29,50 €
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Nicht mehr verfügbar
Pio Cesare Nebbiolo DOC
Die Trauben für den Pio Cesare Nebbiolo sind aus La Morra und Serralunga. Es kommt also ein kleiner Teil aus der typischen Barolo Region. Die Nebbiolo Trauben werden im Edelstahl mazeriert. Das ganze dauert 20 Tage. Danach reift der Nebbiolo in Stückfässern und ein kleiner Teil im Barrique.
Die Mischung aus der Barbaresco und Barolo Region hat einen schönen Körper mit Struktur und Klasse. Das Reifepotential ist groß und man kann den Rotwein getrost ein paar Jahre weglegen. Die Frucht nach roten Beeren ist intensiv, aber gleichzeitig auch angenehm in der Nase.
Beschreibung
Pio Cesare Nebbiolo DOC
Die Trauben für den Pio Cesare Nebbiolo sind aus La Morra und Serralunga. Es kommt also ein kleiner Teil aus der typischen Barolo Region. Die Nebbiolo Trauben werden im Edelstahl mazeriert. Das ganze dauert 20 Tage. Danach reift der Nebbiolo in Stückfässern und ein kleiner Teil im Barrique.
Die Mischung aus der Barbaresco und Barolo Region hat einen schönen Körper mit Struktur und Klasse. Das Reifepotential ist groß und man kann den Rotwein getrost ein paar Jahre weglegen. Die Frucht nach roten Beeren ist intensiv, aber gleichzeitig auch angenehm in der Nase.
Hersteller: | Pio Cesare |
---|---|
Weinart: | Rotwein |
Weingut: | Pio Cesare |
Lieferzeit: | 2-3 Tage |
Rebsorte: | Nebbiolo |
Land: | Italien |
Region: | Piemont |
Alkoholgehalt in %: | 13.5 |
Qualitätsstufe: | DOC/DOP |
Stilistik: | trocken |
Allergen Sulfite: | Ja |
Ausbau: | Holzfass, Flaschengärung |
Trinktemperatur: | 16°C - 18°C |
Geschmack: | trocken |
Duft: | Kirschen und Rosenblättern, rote Beeren, würzig, elegant mit kräftigen Tanninen |
Weingutadresse: | Via Cesare Balbo , 6 , 12051 Alba CN , Italien |
Pio Cesare
Pio Cesare ist ein traditionsreiches Weingut aus dem Herzen des Piemont, das seit über 140 Jahren für exzellente, terroirbetonte Weine steht. Gegründet im Jahr 1881 in Alba, gilt das Haus als einer der Pioniere des piemontesischen Qualitätsweinbaus. Mit tiefen Wurzeln in der Region und einem starken Fokus auf Barolo und Barbaresco verbindet Pio Cesare gekonnt Historie mit modernem Know-how – immer mit dem Ziel, die Eleganz und Tiefe der autochthonen Rebsorten des Piemont perfekt zum Ausdruck zu bringen.
Historie und Entstehung
Die Geschichte von Pio Cesare beginnt mit dem Namensgeber selbst, einem visionären Geschäftsmann, der fest an das Potenzial der piemontesischen Weine glaubte. Bereits in der vierten Generation geführt, ist das Weingut heute in den Händen der Familie – ein Symbol für Beständigkeit, Engagement und Liebe zum Handwerk. Über Generationen hinweg hat sich Pio Cesare einen exzellenten Ruf erarbeitet und ist heute international als Garant für hochklassige Barolo- und Barbaresco-Weine bekannt.
Sortiment und Rebsorten
Der Fokus von Pio Cesare liegt auf den großen Rebsorten des Piemont: Nebbiolo, Barbera und Dolcetto. Neben diesen Klassikern ergänzt eine feine Auswahl an Weißweinen wie Cortese (Gavi) und Chardonnay das Portfolio.
Besonders hervorzuheben sind:
-
Barolo DOCG – Kraftvoll, strukturiert und langlebig. Ein klassischer Ausdruck des Nebbiolo mit Noten von Rosen, Teer, Kirschen und Gewürzen, ausgebaut in traditionellen großen Fässern.
-
Barbaresco DOCG – Eleganter als der Barolo, aber ebenso komplex. Feine Tannine und intensive Aromen von roten Beeren, Tabak und Lakritz.
-
Barbera d'Alba – Fruchtbetont, mit lebendiger Säure und feiner Würze. Ein vielseitiger Wein, der das Potenzial der Barbera-Rebe hervorragend zeigt.
-
Dolcetto d’Alba – Frisch, weich und unkompliziert mit Noten von dunklen Kirschen und Mandeln.
-
Gavi DOCG – Ein mineralischer Weißwein mit Zitrusfrucht, floralen Noten und klarer Struktur.
Lagen und Regionen
Pio Cesare besitzt und bewirtschaftet Weinberge in den renommiertesten Lagen des Barolo- und Barbaresco-Gebiets, unter anderem in Serralunga d’Alba, Monforte, La Morra, Treiso und Barbaresco selbst. Diese exzellenten Lagen mit unterschiedlichen Böden, Höhenlagen und Mikroklimata ermöglichen es dem Weingut, die Vielschichtigkeit der Region authentisch in den Weinen widerzuspiegeln.
Besonderheiten der Produktion
Das Weingut verfolgt eine Philosophie der Balance: traditionelle Methoden wie der Ausbau in großen Holzfässern werden mit modernen Ansätzen in der Vinifikation kombiniert. Die Lese erfolgt selektiv per Hand, die Gärung in temperaturkontrollierten Tanks, und der Ausbau je nach Wein sowohl in großen Fässern aus slawonischer Eiche als auch in Barriques. Ziel ist stets ein eleganter, langlebiger Wein mit klarer Herkunftsprägung.
Auszeichnungen und Anerkennung
Pio Cesare gehört zu den renommiertesten Weingütern Italiens und wird weltweit hoch geschätzt. Die Weine erzielen regelmäßig Höchstbewertungen in internationalen Fachmagazinen wie Wine Spectator, Robert Parker's Wine Advocate, James Suckling und Decanter. Besonders die Barolo- und Barbaresco-Weine werden für ihre Tiefe, Finesse und Lagerfähigkeit gelobt.
Medienpräsenz und Aktuelles
Das Weingut genießt internationale Aufmerksamkeit, ist regelmäßig auf den wichtigsten Weinmessen vertreten und wird in zahlreichen Weinführern und Fachartikeln porträtiert. Auch in der Gastronomie und bei Sommeliers weltweit gelten die Weine von Pio Cesare als feste Größe.
Fazit
Pio Cesare steht für klassische, elegante Weine mit großem Lagerpotenzial und einem starken Bezug zur Herkunft. Die Kombination aus jahrhundertelanger Tradition, erstklassigen Lagen und moderner Präzision macht das Weingut zu einem der wichtigsten Botschafter des Piemont. Wer auf der Suche nach authentischem Barolo oder Barbaresco ist, findet bei Pio Cesare eine der besten Adressen der Region.
Anmelden