10,90 €
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-3 Tage
Leitz Rüdesheimer Kirchenpfad Riesling Kabinett Feinherb
Der **Leitz Rüdesheimer Kirchenpfad Riesling Kabinett Feinherb** ist ein eleganter, feinherber Riesling aus der renommierten Lage des Rüdesheimer Kirchenpfades im Rheingau. Mit seiner harmonischen Balance aus Frucht, Süße und Frische repräsentiert dieser Kabinett-Wein die höchste Kunst des Rieslings und zeichnet sich durch seine lebendige Fruchtigkeit und fein abgestimmte Süße aus. Ein idealer Begleiter für alle, die einen leicht zugänglichen, aber dennoch komplexen Riesling suchen.
Herkunft und Vinifikation
Die Trauben für den **Leitz Rüdesheimer Kirchenpfad Riesling Kabinett Feinherb** stammen aus der Spitzenlage Rüdesheimer Kirchenpfad, die sich durch ihre steilen, nach Süden ausgerichteten Weinberge und den fruchtbaren, kalkhaltigen Boden auszeichnet. Diese besonderen Bedingungen verleihen dem Wein seine frische Fruchtigkeit und Mineralität. Die Ernte erfolgt in Handarbeit, um nur die besten Trauben zu selektieren. Nach der schonenden Pressung erfolgt die Gärung im Edelstahltank, um die frischen Aromen zu bewahren. Der Kabinett wird mit einer fein abgestimmten Restsüße ausgebaut, die die Fruchtigkeit des Rieslings unterstreicht, ohne die Frische zu überdecken.
Aromen & Genuss
Im Glas präsentiert sich der **Leitz Rüdesheimer Kirchenpfad Riesling Kabinett Feinherb** in einem klaren, hellen Gelb mit grünen Reflexen. Das Bouquet begeistert mit Aromen von reifen Zitrusfrüchten, grünen Äpfeln, Pfirsichen und einem Hauch von floralen Noten. Am Gaumen zeigt sich der Wein frisch und lebendig, mit einer ausgewogenen Säure und einer dezenten Süße, die perfekt mit den fruchtigen Aromen harmoniert. Die mineralische Frische des Rieslings verleiht dem Kabinett eine angenehme Tiefe und Komplexität. Der Abgang ist lang und erfrischend, mit einer angenehmen Balance zwischen Frucht und Frische.
Empfehlung
Der **Leitz Rüdesheimer Kirchenpfad Riesling Kabinett Feinherb** ist ein vielseitiger Begleiter, der sich hervorragend zu einer Vielzahl von Gerichten eignet. Er harmoniert besonders gut mit leichten Fischgerichten, Sushi, asiatischer Küche und frischen Salaten. Auch zu Geflügel, mild gewürzten Currys oder fruchtigen Desserts ist dieser Riesling eine ausgezeichnete Wahl. Dank seiner Frische und Eleganz eignet sich der **Rüdesheimer Kirchenpfad Riesling Kabinett Feinherb** auch hervorragend als Aperitif oder für entspannte Stunden im Sommer.
Ein **frischer, eleganter und feinherber Riesling**, der durch seine fruchtige Aromenvielfalt, seine mineralische Frische und die ausgewogene Süße überzeugt – der **Leitz Rüdesheimer Kirchenpfad Riesling Kabinett Feinherb** ist die perfekte Wahl für alle, die einen eleganten Riesling mit Charakter und Tiefe suchen.
Dieser herausragende Riesling hat sich als einer der besten Kabinett-Weine des Rheingaus etabliert und wurde mehrfach ausgezeichnet. Mit **91 Punkten** bei **Wine Spectator** und **92 Punkten** von **James Suckling** wurde er für seine Klarheit, Frische und elegante Struktur hoch bewertet – ein Spitzenwein des Rheingaus.
Beschreibung
Leitz Rüdesheimer Kirchenpfad Riesling Kabinett Feinherb
Der **Leitz Rüdesheimer Kirchenpfad Riesling Kabinett Feinherb** ist ein eleganter, feinherber Riesling aus der renommierten Lage des Rüdesheimer Kirchenpfades im Rheingau. Mit seiner harmonischen Balance aus Frucht, Süße und Frische repräsentiert dieser Kabinett-Wein die höchste Kunst des Rieslings und zeichnet sich durch seine lebendige Fruchtigkeit und fein abgestimmte Süße aus. Ein idealer Begleiter für alle, die einen leicht zugänglichen, aber dennoch komplexen Riesling suchen.
Herkunft und Vinifikation
Die Trauben für den **Leitz Rüdesheimer Kirchenpfad Riesling Kabinett Feinherb** stammen aus der Spitzenlage Rüdesheimer Kirchenpfad, die sich durch ihre steilen, nach Süden ausgerichteten Weinberge und den fruchtbaren, kalkhaltigen Boden auszeichnet. Diese besonderen Bedingungen verleihen dem Wein seine frische Fruchtigkeit und Mineralität. Die Ernte erfolgt in Handarbeit, um nur die besten Trauben zu selektieren. Nach der schonenden Pressung erfolgt die Gärung im Edelstahltank, um die frischen Aromen zu bewahren. Der Kabinett wird mit einer fein abgestimmten Restsüße ausgebaut, die die Fruchtigkeit des Rieslings unterstreicht, ohne die Frische zu überdecken.
Aromen & Genuss
Im Glas präsentiert sich der **Leitz Rüdesheimer Kirchenpfad Riesling Kabinett Feinherb** in einem klaren, hellen Gelb mit grünen Reflexen. Das Bouquet begeistert mit Aromen von reifen Zitrusfrüchten, grünen Äpfeln, Pfirsichen und einem Hauch von floralen Noten. Am Gaumen zeigt sich der Wein frisch und lebendig, mit einer ausgewogenen Säure und einer dezenten Süße, die perfekt mit den fruchtigen Aromen harmoniert. Die mineralische Frische des Rieslings verleiht dem Kabinett eine angenehme Tiefe und Komplexität. Der Abgang ist lang und erfrischend, mit einer angenehmen Balance zwischen Frucht und Frische.
Empfehlung
Der **Leitz Rüdesheimer Kirchenpfad Riesling Kabinett Feinherb** ist ein vielseitiger Begleiter, der sich hervorragend zu einer Vielzahl von Gerichten eignet. Er harmoniert besonders gut mit leichten Fischgerichten, Sushi, asiatischer Küche und frischen Salaten. Auch zu Geflügel, mild gewürzten Currys oder fruchtigen Desserts ist dieser Riesling eine ausgezeichnete Wahl. Dank seiner Frische und Eleganz eignet sich der **Rüdesheimer Kirchenpfad Riesling Kabinett Feinherb** auch hervorragend als Aperitif oder für entspannte Stunden im Sommer.
Ein **frischer, eleganter und feinherber Riesling**, der durch seine fruchtige Aromenvielfalt, seine mineralische Frische und die ausgewogene Süße überzeugt – der **Leitz Rüdesheimer Kirchenpfad Riesling Kabinett Feinherb** ist die perfekte Wahl für alle, die einen eleganten Riesling mit Charakter und Tiefe suchen.
Dieser herausragende Riesling hat sich als einer der besten Kabinett-Weine des Rheingaus etabliert und wurde mehrfach ausgezeichnet. Mit **91 Punkten** bei **Wine Spectator** und **92 Punkten** von **James Suckling** wurde er für seine Klarheit, Frische und elegante Struktur hoch bewertet – ein Spitzenwein des Rheingaus.
Hersteller: | Weingut Leitz |
---|---|
Weinart: | Weißwein |
Weingut: | Weingut Leitz |
Lieferzeit: | 2-3 Tage |
Rebsorte: | Riesling |
Land: | Deutschland |
Region: | Rheingau |
Ort: | Rüdesheim |
Lage: | Rüdesheimer Kirchenpfad |
Alkoholgehalt in %: | 11 |
Qualitätsstufe: | Kabinett |
Besonderheiten: | VDP |
Stilistik: | trocken |
Allergen Sulfite: | Ja |
Vegan: | Nein |
Ausbau: | Stahl |
Trinktemperatur: | 6°C - 8°C |
Lagerpotential: | 3-5 Jahre |
Geschmack: | halbtrocken |
Duft: | Aromen von Birne, Apfel, Maracuja, aber auch Cassis |
Weingutadresse: | Weingut Leitz, Rüdesheimer Str. 8a, 65366 Geisenheim |
Weingut Leitz
**Weingut Leitz** steht seit seiner Gründung für exzellente, handwerklich hergestellte Weine und Sekte aus dem Rheingau. Das Unternehmen vereint die Leidenschaft traditioneller Weinbaukunst mit modernen Techniken und hat sich so einen herausragenden Ruf sowohl im In- als auch im Ausland erarbeitet.
**Historie und Entstehung**
Die Geschichte des Weinguts Leitz reicht bis ins Jahr 1744 zurück, als es gegründet wurde. Schon früh erlangte das Weingut nationale und internationale Anerkennung für seine hochwertigen Weine. In den letzten Jahrzehnten hat das Weingut unter der Leitung von Johannes Leitz, der das Weingut 1990 von seinem Vater übernahm, einen klaren Fokus auf den Riesling gesetzt und sich als eines der führenden Weingüter des Rheingaus etabliert. Der moderne Ansatz des Weinguts, der traditionelles Handwerk mit innovativen Methoden vereint, hat die Weine von Leitz in die Spitzenriege des deutschen Weinbaus katapultiert.
**Sortiment und Rebsorten
Das Weingut Leitz konzentriert sich hauptsächlich auf die Rebsorte **Riesling**, die im Rheingau besonders gute Wachstumsbedingungen findet. Die Weine zeichnen sich durch ihre Frische, Eleganz und Mineralität aus. Neben Riesling produziert Leitz auch **Pinot Noir** (Spätburgunder) und andere Burgundersorten. Das Sortiment umfasst:
- **Riesling "Rüdesheimer Berg Schlossberg"** – Ein kraftvoller Riesling aus einer der besten Lagen des Rheingaus, bekannt für seine Mineralität und Komplexität.
- **Riesling "Magdalenenkreuz"** – Ein eleganter und fruchtbetonter Riesling, der das Terroir des Rheingaus widerspiegelt.
- **Leitz Riesling "One"** – Ein frischer, fruchtiger Einstiegswein, der durch seine Vielseitigkeit und Leichtigkeit besticht.
- **Leitz Pinot Noir** – Ein Pinot Noir, der durch seine Feinheit und Komplexität besonders beeindruckt.
Die Weine von Leitz überzeugen durch Klarheit und Ausdruckskraft und sind in verschiedenen Preisklassen erhältlich, was sie für unterschiedliche Zielgruppen attraktiv macht.
**Lagen und Regionen**
Das Weingut Leitz bezieht seine Trauben aus den besten Lagen des Rheingaus, insbesondere aus den Weinbergen rund um **Rüdesheim**, die für ihre hohen Qualitäten bekannt sind. Das Terroir im Rheingau – mit seinen kalkhaltigen Böden, seinem speziellen Mikroklima und den idealen Sonnenverhältnissen – sorgt für exzellente Bedingungen für den Anbau von Riesling und anderen Rebsorten.
**Besonderheiten der Produktion**
Das Weingut Leitz verfolgt einen nachhaltigen Ansatz im Weinbau, der sich in der respektvollen Pflege der Weinberge widerspiegelt. Die Trauben werden selektiv von Hand gelesen, und die Weinbereitung erfolgt mit minimalem Eingriff, um den Charakter des Jahrgangs und des Terroirs zu bewahren. Die Gärung erfolgt hauptsächlich in Edelstahltanks, um die Frische und Fruchtigkeit des Rieslings zu erhalten, während einige Lagenweine auch im Holzfass ausgebaut werden, um zusätzliche Komplexität zu schaffen.
**Auszeichnungen und Anerkennung**
Die Weine von Weingut Leitz haben über die Jahre hinweg zahlreiche Auszeichnungen erhalten, sowohl in nationalen als auch internationalen Weinwettbewerben. Der Riesling des Weinguts wird regelmäßig hochgelobt und erreicht Bestnoten in führenden Weinführern und Fachzeitschriften wie **Wine Spectator**, **James Suckling** und **Falstaff**. Besonders herausragend sind die Bewertungen der **Rüdesheimer Lagen** und des **Magdalenenkreuz Rieslings**, die regelmäßig in den Top-Listen erscheinen.
**Medienpräsenz und Aktuelles**
Das Weingut Leitz hat eine starke Präsenz in der Fachpresse und wurde in Publikationen wie **"FAZ"**, **"Der Feinschmecker"** und **"Weinwelt"** ausführlich vorgestellt. Johannes Leitz ist auch in verschiedenen Podcasts und TV-Sendungen zu finden, in denen er die Philosophie des Weinguts und seine Weinbaupraktiken erläutert.
Das Weingut legt besonderen Wert auf **Nachhaltigkeit** und hat in den letzten Jahren Projekte zur Förderung der Biodiversität in den Weinbergen umgesetzt. Zudem wird kontinuierlich an der Erweiterung des Portfolios gearbeitet, um den Qualitätsstandard zu wahren und neue, innovative Weine und Sekte zu entwickeln. Das Weingut hat auch große Pläne für die **Internationalisierung**, da die Weine zunehmend auf Exportmärkten wie Nordamerika und Asien nachgefragt werden.
**Fazit**
Weingut Leitz hat sich als eines der führenden Weingüter des Rheingaus etabliert und ist bekannt für seine herausragenden Rieslinge, die durch ihre Eleganz und Mineralität bestechen. Mit einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit, Innovation und traditionellem Handwerk hat das Weingut sowohl nationale als auch internationale Anerkennung erlangt. Ob klassische Rieslinge, edelsüße Spezialitäten oder Spätburgunder – die Weine von Leitz bieten immer wieder neuen Genuss auf höchstem Niveau und setzen Maßstäbe in der deutschen Weinwelt.
Anmelden