Pinot Noir an den Achtmorgen GG


69,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Inhalt: 0.75 l (92,00 € / l)
Artikel-Nr.: 517019

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-3 Tage


Jahrgang

Produktinformationen

Weingut von Winning, Pinot Noir „An den Achtmorgen“ GG

Der **Weingut von Winning Pinot Noir „An den Achtmorgen“ GG** ist ein außergewöhnlicher Spätburgunder aus einer der besten Lagen der Pfalz. Dieser **Große Gewächs (GG)** überzeugt mit einer tiefgründigen Eleganz, bemerkenswerter Finesse und einer perfekten Balance zwischen Frucht, Würze und feiner Holzfassnote. Mit seiner ausgeprägten Struktur und seinem langen, vielschichtigen Abgang gehört dieser Pinot Noir zu den Spitzenweinen des Weinguts von Winning und spiegelt das einzigartige Terroir der Lage „An den Achtmorgen“ auf beeindruckende Weise wider.

Herkunft und Vinifikation

Die Lage **„An den Achtmorgen“** bietet ideale Bedingungen für den Pinot Noir: kalkhaltige Böden, ein mildes Klima und eine exzellente Sonneneinstrahlung ermöglichen eine langsame Reife der Trauben und sorgen für eine außergewöhnliche Aromenkonzentration. Die Trauben werden sorgfältig von Hand gelesen und selektiert, um nur das beste Lesegut für diesen exklusiven Wein zu nutzen. Nach einer traditionellen Maischegärung erfolgt der Ausbau in französischen Barriques, wo der Wein über viele Monate hinweg seine komplexen Aromen und seine seidige Tanninstruktur entwickelt. Der behutsame Holzausbau verleiht dem Pinot Noir „An den Achtmorgen“ GG eine subtile Rauchigkeit und zusätzliche Tiefe, ohne die elegante Frucht zu überlagern.

Aromen & Genuss

Im Glas präsentiert sich der **Pinot Noir „An den Achtmorgen“ GG** mit einem klaren, leuchtenden Rubinrot. Die Nase offenbart ein komplexes Aromenspiel aus reifen roten Beeren, Sauerkirschen und Waldhimbeeren, begleitet von subtilen Anklängen von Veilchen, schwarzem Tee und feinen Röstaromen. Dezente Kräuternoten und eine mineralische Frische unterstreichen die Tiefe dieses edlen Spätburgunders. Am Gaumen zeigt sich der Wein samtig und elegant mit einer präzisen Säure, die seine Frische bewahrt. Die Tannine sind fein strukturiert und harmonisch eingebunden, während sich die Aromen von roten Früchten, Gewürzen und einer sanften Rauchigkeit perfekt entfalten. Der lange, vielschichtige Abgang hinterlässt eine beeindruckende Eleganz und ein großes Reifepotenzial.

Empfehlung

Dieser **Pinot Noir GG** ist ein exzellenter Begleiter zu gehobenen Speisen. Besonders gut harmoniert er mit Wildgerichten, geschmortem Lamm oder Rinderfilet. Auch zu Trüffelgerichten, gereiftem Hartkäse oder feinen Pilzvariationen passt dieser Wein hervorragend. Durch seine außergewöhnliche Struktur und Tiefe bietet sich der Pinot Noir „An den Achtmorgen“ GG auch als Solist für besondere Genussmomente an. Mit etwas Reifezeit im Keller gewinnt er zusätzlich an Komplexität und Eleganz.

Ein **großer Pinot Noir**, der das Terroir der Pfalz meisterhaft widerspiegelt – der **Weingut von Winning Pinot Noir „An den Achtmorgen“ GG** ist ein Wein für Liebhaber eleganter, strukturierter und langlebiger Spätburgunder.

Beschreibung

Weingut von Winning, Pinot Noir „An den Achtmorgen“ GG

Der **Weingut von Winning Pinot Noir „An den Achtmorgen“ GG** ist ein außergewöhnlicher Spätburgunder aus einer der besten Lagen der Pfalz. Dieser **Große Gewächs (GG)** überzeugt mit einer tiefgründigen Eleganz, bemerkenswerter Finesse und einer perfekten Balance zwischen Frucht, Würze und feiner Holzfassnote. Mit seiner ausgeprägten Struktur und seinem langen, vielschichtigen Abgang gehört dieser Pinot Noir zu den Spitzenweinen des Weinguts von Winning und spiegelt das einzigartige Terroir der Lage „An den Achtmorgen“ auf beeindruckende Weise wider.

Herkunft und Vinifikation

Die Lage **„An den Achtmorgen“** bietet ideale Bedingungen für den Pinot Noir: kalkhaltige Böden, ein mildes Klima und eine exzellente Sonneneinstrahlung ermöglichen eine langsame Reife der Trauben und sorgen für eine außergewöhnliche Aromenkonzentration. Die Trauben werden sorgfältig von Hand gelesen und selektiert, um nur das beste Lesegut für diesen exklusiven Wein zu nutzen. Nach einer traditionellen Maischegärung erfolgt der Ausbau in französischen Barriques, wo der Wein über viele Monate hinweg seine komplexen Aromen und seine seidige Tanninstruktur entwickelt. Der behutsame Holzausbau verleiht dem Pinot Noir „An den Achtmorgen“ GG eine subtile Rauchigkeit und zusätzliche Tiefe, ohne die elegante Frucht zu überlagern.

Aromen & Genuss

Im Glas präsentiert sich der **Pinot Noir „An den Achtmorgen“ GG** mit einem klaren, leuchtenden Rubinrot. Die Nase offenbart ein komplexes Aromenspiel aus reifen roten Beeren, Sauerkirschen und Waldhimbeeren, begleitet von subtilen Anklängen von Veilchen, schwarzem Tee und feinen Röstaromen. Dezente Kräuternoten und eine mineralische Frische unterstreichen die Tiefe dieses edlen Spätburgunders. Am Gaumen zeigt sich der Wein samtig und elegant mit einer präzisen Säure, die seine Frische bewahrt. Die Tannine sind fein strukturiert und harmonisch eingebunden, während sich die Aromen von roten Früchten, Gewürzen und einer sanften Rauchigkeit perfekt entfalten. Der lange, vielschichtige Abgang hinterlässt eine beeindruckende Eleganz und ein großes Reifepotenzial.

Empfehlung

Dieser **Pinot Noir GG** ist ein exzellenter Begleiter zu gehobenen Speisen. Besonders gut harmoniert er mit Wildgerichten, geschmortem Lamm oder Rinderfilet. Auch zu Trüffelgerichten, gereiftem Hartkäse oder feinen Pilzvariationen passt dieser Wein hervorragend. Durch seine außergewöhnliche Struktur und Tiefe bietet sich der Pinot Noir „An den Achtmorgen“ GG auch als Solist für besondere Genussmomente an. Mit etwas Reifezeit im Keller gewinnt er zusätzlich an Komplexität und Eleganz.

Ein **großer Pinot Noir**, der das Terroir der Pfalz meisterhaft widerspiegelt – der **Weingut von Winning Pinot Noir „An den Achtmorgen“ GG** ist ein Wein für Liebhaber eleganter, strukturierter und langlebiger Spätburgunder.

Steckbrief
Hersteller: Von Winning
Weinart: Rotwein
Weingut: Von Winning
Lieferzeit: 2-3 Tage
Rebsorte: Spätburgunder
Land: Deutschland
Region: Pfalz
Unterregion: Mittelhaardt
Ort: Deidesheim
Alkoholgehalt in %: 12.5
Qualitätsstufe: VDP.GROSSES GEWÄCHS
Besonderheiten: VDP
Stilistik: trocken
Allergen Sulfite: Ja
Vegan: Nein
Ausbau: Barrique neu
Trinktemperatur: 16°C - 18°C
Lagerpotential: 12-15 Jahre
Geschmack: trocken
Duft: Ätherisch, nobel und elegant mit Aromen von Pflaume und eingelegten Kirschen
Weingutadresse: Weingut von Winning GmbH Weinstrasse 10 D-67146 Deidesheim
Informationen zum Weingut

Von Winning

Weingut von Winning zählt zu den führenden Weingütern in der Pfalz und ist ein Synonym für Weine von höchster Qualität. Mit einer tiefen Verbundenheit zum Terroir und einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit und Innovation hat sich das Weingut zu einem internationalen Spitzenreiter entwickelt. Die Weine von von Winning stehen für Klarheit, Eleganz und eine exzellente Balance zwischen Frucht und Mineralität – ein Paradebeispiel für den modernen Weinbau in Deutschland.

Historie und Entstehung

Weingut von Winning hat eine lange und traditionsreiche Geschichte. Die Wurzeln des Weinguts reichen bis ins 19. Jahrhundert zurück, als das Weingut ursprünglich unter dem Namen "Winzergenossenschaft von Winning" gegründet wurde. Der Wandel zum privat geführten Weingut erfolgte in den frühen 2000er-Jahren, als Dr. Carl von Winning die Leitung übernahm. Unter seiner Führung setzte das Weingut neue Maßstäbe im deutschen Weinbau und etablierte sich als eine der führenden Adressen für hochwertige Rieslinge und Spätburgunder.

Heute wird das Weingut von Stephan Weber, einem engagierten Winzer, weitergeführt, der mit seinem Team den Erfolg von von Winning fortführt und die Philosophie des Hauses mit Leidenschaft lebt. Das Weingut verfolgt einen klaren naturnahen Ansatz im Weinbau und setzt auf ein minimalistisches Konzept in der Kellerwirtschaft.

Lagen und Terroir

Das Weingut von Winning liegt im Herzen der Pfalz, in der berühmten Einzellage "Forster Ungeheuer", einer der besten Riesling-Lagen Deutschlands. Diese Lage ist bekannt für ihre besonders vorteilhaften klimatischen Bedingungen und Böden, die von Muschelkalk geprägt sind. Der Muschelkalkboden ist besonders wichtig, da er den Weinen eine besondere Mineralität und Komplexität verleiht, die für die Weine von von Winning charakteristisch ist.

Weitere renommierte Lagen wie Forster Pechstein, Forster Kirchenstück und Deidesheimer Langenmorgen tragen dazu bei, dass das Weingut von Winning eine der besten Adressen für klassische Rieslinge in Deutschland ist. Die Kombination aus diesen und den vielfältigen Böden sorgt für Weine, die klar und präzise sind und dennoch eine bemerkenswerte Komplexität und Finesse besitzen.

Sortiment und Stilistik

Das Weingut von Winning ist besonders für seine Rieslinge bekannt, die in den besten Lagen der Pfalz wachsen. Im Portfolio finden sich sowohl trockene als auch feinherbe Rieslinge, die in ihrer Reinheit, Eleganz und Mineralität außergewöhnlich sind. Zudem wird auch Spätburgunder (Pinot Noir) auf höchstem Niveau produziert, ein weiteres Aushängeschild des Weinguts.

Die herausragendsten Weine des Weinguts umfassen:

  • Riesling "Forster Ungeheuer": Mineralisch, komplex, mit feiner Säurestruktur und langem Abgang. Ein beeindruckender Riesling.

  • Riesling "Forster Pechstein": Ausdrucksstark und kraftvoll, mit intensiver Mineralität und hervorragendem Reifepotenzial.

  • Spätburgunder "Forster Kirchenstück": Eleganter Pinot Noir mit feiner Tanninstruktur und Aromen von roten Beeren.

  • Riesling "Deidesheimer Langenmorgen": Frisch, floral und lebendig – ein perfektes Beispiel für die Vielfalt der Pfalz.

  • Riesling VDP.Große Lage (GG) – Kalkofen: Mineralisch und kraftvoll, mit dichter Struktur.

  • Riesling VDP.Große Lage (GG) – Ungeheuer: Komplex und langlebig, ausbalanciert und tiefgründig.

  • Riesling VDP.Große Lage (GG) – Kirchenstück: Eine der prestigeträchtigsten Lagen Deutschlands, kraftvoll und elegant.

Die Weine von von Winning zeichnen sich durch präzise Handwerkskunst, eine klare Struktur und eine bemerkenswerte Frische aus. Sie reflektieren das Terroir der Region und bieten eine ausgezeichnete Langlebigkeit.

zu den Hauptrebsorten gehören

Besonderheiten der Produktion

Das Weingut von Winning verfolgt einen nachhaltigen Ansatz im Weinbau und legt großen Wert auf die Respektierung des Naturkreislaufs. Auf synthetische Düngemittel und Pestizide wird verzichtet, und es wird verstärkt auf biologische und biodynamische Methoden im Weinberg gesetzt. Dies fördert die Biodiversität und sorgt für eine gesunde und langlebige Ernte.

In der Kellerwirtschaft verfolgt das Weingut von Winning einen minimalistischen Ansatz, der den Charakter des Terroirs und der Jahrgänge bewahren soll. Die Gärung erfolgt größtenteils in Edelstahltanks, wobei einige der Spitzenweine auch in Holzfässern ausgebaut werden, um zusätzliche Komplexität und Tiefe zu erzielen.

Auszeichnungen und Anerkennung

Das Weingut von Winning hat im Laufe der Jahre zahlreiche Auszeichnungen erhalten und wird regelmäßig in führenden Weinführern wie Gault&Millau, Falstaff und Vinum hoch bewertet. Besonders der Riesling hat sich international einen hervorragenden Ruf erarbeitet und wird immer wieder auf internationalen Weinwettbewerben ausgezeichnet.

Fazit

Das Weingut von Winning ist ein herausragendes Beispiel für moderne Weinbaukunst in der Pfalz. Mit einem klaren Fokus auf Qualität, Nachhaltigkeit und die Bewahrung des Terroirs hat sich das Weingut einen exzellenten Ruf erarbeitet. Die Weine sind von außergewöhnlicher Eleganz, Frische und Komplexität und bieten sowohl in ihrer Jugend als auch im Reifepotenzial ein außergewöhnliches Genusserlebnis. Für Liebhaber von Riesling und Pinot Noir gehören die Weine von von Winning zu den absoluten Spitzenprodukten.

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.