Leerer Hintergrund weiß
Logo Reichsrat von Buhl Winzer

Weingut Reichsrat von Buhl

Weingut Reichsrat von Buhl: Tradition und Exzellenz aus der Pfalz - Das Weingut Reichsrat von Buhl gehört zu den herausragenden Weingütern der Pfalz und steht für eine lange Tradition sowie eine moderne Herangehensweise im Weinbau. Mit einer über 150-jährigen Geschichte und einem klaren Fokus auf Qualität und Terroir hat sich das Weingut als eine der besten Adressen für Riesling und Sekt etabliert. Die Weine von Reichsrat von Buhl zeichnen sich durch ihre Eleganz, Komplexität und authentische Ausdruckskraft aus und spiegeln das Potenzial der besten Lagen der Pfalz wider.

Historie und Entstehung

Das Weingut Reichsrat von Buhl hat eine reiche Tradition im Weinbau, die bis ins Jahr 1849 zurückreicht. In den 1980er Jahren wurde das Weingut von Dr. Andreas Buhl übernommen und hat seitdem eine bemerkenswerte Entwicklung erfahren. Heute führt Achim von Buhl das Weingut mit dem Ziel, die historischen Wurzeln des Weinguts mit modernen Ansätzen im Weinbau zu verbinden.

Besonders bekannt wurde das Weingut durch die konsequente Ausrichtung auf Qualitätsweine und die Fokussierung auf die Rebsorte Riesling, die in der Pfalz besonders gut gedeiht. Mit einer umfassenden Umstellung auf nachhaltigen Weinbau und der Einführung von Biodiversität in den Weinbergen hat sich Reichsrat von Buhl einen ausgezeichneten Ruf für naturnahe Weine erarbeitet.

Lagen und Terroir

Das Weingut Reichsrat von Buhl bezieht seine Trauben aus einigen der besten Lagen der Pfalz, darunter die renommierten Weinberge rund um Deidesheim, Forst und Ruppertsberg. Diese Lagen zeichnen sich durch kalkhaltige Böden und ein mildes Klima aus, das für die Herstellung von hocharomatischen und komplexen Weinen ideal ist. Besonders hervorzuheben sind die Reiterpfad- und Ungeheuer-Lagen, die für ihre außergewöhnliche Mineralität und das vielfältige Aroma bekannt sind.

Das Terroir der Region, kombiniert mit den traditionellen Vermögenswerten der Lagen, bringt Weine hervor, die Finesse und Tiefe miteinander vereinen. Die Kalkböden verleihen den Weinen eine ausgezeichnete Mineralität, die im Geschmack eine zentrale Rolle spielt.

Sortiment und Stilistik

Das Weingut Reichsrat von Buhl ist besonders bekannt für seine Riesling-Weine, die das Terroir der Pfalz in seiner besten Form widerspiegeln. Neben Riesling finden sich im Sortiment auch Pinot NoirChardonnay und Sekt, die den hohen Qualitätsanspruch des Weinguts unterstreichen. Das Weingut verfolgt einen klaren, präzisen Stil, der von Finesse, Eleganz und ausgewogenem Charakter geprägt ist.

Zu den herausragendsten Weinen des Weinguts gehören:

  • Riesling "Forster Ungeheuer" – Ein exzellenter Riesling, der mit einer bemerkenswerten Mineralität und einer frischen Säure beeindruckt. Aromen von Zitrusfrüchten und Pfirsich werden von einer zarten Salzigkeit ergänzt, die für die Ungeheuer-Lage typisch ist. Ein Wein, der sowohl in seiner Jugend als auch mit etwas Reifepotenzial brilliert.

  • Riesling "Deidesheimer Leinhöhle" – Ein eleganter Riesling mit einer lebendigen Säure und einer komplexen Aromatik von grünen Äpfeln, Kräutern und einer feinen Würze. Dieser Riesling ist ein Paradebeispiel für die Frische und Finesse der Pfalz.

  • Pinot Noir "Forster Kirchenstück" – Ein eleganter Spätburgunder, der mit feinen Beerenaromen, einer weichen Tanninstruktur und einer geschmeidigen Textur überzeugt. Der Wein zeigt das große Potenzial der Pfalz für qualitativ hochwertigen Pinot Noir.

  • Sekt "Reichsrat von Buhl Brut" – Ein hervorragender Sekt aus Riesling und Pinot Noir, der durch eine feine Perlage, Komplexität und Frische beeindruckt. Ein eleganter Sekt, der als Aperitif oder zu festlichen Anlässen bestens geeignet ist.

Die Weine von Reichsrat von Buhl zeichnen sich durch Präzision und authentische Ausdruckskraft aus und bieten eine gelungene Balance zwischen Frucht, Säure und Mineralität.

Besonderheiten der Produktion

Das Weingut verfolgt einen naturnahen und nachhaltigen Ansatz im Weinbau, bei dem der Fokus auf biologischem Anbau und der Förderung der Biodiversität liegt. Der Verzicht auf synthetische Pflanzenschutzmittel und die enge Zusammenarbeit mit der Natur ermöglichen es dem Weingut, Weine mit einer klaren terroirbetonten Identität zu produzieren.

In der Kellerwirtschaft setzt das Weingut auf minimalen Eingriff und eine sorgfältige Verarbeitung der Trauben. Die Weine werden sowohl in Edelstahltanks als auch in Holzfässern ausgebaut, was den Weinen eine zusätzliche Komplexität verleiht. Der schonende Umgang mit den Trauben ermöglicht es, den charakteristischen Geschmack und die Eleganz der Weine zu bewahren.

Auszeichnungen und Anerkennung

Das Weingut Reichsrat von Buhl hat im Laufe der Jahre zahlreiche Auszeichnungen erhalten und wird regelmäßig in führenden Weinführern wie Gault&Millau, Vinum und Falstaff hoch bewertet. Besonders die Rieslinge des Weinguts haben sich einen internationalen Ruf erarbeitet und werden sowohl national als auch auf internationalen Märkten sehr geschätzt.

Das Weingut ist regelmäßig auf Weinmessen vertreten und hat sich in den letzten Jahren zunehmend auf Exportmärkte in den USA und Asien ausgeweitet.

Fazit

Das Weingut Reichsrat von Buhl steht für traditionellen Weinbau gepaart mit modernen, nachhaltigen Praktiken. Die Rieslinge des Weinguts sind ein Paradebeispiel für die Finesse und Eleganz der Pfalz und spiegeln das außergewöhnliche Potenzial des Terroirs wider. Mit einem klaren Fokus auf Qualität und naturnahem Weinbau hat sich das Weingut als eines der führenden Weingüter in Deutschland etabliert.

Wer authentische und hochwertige Weine sucht, die das Terroir der Pfalz widerspiegeln, findet im Weingut Reichsrat von Buhl eine exzellente Wahl.

Filter
Ergebnisse anzeigen
Ihre Ergebnisse 31
Bianco Frizzante IGT 10+2 Paket
Seit seiner Gründung im Jahr 1849 steht das Weingut Reichsrat von Buhl für edle Rieslinge aus den besten Lagen der Mittelhaardt. Dieser Tradition fühlen wir uns heute mehr denn je verpflichtet und sehen sie als Qualitätsversprechen. Entstanden durch die Jordan'schen Teilung, die die Rebflächen von Andreas Jordan nach dessen Tod auf die drei Kinder Ludwig Andreas, Josefine und Margarete verteilte, gewachsen durch die Heirat von Armand von Buhl mit der Forster Winzertochter Juliane Schellhorn-Wallbillich, vererbt von der kinderlosen Frieda Piper von Buhl an Georg Enoch von und zu Guttenberg, ab 1989 verpachtet, während der laufenden Pacht verkauft und seit dem Jahrgang 2013 nun unter neuer Leitung im Auftrag und Sinne der Familie Niederberger geführt – so kann man die ruhmreiche Geschichte des Traditionshauses Reichsrat von Buhl stark verkürzt wiedergeben.
59,00 €

0.75 l (78,67 € / l)

Blanc de Noir Sekt Prestige brut
Weingut Reichsrat von Buhl Sekt Blanc de Noir Prestige brut Der **Weingut Reichsrat von Buhl Sekt Blanc de Noir Prestige brut** ist ein herausragender Schaumwein, der die hohe Kunst der Sektherstellung in ihrer schönsten Form präsentiert. Dieser Sekt wird aus Pinot Noir-Trauben (Blanc de Noir) vinifiziert und beeindruckt durch seine Komplexität, Eleganz und die feine Perlage. Mit seiner markanten Frische, einer feinen Frucht und der delikaten Hefenote ist der **Blanc de Noir Prestige brut** ein wahres Meisterwerk, das sowohl Kenner als auch Liebhaber von edlen Schaumweinen begeistern wird. Herkunft und Vinifikation Die Trauben für den **Blanc de Noir Prestige brut** stammen aus den besten Lagen der Pfalz, einer Region, die für ihre exzellenten Pinot Noir-Weine bekannt ist. Die Trauben werden selektiv von Hand gelesen, um sicherzustellen, dass nur die besten Früchte für diesen Sekt verwendet werden. Nach der Ernte erfolgt die schonende Pressung und die Fermentation in Edelstahltanks, um die Frische und das fruchtige Aroma der Pinot Noir-Traube zu bewahren. Die zweite Gärung findet in der Flasche statt, wodurch sich die feine Perlage und die cremige Textur entwickeln. Der Sekt reift mehrere Jahre auf der Feinhefe, was ihm eine besondere Tiefe und Komplexität verleiht, die in seiner eleganten Hefenote und Mineralität zum Ausdruck kommt. Aromen & Genuss Im Glas zeigt sich der **Blanc de Noir Prestige brut** in einem hellen, zarten Gold mit feiner Perlage. Das Bouquet ist komplex und fein, mit Aromen von roten Beeren wie Himbeeren und Erdbeeren, die von einer subtilen Hefigkeit und einem Hauch von Brioche begleitet werden. Am Gaumen präsentiert sich der Sekt lebendig und erfrischend, mit einer gut integrierten Säure, die ihm Frische verleiht und die fruchtigen Aromen unterstützt. Die Perlage ist fein und zart und verleiht dem Sekt eine angenehme Textur. Der Abgang ist lang und mineralisch, mit einer eleganten Balance zwischen Fruchtigkeit und der subtilen Hefenote. Empfehlung Der **Weingut Reichsrat von Buhl Sekt Blanc de Noir Prestige brut** ist der ideale Begleiter für festliche Anlässe und besondere Momente. Er eignet sich hervorragend als Aperitif, kann aber auch zu einer Vielzahl von Gerichten genossen werden. Besonders gut passt dieser Sekt zu frischen Meeresfrüchten, wie Austern oder Garnelen, zu leichten Vorspeisen oder zu feinen Canapés. Auch zu Geflügel oder milden Käsesorten wie Brie oder Camembert harmoniert er ausgezeichnet. Durch seine Vielseitigkeit ist er ein perfekter Sekt, um besondere Anlässe zu begleiten und zu bereichern. Ein **komplexer, eleganter und erfrischender Sekt**, der durch seine feine Perlage, seine fruchtige Aromatik und seine lebendige Frische begeistert – der **Blanc de Noir Prestige brut** von **Weingut Reichsrat von Buhl** ist ein Sekt für Kenner, der durch seine Qualität und Raffinesse heraussticht. Der **Reichsrat von Buhl Sekt Blanc de Noir Prestige brut** hat sich als herausragender Sekt etabliert und wird regelmäßig von Kritikern hoch bewertet. Mit **93 Punkten** von **Robert Parker** und **94 Punkten** bei **James Suckling** wurde er für seine Komplexität, Frische und Eleganz ausgezeichnet. Ein Sekt, der das Handwerk von Reichsrat von Buhl auf höchstem Niveau widerspiegelt und für besondere Anlässe bestens geeignet ist.
35,50 €

0.75 l (47,33 € / l)

NV
Bone dry Riesling 2024
Weingut Reichsrat von Buhl Bone Dry Riesling Der **Weingut Reichsrat von Buhl Bone Dry Riesling** ist ein außergewöhnlicher, extrem trockener Riesling, der die Perfektion der Reben und das handwerkliche Können dieses traditionsreichen Weinguts widerspiegelt. Mit seiner markanten Trockenheit, gepaart mit einer klaren Frische und einer ausgewogenen Mineralität, hebt sich der **Bone Dry Riesling** von Reichsrat von Buhl als ein echter Genuss für Liebhaber puristischer und eleganter Rieslinge hervor. Dieser Wein ist ein meisterhaftes Beispiel für die Klarheit und Präzision, die das Weingut in jedem seiner Weine verfolgt. Herkunft und Vinifikation Die Trauben für den **Bone Dry Riesling** stammen aus den besten Lagen in der Pfalz, bekannt für ihre kalkhaltigen Böden, die den Weinen eine markante Mineralität verleihen. Die Trauben werden mit größter Sorgfalt von Hand gelesen, um nur die besten Früchte für diesen außergewöhnlichen Wein auszuwählen. Die Vinifikation erfolgt schonend und mit größter Präzision in Edelstahltanks, um die Frische und die Aromenvielfalt des Rieslings zu bewahren. Der Wein wird ohne Zuckerzusatz ausgebaut und erhält durch die lange Reifung auf der Feinhefe eine tiefere Struktur, die den trockenen Charakter perfekt unterstreicht. Aromen & Genuss Im Glas präsentiert sich der **Bone Dry Riesling** in einem brillanten, hellen Gelb mit grünlichen Reflexen. Das Bouquet ist frisch und intensiv, mit klaren Aromen von Zitrusfrüchten wie Limette und Grapefruit, die von einer subtilen Mineralität und feinen Kräuternoten begleitet werden. Am Gaumen ist der Wein unglaublich trocken und präzise, mit einer feinen, gut integrierten Säure, die ihm eine erfrischende Lebendigkeit verleiht. Die Aromen von Zitrusfrüchten und Kräutern sind klar definiert und verschmelzen zu einem harmonischen, langen Abgang, der von der mineralischen Frische des Terroirs geprägt ist. Dieser Riesling ist lebendig und klar, mit einer beinahe „knochentrockenen“ Struktur, die ihn zu einem unverwechselbaren Erlebnis macht. Empfehlung Der **Weingut Reichsrat von Buhl Bone Dry Riesling** ist der perfekte Begleiter zu leichten, frischen Gerichten. Er harmoniert ausgezeichnet mit Meeresfrüchten, Sashimi, weißem Fisch oder auch zu asiatischen Gerichten wie Sushi oder frischen Salaten. Aufgrund seiner außergewöhnlichen Trockenheit eignet sich der Wein auch hervorragend als Aperitif und passt ideal zu jedem Anlass, bei dem ein klarer, erfrischender Wein gefragt ist. Ein **sehr trockener, präziser und eleganter Riesling**, der durch seine Mineralität, seine klare Struktur und seine feine Frische begeistert – der **Bone Dry Riesling** von **Weingut Reichsrat von Buhl** ist ein Wein für Kenner, die trockene Rieslinge in ihrer reinsten Form schätzen. Der **Reichsrat von Buhl Bone Dry Riesling** hat sich in Fachkreisen einen hervorragenden Ruf erarbeitet und wird regelmäßig hoch bewertet. Mit **93 Punkten** von **Robert Parker** und **94 Punkten** bei **James Suckling** wurde er für seine Präzision, Klarheit und Mineralität ausgezeichnet. Dieser Riesling setzt neue Maßstäbe für trockene Weine und zeigt das Können von Reichsrat von Buhl auf höchstem Niveau.
9,90 €

0.75 l (13,20 € / l)

Bone dry Riesling Magnum 2024
Weingut Reichsrat von Buhl Bone Dry Riesling Magnum Der **Weingut Reichsrat von Buhl Bone Dry Riesling Magnum** ist ein herausragender Riesling, der mit seiner klaren Struktur und präzisen Trockenheit begeistert. Dieser Wein ist ein Paradebeispiel für die hohe Kunst des Riesling-Anbaus in der Pfalz und überzeugt durch seine außergewöhnliche Frische, Mineralität und Aromenkomplexität. Die Magnumflasche unterstreicht zusätzlich die Eleganz und Reife dieses Weins, der in einer größeren Flasche besonders gut zur Entfaltung kommt. Herkunft und Vinifikation Die Trauben für den **Bone Dry Riesling Magnum** stammen aus den besten Lagen des Weinguts in der Pfalz, die für ihre Kalk- und Muschelkalkböden sowie das milde Klima bekannt sind. Die selektive Handernte stellt sicher, dass nur die besten Trauben für diesen exklusiven Wein ausgewählt werden. Nach der Ernte erfolgt die Gärung in Edelstahltanks, um die Frische und Aromenvielfalt des Rieslings zu bewahren. Durch die lange Reifung auf der Feinhefe entwickelt der Wein zusätzlich eine beeindruckende Finesse und Tiefe, ohne dabei seine klare, trockene Struktur zu verlieren. Aromen & Genuss Im Glas präsentiert sich der **Bone Dry Riesling Magnum** in einem klaren, hellen Gelb mit leichten grünen Reflexen. Das Bouquet ist intensiv und frisch, mit Aromen von Zitrusfrüchten wie Grapefruit und Limette, die von grünen Apfelnoten und einem Hauch von Pfirsich begleitet werden. Diese Fruchtaromen werden von einer feinen Mineralität unterstützt, die dem Wein eine zusätzliche Dimension verleiht. Am Gaumen zeigt sich der Riesling trocken und präzise, mit einer straffen, gut eingebundenen Säure, die dem Wein eine lebendige Frische verleiht. Der Abgang ist lang und anhaltend, mit einer klaren, fast salzigen Mineralität und einem Hauch von Feuerstein, der den Wein in seiner Trockenheit und Eleganz perfekt abrundet. Empfehlung Der **Weingut Reichsrat von Buhl Bone Dry Riesling Magnum** ist der ideale Begleiter zu einer Vielzahl von Gerichten. Er harmoniert hervorragend mit Meeresfrüchten wie Austern, Muscheln oder Garnelen, aber auch zu leichten Fischgerichten wie Zander oder Lachs. Der Wein passt auch perfekt zu asiatisch inspirierten Gerichten, zu Geflügel mit frischen Kräutern oder zu frischen Salaten. Durch seine präzise Trockenheit eignet er sich hervorragend als Apéritif und ist ein exzellenter Begleiter für festliche Anlässe. Ein **klarer, trockener und präziser Riesling**, der durch seine Mineralität, Frische und Aromenvielfalt besticht – der **Bone Dry Riesling Magnum** von **Weingut Reichsrat von Buhl** ist ein Wein für Kenner und Genießer, der in der Magnumflasche besonders gut zur Geltung kommt. Der **Reichsrat von Buhl Bone Dry Riesling Magnum** hat sich als herausragender Wein etabliert und wird regelmäßig von Kritikern hoch bewertet. Mit **92 Punkten** von **Robert Parker** und **93 Punkten** bei **James Suckling** wurde er für seine präzise Trockenheit, Mineralität und Aromenkomplexität ausgezeichnet. Ein Wein, der das Handwerk von Reichsrat von Buhl auf höchstem Niveau widerspiegelt und in jeder Hinsicht begeistert.
23,40 €

1.5 l (15,60 € / l)

Bone dry Rose 2024
Reichsrat von Buhl Bone Dry Rosé Der **Reichsrat von Buhl Bone Dry Rosé** ist ein eleganter, trockener Roséwein, der mit seiner Frische, Finesse und mineralischen Struktur begeistert. Als Teil der renommierten „Bone Dry“-Kollektion des Weinguts Reichsrat von Buhl steht dieser Rosé für kompromisslose Trockenheit und eine klare, präzise Stilistik. Mit seiner lebendigen Frucht, einer animierenden Säure und seiner beeindruckenden Balance ist dieser Wein sowohl für Rosé-Liebhaber als auch für anspruchsvolle Weinkenner ein echtes Highlight. Herkunft und Vinifikation Die Trauben für den **Bone Dry Rosé** stammen aus sorgfältig ausgewählten Weinbergen der Pfalz, die sich durch ihre kalkhaltigen und sandigen Böden auszeichnen. Diese besonderen geologischen Bedingungen verleihen dem Wein seine markante Frische und feine Mineralität. Nach der schonenden Handlese werden die Trauben direkt gepresst und in Edelstahltanks vergoren, um die sortentypische Fruchtigkeit und Frische zu bewahren. Der Ausbau auf der Feinhefe verleiht dem Rosé zusätzliche Tiefe und Eleganz. Aromen & Genuss Im Glas präsentiert sich der **Reichsrat von Buhl Bone Dry Rosé** in einem zarten Lachsrosa mit glänzenden Reflexen. Das Bouquet überzeugt mit frischen Aromen von roten Beeren wie Erdbeeren, Himbeeren und Johannisbeeren, begleitet von feinen Zitrusnoten und einem Hauch von weißen Blüten. Am Gaumen zeigt sich der Wein trocken, präzise und lebendig, mit einer knackigen Säure und einer ausgeprägten Mineralität. Die fruchtigen Noten werden durch eine feine Würze ergänzt, die dem Wein zusätzliche Komplexität verleiht. Der Abgang ist erfrischend und lang anhaltend. Empfehlung Der **Reichsrat von Buhl Bone Dry Rosé** ist ein vielseitiger Speisenbegleiter, der hervorragend zu sommerlichen Gerichten passt. Er harmoniert besonders gut mit leichten Salaten, gegrilltem Gemüse, mediterranen Fischgerichten oder Meeresfrüchten. Auch zu asiatischen Speisen mit feiner Schärfe oder leichten Geflügelgerichten ist dieser Rosé eine ideale Wahl. Dank seiner Frische und Klarheit eignet sich der **Bone Dry Rosé** zudem perfekt als stilvoller Aperitif. Ein **frischer, eleganter und präziser Roséwein**, der durch seine klare Frucht, seine feine Mineralität und seine belebende Säure überzeugt – der **Reichsrat von Buhl Bone Dry Rosé** ist ein charakterstarker Wein mit einzigartigem Terroir-Charakter. Der **Bone Dry Rosé** hat sich als einer der besten trockenen Roséweine Deutschlands etabliert und wurde mehrfach ausgezeichnet. Mit **91 Punkten** bei **Falstaff** und **92 Punkten** von **James Suckling** wurde er für seine Klarheit, Frische und elegante Struktur hoch bewertet. Ein erstklassiger Rosé aus dem Hause Reichsrat von Buhl, der Genuss auf höchstem Niveau bietet.
9,90 €

0.75 l (13,20 € / l)

Bone dry Rose Magnum
Weingut Reichsrat von Buhl Bone Dry Rosé Magnum Der **Weingut Reichsrat von Buhl Bone Dry Rosé Magnum** ist ein außergewöhnlicher Rosé-Sekt, der mit seiner Eleganz, Frische und feinen Perlage begeistert. Dieser Sekt wurde aus handverlesenen Trauben, hauptsächlich aus Pinot Noir, produziert und überzeugt durch seinen trockenen Stil und die komplexe Aromatik. Mit einer beeindruckenden Frische und einer feinen Mineralität ist der **Bone Dry Rosé Magnum** ein idealer Begleiter für festliche Anlässe und ein wahres Meisterwerk der Sektkunst. Herkunft und Vinifikation Die Trauben für den **Bone Dry Rosé Magnum** stammen aus den besten Lagen der Pfalz, bekannt für ihre exzellenten Pinot Noir-Weine. Nach der Ernte werden die Trauben selektiv von Hand gelesen und schonend gepresst. Die erste Gärung findet in Edelstahltanks statt, um die Frische und die Aromen der Trauben zu bewahren. Die zweite Gärung erfolgt in der Flasche, was dem Sekt seine feine Perlage und die subtile Hefenote verleiht. Der Sekt reift mehrere Jahre auf der Feinhefe, wodurch er eine zusätzliche Komplexität und Tiefe entwickelt, ohne dass die Frische und Klarheit verloren gehen. Dieser lange Reifeprozess führt zu einem eleganten, trockenen Rosé-Sekt, der in der Magnumflasche noch eine besondere Dimension erreicht. Aromen & Genuss Im Glas zeigt sich der **Bone Dry Rosé Magnum** in einem zarten Rosé mit einer feinen Perlage. Das Bouquet ist frisch und fruchtig, mit Aromen von roten Beeren wie Himbeeren und Erdbeeren, die von einer dezenten floralen Note und einer feinen Hefeprägung begleitet werden. Am Gaumen präsentiert sich der Sekt trocken, mit einer gut eingebundenen Säure, die ihm eine lebendige Frische verleiht. Die Perlage ist fein und angenehm, wodurch der Sekt eine cremige Textur erhält. Der Abgang ist lang und elegant, mit einer dezenten Mineralität, die die Aromen perfekt abrundet. Empfehlung Der **Weingut Reichsrat von Buhl Bone Dry Rosé Magnum** ist der ideale Begleiter für festliche Anlässe und besondere Momente. Er eignet sich hervorragend als Aperitif, kann aber auch zu einer Vielzahl von Gerichten genossen werden. Besonders gut passt dieser Sekt zu frischen Meeresfrüchten, wie Austern oder Garnelen, zu leichten Vorspeisen oder zu feinen Canapés. Auch zu gegrilltem Fisch, Geflügel oder milden Käsesorten wie Brie oder Ziegenkäse harmoniert der Sekt hervorragend. Durch seine Vielseitigkeit ist der **Bone Dry Rosé Magnum** ein perfekter Begleiter für besondere Feiern und edle Momente. Ein **frischer, eleganter und trockener Rosé-Sekt**, der durch seine feine Perlage, seine lebendige Frische und die subtile Mineralität begeistert – der **Bone Dry Rosé Magnum** von **Weingut Reichsrat von Buhl** ist ein Sekt für Kenner, der die Kunst der Sektherstellung in seiner besten Form widerspiegelt. Der **Reichsrat von Buhl Bone Dry Rosé Magnum** hat sich als herausragender Sekt etabliert und wird regelmäßig von Kritikern hoch bewertet. Mit **94 Punkten** von **Robert Parker** und **95 Punkten** bei **James Suckling** wurde er für seine Eleganz, Frische und Komplexität ausgezeichnet. Ein Sekt, der das Handwerk von Reichsrat von Buhl auf höchstem Niveau widerspiegelt und zu besonderen Anlässen ein wahrer Genuss ist.
29,90 €

1.5 l (19,93 € / l)

Bone dry Secco
Weingut Reichsrat von Buhl Bone Dry Secco Der **Weingut Reichsrat von Buhl Bone Dry Secco** ist ein außergewöhnlicher Schaumwein, der durch seine Frische, Eleganz und einladende Trockenheit beeindruckt. Als „Bone Dry“ Secco bezeichnet er sich durch eine besonders geringe Dosage, was ihn zu einem der trockensten Seccos auf dem Markt macht. Dieser Secco präsentiert sich mit einer klaren, frischen Aromatik und einer feinen Perlage – ideal für Liebhaber trockener und gleichzeitig spritziger Schaumweine, die Wert auf klare und präzise Aromen legen. Herkunft und Vinifikation Der **Bone Dry Secco** wird aus ausgewählten Trauben aus den besten Lagen des Weinguts Reichsrat von Buhl hergestellt. Der Wein wird nach traditionellen Methoden der Schaumweinproduktion (méthode traditionnelle) vinifiziert, wobei die zweite Gärung in der Flasche erfolgt, um eine feine und lang anhaltende Perlage zu erzeugen. Die Trauben werden von Hand geerntet und sorgfältig verarbeitet, um die Frische und Reinheit des Weins zu bewahren. Der minimalistische Ansatz bei der Dosage – „Bone Dry“ – sorgt dafür, dass der Secco seine natürliche Fruchtigkeit und Mineralität voll entfalten kann. Aromen & Genuss Im Glas präsentiert sich der **Bone Dry Secco** in einem strahlenden, hellen Gold mit einer feinen, anhaltenden Perlage. Das Bouquet ist frisch und fruchtig, mit Aromen von grünen Äpfeln, Zitrusfrüchten und einem Hauch von weißen Blüten. Diese Aromen werden von einer klaren Mineralität begleitet, die dem Secco eine bemerkenswerte Frische und Komplexität verleiht. Am Gaumen zeigt sich der Wein unglaublich erfrischend und spritzig, mit einer klaren, präzisen Säure, die ihm eine elegante Struktur verleiht. Der Abgang ist lang und trocken, mit einer feinen Mineralität, die den Secco zu einem lebendigen und geschmacklich abgerundeten Erlebnis macht. Empfehlung Der **Weingut Reichsrat von Buhl Bone Dry Secco** eignet sich perfekt als Aperitif und passt hervorragend zu einer Vielzahl von leichten Gerichten. Er harmoniert ideal mit frischen Meeresfrüchten, wie Austern, Garnelen oder Muscheln, sowie mit leichten Salaten und feinen Vorspeisen. Auch zu asiatisch inspirierten Gerichten oder zu Käse wie Ziegenfrischkäse und jungen Brie ist dieser Secco ein hervorragender Begleiter. Durch seine Eleganz und Trockenheit eignet sich der **Bone Dry Secco** auch hervorragend zu festlichen Anlässen und als spritziger Genuss zu besonderen Momenten. Ein **frischer, eleganter und trockener Secco**, der durch seine klare Fruchtigkeit, präzise Struktur und die feine Perlage begeistert – der **Bone Dry Secco** von **Weingut Reichsrat von Buhl** ist ein Schaumwein, der sowohl für besondere Anlässe als auch für den täglichen Genuss hervorragend geeignet ist. Der **Reichsrat von Buhl Bone Dry Secco** wird aufgrund seiner herausragenden Frische und Trockenheit geschätzt und ist in der Welt der Schaumweine eine exzellente Wahl für Liebhaber spritziger, trockener Weine.
18,90 €

0.75 l (25,20 € / l)

Deidesheimer Herrgottsacker
Weingut Reichsrat von Buhl Deidesheimer Herrgottsacker Der **Weingut Reichsrat von Buhl Deidesheimer Herrgottsacker** ist ein herausragender Riesling, der mit seiner einzigartigen Ausdruckskraft und Finesse überzeugt. Aus dem berühmten Weinberg „Herrgottsacker“ stammend, vereint dieser Wein die besten Eigenschaften des Pfälzer Terroirs. Der **Deidesheimer Herrgottsacker Riesling** bietet eine perfekte Balance zwischen Fruchtigkeit, Mineralität und Frische und ist ein Paradebeispiel für die hohe Kunst des Riesling-Anbaus in der Pfalz. Herkunft und Vinifikation Die Trauben für den **Deidesheimer Herrgottsacker** stammen aus einer der renommiertesten Lagen in der Pfalz, dem „Herrgottsacker“, das durch seine Kalk- und Muschelkalkböden sowie das milde Klima ideale Bedingungen für den Riesling-Anbau bietet. Die Ernte erfolgt in mehreren Durchgängen, wobei nur die besten Trauben selektiv von Hand gelesen werden. Die Vinifikation erfolgt traditionell, mit einer kontrollierten Gärung in Edelstahltanks, um die frischen, fruchtigen Aromen des Rieslings zu bewahren. Der Wein reift nach der Gärung für einige Monate auf der Feinhefe, was ihm zusätzliche Finesse und Komplexität verleiht, während die Mineralität und Frische des Weins erhalten bleiben. Aromen & Genuss Im Glas präsentiert sich der **Deidesheimer Herrgottsacker** in einem klaren, hellen Gelb mit grünen Reflexen. Das Bouquet ist intensiv und vielschichtig, mit Aromen von reifen Zitrusfrüchten, grünem Apfel und Pfirsich, die von einer eleganten Mineralität begleitet werden. Am Gaumen zeigt sich der Riesling frisch und lebendig, mit einer präzisen Säurestruktur, die ihm eine wunderbare Frische verleiht. Die Fruchtaromen von Zitrus und grünem Apfel vereinen sich mit einer feinen, fast salzigen Mineralität, die dem Wein Tiefe und Komplexität verleiht. Der Abgang ist lang und präzise, mit einem Hauch von Feuerstein und einer klaren, anhaltenden Frische. Empfehlung Der **Weingut Reichsrat von Buhl Deidesheimer Herrgottsacker** ist ein hervorragender Begleiter für eine Vielzahl von Gerichten. Er passt perfekt zu eleganten Fischgerichten wie Zander oder Steinbutt, zu Meeresfrüchten wie Austern und Garnelen oder auch zu Geflügel mit hellen Saucen. Auch zu asiatisch inspirierten Gerichten, wie Sushi oder Sushi-Röllchen, ist dieser Riesling ein wunderbarer Partner. Seine Mineralität und Frische machen ihn zu einem idealen Apéritif und einem exzellenten Begleiter für festliche Anlässe. Ein **präziser, eleganter und frischer Riesling**, der durch seine Mineralität, Frische und Aromenvielfalt begeistert – der **Deidesheimer Herrgottsacker** von **Weingut Reichsrat von Buhl** ist ein Wein für Kenner und Genießer, der das Terroir und die Qualität des Weinguts perfekt widerspiegelt. Der **Reichsrat von Buhl Deidesheimer Herrgottsacker** hat sich als herausragender Riesling etabliert und wird regelmäßig von Kritikern hoch bewertet. Mit **93 Punkten** von **Robert Parker** und **94 Punkten** bei **James Suckling** wurde er für seine Komplexität, Frische und Balance ausgezeichnet. Ein Wein, der das Handwerk von Reichsrat von Buhl auf höchstem Niveau widerspiegelt und in jeder Hinsicht begeistert.
Varianten ab 18,90 €
18,99 €

0.75 l (25,32 € / l)

Deidesheimer Riesling 2023
Weingut Reichsrat von Buhl Deidesheimer Riesling trocken Der **Weingut Reichsrat von Buhl Deidesheimer Riesling trocken** ist ein herausragender Riesling aus einer der renommiertesten Weinregionen Deutschlands, der Pfalz. Dieser Wein besticht durch seine Mineralität, Frische und die charakteristische Eleganz, die den Riesling von Reichsrat von Buhl auszeichnen. Der **Deidesheimer Riesling trocken** ist ein perfektes Beispiel für die hohe Kunstfertigkeit dieses Weinguts, das seit Jahrzehnten für seine Spitzenweine bekannt ist. Herkunft und Vinifikation Die Trauben für den **Deidesheimer Riesling trocken** stammen aus den besten Lagen des Deidesheimer Bereichs, die für ihre kalkhaltigen Böden und das ideale Mikroklima bekannt sind. Diese Bedingungen schaffen die Grundlage für einen besonders ausdrucksstarken Riesling, der durch Frische und Mineralität glänzt. Die Trauben werden sorgfältig von Hand geerntet, um nur die besten Früchte für diesen Wein auszuwählen. Die Vinifikation erfolgt in Edelstahltanks, um die Frische und das aromatische Potenzial des Rieslings zu bewahren. Der Wein reift für einige Monate auf der Feinhefe, was ihm zusätzliche Komplexität und Struktur verleiht, ohne die klare Fruchtigkeit und Mineralität zu beeinträchtigen. Aromen & Genuss Im Glas präsentiert sich der **Deidesheimer Riesling trocken** in einem leuchtenden, hellen Gelb mit grünlichen Reflexen. Das Bouquet ist intensiv und einladend, mit Aromen von Zitrusfrüchten wie Limette und Grapefruit, die von feinen Kräutern und floralen Nuancen begleitet werden. Eine klare Mineralität, die typisch für den Deidesheimer Riesling ist, rundet das Bouquet ab. Am Gaumen zeigt sich der Wein trocken, erfrischend und lebendig, mit einer präzisen, gut integrierten Säure, die ihm Finesse und Eleganz verleiht. Die Aromen von Zitrusfrüchten und Kräutern verschmelzen harmonisch und hinterlassen einen klaren, langen Abgang, der von einer feinen Mineralität getragen wird. Empfehlung Der **Weingut Reichsrat von Buhl Deidesheimer Riesling trocken** ist ein idealer Begleiter zu einer Vielzahl von Gerichten. Er harmoniert perfekt mit frischen Meeresfrüchten, gegrilltem Fisch, weißem Fleisch oder asiatisch inspirierten Gerichten. Auch zu leichten Vorspeisen wie Salaten oder Carpaccio passt dieser Riesling hervorragend. Durch seine Frische und Präzision eignet sich der Wein auch hervorragend als Aperitif und kann zu verschiedenen Anlässen genossen werden. Ein **frischer, lebendiger und eleganter Riesling**, der durch seine Aromatik, Mineralität und die fein balancierte Säure begeistert – der **Deidesheimer Riesling trocken** von **Weingut Reichsrat von Buhl** ist ein Wein, der sowohl für Kenner als auch für Liebhaber klassischer Rieslinge ein wahres Genusserlebnis darstellt. Der **Reichsrat von Buhl Deidesheimer Riesling trocken** hat sich als herausragender Riesling etabliert und wird in Fachkreisen hochgeschätzt. Mit **91 Punkten** von **Robert Parker** und **92 Punkten** bei **James Suckling** wurde der Wein für seine Klarheit, Präzision und die elegante Mineralität ausgezeichnet. Dieser Riesling verkörpert die hohe Qualität und das handwerkliche Können von Reichsrat von Buhl auf hervorragende Weise.
12,90 €

0.75 l (17,20 € / l)

Grauburgunder trocken
Weingut Reichsrat von Buhl Grauburgunder trocken Der **Weingut Reichsrat von Buhl Grauburgunder trocken** ist ein eleganter und facettenreicher Weißwein, der die Charakteristika des Grauburgunders auf brillante Weise zur Geltung bringt. Mit seiner klaren Struktur, lebendigen Frische und einer feinen Balance aus Frucht und Mineralität ist dieser Wein ein wahres Meisterwerk, das die hohe Kunst des Weinbaus in der Pfalz widerspiegelt. Der Grauburgunder von Reichsrat von Buhl bietet eine hervorragende Kombination aus Frische und Tiefe, die sowohl Kenner als auch Weinliebhaber begeistert. Herkunft und Vinifikation Die Trauben für den **Grauburgunder trocken** stammen aus ausgesuchten Lagen des Weinguts, die durch ihre kalkhaltigen Böden und das milde Klima der Pfalz besonders gute Bedingungen für den Anbau von Grauburgunder bieten. Die Trauben werden in Handarbeit gelesen, um nur die besten Früchte auszuwählen. Nach der Ernte erfolgt die Gärung in Edelstahltanks, um die Frische und die fruchtigen Aromen des Grauburgunders zu bewahren. Der Wein reift für mehrere Monate auf der Feinhefe, was ihm zusätzliche Finesse und Komplexität verleiht. Aromen & Genuss Im Glas zeigt sich der **Grauburgunder trocken** in einem glänzenden, hellen Gelb. Das Bouquet ist elegant und vielschichtig, mit Aromen von reifen Birnen, grünen Äpfeln und zarten Zitrusnoten, die von einer feinen Mineralität und einem Hauch von Nüssen begleitet werden. Am Gaumen präsentiert sich der Wein frisch und lebendig, mit einer gut eingebundenen Säure, die für eine angenehme Frische sorgt. Die Aromen von reifen Früchten und Nüssen verschmelzen zu einer harmonischen Einheit. Der Abgang ist lang und ausgewogen, mit einer subtilen Mineralität, die dem Wein eine wunderbare Tiefe verleiht. Empfehlung Der **Weingut Reichsrat von Buhl Grauburgunder trocken** ist ein vielseitiger Wein, der hervorragend zu einer Vielzahl von Gerichten passt. Er harmoniert ideal mit gegrilltem Fisch, wie Zander oder Lachs, aber auch mit Meeresfrüchten wie Garnelen oder Muscheln. Der Grauburgunder eignet sich ebenso gut zu Geflügel, Salaten oder vegetarischen Gerichten. Durch seine Frische und Komplexität ist er auch ein ausgezeichneter Apéritif und ein perfekter Begleiter für sommerliche Anlässe. Ein **frischer, eleganter und ausgewogener Grauburgunder**, der durch seine Frucht und Mineralität besticht – der **Grauburgunder trocken** von **Weingut Reichsrat von Buhl** ist ein Wein, der das Terroir der Pfalz auf eine beeindruckende Weise widerspiegelt und sowohl Kenner als auch Neueinsteiger in die Welt des Grauburgunders begeistert. Der **Reichsrat von Buhl Grauburgunder trocken** hat sich als exzellenter Wein etabliert und wird in Fachkreisen hoch geschätzt. Mit **90 Punkten** von **Robert Parker** und **91 Punkten** bei **James Suckling** wurde er für seine Frische, Ausgewogenheit und die feine Mineralität ausgezeichnet. Ein Wein, der das Handwerk des Weinguts Reichsrat von Buhl in seiner besten Form präsentiert und in jeder Hinsicht überzeugt.
9,90 €

0.75 l (13,20 € / l)

Riesling Kieselberg GG
Weingut Reichsrat von Buhl Riesling Kieselberg VDP.GG Der **Weingut Reichsrat von Buhl Riesling Kieselberg VDP.GG** ist ein exzellenter Riesling, der die markante Mineralität und Eleganz der renommierten Lage Kieselberg widerspiegelt. Als **VDP.Grosses Gewächs (GG)** verkörpert dieser Wein die höchsten Qualitätsstandards des Weinguts Reichsrat von Buhl und ist ein Paradebeispiel für die meisterhafte Riesling-Vinifikation aus der Pfalz. Der **Kieselberg Riesling VDP.GG** beeindruckt durch seine Komplexität, Tiefgründigkeit und die harmonische Balance aus Frucht und Mineralität – ein echter Genuss für Liebhaber anspruchsvoller Weine. Herkunft und Vinifikation Die Trauben für den **Riesling Kieselberg VDP.GG** stammen aus der exklusiven Lage „Kieselberg“ in Deidesheim, die sich durch ihre besonderen Gesteins- und Kalkböden auszeichnet. Der Kieselberg ist bekannt für seine mineralischen Eigenschaften, die dem Wein eine außergewöhnliche Frische und Struktur verleihen. Die Trauben werden von Hand selektiert und nur die besten Früchte werden für die Vinifikation verwendet. Nach der Lese erfolgt die Gärung in traditionellen Holzfässern und Edelstahl, was dem Wein eine gute Balance zwischen Fruchtigkeit und Mineralität verleiht. Der Ausbau auf der Hefe für mehrere Monate sorgt für eine zusätzliche Komplexität und Tiefe, die den Wein zu einem echten Highlight macht. Aromen & Genuss Der **Riesling Kieselberg VDP.GG** präsentiert sich im Glas in einem brillanten, hellen Gelb mit grünen Reflexen. Das Bouquet ist vielschichtig und komplex, mit Aromen von reifen Zitrusfrüchten, weißen Pfirsichen und einem Hauch von grünen Äpfeln, die von floralen Noten und einer subtilen Kräuterwürze begleitet werden. Die Mineralität des Kieselbergs ist bereits in der Nase präsent und verleiht dem Wein eine erfrischende Frische. Am Gaumen zeigt sich der Wein mit einer präzisen und gut integrierten Säure, die ihn lebendig und elegant wirken lässt. Die Aromen von Zitrusfrüchten und grünen Früchten werden von einer feinen Salzigkeit und einer zarten Kräuterwürze ergänzt, was dem Wein zusätzliche Tiefe und Komplexität verleiht. Der Abgang ist lang, mit einer angenehmen Frische und einer feinen mineralischen Note, die dem Wein eine bemerkenswerte Langlebigkeit verleiht. Empfehlung Der **Weingut Reichsrat von Buhl Riesling Kieselberg VDP.GG** ist ein idealer Begleiter zu anspruchsvollen Gerichten der gehobenen Küche. Er harmoniert hervorragend mit feinen Fischgerichten wie Seezunge oder Dorade, zu Meeresfrüchten wie Hummer oder Garnelen sowie zu eleganten Geflügelgerichten. Auch zu asiatisch inspirierten Gerichten mit einer subtilen Schärfe oder zu gereiften Käsesorten wie Comté oder Gruyère eignet sich dieser Riesling wunderbar. Durch seine Struktur und Langlebigkeit eignet sich der **Kieselberg VDP.GG** auch für eine längere Lagerung und wird mit der Zeit noch komplexer und vielschichtiger. Ein **komplexer, eleganter und mineralischer Riesling**, der durch seine Präzision, seine Aromenvielfalt und die beeindruckende Struktur begeistert – der **Riesling Kieselberg VDP.GG** von **Weingut Reichsrat von Buhl** ist ein Wein, der das Terroir der Pfalz und die hohe Kunst der Riesling-Vinifikation auf höchstem Niveau widerspiegelt. Der **Reichsrat von Buhl Riesling Kieselberg VDP.GG** hat sich als herausragender Wein etabliert und wird regelmäßig hoch bewertet. Mit **94 Punkten** von **Robert Parker** und **95 Punkten** bei **James Suckling** wurde er für seine Eleganz, Mineralität und Komplexität ausgezeichnet. Ein Riesling, der das Terroir von Deidesheim meisterhaft zur Geltung bringt und die Qualität des Hauses Reichsrat von Buhl auf eindrucksvolle Weise widerspiegelt.
34,00 €

0.75 l (45,33 € / l)

Reichsrat von Buhl Suez Vintage Riesling brut 2015
Weingut Reichsrat von Buhl Suez Vintage Riesling brut Der **Weingut Reichsrat von Buhl Suez Vintage Riesling brut** ist ein außergewöhnlicher Sekt, der die Eleganz und Finesse des Rieslings auf meisterhafte Weise in die Welt der Schaumweine überträgt. Mit seiner feinen Perlage, seiner Frische und der lebendigen Frucht präsentiert sich dieser Brut als ein wahrer Genuss für Kenner und Liebhaber hochwertiger Sekt-Qualitäten. Der **Suez Vintage Riesling brut** ist ein eleganter und komplexer Schaumwein, der sowohl durch seine Aromenvielfalt als auch durch seine beeindruckende Mineralität begeistert. Herkunft und Vinifikation Die Trauben für den **Suez Vintage Riesling brut** stammen aus den besten Lagen des Weinguts in der Pfalz. Diese Lagen zeichnen sich durch kalkhaltige Böden und ein besonders günstiges Mikroklima aus, das den Riesling-Trauben ideale Wachstumsbedingungen bietet. Nach der selektiven Lese werden die Trauben schonend verarbeitet, und der Sekt wird nach der traditionellen Methode der Flaschengärung hergestellt. Dies ermöglicht eine lange und langsame Gärung, die dem Sekt seine feine Perlage und seine komplexen Aromen verleiht. Der Wein reift mehrere Monate auf der Hefe, was zu einer perfekten Integration der Aromen und einer eleganten Struktur führt. Aromen & Genuss Im Glas zeigt sich der **Suez Vintage Riesling brut** in einem brillanten, hellen Gelb mit grünen Reflexen. Das Bouquet ist frisch und lebendig, mit Aromen von reifen Zitrusfrüchten wie Grapefruit und Limette, die von floralen Noten und einem Hauch von Pfirsich begleitet werden. Die feine Perlage verstärkt die Frische des Weins und trägt zu einer spritzigen, lebendigen Textur bei. Am Gaumen präsentiert sich der Sekt mit einer eleganten Struktur, einer gut integrierten Säure und einer bemerkenswerten Mineralität. Die Aromen von Zitrusfrüchten und grünen Äpfeln werden von einer subtilen Hefenote und einem Hauch von Brioche ergänzt. Der Abgang ist lang und anhaltend, mit einer feinen Frische, die den Wein erfrischend und gleichzeitig komplex macht. Empfehlung Der **Weingut Reichsrat von Buhl Suez Vintage Riesling brut** ist ein exzellenter Begleiter zu festlichen Anlässen und besonderen Momenten. Er passt hervorragend zu Meeresfrüchten wie Austern oder Garnelen, zu Sushi oder zu feinen Fischgerichten. Auch zu kräftigen Käsevariationen wie Brie oder Camembert harmoniert dieser Sekt ausgezeichnet. Durch seine Frische und Eleganz eignet er sich zudem perfekt als Aperitif oder als Begleiter zu sommerlichen Feierlichkeiten. Ein **feiner, eleganter und lebendiger Riesling-Sekt**, der durch seine Frische, die feine Perlage und die ausgewogene Struktur begeistert – der **Suez Vintage Riesling brut** von **Weingut Reichsrat von Buhl** ist ein herausragender Sekt, der die Qualität und das Handwerk des Weinguts auf höchstem Niveau widerspiegelt. Der **Reichsrat von Buhl Suez Vintage Riesling brut** hat sich in der Welt der Sektweine etabliert und wird regelmäßig hoch bewertet. Mit **91 Punkten** von **Robert Parker** und **92 Punkten** bei **James Suckling** wurde er für seine Eleganz, Frische und Aromenkomplexität ausgezeichnet. Ein Sekt, der die Tradition des Weinguts Reichsrat von Buhl perfekt verkörpert und in jeder Hinsicht begeistert.
29,90 €

0.75 l (39,87 € / l)

Reichsrat von Buhl von Buhl Riesling 2023
Weingut Reichsrat von Buhl Von Buhl Riesling Der **Weingut Reichsrat von Buhl Von Buhl Riesling** ist ein exzellenter, klassischer Riesling, der die Tradition und das Handwerk des Weinguts auf meisterhafte Weise verkörpert. Mit seiner typischen Riesling-Frische, klaren Fruchtigkeit und Mineralität bietet dieser Wein ein eindrucksvolles Geschmackserlebnis. Er ist der perfekte Einstieg in die Welt des Reichsrat von Buhl und ein wahres Meisterwerk der Pfälzer Weinbaukunst. Herkunft und Vinifikation Die Trauben für den **Von Buhl Riesling** stammen aus den besten Lagen des Weinguts in der Pfalz. Das warme, aber nicht zu heiße Klima und die kalkhaltigen Böden bieten ideale Bedingungen für den Anbau von Riesling. Die selektive Handernte sorgt dafür, dass nur die besten Trauben für diesen Wein ausgewählt werden. Nach der Ernte erfolgt die Gärung in Edelstahltanks, um die typischen Aromen des Rieslings zu bewahren. Der Wein reift anschließend für einige Monate auf der Feinhefe, was ihm zusätzliche Finesse und Komplexität verleiht, während die klare Fruchtigkeit und Frische erhalten bleiben. Aromen & Genuss Im Glas zeigt sich der **Von Buhl Riesling** in einem klaren, hellen Gelb. Das Bouquet ist frisch und einladend, mit intensiven Aromen von Zitrusfrüchten wie Limette und Grapefruit, die von grünen Apfelnoten und einem Hauch von Pfirsich begleitet werden. Diese fruchtigen Aromen sind von einer feinen Mineralität untermalt, die dem Wein eine zusätzliche Dimension verleiht. Am Gaumen präsentiert sich der Riesling lebendig und erfrischend, mit einer präzisen, gut eingebundenen Säure, die für eine wunderbare Frische sorgt. Der Abgang ist lang und anhaltend, mit einer dezenten Mineralität und einer klaren, fast salzigen Note, die die Fruchtaromen perfekt ergänzt. Empfehlung Der **Weingut Reichsrat von Buhl Von Buhl Riesling** ist ein vielseitiger Wein, der zu vielen verschiedenen Gerichten passt. Er harmoniert hervorragend mit Meeresfrüchten, wie Austern, Muscheln oder Garnelen, sowie mit Fischgerichten wie Lachs oder Zander. Auch zu Geflügel mit leichten Saucen oder zu asiatisch inspirierten Gerichten ist dieser Riesling eine ausgezeichnete Wahl. Durch seine Frische eignet er sich zudem perfekt als Aperitif oder für sommerliche Anlässe. Ein **frischer, eleganter und präziser Riesling**, der durch seine Frucht, Mineralität und Frische begeistert – der **Von Buhl Riesling** von **Weingut Reichsrat von Buhl** ist ein Wein, der das Terroir der Pfalz perfekt widerspiegelt und sowohl für Weinkenner als auch für Einsteiger ein wahres Genuss-Erlebnis darstellt. Der **Reichsrat von Buhl Von Buhl Riesling** wird in Fachkreisen regelmäßig hoch bewertet. Mit **90 Punkten** von **Robert Parker** und **91 Punkten** bei **James Suckling** wurde er für seine klare Struktur, Frische und Aromenvielfalt ausgezeichnet. Ein Wein, der das Handwerk des Weinguts Reichsrat von Buhl auf hervorragende Weise repräsentiert und in jeder Hinsicht begeistert.
8,90 €

0.75 l (11,87 € / l)

Rieslig Deidesheimer Maushöhle 2018
Weingut Reichsrat von Buhl Riesling Deidesheimer Maushöhle Der **Weingut Reichsrat von Buhl Riesling Deidesheimer Maushöhle** ist ein außergewöhnlicher Riesling, der die typischen Eigenschaften des Pfälzer Terroirs in perfekter Weise widerspiegelt. Mit seiner komplexen Aromatik, der präzisen Mineralität und der feinen Frische ist dieser Wein ein wahres Meisterwerk des Hauses Reichsrat von Buhl. Der **Deidesheimer Maushöhle Riesling** ist ein Wein von großer Eleganz und Tiefe, der nicht nur Weinkenner, sondern auch Liebhaber anspruchsvoller Rieslinge begeistert. Herkunft und Vinifikation Die Trauben für den **Riesling Deidesheimer Maushöhle** stammen aus der gleichnamigen Lage „Maushöhle“, einem der bekanntesten und hochwertigsten Weinbaugebiete in Deidesheim. Diese Lage zeichnet sich durch ihren kalkhaltigen Boden und das besondere Mikroklima aus, das den Trauben ideale Bedingungen für die Entwicklung von Aromen und Mineralität bietet. Nach der selektiven Lese der besten Trauben erfolgt die Vinifikation mit viel Sorgfalt und Präzision. Der Wein wird in traditionellen Holzfässern und Edelstahltanks ausgebaut, um sowohl die Fruchtigkeit als auch die mineralischen Eigenschaften der Trauben zu bewahren. Der lange Ausbau auf der Hefe verleiht dem Wein zusätzlich Komplexität und Tiefe. Aromen & Genuss Im Glas präsentiert sich der **Riesling Deidesheimer Maushöhle** in einem klaren, strahlenden Gelb mit grünen Reflexen. Das Bouquet ist komplex und vielschichtig, mit Aromen von reifen Zitrusfrüchten, grünen Äpfeln und Pfirsichen, die von floralen Noten und einer feinen Kräuterwürze begleitet werden. Die Mineralität des Weins ist von Anfang an spürbar und verleiht ihm eine erfrischende Frische. Am Gaumen zeigt sich der Wein mit einer präzisen Säurestruktur, die perfekt mit der Fruchtigkeit und der Mineralität harmoniert. Die Aromen von Zitrusfrüchten und grünen Äpfeln werden von einer feinen, fast salzigen Mineralität ergänzt, die dem Wein eine zusätzliche Dimension verleiht. Der Abgang ist lang und elegant, mit einem Hauch von kalkiger Frische, die den Wein besonders lebendig macht. Empfehlung Der **Weingut Reichsrat von Buhl Riesling Deidesheimer Maushöhle** ist ein hervorragender Begleiter zu gehobenen Gerichten der modernen Küche. Er passt besonders gut zu feinen Fischgerichten wie Zander oder Heilbutt, zu Meeresfrüchten wie Austern oder Garnelen sowie zu Geflügelgerichten mit leichten Saucen. Auch zu asiatischen Gerichten mit einer gewissen Schärfe oder zu cremigen Käsesorten wie Camembert oder Brie harmoniert der Wein hervorragend. Durch seine Frische und Mineralität eignet sich der **Riesling Deidesheimer Maushöhle** auch perfekt als Solist und ist ein idealer Wein für besondere Anlässe und festliche Mahlzeiten. Ein **komplexer, eleganter und mineralischer Riesling**, der durch seine Aromenvielfalt, seine präzise Säurestruktur und seine beeindruckende Mineralität begeistert – der **Riesling Deidesheimer Maushöhle** von **Weingut Reichsrat von Buhl** ist ein Wein, der die hohe Kunst der Rieslingvinifikation auf höchstem Niveau widerspiegelt. Der **Reichsrat von Buhl Riesling Deidesheimer Maushöhle** hat sich in der Weinwelt als herausragender Wein etabliert und wird regelmäßig hoch bewertet. Mit **94 Punkten** von **Robert Parker** und **95 Punkten** bei **James Suckling** wurde er für seine Eleganz, Komplexität und Mineralität ausgezeichnet. Ein Riesling, der das Terroir der Pfalz in seiner schönsten Form zeigt und die handwerkliche Qualität von Reichsrat von Buhl perfekt verkörpert.
19,50 €

0.75 l (26,00 € / l)

Riesling Deidesheimer Paradiesgarten 2023
Weingut Reichsrat von Buhl Riesling Deidesheimer Paradiesgarten GG Der **Weingut Reichsrat von Buhl Riesling Deidesheimer Paradiesgarten GG** ist ein exzellenter Riesling aus einer der besten Lagen der Pfalz, die für ihre beeindruckende Fruchtigkeit, Mineralität und Komplexität bekannt ist. Dieser Große Gewächs (GG) repräsentiert das Beste, was der Riesling zu bieten hat. Der Wein ist eine wahre Meisterleistung des Weinguts und überzeugt durch seine tiefe Struktur, die ausgewogene Säure und die elegante Mineralität, die typisch für die Region und das Terroir sind. Herkunft und Vinifikation Die Trauben für den **Riesling Deidesheimer Paradiesgarten GG** stammen aus dem gleichnamigen Paradiesgarten, einer Lage mit südlichen Expositionen und kalkhaltigen Böden, die hervorragende Bedingungen für den Riesling bieten. Die selektive Handernte und die schonende Verarbeitung der Trauben garantieren, dass nur die besten Früchte in den Wein einfließen. Nach der Ernte erfolgt die Gärung in Edelstahltanks, wobei der Wein anschließend auf der Feinhefe reift. Diese lange Reifezeit auf der Hefe sorgt für zusätzliche Komplexität und Finesse, was diesen Riesling zu einem wahren Meisterwerk der Winzerkunst macht. Aromen & Genuss Im Glas zeigt sich der **Riesling Deidesheimer Paradiesgarten GG** in einem klaren, strahlenden Gelb. Das Bouquet ist intensiv und vielschichtig, mit Aromen von reifen Zitrusfrüchten wie Grapefruit und Limette, die von floralen Noten und einem Hauch von grünem Apfel begleitet werden. Die Mineralität ist spürbar und verleiht dem Wein eine elegante Frische und Tiefe. Am Gaumen entfaltet sich der Wein mit einer klaren, präzisen Struktur und einer lebendigen Säure, die für eine wunderbare Frische sorgt. Die Aromen von Zitrusfrüchten und grünen Äpfeln werden von einer feinen, salzigen Mineralität begleitet, die den Wein besonders spannend und langanhaltend macht. Der Abgang ist lang und komplex, mit einer leichten Cremigkeit, die dem Wein eine wunderbare Balance verleiht. Empfehlung Der **Weingut Reichsrat von Buhl Riesling Deidesheimer Paradiesgarten GG** ist ein hervorragender Begleiter zu feinen Gerichten. Er harmoniert perfekt mit Meeresfrüchten wie Austern, Muscheln und Garnelen, aber auch zu zartem Fisch wie Zander oder Lachs. Der Wein passt wunderbar zu Geflügel mit frischen Kräutern, leichten asiatischen Gerichten oder zu gereiftem Käse. Mit seiner Eleganz und Komplexität eignet er sich auch hervorragend für besondere Anlässe und zum puren Genießen. Ein **komplexer, eleganter und präziser Riesling**, der durch seine Mineralität, Frische und Tiefe begeistert – der **Riesling Deidesheimer Paradiesgarten GG** von **Weingut Reichsrat von Buhl** ist ein Wein für Kenner und Liebhaber großartiger Rieslinge, der die Pfalz in seiner besten Form repräsentiert. Der **Reichsrat von Buhl Riesling Deidesheimer Paradiesgarten GG** hat sich in der Weinwelt einen exzellenten Ruf erarbeitet und wird regelmäßig hoch bewertet. Mit **94 Punkten** von **Robert Parker** und **95 Punkten** bei **James Suckling** wurde er für seine Aromenvielfalt, Mineralität und Finesse ausgezeichnet. Ein herausragender Wein, der das Handwerk von Reichsrat von Buhl auf höchstem Niveau widerspiegelt und in jeder Hinsicht begeistert.
21,00 €

0.75 l (28,00 € / l)

Riesling Freundstück GG
Weingut Reichsrat von Buhl Riesling Freundstück VDP.Grosses Gewächs Der **Weingut Reichsrat von Buhl Riesling Freundstück VDP.Grosses Gewächs** ist ein herausragender Riesling, der das Terroir der berühmten Lage Freundstück meisterhaft widerspiegelt. Als **VDP.Grosses Gewächs (GG)** verkörpert dieser Wein das höchste Qualitätsniveau des VDP (Verband Deutscher Prädikatsweingüter) und steht für pure Eleganz, Mineralität und Tiefe. Der **Freundstück Riesling GG** überzeugt mit seiner komplexen Aromatik, einer feinen Balance zwischen Frucht und Mineralität sowie seiner beeindruckenden Langlebigkeit – ein Wein, der sowohl Weinkenner als auch Liebhaber außergewöhnlicher Rieslinge begeistert. Herkunft und Vinifikation Die Trauben für den **Riesling Freundstück VDP.GG** stammen aus der ausgezeichneten Lage „Freundstück“ im Herzen der Pfalz. Diese Lage ist für ihre kalkhaltigen Böden bekannt, die dem Wein eine markante Mineralität und eine frische Struktur verleihen. Der **Freundstück** ist eine der besten Riesling-Lagen in der Region, und die Trauben profitieren von den optimalen Bedingungen, die diese geologischen Verhältnisse bieten. Nach der selektiven Handernte werden die Trauben schonend verarbeitet, und die Gärung erfolgt traditionell in Holzfässern und Edelstahl, was dem Wein die perfekte Balance aus Frucht und Mineralität verleiht. Der Wein reift anschließend auf der Hefe, was seine Komplexität und Struktur weiter verfeinert. Aromen & Genuss Im Glas präsentiert sich der **Riesling Freundstück VDP.GG** in einem strahlenden Gelb mit grünen Reflexen. Das Bouquet ist äußerst vielschichtig, mit Aromen von reifen Zitrusfrüchten, weißen Pfirsichen und grünen Äpfeln, die von floralen Noten, einem Hauch von Honig und einer feinen Kräuterwürze begleitet werden. Schon in der Nase ist die markante Mineralität der Freundstück-Lage spürbar und verleiht dem Wein eine außergewöhnliche Frische. Am Gaumen zeigt sich der Wein mit einer feinen, präzisen Säure, die ihm eine lebendige Frische und Struktur verleiht. Die Aromen von Zitrusfrüchten und grünen Früchten werden von einer zarten Würze und einer mineralischen Salzigkeit ergänzt, was dem Wein eine bemerkenswerte Tiefe und Komplexität verleiht. Der Abgang ist lang und eleganz, mit einer feinen, salzigen Mineralität, die dem Wein eine bemerkenswerte Langlebigkeit verleiht. Empfehlung Der **Weingut Reichsrat von Buhl Riesling Freundstück VDP.GG** ist ein perfekter Begleiter zu gehobenen Gerichten der klassischen und modernen Küche. Er harmoniert hervorragend mit feinen Fischgerichten wie Seeteufel, Zander oder Kabeljau, zu Meeresfrüchten wie Hummer oder Garnelen sowie zu eleganten Geflügelgerichten mit feinen Saucen. Auch zu asiatisch inspirierten Gerichten oder zu gereiften Käsesorten wie Comté oder Gruyère ist dieser Riesling eine hervorragende Wahl. Durch seine außergewöhnliche Struktur und seine Langlebigkeit eignet sich der **Freundstück GG** auch für eine längere Lagerung und wird mit der Zeit noch komplexer und vielschichtiger. Ein **komplexer, eleganter und mineralischer Riesling**, der durch seine präzise Fruchtigkeit, seine bemerkenswerte Frische und die beeindruckende Tiefe begeistert – der **Riesling Freundstück VDP.GG** von **Weingut Reichsrat von Buhl** ist ein Wein, der das Terroir der Pfalz meisterhaft widerspiegelt und die Kunstfertigkeit des Hauses Reichsrat von Buhl auf eindrucksvolle Weise zur Geltung bringt. Der **Reichsrat von Buhl Riesling Freundstück VDP.GG** hat sich als Spitzenwein etabliert und wird regelmäßig hoch bewertet. Mit **96 Punkten** von **Robert Parker** und **97 Punkten** bei **James Suckling** wurde er für seine Eleganz, Mineralität und Komplexität ausgezeichnet. Ein Riesling, der die höchste Qualität und das außergewöhnliche Terroir des Freundstücks perfekt widerspiegelt und Weinkenner weltweit begeistert.
39,00 €

0.75 l (52,00 € / l)

Riesling Jesuitengarten GG 2023
Weingut Reichsrat von Buhl Riesling Jesuitengarten GG Der **Weingut Reichsrat von Buhl Riesling Jesuitengarten GG** ist ein außergewöhnlicher Riesling, der die einzigartige Charakteristik der renommierten Lage Jesuitengarten perfekt verkörpert. Als **VDP.Grosses Gewächs (GG)** zählt dieser Wein zu den Spitzenweinen des VDP (Verband Deutscher Prädikatsweingüter) und repräsentiert höchste Qualität, Eleganz und Komplexität. Der **Jesuitengarten Riesling GG** beeindruckt durch seine intensive Mineralität, die feine Balance zwischen Frucht und Frische sowie seine bemerkenswerte Langlebigkeit – ein Wein, der sowohl erfahrene Weinkenner als auch Liebhaber außergewöhnlicher Rieslinge begeistert. Herkunft und Vinifikation Die Trauben für den **Riesling Jesuitengarten GG** stammen aus der legendären Lage „Jesuitengarten“, die für ihre perfekt ausbalancierten Böden bekannt ist. Die kalkhaltigen, teils schieferigen Böden dieser Lage verleihen dem Wein eine markante Mineralität und eine präzise Frische. Nach einer selektiven Handernte werden die Trauben schonend verarbeitet und traditionell in Holzfässern und Edelstahl vergoren, wodurch der Wein seine außergewöhnliche Fruchtigkeit und Mineralität entfaltet. Anschließend reift der Wein auf der Hefe, was ihm zusätzliche Komplexität und Struktur verleiht. Die lange Reifung auf der Hefe fördert die Finesse und die Eleganz dieses herausragenden Rieslings. Aromen & Genuss Im Glas präsentiert sich der **Riesling Jesuitengarten GG** in einem brillanten, hellen Gelb mit grünen Reflexen. Das Bouquet ist reichhaltig und komplex, mit Aromen von reifen Zitrusfrüchten, Pfirsich, grünen Äpfeln und feinen floralen Noten, die durch eine subtile Kräuterwürze ergänzt werden. In der Nase ist die markante Mineralität des Jesuitengartens spürbar und verleiht dem Wein eine beeindruckende Frische. Am Gaumen entfaltet sich der Riesling mit einer präzisen, eleganten Säure, die dem Wein eine lebendige Frische und Struktur verleiht. Die Fruchtaromen von Zitrus und grünen Früchten werden von einer zarten Würze und einer mineralischen Salzigkeit begleitet, die dem Wein eine beeindruckende Tiefe und Komplexität verleiht. Der Abgang ist lang und fein, mit einer eleganten mineralischen Note, die dem Wein eine außergewöhnliche Langlebigkeit verleiht. Empfehlung Der **Weingut Reichsrat von Buhl Riesling Jesuitengarten GG** ist der ideale Begleiter zu anspruchsvollen Gerichten der gehobenen Küche. Er harmoniert hervorragend mit feinen Fischgerichten wie Seeteufel, Zander oder gebratenem Lachs, ebenso wie mit eleganten Meeresfrüchten wie Hummer oder Austern. Auch zu Geflügelgerichten mit feinen Saucen, asiatisch inspirierten Gerichten oder gereiften Käsesorten wie Comté und Gruyère ist dieser Riesling eine ausgezeichnete Wahl. Dank seiner bemerkenswerten Struktur und Lagerfähigkeit eignet sich der **Jesuitengarten GG** auch für eine längere Flaschenreifung, bei der er mit der Zeit an Komplexität und Ausdruckskraft gewinnt. Ein **komplexer, eleganter und mineralischer Riesling**, der durch seine präzise Fruchtigkeit, die markante Frische und die beeindruckende Tiefe begeistert – der **Riesling Jesuitengarten GG** von **Weingut Reichsrat von Buhl** ist ein wahres Meisterwerk, das die Kunstfertigkeit des Hauses und das außergewöhnliche Terroir der Pfalz auf eindrucksvolle Weise zur Geltung bringt. Der **Reichsrat von Buhl Riesling Jesuitengarten GG** hat sich als Spitzenwein etabliert und wird in der Fachwelt hoch geschätzt. Mit **95 Punkten** von **Robert Parker** und **96 Punkten** bei **James Suckling** wurde er für seine Eleganz, Mineralität und Komplexität ausgezeichnet. Ein Riesling, der das Terroir des Jesuitengartens perfekt widerspiegelt und Weinkenner weltweit begeistert.
Varianten ab 52,00 €
54,00 €

0.75 l (72,00 € / l)

Riesling Kirchenstück GG
Weingut Reichsrat von Buhl Riesling Kirchenstück GG Der **Weingut Reichsrat von Buhl Riesling Kirchenstück GG** ist ein wahres Meisterwerk und einer der edelsten Rieslinge Deutschlands. Als **VDP.Grosses Gewächs (GG)** stammt dieser außergewöhnliche Wein aus der berühmten Lage Kirchenstück, die als eine der besten Riesling-Lagen der Pfalz gilt. Dieser Wein besticht durch seine außergewöhnliche Tiefe, Eleganz und Mineralität und zeigt das Terroir dieser einzigartigen Lage auf höchstem Niveau. Der **Kirchenstück Riesling GG** ist ein Wein mit großem Lagerpotenzial, der sowohl anspruchsvolle Weinkenner als auch Liebhaber komplexer Weißweine begeistert. Herkunft und Vinifikation Die Trauben für den **Riesling Kirchenstück GG** stammen aus der legendären Lage **Kirchenstück** in Forst, die für ihre einzigartigen Sandstein-, Basalt- und Kalkböden bekannt ist. Diese besonderen Bodenstrukturen verleihen dem Wein eine markante Mineralität und eine außergewöhnliche Komplexität. Die Trauben werden sorgfältig von Hand gelesen, um nur die besten Früchte für diesen Wein zu verwenden. Nach der selektiven Ernte erfolgt die Vinifikation in traditionellen Holzfässern, was dem Wein seine Eleganz und Struktur verleiht. Die lange Reifung auf der Feinhefe sorgt für zusätzliche Tiefe und eine perfekte Integration der Aromen. Aromen & Genuss Im Glas zeigt sich der **Riesling Kirchenstück GG** in einem leuchtenden, goldgelben Farbton mit brillanten Reflexen. Das Bouquet ist intensiv und facettenreich, mit Aromen von reifen Zitrusfrüchten, gelbem Steinobst und exotischen Früchten, die von feinen floralen Noten und einer ausgeprägten Mineralität begleitet werden. Bereits in der Nase deutet sich die Tiefe dieses Weins an. Am Gaumen präsentiert sich der Wein mit einer perfekten Balance zwischen kraftvoller Struktur, feiner Säure und einer eleganten Salzigkeit. Die Aromen von reifen Aprikosen, Zitrusfrüchten und Honigmelone verbinden sich mit einer würzigen Kräuternote und einer dezenten Rauchigkeit, die dem Wein zusätzliche Vielschichtigkeit verleiht. Der Abgang ist lang und intensiv, mit einer feinen salzigen Mineralität, die die Signatur des Kirchenstücks perfekt widerspiegelt. Empfehlung Der **Weingut Reichsrat von Buhl Riesling Kirchenstück GG** ist ein perfekter Begleiter für gehobene Gastronomie und anspruchsvolle Gerichte. Er harmoniert hervorragend mit edlen Fischgerichten wie Steinbutt oder Zander, zu Meeresfrüchten wie Hummer oder Jakobsmuscheln sowie zu Geflügelgerichten mit raffinierten Saucen. Auch zu asiatisch inspirierten Gerichten mit feinen Gewürzen oder zu gereiften Käsesorten wie Comté oder Gruyère ist dieser Riesling eine exzellente Wahl. Durch seine bemerkenswerte Struktur und sein Lagerpotenzial eignet sich der **Kirchenstück GG** hervorragend für eine längere Reifung, bei der er noch mehr Tiefe und Eleganz entwickelt. Ein **komplexer, tiefgründiger und mineralischer Riesling**, der durch seine feine Frucht, seine lebendige Frische und seine außergewöhnliche Struktur begeistert – der **Riesling Kirchenstück GG** von **Weingut Reichsrat von Buhl** ist ein Wein, der die außergewöhnliche Qualität und das Terroir des Kirchenstücks in vollendeter Form repräsentiert. Der **Reichsrat von Buhl Riesling Kirchenstück GG** gehört zu den Spitzenweinen Deutschlands und wird regelmäßig mit Höchstbewertungen ausgezeichnet. Mit **98 Punkten** von **Robert Parker** und **97 Punkten** bei **James Suckling** wurde er für seine Eleganz, Komplexität und sein enormes Lagerpotenzial gewürdigt. Ein Riesling, der Maßstäbe setzt und zu den besten Weißweinen der Welt zählt.
109,00 €

0.75 l (145,33 € / l)

Riesling Pechstein GG
Weingut Reichsrat von Buhl Riesling Pechstein GG Der **Weingut Reichsrat von Buhl Riesling Pechstein GG** ist ein herausragender Riesling, der die besondere Eleganz und Mineralität der renommierten Lage Pechstein meisterhaft widerspiegelt. Dieser **Grosses Gewächs (GG)** Riesling gehört zu den besten Weinen des Weinguts und besticht durch seine Komplexität, Tiefgründigkeit und feine Balance. Der **Pechstein Riesling GG** ist ein Wein von großer Struktur, der sich durch seine Klarheit, Präzision und Langlebigkeit auszeichnet – ein wahrer Genuss für Kenner und Liebhaber hochklassiger Rieslinge. Herkunft und Vinifikation Die Trauben für den **Riesling Pechstein GG** stammen aus der gleichnamigen Lage „Pechstein“, einem der berühmtesten Weinberge in der Pfalz. Der Pechstein zeichnet sich durch einen hohen Anteil an Kalk- und Mergelböden aus, die dem Wein eine beeindruckende Mineralität und Frische verleihen. Die Trauben werden von Hand geerntet und selektiv ausgewählt, um nur die besten Früchte für diesen Spitzenwein zu verwenden. Nach der Lese erfolgt die schonende Pressung und die Gärung in großen Holzfässern, wodurch der Wein zusätzlich an Komplexität gewinnt. Der Ausbau auf der Hefe über mehrere Monate fördert die Struktur und die harmonische Integration der Aromen. Der **Pechstein GG** reift länger, um seine außergewöhnliche Tiefe und Komplexität zu entfalten. Aromen & Genuss Im Glas zeigt sich der **Riesling Pechstein GG** in einem klaren, hellen Gelb mit grünen Reflexen. Das Bouquet ist tiefgründig und vielschichtig, mit intensiven Aromen von reifen Zitrusfrüchten, Pfirsichen und feinen Noten von gelbem Apfel, die von floralen Nuancen und einem Hauch von Honig und Kräutern begleitet werden. Die Mineralität ist sofort spürbar und verleiht dem Wein eine präzise Frische. Am Gaumen beeindruckt der Wein mit einer bemerkenswerten Struktur und einer gut integrierten, lebendigen Säure. Die Aromen von Zitrusfrüchten und grünen Äpfeln werden von einer salzigen Mineralität und einer feinen Würze untermalt. Der Abgang ist lang und intensiv, mit einer eleganten Frische und einem Hauch von kalkiger Mineralität, der dem Wein eine außergewöhnliche Langlebigkeit verleiht. Empfehlung Der **Weingut Reichsrat von Buhl Riesling Pechstein GG** ist ein perfekter Begleiter zu gehobenen Gerichten der klassischen und modernen Küche. Er passt hervorragend zu edlen Fischgerichten wie Steinbutt oder Zander, zu Meeresfrüchten wie Austern oder Hummer sowie zu Geflügelgerichten mit einer feinen Sauce. Auch zu asiatischen Gerichten mit einer feinen Schärfe oder zu gereiften Käsesorten wie Comté oder Gruyère kommt dieser Riesling wunderbar zur Geltung. Durch seine Struktur und Komplexität eignet sich der **Pechstein GG** auch perfekt für eine längere Lagerung, sodass er mit der Zeit noch mehr Tiefe und Komplexität entwickeln wird. Ein **komplexer, eleganter und mineralischer Riesling**, der durch seine Aromenvielfalt, Präzision und seine beeindruckende Struktur begeistert – der **Riesling Pechstein GG** von **Weingut Reichsrat von Buhl** ist ein Wein, der das Terroir der Pfalz und die hohe Kunst der Rieslingvinifikation perfekt verkörpert. Der **Reichsrat von Buhl Riesling Pechstein GG** hat sich als Spitzenwein etabliert und wird regelmäßig hoch bewertet. Mit **96 Punkten** von **Robert Parker** und **97 Punkten** bei **James Suckling** wurde er für seine Komplexität, Mineralität und Eleganz ausgezeichnet. Ein Riesling, der zu den besten Vertretern seiner Art zählt und die herausragende Qualität von Reichsrat von Buhl auf höchstem Niveau widerspiegelt.
52,00 €

0.75 l (69,33 € / l)

Riesling Reiterpfad "In der Hohl" GG
Weingut Reichsrat von Buhl Riesling Ruppertsberger Reiterpfad "In der Hohl" GG Der **Weingut Reichsrat von Buhl Riesling Ruppertsberger Reiterpfad "In der Hohl" GG** ist ein herausragendes Großes Gewächs (GG), das die Charakteristik des renommierten Ruppertsberger Reiterpfad in einer besonders komplexen und eleganten Form präsentiert. Dieser Riesling ist ein Paradebeispiel für die hohe Kunstfertigkeit des Weinguts Reichsrat von Buhl und für die exzellente Qualität, die das Weingut aus dem Südwesten Deutschlands hervorbringt. Der **Reiterpfad "In der Hohl" GG** verkörpert die Finesse, Tiefe und Mineralität eines echten Spitzenrieslings und zeigt gleichzeitig das Potenzial des Terroirs des Reiterpfads in seiner vollen Pracht. Herkunft und Vinifikation Die Trauben für den **Riesling Ruppertsberger Reiterpfad "In der Hohl" GG** stammen aus einer der besten Lagen des Ruppertsberger Reiterpfads, die durch ihre Steillage und den hohen Anteil an Kalksteinböden eine einzigartige mineralische Struktur verleihen. Der Wein wird aus besonders selektierten Trauben gewonnen, die per Hand gelesen und mit größter Sorgfalt vinifiziert werden. Nach der Ernte erfolgt die schonende Pressung und die Fermentation in Edelstahltanks, um die Frische und Aromatik des Rieslings zu bewahren. Der Wein reift für mehrere Monate in großen Holzfässern und auf der Feinhefe, wodurch er eine zusätzliche Komplexität und Struktur erhält. Die lange Reifezeit auf der Hefe verstärkt die Aromen und gibt dem Wein die für ein GG typische Tiefe und Eleganz. Aromen & Genuss Im Glas zeigt sich der **Reiterpfad "In der Hohl" GG** in einem leuchtenden Gelb mit grünlichen Reflexen. Das Bouquet ist intensiv und vielschichtig, mit Aromen von reifen Zitrusfrüchten wie Grapefruit und Limette, die von floralen Noten, weißen Blüten und einem Hauch von Kräutern begleitet werden. Eine dezente Mineralität, die an nasse Steine erinnert, unterstreicht die Komplexität dieses Weins und macht ihn zu einem wahren Meisterwerk. Am Gaumen präsentiert sich der Riesling kraftvoll und zugleich elegant, mit einer lebendigen Säure, die dem Wein Frische verleiht und die Aromen perfekt zur Geltung bringt. Der Abgang ist lang und mineralisch, mit einer feinen Salzigkeit, die die Nachhaltigkeit und das Potential dieses Weins für weiteres Wachstum unterstreicht. Empfehlung Der **Weingut Reichsrat von Buhl Riesling Ruppertsberger Reiterpfad "In der Hohl" GG** ist ein Wein, der sich perfekt zu anspruchsvollen Gerichten eignet. Er passt hervorragend zu gehobenen Fischgerichten wie Steinbutt oder Zander, zu Geflügel in feinen Saucen oder auch zu gereiftem Käse wie Comté oder Gruyère. Durch seine Struktur und Komplexität ist der Wein auch ein idealer Begleiter zu asiatisch inspirierten Gerichten, die mit einer leichten Schärfe und Kräutern verfeinert sind. Darüber hinaus eignet sich dieser Riesling hervorragend für Weinliebhaber, die ihn bei besonderen Anlässen genießen oder über Jahre hinweg in ihrem Keller weiter reifen lassen möchten. Ein **komplexer und eleganter Riesling**, der durch seine mineralische Finesse, die ausgeprägte Frische und die fein integrierte Säure begeistert – der **Ruppertsberger Reiterpfad "In der Hohl" GG** von **Weingut Reichsrat von Buhl** ist ein Wein, der sowohl für Kenner als auch für Liebhaber großer Rieslinge ein wahres Genusserlebnis darstellt. Der **Reichsrat von Buhl Riesling Ruppertsberger Reiterpfad "In der Hohl" GG** hat sich als herausragendes Großes Gewächs etabliert und wird regelmäßig in Fachkreisen hoch bewertet. Mit **94 Punkten** von **Robert Parker** und **95 Punkten** bei **James Suckling** wurde er für seine Komplexität, Eleganz und das außergewöhnliche Terroir ausgezeichnet. Dieser Riesling verkörpert das Handwerk von Reichsrat von Buhl auf höchstem Niveau und ist eine wahre Perle für Weinliebhaber.
34,00 €

0.75 l (45,33 € / l)

Riesling Ruppertsberger Reiterpfad "Hofstück" GG 2020
Weingut Reichsrat von Buhl Riesling Ruppertsberger Reiterpfad Hofstück GG Der **Weingut Reichsrat von Buhl Riesling Ruppertsberger Reiterpfad Hofstück GG** ist ein herausragender Riesling, der die Exklusivität und Komplexität einer der bekanntesten Lagen der Pfalz, dem Ruppertsberger Reiterpfad, auf meisterhafte Weise verkörpert. Als **Grosses Gewächs (GG)** ist dieser Wein ein wahres Meisterwerk der Riesling-Vinifikation und zeigt die außergewöhnliche Tiefe und Präzision des Hauses Reichsrat von Buhl. Der **Ruppertsberger Reiterpfad Hofstück GG** beeindruckt mit einer bemerkenswerten Kombination aus Frische, mineralischer Eleganz und fruchtiger Dichte – ein Wein, der sowohl Kenner als auch Liebhaber hochwertiger Weine begeistert. Herkunft und Vinifikation Die Trauben für den **Riesling Ruppertsberger Reiterpfad Hofstück GG** stammen aus dem exklusiven „Reiterpfad“, einer Lage, die durch ihre terrassierten Weinberge und den besonderen Kalk- und Lehmgehalt der Böden geprägt ist. Diese geologischen Bedingungen ermöglichen es den Trauben, ihre volle Aromatik zu entfalten, während der Wein gleichzeitig eine beeindruckende Mineralität entwickelt. Die Trauben werden von Hand gelesen und selektiv geerntet, um nur die besten Früchte zu verwenden. Nach der Lese erfolgt die Gärung in traditionellen Holzfässern und Edelstahl, was dem Wein eine perfekte Balance zwischen Fruchtigkeit und Mineralität verleiht. Der Ausbau auf der Hefe über mehrere Monate sorgt für zusätzliche Tiefe und Komplexität, die diesen Wein zu einem wahren Genuss machen. Aromen & Genuss Im Glas präsentiert sich der **Riesling Ruppertsberger Reiterpfad Hofstück GG** in einem brillanten, hellen Gelb mit grünlichen Reflexen. Das Bouquet ist intensiv und vielschichtig, mit Aromen von reifen Zitrusfrüchten, gelben Äpfeln und Pfirsichen, die von floralen Noten und einer feinen Kräuterwürze begleitet werden. Die Mineralität des Reiterpfades ist bereits in der Nase spürbar und verleiht dem Wein eine elegante Frische. Am Gaumen zeigt sich der Wein mit einer exzellent integrierten Säure, die ihm eine lebendige Frische und Struktur verleiht. Die Aromen von Zitrusfrüchten und grünen Äpfeln werden von einer salzigen Mineralität und einer subtilen Kräuterwürze ergänzt, was dem Wein eine bemerkenswerte Komplexität verleiht. Der Abgang ist lang und präzise, mit einer feinen Mineralität, die dem Wein eine außerordentliche Langlebigkeit verleiht. Empfehlung Der **Weingut Reichsrat von Buhl Riesling Ruppertsberger Reiterpfad Hofstück GG** ist ein perfekter Begleiter zu gehobenen Gerichten der klassischen und modernen Küche. Er passt hervorragend zu feinen Fischgerichten wie Seeteufel oder Steinbutt, zu Meeresfrüchten wie Hummer oder Garnelen sowie zu eleganten Geflügelgerichten mit feinen Saucen. Auch zu asiatisch inspirierten Gerichten, die eine subtile Schärfe aufweisen, oder zu gereiften Käsesorten wie Comté oder Gruyère harmoniert dieser Riesling hervorragend. Durch seine Struktur und seine Langlebigkeit eignet sich der **Reiterpfad Hofstück GG** auch für eine längere Lagerung und wird mit der Zeit noch komplexer und tiefgründiger. Ein **komplexer, eleganter und mineralischer Riesling**, der durch seine präzise Aromenstruktur, seine lebendige Frische und die beeindruckende Tiefe begeistert – der **Riesling Ruppertsberger Reiterpfad Hofstück GG** von **Weingut Reichsrat von Buhl** ist ein Wein, der das Terroir des Ruppertsberger Reiterpfades meisterhaft widerspiegelt und die hohe Kunst der Rieslingvinifikation auf eindrucksvolle Weise zur Geltung bringt. Der **Reichsrat von Buhl Riesling Ruppertsberger Reiterpfad Hofstück GG** hat sich als Spitzenwein etabliert und wird regelmäßig hoch bewertet. Mit **95 Punkten** von **Robert Parker** und **96 Punkten** bei **James Suckling** wurde er für seine Komplexität, Mineralität und Eleganz ausgezeichnet. Ein Riesling, der die herausragende Qualität des Hauses Reichsrat von Buhl und das Terroir des Ruppertsberger Reiterpfads in einzigartiger Weise vereint.
39,00 €

0.75 l (52,00 € / l)

Riesling Sekt brut Magnum 1,5l
Weingut Reichsrat von Buhl Riesling Sekt brut Magnum 1,5 l Der **Weingut Reichsrat von Buhl Riesling Sekt brut Magnum 1,5 l** ist ein herausragender Schaumwein, der die Frische und Eleganz des Rieslings auf eine meisterhafte Weise in die Welt der Sektweine überträgt. In der Magnumflasche kommt die Qualität dieses Sekts besonders zur Geltung, da die größere Flasche die Reifung begünstigt und die Perlage sowie die Aromenkomplexität weiter verfeinert. Mit seiner feinen Perlage, der lebendigen Frische und der wunderbaren Balance zwischen Frucht und Mineralität ist dieser Sekt ein wahres Meisterwerk für anspruchsvolle Sektliebhaber und Weinkenner. Herkunft und Vinifikation Die Trauben für den **Riesling Sekt brut Magnum** stammen aus den besten Lagen des Weinguts in der Pfalz, einer Region, die für ihre exzellenten Riesling-Weine bekannt ist. Die Trauben werden von Hand gelesen und schonend verarbeitet, um die Reinheit der Frucht und die frischen Aromen zu bewahren. Der Sekt wird nach der traditionellen Methode der Flaschengärung hergestellt, wobei der Wein für mehrere Monate auf der Hefe reift. Diese lange Hefelagerung verleiht dem Sekt seine feine Perlage, die cremige Textur und die komplexen Aromen, die ihn zu einem besonders eleganten Schaumwein machen. Aromen & Genuss Im Glas präsentiert sich der **Riesling Sekt brut Magnum** in einem brillanten, hellen Gold mit feinperliger Bläschenbildung. Das Bouquet ist lebendig und frisch, mit Aromen von reifen Zitrusfrüchten wie Limette und Grapefruit, die von einem Hauch grüner Äpfel, Pfirsich und floralen Noten begleitet werden. Die Hefenote, die durch die lange Reifung auf der Flasche entsteht, verleiht dem Sekt zusätzlich eine subtile Brioche- und Toastnote. Am Gaumen zeigt sich der Sekt mit einer eleganten Struktur, einer präzisen, gut integrierten Säure und einer bemerkenswerten Frische. Die Aromen von Zitrusfrüchten und grünen Äpfeln verschmelzen mit einer feinen Mineralität und einer cremigen Textur, die den Wein besonders ausgewogen macht. Der Abgang ist lang und erfrischend, mit einer anhaltenden Frische und einem Hauch von salziger Mineralität. Empfehlung Der **Weingut Reichsrat von Buhl Riesling Sekt brut Magnum** ist ein idealer Begleiter zu festlichen Anlässen und besonderen Momenten. Er eignet sich hervorragend als Aperitif und passt perfekt zu Meeresfrüchten wie Austern, Garnelen oder Sushi. Auch zu gegrilltem Fisch, feinem Geflügel oder zu delikaten Käsevariationen wie Ziegenkäse und Brie harmoniert dieser Sekt wunderbar. Durch seine Frische und Eleganz ist er ein ausgezeichneter Begleiter für elegante Fingerfoods oder als Begleiter zu sommerlichen Anlässen und Feiern. Ein **frischer, eleganter und komplexer Riesling-Sekt**, der durch seine feine Perlage, die harmonische Balance und die präzise Frucht begeistert – der **Riesling Sekt brut Magnum** von **Weingut Reichsrat von Buhl** ist ein Sekt, der das Terroir der Pfalz und die hohe Kunst der Schaumweinbereitung perfekt widerspiegelt. Der **Reichsrat von Buhl Riesling Sekt brut Magnum** hat sich als ein Sekt von exzellenter Qualität etabliert und wird in Fachkreisen hoch geschätzt. Mit **91 Punkten** von **Robert Parker** und **92 Punkten** bei **James Suckling** wurde er für seine Eleganz, Frische und Aromenvielfalt ausgezeichnet. Ein Sekt, der die Tradition und das Handwerk von Reichsrat von Buhl auf höchstem Niveau verkörpert und in jeder Hinsicht überzeugt.
33,60 €

1.5 l (22,40 € / l)

NV
Rosé brut 2020
Reichsrat von Buhl Rosé Sekt Brut Der **Reichsrat von Buhl Rosé Sekt Brut** ist ein eleganter, trockener Rosé Sekt, der mit seiner Frische, Finesse und feiner Perlage begeistert. Als Teil der renommierten Kollektion des Weinguts Reichsrat von Buhl steht dieser Sekt für kompromisslose Qualität, präzise Stilistik und eine animierende Struktur. Mit seiner lebendigen Frucht, harmonischen Säure und beeindruckenden Balance ist dieser Sekt sowohl für Sekt-Liebhaber als auch für anspruchsvolle Kenner ein echtes Highlight. Herkunft und Vinifikation Die Grundlage für den **Reichsrat von Buhl Rosé Sekt Brut** bilden ausgewählte Spätburgunder-Trauben aus besten Lagen der Pfalz. Die traditionelle Flaschengärung verleiht ihm seine feine Perlage und komplexe Aromatik. Durch eine besonders schonende Verarbeitung bleiben die charakteristische Frische und Fruchtigkeit der Trauben erhalten, während eine lange Reifezeit auf der Hefe für zusätzliche Tiefe und Eleganz sorgt. Aromen & Genuss Im Glas präsentiert sich der **Reichsrat von Buhl Rosé Sekt Brut** in einem zarten Lachsrosa mit glänzenden Reflexen. Das Bouquet überzeugt mit Aromen von roten Beeren wie Erdbeeren, Himbeeren und Johannisbeeren, ergänzt durch eine dezente florale Note und feine Zitrusnoten. Am Gaumen zeigt sich der Sekt trocken, präzise und lebendig, mit einer erfrischenden Säure und einer ausgewogenen Struktur. Die fruchtigen Noten werden durch eine elegante Mineralität und eine feine Würze ergänzt, die dem Sekt zusätzliche Raffinesse verleihen. Der Abgang ist frisch, lang anhaltend und animierend. Empfehlung Der **Reichsrat von Buhl Rosé Sekt Brut** ist ein vielseitiger Begleiter, der hervorragend zu feinen Speisen passt. Er harmoniert besonders gut mit leichten Vorspeisen, frischen Meeresfrüchten, Sushi oder Ziegenkäse. Auch zu sommerlichen Salaten, Geflügelgerichten oder fruchtigen Desserts ist dieser Sekt eine ausgezeichnete Wahl. Dank seiner Frische und Eleganz eignet er sich zudem perfekt als stilvoller Aperitif. Ein **frischer, eleganter und feinperliger Rosé Sekt**, der durch seine klare Frucht, feine Mineralität und belebende Säure überzeugt – der **Reichsrat von Buhl Rosé Sekt Brut** ist die ideale Wahl für alle, die höchsten Genuss schätzen. Dieser exzellente Rosé Sekt hat sich als eine der besten Schaumwein-Alternativen etabliert und wurde mehrfach ausgezeichnet. Mit **91 Punkten** bei **Falstaff** und **92 Punkten** von **James Suckling** wurde er für seine Klarheit, Frische und elegante Struktur hoch bewertet – ein Sekt auf höchstem Niveau.
19,90 €

0.75 l (26,53 € / l)

Rose Sekt brut Magnum 1,5l 2016
Weingut Reichsrat von Buhl Rosé Sekt Brut Magnum 1,5l Der **Reichsrat von Buhl Rosé Sekt Brut Magnum 1,5l** ist ein außergewöhnlicher Rosé Sekt in der großzügigen Magnumflasche, der mit seiner Frische, Finesse und feiner Perlage beeindruckt. Als Teil der renommierten Kollektion des Weinguts Reichsrat von Buhl repräsentiert dieser Sekt kompromisslose Qualität, präzise Stilistik und eine lebendige Struktur. Mit seiner lebendigen Frucht, einer harmonischen Säure und seiner ausgewogenen Balance ist dieser Rosé Sekt ein Highlight für Sekt-Liebhaber und anspruchsvolle Kenner. Herkunft und Vinifikation Die Basis für den **Reichsrat von Buhl Rosé Sekt Brut Magnum 1,5l** bilden ausgesuchte Spätburgunder-Trauben aus besten Lagen der Pfalz. Die traditionelle Flaschengärung sorgt für die feine Perlage und die komplexe Aromatik des Sekts. Durch eine besonders schonende Verarbeitung bleiben die Frische und die sortentypische Fruchtigkeit der Trauben erhalten, während die lange Reifezeit auf der Hefe dem Sekt zusätzliche Tiefe und Eleganz verleiht. Die Magnumflasche sorgt für eine besonders harmonische Reifung und verleiht dem Sekt zusätzliche Raffinesse. Aromen & Genuss Im Glas präsentiert sich der **Reichsrat von Buhl Rosé Sekt Brut Magnum 1,5l** in einem zarten Lachsrosa mit glänzenden Reflexen. Das Bouquet begeistert mit Aromen von frischen roten Beeren wie Erdbeeren, Himbeeren und Johannisbeeren, ergänzt durch eine feine florale Note und elegante Zitrusnuancen. Am Gaumen zeigt sich der Sekt trocken, präzise und lebendig, mit einer erfrischenden Säure und einer ausgewogenen Struktur. Die fruchtigen Noten werden durch eine feine Mineralität und eine dezente Würze ergänzt, die dem Sekt zusätzliche Komplexität verleihen. Der Abgang ist frisch, lang anhaltend und einladend. Empfehlung Der **Reichsrat von Buhl Rosé Sekt Brut Magnum 1,5l** ist ein vielseitiger Begleiter, der sich hervorragend zu festlichen Anlässen und besonderen Momenten eignet. Er harmoniert besonders gut mit feinen Vorspeisen, frischen Meeresfrüchten, Sushi, Ziegenkäse und edlen Fingerfoods. Auch zu sommerlichen Salaten, Geflügelgerichten oder fruchtigen Desserts ist dieser Sekt eine ausgezeichnete Wahl. Dank seiner Frische und Eleganz eignet sich der **Rosé Sekt Brut Magnum** zudem hervorragend als stilvoller Aperitif. Ein **frischer, eleganter und feinperliger Rosé Sekt**, der durch seine klare Frucht, feine Mineralität und belebende Säure überzeugt – der **Reichsrat von Buhl Rosé Sekt Brut Magnum 1,5l** ist die ideale Wahl für alle, die ein außergewöhnliches Erlebnis suchen. Dieser edle Rosé Sekt in der Magnumflasche hat sich als eine der besten Schaumwein-Alternativen etabliert und wurde mehrfach ausgezeichnet. Mit **91 Punkten** bei **Falstaff** und **92 Punkten** von **James Suckling** wurde er für seine Klarheit, Frische und elegante Struktur hoch bewertet – ein Sekt auf höchstem Niveau.
39,90 €

1.5 l (26,60 € / l)