Namen des Weinguts weiterlebt.

1990 wurde das Weingut von der Familie Heyl zu Herrnsheim übernommen und in den Folgejahren zu einem Spitzenbetrieb ausgebaut. Mit dem Einstieg von Unternehmer Detlev Meyer im Jahr 2005 begann eine neue Ära. Seitdem ist das Weingut kontinuierlich gewachsen, modernisiert worden und hat sich einen festen Platz unter den Top-Weingütern Deutschlands erarbeitet. Heute leitet Felix Peters, ehemals Betriebsleiter bei Friedrich Becker in der Pfalz, als Kellermeister und Geschäftsführer die Geschicke des Betriebs – mit einem klaren Fokus auf Qualität und Individualität.

Lagen und Terroir

St. Antony profitiert von einer einzigartigen geologischen Lage: dem Roten Hang in Nierstein. Diese steilen, südlich exponierten Weinberge sind geprägt von rotem Tonschiefer (Rotliegendem), der vor über 280 Millionen Jahren entstand. Die daraus resultierenden Böden sind weltweit einzigartig und geben den Weinen ihre markante, mineralische Prägung.

Besonders hervorzuheben sind Lagen wie Pettenthal, Hipping und Orbel, die zu den renommiertesten Riesling-Lagen Deutschlands zählen. Hier entstehen Weine mit enormer Tiefe, salziger Mineralität und langem Reifepotenzial. Auch außerhalb des Roten Hangs, etwa in Niersteiner Glöck oder Nackenheimer Rothenberg, bewirtschaftet St. Antony erstklassige Parzellen.

Sortiment und Rebsorten

Im Fokus von St. Antony steht der Riesling – kraftvoll, mineralisch, präzise. Daneben spielen die Burgundersorten (SpätburgunderWeißburgunderGrauburgunder) eine immer wichtigere Rolle im Portfolio. Die Weine sind geprägt von Terroir, handwerklichem Ausbau und dem Verzicht auf Übertreibungen. Jeder Wein soll authentisch und klar sein – nicht laut, sondern tiefgründig.

Zu den Highlights im Sortiment gehören:

  • Riesling „Pettenthal“ GG – Ein großer Lagenriesling GG vom Roten Hang mit vibrierender Mineralität, intensiver Frucht und langem Nachhall.

  • Spätburgunder „Orbel“ – Ein Pinot Noir mit burgundischem Charakter, viel Finesse und Eleganz, ausgebaut in französischer Eiche.

  • Weißburgunder Reserve – Kraftvoll und cremig, aber dennoch geradlinig und präzise – idealer Essensbegleiter.

  • Riesling „Geyersberg“ – Aus einer Monopollage, zeigt er die ganze Kraft des Rotliegenden und die Handschrift des Weinguts.

Alle Weine werden spontan vergoren, teilweise im großen Holz oder im Edelstahltank ausgebaut – immer abhängig von der Rebsorte und dem Jahrgang.

Besonderheiten der Produktion

St. Antony setzt auf biologischen Weinbau und arbeitet in allen Weinbergen nachhaltig und naturnah. Begrünung, Schonung der Böden und ein bewusster Umgang mit natürlichen Ressourcen sind gelebte Praxis. Die Lese erfolgt grundsätzlich von Hand, mit strenger Selektion direkt im Weinberg.

Im Keller wird mit minimaler Intervention gearbeitet: lange Maischestandzeiten, spontane Vergärung, wenig Schwefel, viel Geduld. Ziel ist es, den natürlichen Ausdruck der Rebsorte und des Terroirs zu bewahren. Viele Weine reifen lange auf der Vollhefe, was ihnen Dichte, Spannung und Lagerfähigkeit verleiht.

Auszeichnungen und Anerkennung

Das Weingut St. Antony gehört zu den hochbewerteten Betrieben im deutschen Weinbau. Gault&Millau, Eichelmann, Falstaff und Vinum führen das Weingut regelmäßig in ihren Spitzenlisten. Besonders der Riesling „Pettenthal GG“ ist Jahr für Jahr ein Referenzwein für die Region. Auch auf internationalen Märkten, vor allem in Skandinavien, den USA und Asien, erfreuen sich die Weine großer Beliebtheit.

Darüber hinaus wird das Weingut von vielen Sommeliers und Spitzenrestaurants als feste Größe auf ihren Weinkarten geführt – dank seiner gastronomischen Vielseitigkeit und der Eleganz der Weine.

Fazit

St. Antony steht für eine neue Generation von Spitzenweingütern in Deutschland: traditionsreich, aber offen für Neues; verwurzelt im Terroir, aber mit internationalem Anspruch. Die Weine sind charakterstark, handwerklich geprägt und mit großem Reifepotenzial ausgestattet. Wer auf der Suche nach spannenden, präzisen und tiefgründigen Weinen aus Rheinhessen ist, sollte St. Antony unbedingt entdecken – besonders, wenn es um die Magie des Roten Hangs geht.

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.