Das Landgut wurde 1802 von Peter Diel erworben und blickt nun auf eine Erfolgsgeschichte in Sachen Wein von über 200 Jahren zurück. Seit 2006 ist die Tochter Caroline Diel für den technischen Bereich des Weingutes verantwortlich, im Jahr 2012 wurde sie zur Nachfolgerin bestimmt.
Seit Mitte der 1990er Jahre ist Schlossgut Diel im Dorsheimer Burgberg begütert und besitzt heute mit zwei Hektar Rebfläche mehr als die Hälfte dieser mikroklimatisch einzigartigen Steillage. Ihre von Felsen umrahmte Kesselform erinnert an den Aufbau eines Amphitheaters. Der eisenhaltige Lehmboden weist einen hohen Anteil von Quarzit auf, welcher den Burgberg-Weinen einen ausgesprochen mineralischen Charakter vermittelt. Die feine Aromatik erinnert an seltene Wildkräuter, die auf dem Felsmassiv des angrenzenden Eierfels gedeihen.
Dieser außergewöhnliche trockene Weißwein wurde erstmals im Jahr 1994 für die Business Class der Lufthansa kreiert und ist heute zu einer unverwechselbaren Visitenkarte von Schlossgut Diel geworden. Er vereint auf ideale Weise die unterschiedlichen Charaktere der beteiligten Rebsorten zu einer besonderen Cuvée: Während der Graue Burgunder für Fülle und Würze steht und der Weiße Burgunder den eleganten Part spielt, sorgt der Riesling für den belebenden Nachhall. Ein wunderbar erfrischender Wein, der auch für sich allein getrunken viel Freude beschert.
Dieser Rosé vom Schlossgut Diel hat ein kräftiges Lachsrosa. In der Nase erinnert er an rote Früchte wie Himbeere, Erdbeere und Johannisbeere. Am Gaumen entwickelt er originelle fruchtige und funkelnde Finesse. Ein perfekter Sommerwein, am besten auf der Terrasse kühl und frisch genießen!