Leerer Hintergrund weiß
Logo Bergdolt Weingut Winzer

Weingut Bergdolt

Weingut Bergdolt ist ein traditionelles Weingut aus der renommierten Pfalz, das für seine hochwertigen, handwerklich produzierten Weine bekannt ist. Das Weingut setzt auf eine Kombination aus traditionellem Handwerk und modernen Weinbaupraktiken, um Weine zu kreieren, die die Qualität und das Terroir der Region perfekt widerspiegeln.

Historie und Entstehung

Die Geschichte des Weinguts Bergdolt reicht viele Jahrzehnten zurück, wobei die Familie Bergdolt bereits in der dritten Generation im Weinbau tätig ist. Das Weingut hat sich im Laufe der Jahre kontinuierlich weiterentwickelt und unter der Führung von Jürgen Bergdolt und seiner Familie einen exzellenten Ruf erarbeitet. Das Engagement für nachhaltigen Weinbau und die Verwirklichung eines naturnahen, biologischen Weinbaus haben das Weingut zu einem angesehenen Betrieb in der Pfalz gemacht. Durch die bewusste Entscheidung, das Terroir und die klimatischen Bedingungen der Region zu respektieren, hat das Weingut Bergdolt seinen eigenen Charakter und Stil entwickelt.

Sortiment und Rebsorten

Das Weingut Bergdolt kultiviert eine breite Palette von Rebsorten, die in der Pfalz besonders gut gedeihen. Im Fokus stehen Riesling, Spätburgunder (Pinot Noir), Weißburgunder und Grauburgunder. Das Sortiment umfasst:

  • Riesling "Lagenwein" – Ein frischer, lebendiger Riesling, der mit seiner eleganten Mineralität und Fruchtigkeit beeindruckt.

  • Spätburgunder "Bergdolt" – Ein klassischer Spätburgunder, der durch seine Tiefe und Aromenvielfalt überzeugt, mit einem schönen Balanceakt zwischen Fruchtigkeit und Komplexität.

  • Weißburgunder "Alte Reben" – Ein strukturierter, ausgewogener Weißburgunder, der die typischen Aromen des Terroirs perfekt aufnimmt und eine feine, runde Textur bietet.

  • Grauburgunder "Vom Kalkstein" – Ein eleganter Grauburgunder mit einer feinen Säure und mineralischen Noten, der die Böden des Weinguts widerspiegelt.

Die Weine von Bergdolt sind bekannt für ihre Ausgewogenheit und Klarheit, wobei sie immer die Typizität der jeweiligen Rebsorte und das Terroir der Region auf einzigartige Weise zum Ausdruck bringen.

Lagen und Regionen

Das Weingut Bergdolt bezieht seine Trauben aus den besten Lagen der Pfalz, die sich durch kalkhaltige Böden und ein ideales Klima für den Weinbau auszeichnen. Insbesondere die Lagen rund um Forst und Deidesheim bieten optimale Bedingungen für die Rebsorten des Weinguts. Das milde Klima der Pfalz, gepaart mit den vielfältigen Böden, sorgt für eine perfekte Reife der Trauben und ermöglicht es, ausdrucksstarke, harmonische Weine zu vinifizieren.

Besonderheiten der Produktion

Im Weingut Bergdolt wird der Weinbau nachhaltig betrieben. Die Weinberge werden so naturnah wie möglich bewirtschaftet, mit einem hohen Fokus auf Biodiversität und die Förderung von gesunden Böden. Die Trauben werden von Hand geerntet, und die Verarbeitung erfolgt schonend, um das Beste aus den Trauben herauszuholen. Die Gärung und Reifung erfolgt sowohl in Edelstahltanks als auch in Holzfässern, um den Weinen Komplexität und Struktur zu verleihen. Diese nachhaltige Herangehensweise ermöglicht es dem Weingut, Weine zu produzieren, die den Charakter des Terroirs und des Jahrgangs auf authentische Weise widerspiegeln.

Auszeichnungen und Anerkennung

Die Weine des Weinguts Bergdolt haben in den letzten Jahren zahlreiche Auszeichnungen erhalten und sind in führenden Weinführern wie Falstaff und Vinum hoch bewertet. Besonders die Rieslinge und Spätburgunder des Weinguts haben viel Anerkennung erfahren, da sie durch ihre Klarheit, Frische und Aromenvielfalt bestechen.

Medienpräsenz und Aktuelles

Das Weingut Bergdolt ist regelmäßig in der Fachpresse präsent und wurde unter anderem in Publikationen wie "Der Feinschmecker" und "Weinwelt" gewürdigt. Jürgen Bergdolt ist zudem oft als Gesprächspartner in Medien und Weinverkostungen zu finden, um über nachhaltigen Weinbau und die Besonderheiten des Weinguts zu berichten.

Fazit

Das Weingut Bergdolt ist ein herausragendes Beispiel für erfolgreichen, nachhaltigen Weinbau in der Pfalz. Mit einem klaren Fokus auf Qualität, Tradition und Innovation hat sich das Weingut in der Region etabliert und produziert Weine, die die Vielfalt und Komplexität des pfälzischen Terroirs widerspiegeln. Ob RieslingSpätburgunder oder Weißburgunder – die Weine von Bergdolt bieten stets ein authentisches und genussvolles Erlebnis.

Filter
Ergebnisse anzeigen
Ihre Ergebnisse 8
Chardonnay "LE PETIT" trocken-Biowein VDP 2021
Bergdolt Chardonnay "Le Petit" trocken Der Bergdolt Chardonnay "Le Petit" trocken ist ein frischer und eleganter Weißwein aus dem renommierten Weingut Bergdolt in der Pfalz. Der Chardonnay aus der Lage Kirrweiler Mandelberg überzeugt durch eine fein strukturierte und fruchtbetonte Ausprägung, die den Charakter der Pfalz in einer jugendlichen Frische widerspiegelt. Herkunft und Vinifikation Der Chardonnay "Le Petit" stammt aus der von kalkhaltigen Böden geprägten Lage Kirrweiler Mandelberg. Diese Böden geben dem Wein eine angenehme Mineralität und eine klare Frische. Nach einer Handernte werden die Trauben sanft gepresst, und die Gärung erfolgt in Edelstahltanks, um die Frucht und frische Aromen optimal zu bewahren. Der Wein wird stainless-steel-fermented, wodurch er seine knackige Frische und die saftigen Fruchtnoten beibehält, ohne die Entwicklung von zu intensiven Holznoten. Aromen & Genuss Im Glas zeigt sich der Bergdolt Chardonnay "Le Petit" trocken in einem klaren, leuchtend gelben Farbton. Das Aroma ist fruchtbetont und offenbart eine feine Kombination aus Zitrusfrüchten wie grünem Apfel, Birne und einem Hauch von Pfirsich. Zudem sind zarte florale Noten und eine feine Minze erkennbar. Am Gaumen ist der Wein elegant und lebendig, mit einer angenehmen Frische und einer harmonischen Balance aus Frucht und Säure. Der Abgang ist sauber und lang, mit einem mineralischen und erfrischenden Nachhall. Dieser Chardonnay eignet sich hervorragend zu meeresfrüchtegerichten wie Muscheln, Austern oder gegrilltem Fisch. Auch gegrilltes Gemüse, Pasta mit cremigen Saucen oder leichte Geflügelgerichte passen wunderbar zu diesem Weißwein. Dank seiner Frische und Komplexität ist der Bergdolt Chardonnay "Le Petit" auch ein toller Aperitif oder ein erfrischender Begleiter zu sommerlichen Salaten. Empfehlung Der Bergdolt Chardonnay "Le Petit" trocken ist ideal für Chardonnay-Fans, die einen frischen, fruchtigen und eleganten Wein suchen, der dennoch die typischen Chardonnay-Noten zeigt, aber mit einer modernen Leichtigkeit daherkommt. Der Wein ist hervorragend als Sommerwein geeignet und wird durch seine saftige Frucht und feine Mineralität zu einem echten Genuss.
12,90 €

0.75 l (17,20 € / l)

Spätburgunder trocken 1 Liter
Bergdolt Spätburgunder trocken 1 l Der Bergdolt Spätburgunder trocken 1 L ist eine ausgezeichnete Wahl für all diejenigen, die den eleganten Charakter des Spätburgunders in einer großzügigen 1-Liter-Flasche genießen möchten. Dieser Wein stammt aus dem renommierten Weingut Bergdolt in der Pfalz, das für seine qualitativ hochwertigen Weine bekannt ist. Herkunft und Vinifikation Die Spätburgunder-Trauben für diesen Wein wachsen in sorgfältig ausgewählten Lagen der Pfalz, wo die kalkhaltigen Böden ideale Bedingungen für die Rebe bieten. Nach der handverlesenen Ernte werden die Trauben schonend verarbeitet und in Edelstahltanks vergoren, um die Frische und die fruchtigen Aromen zu bewahren. Der Wein reift dann teilweise in großen Holzfässern, was ihm eine dezente Holz- und Würznote verleiht. Aromen & Genuss Der Bergdolt Spätburgunder trocken 1 L präsentiert sich im Glas mit einer rubinroten Farbe und verführt mit einem vielschichtigen Bouquet von roten Beeren wie Kirschen, Himbeeren und Erdbeeren, die von einer feinen Würze und nussigen Aromen begleitet werden. Am Gaumen zeigt der Wein eine harmonische Struktur mit frischen Fruchtaromen, die von sanften Tanninen und einer eleganten Säure unterstützt werden. Der Abgang ist lang und geschmeidig. Dieser Spätburgunder eignet sich hervorragend als Begleiter zu leichteren Fleischgerichten wie Putenbrust, Hähnchenspießen oder Rindersteaks. Auch zu Pasta mit Pilzsoße oder gereiftem Käse passt der Wein hervorragend. Die 1-Liter-Flasche macht ihn zudem zu einem idealen Wein für größere Runden oder als Geschenk. Empfehlung Für alle, die einen eleganten und vielseitigen Rotwein in großzügiger Flasche suchen, ist der Bergdolt Spätburgunder trocken 1 L eine perfekte Wahl. Dieser Wein eignet sich nicht nur für den alltäglichen Genuss, sondern auch für besondere Anlässe, bei denen man gerne eine größere Menge eines hochwertigen Weines teilen möchte.
7,90 €

Duttweiler Kalkberg Spätburgunder VDP GG
Bergdolt Duttweiler Kalkberg Spätburgunder VDP.GG Der Bergdolt Duttweiler Kalkberg Spätburgunder VDP.GG ist ein ausdrucksstarker und komplexer Rotwein aus dem renommierten Weingut Bergdolt in der Pfalz. Der Spätburgunder stammt aus der besonderen Lage Duttweiler Kalkberg, die durch ihren kalkhaltigen Boden geprägt ist, was dem Wein eine markante Mineralität verleiht und die Finesse dieses Weins unterstreicht. Herkunft und Vinifikation Die Trauben für den Duttweiler Kalkberg Spätburgunder wachsen in einer der besten Lagen der Pfalz. Der Boden, bestehend aus Kalkstein und Kies, bietet ideale Bedingungen für den Spätburgunder, eine der edelsten Rotweinsorten. Nach der handverlesenen Ernte werden die Trauben sorgfältig entrappt und im Edelstahltank vergoren, um die Frische und Aromen zu bewahren. Der Ausbau erfolgt für mehrere Monate in hochwertigen Barriques, um dem Wein zusätzliche Komplexität und Weichheit zu verleihen. Aromen & Genuss Der Bergdolt Duttweiler Kalkberg Spätburgunder zeigt im Glas eine intensive, rubinrote Farbe. In der Nase entfaltet sich ein aromatisches Bouquet aus dunklen Beeren wie Brombeeren und Kirschen, ergänzt durch zarte Holznoten und eine feine Würze. Am Gaumen ist der Wein elegant, mit einer feinen Tanninstruktur, die ihm Finesse und Langlebigkeit verleiht. Die fruchtigen Aromen harmonieren perfekt mit der Mineralität des Bodens und führen zu einem langen, nachhaltigen Abgang. Dieser Spätburgunder eignet sich hervorragend zu gegrilltem Fleisch wie Lamm oder Rinderfilet, aber auch zu Wildgerichten wie Reh oder Wildschwein. Auch zu gereiftem Käse wie Comté oder Pecorino ist dieser Wein eine ausgezeichnete Wahl. Durch seine Komplexität und Struktur kann der Bergdolt Duttweiler Kalkberg Spätburgunder VDP.GG auch gut in Kombination mit herzhaften Eintöpfen oder Pilzgerichten genossen werden. Empfehlung Der Bergdolt Duttweiler Kalkberg Spätburgunder VDP.GG ist ein hochwertiger Rotwein für Kenner und Liebhaber von komplexen Spätburgundern. Mit seiner eleganten Struktur und der guten Lagerfähigkeit eignet sich dieser Wein sowohl für besondere Anlässe als auch für eine Weinverkostung in geselliger Runde. Ein perfekter Begleiter zu gehobener Küche und ein Wein, der in den kommenden Jahren weiterhin an Komplexität gewinnen wird.
34,40 €

0.75 l (45,87 € / l)

Kirrweiler Mandelberg Weissburgunder GG 2022
Bergdolt Kirrweiler Mandelberg Weißburgunder GG Der Bergdolt Kirrweiler Mandelberg Weißburgunder GG ist ein herausragender Weißburgunder aus der renommierten Mandelberg-Lage in der Pfalz. Als Großes Gewächs (GG) zeigt dieser Wein die hohe Kunstfertigkeit des Weinguts Bergdolt und ist ein Beispiel für höchste Qualitätsansprüche in der Weinproduktion. Herkunft und Vinifikation Der Kirrweiler Mandelberg ist eine sehr bekannte Lage, die sich durch karge, kalkhaltige Böden auszeichnet. Diese sorgen für eine exzellente Mineralität und eine klare Frische im Wein. Der Weißburgunder gedeiht hier besonders gut und bringt sowohl Finesse als auch Tiefe in den Wein. Nach der selektionierten Handernte und einer sanften Pressung der Trauben erfolgt die Gärung und der Ausbau in teilweise gebrauchten Holzfässern, was dem Wein eine subtile Komplexität und Würze verleiht. Der lange Hefekontakt trägt dazu bei, die strukturierte Eleganz dieses Weins zu unterstreichen. Aromen & Genuss Im Glas zeigt sich der Bergdolt Kirrweiler Mandelberg Weißburgunder GG in einer zarten, goldgelben Farbe. Das Bouquet begeistert mit aromatischen Aromen von grünen Äpfeln, Birnen und einer feinen Zitrusfrische, begleitet von nussigen und mineralischen Noten. Am Gaumen ist der Wein kräftig und zugleich elegant, mit einer balancierten Säure und einer geschmeidigen Textur. Die Hefenoten und die kalkhaltige Mineralität sorgen für eine ausgezeichnete Langlebigkeit und einen feinen, nachhaltigen Abgang. Dieser Weißburgunder ist ein idealer Begleiter zu edeleren Fischgerichten wie Steinbutt, Zander oder Heilbutt, ebenso zu weißen Fleischgerichten wie Kaninchen oder Poularde. Besonders gut passt der Wein auch zu Cremesuppen, Pilzgerichten oder geräuchertem Lachs. Der Bergdolt Kirrweiler Mandelberg Weißburgunder GG eignet sich auch hervorragend zu gegrilltem Gemüse und asiatischen Gerichten mit einer leichten Würze. Empfehlung Der Bergdolt Kirrweiler Mandelberg Weißburgunder GG ist ein ausgezeichneter Weißwein für Weinliebhaber, die auf der Suche nach einem komplexen, mineralischen und fein strukturierten Wein sind. Er passt zu gehobenen Speisen und bietet sowohl im Restaurant als auch zu besonderen Anlässen ein einzigartiges Genusserlebnis. Der Wein hat das Potenzial, sich über Jahre hinweg weiterzuentwickeln und ist daher auch für Sammler eine lohnende Investition.
34,90 €

0.75 l (46,53 € / l)

Riesling Ruppertsberger Reiterpfad An den Achtmorgen GG VDP - Biowein
Bergdolt Riesling Ruppertsberger Reiterpfad GG Der Bergdolt Riesling Ruppertsberger Reiterpfad GG ist ein hochwertiger Riesling aus einer der renommiertesten Lagen der Pfalz. Als Großes Gewächs (GG) wird dieser Wein mit besonderem Augenmerk auf Lage, Boden und Rebsorte erzeugt und zeichnet sich durch hohe Qualität und Komplexität aus. Herkunft und Vinifikation Der Ruppertsberger Reiterpfad gehört zu den besten Weinbergen der Pfalz und ist bekannt für seinen schieferhaltigen Boden und das kontinentale Klima, das perfekte Bedingungen für den Riesling bietet. Die Trauben für diesen Wein stammen aus den steilen Hängen des Reiterpfads, wo die intensive Sonneneinstrahlung und die Kies- und Schieferböden dem Wein eine mineralische Tiefe und komplexe Aromen verleihen. Nach der Handernte werden die Trauben schonend gepresst und in größtenteils gebrauchten Holzfässern vergoren, um den Charakter der Trauben und den Einfluss der Terroirs bestmöglich zur Geltung zu bringen. Aromen & Genuss Der Bergdolt Riesling Ruppertsberger Reiterpfad GG zeigt sich im Glas in einer leuchtend goldgelben Farbe. Das Bouquet öffnet sich mit Aromen von reifem Pfirsich, Zitrusfrüchten, und einem Hauch von floralem Akzent sowie mineralischen Noten, die typisch für die Schieferböden der Lage sind. Am Gaumen ist der Wein sehr elegant mit einer kraftvollen Struktur, einer vibranten Säure und einer feinen Textur, die durch die Holzfassreifung noch zusätzlich an Tiefe gewinnt. Der Abgang ist lang und komplex, mit einer dezenten Salzigkeit und mineralischen Frische, die den Wein besonders charaktervoll machen. Dieser herausragende Riesling passt perfekt zu einer Vielzahl von edeleren Gerichten, die eine gewisse Komplexität erfordern. Besonders gut harmoniert er mit Fischgerichten wie Steinbutt oder Lachs, aber auch mit Krustentieren wie Hummer und Austern. Auch zu Geflügel und geräuchertem Fleisch macht dieser Riesling eine exzellente Figur. Er ist zudem ein idealer Begleiter zu asiatischer Küche, insbesondere zu scharfen Currys und sushi. Empfehlung Der Bergdolt Riesling Ruppertsberger Reiterpfad GG ist für Weinliebhaber eine herausragende Wahl, die auf der Suche nach einem komplexen und eleganten Riesling sind. Mit seiner vielschichtigen Aromatik und ausgeprägten Mineralität bietet dieser Wein ein einzigartiges Erlebnis für anspruchsvolle Gaumen und eignet sich sowohl für den Genuss in Ruhe als auch als Begleiter zu gehobenen Mahlzeiten.
30,40 €

0.75 l (40,53 € / l)

Spätburgunder trocken VDP Gutswein
Bergdolt Spätburgunder trocken VDP Gutswein Der Bergdolt Spätburgunder trocken VDP Gutswein ist ein eleganter Rotwein aus dem renommierten Weingut Bergdolt in der Pfalz, der die typischen Charakteristika des Spätburgunders perfekt widerspiegelt. Dieser VDP Gutswein ist ein exzellentes Beispiel für die hohe Qualität der Weine aus dieser Region, mit einem klaren Fokus auf Frucht, Finesse und Eleganz. Herkunft und Vinifikation Die Trauben für den Bergdolt Spätburgunder stammen aus sorgfältig ausgewählten Lagen der Pfalz. Die Kalkböden bieten ideale Bedingungen für den Spätburgunder, der dort seine Aromen besonders gut entfalten kann. Nach der handverlesenen Ernte werden die Trauben schonend vergoren, um die Aromen optimal zu extrahieren. Der Wein reift anschließend in Edelstahltanks, was dazu beiträgt, dass er seine Frische und Frucht behält. Aromen & Genuss Im Glas zeigt sich der Bergdolt Spätburgunder trocken VDP Gutswein in einer leuchtend rubinroten Farbe. Das Bouquet ist von frischen roten Früchten wie Kirschen, Himbeeren und Erdbeeren geprägt, die von einer feinen Würze und dezenten Holznoten begleitet werden. Am Gaumen präsentiert sich der Wein elegant und harmonisch, mit einer sehr gut integrierten Tanninstruktur, die für eine angenehme Samtigkeit sorgt. Die Fruchtaromen sind lebendig und frisch, während der Wein insgesamt einen runden, langen Abgang bietet. Dieser Spätburgunder passt hervorragend zu grilliertem Fleisch wie Schweinemedaillons oder Hähnchenbrust, sowie zu pastellierten Gerichten mit Pilzen oder Fleischragouts. Auch zu gereiftem Käse wie Camembert oder Gruyère harmoniert dieser Wein perfekt. Der Bergdolt Spätburgunder trocken VDP Gutswein ist ein vielseitiger Begleiter, der sowohl zu alltäglichen Mahlzeiten als auch zu festlicheren Anlässen gut passt. Empfehlung Für Liebhaber von eleganten, fruchtigen und harmonischen Rotweinen ist der Bergdolt Spätburgunder trocken VDP Gutswein eine ausgezeichnete Wahl. Durch seine gute Balance und vielseitige Einsetzbarkeit eignet sich dieser Wein ideal für jederzeit und ist eine sehr gute Wahl für gepflegte Abendessen oder einfach zum Genießen in geselliger Runde.
10,90 €

0.75 l (14,53 € / l)

%
Weißburgunder Chardonnay 1L
Bergdolt Weißburgunder Chardonnay 1 Liter trocken Der Bergdolt Weißburgunder Chardonnay 1 Liter trocken ist ein harmonischer Weißwein aus dem renommierten Weingut Bergdolt in der Pfalz, der durch seine ausgewogene Mischung aus Weißburgunder und Chardonnay beeindruckt. In der praktischen 1-Liter-Flasche bietet dieser Wein nicht nur eine großzügige Menge, sondern auch ein erfrischendes und komplexes Geschmackserlebnis. Herkunft und Vinifikation Die Trauben für diesen Wein stammen aus den besten Lagen der Pfälzer Weinregion, die von kalkhaltigen Böden geprägt sind. Der Weißburgunder und der Chardonnay werden getrennt voneinander geerntet und verarbeitet, wobei beide Sorten ihre aromatischen Eigenheiten bewahren. Nach der Ernte erfolgt die sanfte Pressung, und der Wein wird im Edelstahltank vergoren, um die frischen Aromen zu erhalten. Der Ausbau im Edelstahltank sorgt dafür, dass der Wein seinen klaren, frischen Charakter behält und die Frucht betont wird. Aromen & Genuss Im Glas präsentiert sich der Bergdolt Weißburgunder Chardonnay in einem klaren, hellgelben Farbton. Die Aromen sind frisch und fruchtig mit einer schönen Kombination aus grünen Äpfeln, Pfirsichen und einem Hauch von Zitrusfrüchten. Zudem entfalten sich im Hintergrund dezente florale Noten und eine feine Mineralität, die den Wein spannend und vielseitig machen. Am Gaumen ist er leicht, elegant und lebendig, mit einer balancierten Säure und einem frischen, sauberen Abgang. Dieser Weißwein passt hervorragend zu leichtem Fisch wie Seeteufel, gegrilltem Gemüse oder Pasta mit Pesto. Auch zu frischen Salaten, Hähnchenbrust oder Vorspeisen wie Crostini oder Caprese bietet der Bergdolt Weißburgunder Chardonnay eine ausgezeichnete Begleitung. Dank seiner frischen, eleganten Struktur eignet sich der Wein auch hervorragend als Aperitif. Empfehlung Der Bergdolt Weißburgunder Chardonnay 1 Liter trocken ist eine hervorragende Wahl für Liebhaber von frischen, fruchtigen und eleganten Weißweinen. Durch seine hohe Trinkfreude, die harmonische Kombination der beiden Rebsorten und den praktischen 1-Liter-Flaschenformat ist er ideal für gesellige Anlässe und als Allrounder zu leichten Gerichten.
Varianten ab 5,90 €
6,90 € 9,20 € (25% gespart)

Weissburgunder St. Lamprecht VDP Gutswein 2021 Biowein
Bergdolt Weißburgunder St. Lamprecht VDP Gutswein Der Bergdolt Weißburgunder St. Lamprecht VDP Gutswein ist ein hochwertiger Weißwein aus dem renommierten Weingut Bergdolt in der Pfalz. Dieser Wein überzeugt durch eine hervorragende Frische, Eleganz und Klarheit – typische Merkmale des Weißburgunders. Herkunft und Vinifikation Die Weißburgunder-Trauben für diesen Gutswein stammen aus der Lage St. Lamprecht, einer besonders begehrten Region in der Pfalz. Diese Lage zeichnet sich durch kalkhaltige Böden aus, die dem Wein eine besondere Mineralität verleihen. Nach der Handernte werden die Trauben schonend verarbeitet und in Edelstahltanks vergoren, um die sortentypischen Aromen zu bewahren. Der Ausbau erfolgt im Edelstahl und sorgt so für eine klare, frische Struktur ohne dominierende Holznoten. Aromen & Genuss Im Glas zeigt sich der Bergdolt Weißburgunder St. Lamprecht VDP Gutswein in einem hellen, goldgelben Farbton. In der Nase entfaltet sich ein zartes Bouquet von grünen Äpfeln, Zitrusfrüchten und einem Hauch von weißen Blumen. Am Gaumen ist der Wein saftig und lebendig, mit einer feinen Säure, die ihn frisch und erfrischend macht. Die Mineralität der Böden kommt klar zum Vorschein und verleiht dem Wein eine schöne Tiefe. Der Abgang ist lang und elegant, mit einer zarten Frucht. Dieser Weißburgunder eignet sich hervorragend als Aperitif oder zu leichteren Gerichten. Er passt gut zu Fisch, Meeresfrüchten, Geflügel oder auch zarten Gemüsegerichten. Auch zu einem frischen Salat oder Pasta mit Pesto ist dieser Wein eine ausgezeichnete Wahl. Empfehlung Der Bergdolt Weißburgunder St. Lamprecht VDP Gutswein ist ideal für alle, die einen frischen, eleganten und ausgewogenen Weißwein suchen. Durch seine Vielseitigkeit und die harmonische Säure eignet er sich sowohl für den alltäglichen Genuss als auch für besondere Anlässe.
10,30 €

0.75 l (13,73 € / l)