Riesling Ruppertsberger Reiterpfad GG


30,40 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Inhalt: 0.75 l (40,53 € / l)
Artikel-Nr.: 507270

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-3 Tage


Jahrgang

Produktinformationen

Bergdolt Riesling Ruppertsberger Reiterpfad GG

Der Bergdolt Riesling Ruppertsberger Reiterpfad GG ist ein hochwertiger Riesling aus einer der renommiertesten Lagen der Pfalz. Als Großes Gewächs (GG) wird dieser Wein mit besonderem Augenmerk auf Lage, Boden und Rebsorte erzeugt und zeichnet sich durch hohe Qualität und Komplexität aus.

Herkunft und Vinifikation

Der Ruppertsberger Reiterpfad gehört zu den besten Weinbergen der Pfalz und ist bekannt für seinen schieferhaltigen Boden und das kontinentale Klima, das perfekte Bedingungen für den Riesling bietet. Die Trauben für diesen Wein stammen aus den steilen Hängen des Reiterpfads, wo die intensive Sonneneinstrahlung und die Kies- und Schieferböden dem Wein eine mineralische Tiefe und komplexe Aromen verleihen. Nach der Handernte werden die Trauben schonend gepresst und in größtenteils gebrauchten Holzfässern vergoren, um den Charakter der Trauben und den Einfluss der Terroirs bestmöglich zur Geltung zu bringen.

Aromen & Genuss

Der Bergdolt Riesling Ruppertsberger Reiterpfad GG zeigt sich im Glas in einer leuchtend goldgelben Farbe. Das Bouquet öffnet sich mit Aromen von reifem Pfirsich, Zitrusfrüchten, und einem Hauch von floralem Akzent sowie mineralischen Noten, die typisch für die Schieferböden der Lage sind. Am Gaumen ist der Wein sehr elegant mit einer kraftvollen Struktur, einer vibranten Säure und einer feinen Textur, die durch die Holzfassreifung noch zusätzlich an Tiefe gewinnt. Der Abgang ist lang und komplex, mit einer dezenten Salzigkeit und mineralischen Frische, die den Wein besonders charaktervoll machen. Dieser herausragende Riesling passt perfekt zu einer Vielzahl von edeleren Gerichten, die eine gewisse Komplexität erfordern. Besonders gut harmoniert er mit Fischgerichten wie Steinbutt oder Lachs, aber auch mit Krustentieren wie Hummer und Austern. Auch zu Geflügel und geräuchertem Fleisch macht dieser Riesling eine exzellente Figur. Er ist zudem ein idealer Begleiter zu asiatischer Küche, insbesondere zu scharfen Currys und sushi.

Empfehlung

Der Bergdolt Riesling Ruppertsberger Reiterpfad GG ist für Weinliebhaber eine herausragende Wahl, die auf der Suche nach einem komplexen und eleganten Riesling sind. Mit seiner vielschichtigen Aromatik und ausgeprägten Mineralität bietet dieser Wein ein einzigartiges Erlebnis für anspruchsvolle Gaumen und eignet sich sowohl für den Genuss in Ruhe als auch als Begleiter zu gehobenen Mahlzeiten.

Beschreibung

Bergdolt Riesling Ruppertsberger Reiterpfad GG

Der Bergdolt Riesling Ruppertsberger Reiterpfad GG ist ein hochwertiger Riesling aus einer der renommiertesten Lagen der Pfalz. Als Großes Gewächs (GG) wird dieser Wein mit besonderem Augenmerk auf Lage, Boden und Rebsorte erzeugt und zeichnet sich durch hohe Qualität und Komplexität aus.

Herkunft und Vinifikation

Der Ruppertsberger Reiterpfad gehört zu den besten Weinbergen der Pfalz und ist bekannt für seinen schieferhaltigen Boden und das kontinentale Klima, das perfekte Bedingungen für den Riesling bietet. Die Trauben für diesen Wein stammen aus den steilen Hängen des Reiterpfads, wo die intensive Sonneneinstrahlung und die Kies- und Schieferböden dem Wein eine mineralische Tiefe und komplexe Aromen verleihen. Nach der Handernte werden die Trauben schonend gepresst und in größtenteils gebrauchten Holzfässern vergoren, um den Charakter der Trauben und den Einfluss der Terroirs bestmöglich zur Geltung zu bringen.

Aromen & Genuss

Der Bergdolt Riesling Ruppertsberger Reiterpfad GG zeigt sich im Glas in einer leuchtend goldgelben Farbe. Das Bouquet öffnet sich mit Aromen von reifem Pfirsich, Zitrusfrüchten, und einem Hauch von floralem Akzent sowie mineralischen Noten, die typisch für die Schieferböden der Lage sind. Am Gaumen ist der Wein sehr elegant mit einer kraftvollen Struktur, einer vibranten Säure und einer feinen Textur, die durch die Holzfassreifung noch zusätzlich an Tiefe gewinnt. Der Abgang ist lang und komplex, mit einer dezenten Salzigkeit und mineralischen Frische, die den Wein besonders charaktervoll machen. Dieser herausragende Riesling passt perfekt zu einer Vielzahl von edeleren Gerichten, die eine gewisse Komplexität erfordern. Besonders gut harmoniert er mit Fischgerichten wie Steinbutt oder Lachs, aber auch mit Krustentieren wie Hummer und Austern. Auch zu Geflügel und geräuchertem Fleisch macht dieser Riesling eine exzellente Figur. Er ist zudem ein idealer Begleiter zu asiatischer Küche, insbesondere zu scharfen Currys und sushi.

Empfehlung

Der Bergdolt Riesling Ruppertsberger Reiterpfad GG ist für Weinliebhaber eine herausragende Wahl, die auf der Suche nach einem komplexen und eleganten Riesling sind. Mit seiner vielschichtigen Aromatik und ausgeprägten Mineralität bietet dieser Wein ein einzigartiges Erlebnis für anspruchsvolle Gaumen und eignet sich sowohl für den Genuss in Ruhe als auch als Begleiter zu gehobenen Mahlzeiten.

Steckbrief
Hersteller: Weingut Bergdolt
Weinart: Weißwein
Weingut: Bergdolt
Lieferzeit: 2-3 Tage
Rebsorte: Riesling
Land: Deutschland
Region: Pfalz
Unterregion: Südliche Weinstraße
Ort: Duttweiler
Lage: Ruppertsberger Reiterpfad
Alkoholgehalt in %: 12.5
Qualitätsstufe: VDP.GROSSES GEWÄCHS
Besonderheiten: Biowein, VDP
Stilistik: trocken
Allergen Sulfite: Ja
Vegan: Nein
Ausbau: Stahl
Trinktemperatur: 6°C - 8°C
Lagerpotential: 10-15 Jahre
Geschmack: Feine gelbe exotische Früchte, zarte Mineralität, viel Kraft und ein schöner langer Abgang
Duft: Fruchtig, tropisch und elegant
Farbe: helles Gelb
Weingutadresse: Weingut Bergdolt Klostergut St. Lamprecht Weinkellerei, Neustadt an der Weinstraße, Rheinland-Pfalz
Informationen zum Weingut

Weingut Bergdolt

Weingut Bergdolt ist ein traditionelles Weingut aus der renommierten Pfalz, das für seine hochwertigen, handwerklich produzierten Weine bekannt ist. Das Weingut setzt auf eine Kombination aus traditionellem Handwerk und modernen Weinbaupraktiken, um Weine zu kreieren, die die Qualität und das Terroir der Region perfekt widerspiegeln.

Historie und Entstehung

Die Geschichte des Weinguts Bergdolt reicht viele Jahrzehnten zurück, wobei die Familie Bergdolt bereits in der dritten Generation im Weinbau tätig ist. Das Weingut hat sich im Laufe der Jahre kontinuierlich weiterentwickelt und unter der Führung von Jürgen Bergdolt und seiner Familie einen exzellenten Ruf erarbeitet. Das Engagement für nachhaltigen Weinbau und die Verwirklichung eines naturnahen, biologischen Weinbaus haben das Weingut zu einem angesehenen Betrieb in der Pfalz gemacht. Durch die bewusste Entscheidung, das Terroir und die klimatischen Bedingungen der Region zu respektieren, hat das Weingut Bergdolt seinen eigenen Charakter und Stil entwickelt.

Sortiment und Rebsorten

Das Weingut Bergdolt kultiviert eine breite Palette von Rebsorten, die in der Pfalz besonders gut gedeihen. Im Fokus stehen Riesling, Spätburgunder (Pinot Noir), Weißburgunder und Grauburgunder. Das Sortiment umfasst:

  • Riesling "Lagenwein" – Ein frischer, lebendiger Riesling, der mit seiner eleganten Mineralität und Fruchtigkeit beeindruckt.

  • Spätburgunder "Bergdolt" – Ein klassischer Spätburgunder, der durch seine Tiefe und Aromenvielfalt überzeugt, mit einem schönen Balanceakt zwischen Fruchtigkeit und Komplexität.

  • Weißburgunder "Alte Reben" – Ein strukturierter, ausgewogener Weißburgunder, der die typischen Aromen des Terroirs perfekt aufnimmt und eine feine, runde Textur bietet.

  • Grauburgunder "Vom Kalkstein" – Ein eleganter Grauburgunder mit einer feinen Säure und mineralischen Noten, der die Böden des Weinguts widerspiegelt.

Die Weine von Bergdolt sind bekannt für ihre Ausgewogenheit und Klarheit, wobei sie immer die Typizität der jeweiligen Rebsorte und das Terroir der Region auf einzigartige Weise zum Ausdruck bringen.

Lagen und Regionen

Das Weingut Bergdolt bezieht seine Trauben aus den besten Lagen der Pfalz, die sich durch kalkhaltige Böden und ein ideales Klima für den Weinbau auszeichnen. Insbesondere die Lagen rund um Forst und Deidesheim bieten optimale Bedingungen für die Rebsorten des Weinguts. Das milde Klima der Pfalz, gepaart mit den vielfältigen Böden, sorgt für eine perfekte Reife der Trauben und ermöglicht es, ausdrucksstarke, harmonische Weine zu vinifizieren.

Besonderheiten der Produktion

Im Weingut Bergdolt wird der Weinbau nachhaltig betrieben. Die Weinberge werden so naturnah wie möglich bewirtschaftet, mit einem hohen Fokus auf Biodiversität und die Förderung von gesunden Böden. Die Trauben werden von Hand geerntet, und die Verarbeitung erfolgt schonend, um das Beste aus den Trauben herauszuholen. Die Gärung und Reifung erfolgt sowohl in Edelstahltanks als auch in Holzfässern, um den Weinen Komplexität und Struktur zu verleihen. Diese nachhaltige Herangehensweise ermöglicht es dem Weingut, Weine zu produzieren, die den Charakter des Terroirs und des Jahrgangs auf authentische Weise widerspiegeln.

Auszeichnungen und Anerkennung

Die Weine des Weinguts Bergdolt haben in den letzten Jahren zahlreiche Auszeichnungen erhalten und sind in führenden Weinführern wie Falstaff und Vinum hoch bewertet. Besonders die Rieslinge und Spätburgunder des Weinguts haben viel Anerkennung erfahren, da sie durch ihre Klarheit, Frische und Aromenvielfalt bestechen.

Medienpräsenz und Aktuelles

Das Weingut Bergdolt ist regelmäßig in der Fachpresse präsent und wurde unter anderem in Publikationen wie "Der Feinschmecker" und "Weinwelt" gewürdigt. Jürgen Bergdolt ist zudem oft als Gesprächspartner in Medien und Weinverkostungen zu finden, um über nachhaltigen Weinbau und die Besonderheiten des Weinguts zu berichten.

Fazit

Das Weingut Bergdolt ist ein herausragendes Beispiel für erfolgreichen, nachhaltigen Weinbau in der Pfalz. Mit einem klaren Fokus auf Qualität, Tradition und Innovation hat sich das Weingut in der Region etabliert und produziert Weine, die die Vielfalt und Komplexität des pfälzischen Terroirs widerspiegeln. Ob RieslingSpätburgunder oder Weißburgunder – die Weine von Bergdolt bieten stets ein authentisches und genussvolles Erlebnis.

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.