39,00 €
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-3 Tage
Von Buhl Riesling Ruppertsberger Reiterpfad Hofstück VDP.GROSSES GEWÄCHS
Der Reichsrat von Buhl Riesling Ruppertsberger Reiterpfad Hofstück GG ist ein außergewöhnlicher Riesling aus der Spitzenlage Ruppertsberger Reiterpfad, einem der bekanntesten Weinberge in der Pfalz. Das „Hofstück“ bezeichnet dabei das beste Lesegut aus der Lage, das sich durch besonders hohe Qualität und das Terroir auszeichnet. Diese Weinberge profitieren von sandigen, lehmhaltigen Böden, die den Riesling-Trauben eine beeindruckende Eleganz und Finesse verleihen. Der Ruppertsberger Reiterpfad ist berühmt für seine Fähigkeit, kraftvolle, aber gleichzeitig filigrane Weine zu produzieren.
Der Wein wird aus handverlesenen Trauben und unter Beachtung traditioneller Weinbaumethoden vinifiziert. Eine lange Reifung auf der Hefe sorgt für zusätzliche Komplexität und Struktur, wodurch der Riesling seine besondere Feinheit entwickelt. Als VDP Großes Gewächs repräsentiert er das höchste Qualitätsniveau und zeigt sich in jeder Hinsicht als Ausdruck der Pfälzer Weinbaukunst.
Aromenprofil: Der Ruppertsberger Reiterpfad Hofstück Riesling GG zeigt sich im Glas in einem glänzenden, goldenen Gelb. In der Nase entfalten sich intensive Aromen von Zitrusfrüchten wie Grapefruit und Limette, die von reifen, gelben Früchten wie Pfirsich und Aprikose begleitet werden. Komplexe mineralische Noten von Feuerstein und einem Hauch von Kräutern runden das Bukett ab. Am Gaumen ist der Wein kraftvoll und zugleich präzise, mit einer lebendigen Säure, die die Fruchtaromen wunderbar trägt. Die Mineralität ist stark ausgeprägt und verleiht dem Wein eine beeindruckende Frische und Tiefe. Der Abgang ist lang und sauber, mit einer leicht salzigen Note, die die Komplexität des Weins unterstreicht.
Empfehlung:
Der Reichsrat von Buhl Riesling Ruppertsberger Reiterpfad Hofstück GG ist ein perfekter Begleiter für anspruchsvolle Gerichte. Besonders gut harmoniert er mit feinem Fisch wie Lachs, Zander oder gebratenem Heilbutt. Auch zu Meeresfrüchten wie Austern, Hummer oder Garnelen ist er hervorragend geeignet. Zu Geflügelgerichten, wie etwa Hähnchenbrust mit einer leichten Kräuterkruste, oder zu Kalb mit einer Kräuterrahmsauce passt der Wein ebenfalls sehr gut. Asiatische Küche, besonders Gerichte mit komplexen Aromen wie Thai-Curry oder Sushi, ergänzt der Wein perfekt.
Mit seinem enormen Reifepotenzial von 10 bis 15 Jahren ist dieser Riesling ein wahres Meisterwerk, das mit der Zeit an Komplexität und Tiefe gewinnt. Ein idealer Wein für Liebhaber von Rieslingen mit Struktur, Eleganz und Mineralität.
Hersteller: | Weingut Reichsrat von Buhl |
---|---|
Weinart: | Weißwein |
Weingut: | Reichsrat von Buhl |
Lieferzeit: | 2-3 Tage |
Rebsorte: | Riesling |
Land: | Deutschland |
Region: | Pfalz |
Unterregion: | Mittelhaardt |
Ort: | Deidesheim |
Lage: | Ruppertsberger Reiterpfad |
Alkoholgehalt in %: | 12.5 |
Qualitätsstufe: | VDP.GROSSES GEWÄCHS |
Besonderheiten: | VDP |
Stilistik: | trocken |
Allergen Sulfite: | Ja |
Vegan: | Nein |
Ausbau: | Stahl |
Trinktemperatur: | 6°C - 8°C |
Lagerpotential: | 8-15 Jahre |
Geschmack: | trocken |
Duft: | Feinste Pfirsich- und Aprikosennoten |
Weingutadresse: | Weingut Reichsrat von Buhl GmbH Weinstraße 18-24 67146 Deidesheim |
Anmelden