Leerer Hintergrund weiß
Logo ST. ANTONY Winzer

St. Antony

Das Weingut St. Antony in Nierstein am Rhein gehört zu den spannendsten und innovativsten Weingütern Rheinhessens. Mit einem kompromisslosen Qualitätsanspruch, großer Leidenschaft für Terroir und einem ausgeprägten Gespür für zeitgemäßen Weinbau vereint das Weingut Tradition und Moderne auf höchstem Niveau. Besonders bekannt ist St. Antony für seine ausdrucksstarken Rieslinge und kraftvollen Spätburgunder aus den besten Lagen des Roten Hangs.

Historie und Entstehung

Die Wurzeln des Weinguts reichen bis ins Jahr 1920 zurück, als es ursprünglich als Betrieb der Gutenhoffnungshütte, einer Eisenhütte im Ruhrgebiet, gegründet wurde. Der Name „St. Antony“ verweist auf die erste Eisenhütte Deutschlands in Oberhausen – ein historisches Erbe, das bis heute im Namen des Weinguts weiterlebt.

1990 wurde das Weingut von der Familie Heyl zu Herrnsheim übernommen und in den Folgejahren zu einem Spitzenbetrieb ausgebaut. Mit dem Einstieg von Unternehmer Detlev Meyer im Jahr 2005 begann eine neue Ära. Seitdem ist das Weingut kontinuierlich gewachsen, modernisiert worden und hat sich einen festen Platz unter den Top-Weingütern Deutschlands erarbeitet. Heute leitet Felix Peters, ehemals Betriebsleiter bei Friedrich Becker in der Pfalz, als Kellermeister und Geschäftsführer die Geschicke des Betriebs – mit einem klaren Fokus auf Qualität und Individualität.

Lagen und Terroir

St. Antony profitiert von einer einzigartigen geologischen Lage: dem Roten Hang in Nierstein. Diese steilen, südlich exponierten Weinberge sind geprägt von rotem Tonschiefer (Rotliegendem), der vor über 280 Millionen Jahren entstand. Die daraus resultierenden Böden sind weltweit einzigartig und geben den Weinen ihre markante, mineralische Prägung.

Besonders hervorzuheben sind Lagen wie Pettenthal, Hipping und Orbel, die zu den renommiertesten Riesling-Lagen Deutschlands zählen. Hier entstehen Weine mit enormer Tiefe, salziger Mineralität und langem Reifepotenzial. Auch außerhalb des Roten Hangs, etwa in Niersteiner Glöck oder Nackenheimer Rothenberg, bewirtschaftet St. Antony erstklassige Parzellen.

Sortiment und Rebsorten

Im Fokus von St. Antony steht der Riesling – kraftvoll, mineralisch, präzise. Daneben spielen die Burgundersorten (SpätburgunderWeißburgunderGrauburgunder) eine immer wichtigere Rolle im Portfolio. Die Weine sind geprägt von Terroir, handwerklichem Ausbau und dem Verzicht auf Übertreibungen. Jeder Wein soll authentisch und klar sein – nicht laut, sondern tiefgründig.

Zu den Highlights im Sortiment gehören:

  • Riesling „Pettenthal“ GG – Ein großer Lagenriesling GG vom Roten Hang mit vibrierender Mineralität, intensiver Frucht und langem Nachhall.

  • Spätburgunder „Orbel“ – Ein Pinot Noir mit burgundischem Charakter, viel Finesse und Eleganz, ausgebaut in französischer Eiche.

  • Weißburgunder Reserve – Kraftvoll und cremig, aber dennoch geradlinig und präzise – idealer Essensbegleiter.

  • Riesling „Geyersberg“ – Aus einer Monopollage, zeigt er die ganze Kraft des Rotliegenden und die Handschrift des Weinguts.

Alle Weine werden spontan vergoren, teilweise im großen Holz oder im Edelstahltank ausgebaut – immer abhängig von der Rebsorte und dem Jahrgang.

Besonderheiten der Produktion

St. Antony setzt auf biologischen Weinbau und arbeitet in allen Weinbergen nachhaltig und naturnah. Begrünung, Schonung der Böden und ein bewusster Umgang mit natürlichen Ressourcen sind gelebte Praxis. Die Lese erfolgt grundsätzlich von Hand, mit strenger Selektion direkt im Weinberg.

Im Keller wird mit minimaler Intervention gearbeitet: lange Maischestandzeiten, spontane Vergärung, wenig Schwefel, viel Geduld. Ziel ist es, den natürlichen Ausdruck der Rebsorte und des Terroirs zu bewahren. Viele Weine reifen lange auf der Vollhefe, was ihnen Dichte, Spannung und Lagerfähigkeit verleiht.

Auszeichnungen und Anerkennung

Das Weingut St. Antony gehört zu den hochbewerteten Betrieben im deutschen Weinbau. Gault&Millau, Eichelmann, Falstaff und Vinum führen das Weingut regelmäßig in ihren Spitzenlisten. Besonders der Riesling „Pettenthal GG“ ist Jahr für Jahr ein Referenzwein für die Region. Auch auf internationalen Märkten, vor allem in Skandinavien, den USA und Asien, erfreuen sich die Weine großer Beliebtheit.

Darüber hinaus wird das Weingut von vielen Sommeliers und Spitzenrestaurants als feste Größe auf ihren Weinkarten geführt – dank seiner gastronomischen Vielseitigkeit und der Eleganz der Weine.

Fazit

St. Antony steht für eine neue Generation von Spitzenweingütern in Deutschland: traditionsreich, aber offen für Neues; verwurzelt im Terroir, aber mit internationalem Anspruch. Die Weine sind charakterstark, handwerklich geprägt und mit großem Reifepotenzial ausgestattet. Wer auf der Suche nach spannenden, präzisen und tiefgründigen Weinen aus Rheinhessen ist, sollte St. Antony unbedingt entdecken – besonders, wenn es um die Magie des Roten Hangs geht.

Filter
Ergebnisse anzeigen
Ihre Ergebnisse 16
St. Antony Nierstein Pinot Noir Ortswein - Biowein
St. Antony Nierstein Pinot Noir Ortswein Bio VDP Der **St. Antony Nierstein Pinot Noir Ortswein Bio VDP** ist ein eleganter und feingliedriger Spätburgunder, der die besondere Handschrift des Weinguts St. Antony sowie das einzigartige Terroir von Nierstein widerspiegelt. Als **Ortswein** des **VDP** steht er für hohe Qualität und charakterstarke Herkunft. Der biologische Anbau und die sorgfältige Vinifikation bringen die feinen Aromen und die elegante Struktur dieser edlen Rebsorte perfekt zur Geltung. Herkunft und Vinifikation Die Trauben für den **St. Antony Nierstein Pinot Noir Ortswein** stammen aus erstklassigen Weinbergen rund um Nierstein, die von kalkhaltigen und schiefergeprägten Böden profitieren. Diese Böden verleihen dem Pinot Noir seine typische Finesse und mineralische Tiefe. Die Trauben werden von Hand gelesen und schonend verarbeitet. Nach einer sorgfältigen Maischegärung reift der Wein in gebrauchten Holzfässern, um seine elegante Struktur und feine Würze zu entwickeln. Aromen & Genuss Im Glas zeigt sich der **St. Antony Nierstein Pinot Noir Ortswein** in einem klaren Rubinrot. Das Bouquet ist geprägt von Aromen reifer roter Früchte wie Kirschen und Himbeeren, begleitet von dezenten würzigen Noten, feinen Kräutern und einem Hauch von Rauch. Am Gaumen zeigt sich der Wein elegant und präzise, mit einer lebendigen Säure und geschmeidigen Tanninen. Die feine Mineralität und die harmonische Struktur sorgen für einen langanhaltenden und raffinierten Abgang. Empfehlung Der **St. Antony Nierstein Pinot Noir Ortswein Bio VDP** ist ein vielseitiger Speisenbegleiter. Er passt hervorragend zu gegrilltem Fleisch, Wildgeflügel, Pilzgerichten oder reifem Käse. Auch zu mediterranen Speisen oder feinen vegetarischen Gerichten ist dieser Pinot Noir eine hervorragende Wahl. Ob für einen gemütlichen Abend oder besondere Anlässe – dieser Wein überzeugt mit seiner Eleganz und Ausdrucksstärke. Ein **vielschichtiger und eleganter Pinot Noir**, der die Charakteristik der Niersteiner Weinberge auf wunderbare Weise einfängt – der **St. Antony Nierstein Pinot Noir Ortswein Bio VDP** ist ein Genuss für alle Liebhaber feiner Burgunder-Weine.
16,00 €

0.75 l (21,33 € / l)

6er Paket St. Antony Rosé VDP Gutswein - Bio 2022
Der Antony Rosé besitzt eine fruchtige, erfrischenden Art und sogar eine feine Mineralität. Dieser Rosé ist aus Pinot Noir Trauben gekeltert, die extra hierfür angebaut wurden, also keine Resteverwertung von Trauben, wie zum Teil bei anderen Winzern. Er ist ungemein spritzig da er etwas Kohlensäure besitzt.
55,90 €

0.75 l (74,53 € / l)

Gelber Orleans 2024
St. Antony Gelber Orleans Der **St. Antony Gelber Orleans** ist ein bemerkenswerter Weißwein, der die ganze Vielseitigkeit und Finesse der Rebsorte Gelber Orleans in sich vereint. Diese seltene, aber zunehmend geschätzte Rebsorte überzeugt mit einem frischen, fruchtigen Charakter, der von einer angenehmen Mineralität begleitet wird. Als biologisch zertifizierter Wein ist der **St. Antony Gelber Orleans** nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein Statement für nachhaltige und umweltbewusste Weinproduktion. Herkunft und Vinifikation Die Trauben für den **St. Antony Gelber Orleans** stammen aus den besten Lagen des Weinguts St. Antony. Die Weingärten profitieren von einem besonders milden Klima und mineralreichen Böden, die den Trauben helfen, ihre Aromen in höchster Intensität auszubilden. Nach der selektiven Lese und schonender Verarbeitung werden die Trauben in Edelstahl vergoren, um die Frische und Klarheit des Weins zu bewahren. Die Weinbereitung erfolgt nach den Grundsätzen der biologischen Landwirtschaft, um die Reinheit der Aromen und die Nachhaltigkeit der Produktion zu sichern. Aromen & Genuss Im Glas zeigt sich der **St. Antony Gelber Orleans** in einem glänzenden, hellen Gelb. Das Bouquet verströmt frische Aromen von reifen Zitrusfrüchten, gelbem Apfel und Pfirsich, begleitet von feinen floralen Noten und einer dezenten Kräuterwürze. Am Gaumen ist der Wein lebendig und frisch, mit einer ausgewogenen Säure, die ihm eine ansprechende Struktur verleiht. Die Fruchtigkeit ist klar und präzise, und der Abgang ist lang und harmonisch, mit einer feinen mineralischen Note, die dem Wein zusätzliche Tiefe verleiht. Empfehlung Der **St. Antony Gelber Orleans** ist ein vielseitiger Begleiter zu einer Vielzahl von Gerichten. Besonders gut passt er zu leichten Speisen wie Fisch, Meeresfrüchten oder Geflügel, aber auch zu sommerlichen Salaten oder vegetarischen Gerichten. Seine frische und ausgewogene Struktur machen ihn zu einem perfekten Apéritif oder einem idealen Begleiter zu einem entspannten Abend mit Freunden und Familie. Dieser Wein ist eine hervorragende Wahl für alle, die die Vielseitigkeit und Eleganz des Gelben Orleans zu schätzen wissen. Ein außergewöhnlicher Wein, der mit seinem frischen, fruchtigen Charakter und seiner feinen Mineralität begeistert – der **St. Antony Gelber Orleans** ist ein Genuss für alle, die die Raffinesse von seltenen Weißweinen suchen.
9,95 €

0.75 l (13,27 € / l)

Grauburgunder
St. Antony Grauburgunder Der **St. Antony Grauburgunder** ist ein raffinierter Weißwein, der die Vielseitigkeit und Charakterstärke der Grauburgunder-Traube perfekt zur Geltung bringt. Dieser Wein vereint die typischen Aromen und die Struktur des Grauburgunders mit einer feinen Frische und Mineralität, die für Weine aus dem Rheingau so charakteristisch sind. Der **St. Antony Grauburgunder** ist ein ausgewogener Wein, der sowohl durch seine Eleganz als auch durch seine subtile Komplexität begeistert und sich sowohl für den Alltag als auch für besondere Anlässe eignet. Herkunft und Vinifikation Die Trauben für den **St. Antony Grauburgunder** stammen aus den besten Lagen des Rheingaus, die für ihre günstigen klimatischen Bedingungen und die mineralreichen Böden bekannt sind. In den Weinbergen wird ein nachhaltiger, umweltschonender Anbau praktiziert, der es ermöglicht, die natürlichen Aromen und die hohe Qualität der Trauben zu bewahren. Die Lese erfolgt von Hand, um nur die besten und reifsten Trauben zu selektieren. Nach der Ernte werden die Trauben schonend gepresst, und der Wein wird unter kontrollierten Bedingungen im Edelstahl vergoren, um die Frische und Fruchtigkeit zu erhalten. Ein Teil des Weins wird auf der Hefe gereift, um ihm zusätzliche Komplexität und eine elegante Textur zu verleihen. Aromen & Genuss Im Glas zeigt sich der **St. Antony Grauburgunder** in einem hellen, goldgelben Farbton. Das Bouquet ist subtil und komplex, mit Aromen von reifen Äpfeln, Birnen und Zitrusfrüchten, die von floralen Noten und einer angenehmen, feinen Mineralität begleitet werden. Am Gaumen präsentiert sich der Wein mit einer lebendigen Säurestruktur und einer weichen, samtigen Textur. Die Fruchtaromen setzen sich perfekt mit einer leichten Nussigkeit und einer mineralischen Frische in Einklang. Der Abgang ist lang und harmonisch, mit einer dezenten Würze, die den Wein gut abrundet. Empfehlung Der **St. Antony Grauburgunder** ist der ideale Begleiter zu einer Vielzahl von Gerichten. Besonders gut harmoniert er mit leichten Fischgerichten, gebratenem Hähnchen, weißem Fleisch oder auch mediterranen Gemüsegerichten. Ebenso passt der Wein hervorragend zu cremigen Pasta-Gerichten oder zu milden Käsesorten. Durch seine ausgewogene Struktur und Frische eignet sich der Grauburgunder sowohl für den sofortigen Genuss als auch für eine kurze Lagerung, bei der er an Komplexität gewinnt. Ein Wein, der die elegante Seite des Grauburgunders zeigt und die Vielseitigkeit dieses edlen Tropfens im besten Licht präsentiert. Der **St. Antony Grauburgunder** ist ein perfekter Begleiter für entspannte Momente und ein wahrer Genuss für alle, die die feine Art des Rheingaus schätzen.
9,70 €

0.75 l (12,93 € / l)

Nierstein 10Morgen GG Riesling 2023
St. Antony Nierstein 10Morgen Riesling Biowein GG VDP Der **St. Antony Nierstein 10Morgen Riesling Biowein GG VDP** ist ein außergewöhnlicher Riesling, der die Meisterschaft der Weinbaukunst aus dem Niersteiner 10Morgen-Territorium perfekt widerspiegelt. Mit dem Prädikat **GG** (Grosse Lage) und der **VDP**-Auszeichnung ist dieser Wein ein wahres Highlight und verkörpert die Spitzenqualität des deutschen Weinanbaus. Hergestellt aus biologisch angebauten Trauben, spiegelt er die Nachhaltigkeit und das Terroir dieses einzigartigen Anbaugebiets wider, wobei jeder Schluck die mineralische Finesse und Frische der Region Nierstein zum Leben erweckt. Herkunft und Vinifikation Die Trauben für den **St. Antony Nierstein 10Morgen Riesling Biowein GG VDP** stammen aus der historischen Lage 10Morgen in Nierstein, die für ihre besonderen Bodenverhältnisse aus kalkhaltigem Löss und Schiefer bekannt ist. Diese Lage bringt besonders komplexe und mineralische Weine hervor, die die Charakteristik des Terroirs perfekt widerspiegeln. Nach der selektiven Lese werden die Trauben schonend gepresst und in Edelstahl vergoren, um die klare, frische Frucht zu betonen. Die Reifung auf der Feinhefe sorgt für zusätzliche Tiefe und Komplexität. Durch die biologische Landwirtschaft wird die Reinheit der Aromen und die Nachhaltigkeit des Weinbaus gewahrt. Aromen & Genuss Im Glas zeigt sich der **St. Antony Nierstein 10Morgen Riesling Biowein GG VDP** in einem glänzenden, klaren Gelb. Das Bouquet verführt mit intensiven Aromen von reifen Zitrusfrüchten, Pfirsich und grünen Äpfeln, die von einer feinen Mineralität begleitet werden. Dezente florale Noten und eine prickelnde Frische sorgen für zusätzliche Eleganz. Am Gaumen ist der Wein kräftig und zugleich fein strukturiert, mit einer lebendigen Säure, die ihm Frische und Länge verleiht. Der Abgang ist langanhaltend und geprägt von einer perfekten Balance zwischen Frucht und Mineralität – ein wahrer Genuss für anspruchsvolle Riesling-Liebhaber. Empfehlung Der **St. Antony Nierstein 10Morgen Riesling Biowein GG VDP** eignet sich hervorragend zu gehobenen Gerichten wie gegrilltem Fisch, Langusten oder auch zu zarten Geflügelgerichten. Auch zu feinen Käsen, wie einem gereiften Camembert oder Ziegenkäse, ist dieser Wein ein idealer Begleiter. Besonders gut passt er auch zu asiatisch inspirierten Gerichten mit leicht scharfen Aromen oder zu einer frisch zubereiteten Vorspeise mit Kräutern und Zitrusfrüchten. Ein wahres Meisterwerk, das sowohl zu festlichen Anlässen als auch zu einem gehobenen Abendessen überzeugt. Der **St. Antony Nierstein 10Morgen Riesling Biowein GG VDP** ist ein beeindruckender Wein, der die Essenz der besten Riesling-Lagen Deutschlands in einer biologischen Form einfängt – ein faszinierendes Erlebnis für alle, die höchste Weinkunst zu schätzen wissen.
25,00 €

0.75 l (33,33 € / l)

Nierstein Blaufränkisch - Biowein 2022
St. Antony Nierstein Blaufränkisch Biowein Der **St. Antony Nierstein Blaufränkisch Biowein** ist ein außergewöhnlicher Rotwein, der die typisch fruchtige und würzige Natur der Blaufränkisch-Traube auf beeindruckende Weise zur Geltung bringt. Hergestellt nach biologischen Anbaumethoden, steht dieser Wein nicht nur für herausragende Qualität, sondern auch für nachhaltigen und respektvollen Umgang mit der Natur. Mit seiner intensiven Fruchtigkeit und einer feinen Struktur ist der **St. Antony Nierstein Blaufränkisch** ein faszinierender Wein für Liebhaber von kraftvollen, aber eleganten Rotweinen. Herkunft und Vinifikation Die Trauben für den **St. Antony Nierstein Blaufränkisch Biowein** stammen aus den renommierten Lagen von Nierstein, einer Region, die für ihre mineralreichen Böden und das günstige Klima bekannt ist. Diese idealen Bedingungen ermöglichen es der Blaufränkisch-Traube, ihre komplexen Aromen und die feine Würze perfekt auszubilden. Nach der sorgfältigen Lese werden die Trauben in biologisch zertifizierten Weinbergen schonend verarbeitet. Die Gärung erfolgt mit natürlichen Hefen, um die authentischen Aromen des Terroirs zu bewahren. Anschließend reift der Wein in Fässern, die ihm zusätzliche Tiefe und Struktur verleihen. Aromen & Genuss Im Glas zeigt sich der **St. Antony Nierstein Blaufränkisch Biowein** in einem tiefen, rubinroten Farbton. Das Bouquet entfaltet sich mit einer intensiven Aromatik von dunklen Beeren wie Brombeeren und Pflaumen, begleitet von würzigen Noten, die an Pfeffer, Kräuter und einen Hauch von Vanille erinnern. Am Gaumen ist der Wein gut strukturiert, mit einer balancierten Säure und sanften Tanninen, die ihm eine elegante Textur verleihen. Der Abgang ist lang und geprägt von einer fruchtigen Frische und einer subtilen Mineralität, die typisch für das Terroir von Nierstein ist. Empfehlung Der **St. Antony Nierstein Blaufränkisch Biowein** eignet sich hervorragend zu herzhaften Gerichten wie gegrilltem Fleisch, Rinderbraten oder Wild. Auch zu Käseplatten mit kräftigen Käsesorten oder mediterranen Gerichten wie Pasta mit Tomatensauce zeigt der Wein seine Vielseitigkeit. Mit seiner eleganten Struktur und der intensiven Fruchtigkeit ist er ein hervorragender Begleiter für festliche Anlässe oder ein entspanntes Abendessen mit Freunden und Familie. Ein kraftvoller und dennoch eleganter Rotwein, der die Charakteristik der Blaufränkisch-Traube in seiner besten Form widerspiegelt – der **St. Antony Nierstein Blaufränkisch Biowein** ist ein wahrer Genuss für alle, die die Tiefe und Vielfalt von Rotweinen lieben.
15,50 €

0.75 l (20,67 € / l)

Nierstein Hipping Riesling Biowein GG 2023
St. Antony Nierstein Hipping Riesling Biowein GG VDP Der **St. Antony Nierstein Hipping Riesling Biowein GG VDP** ist ein wahres Meisterwerk aus der renommierten Lage Nierstein Hipping am Rhein. Dieser grandiose Riesling überzeugt durch seine Komplexität, Finesse und Eleganz. Mit dem **GG** (Grosse Lage) und der **VDP** (Verband Deutscher Prädikatsweingüter) Auszeichnung trägt der Wein das höchste Prädikat für Rieslinge in Deutschland. Als Biowein erzeugt, ist dieser Tropfen das Resultat einer nachhaltigen, umweltbewussten Weinproduktion, die das Terroir und die Aromen in ihrer reinsten Form zur Geltung bringt. Herkunft und Vinifikation Die Trauben für den **St. Antony Nierstein Hipping Riesling Biowein GG VDP** wachsen in der legendären Lage Nierstein Hipping, einer der besten Weinbaulagen Deutschlands. Der Boden aus Löss, Kalk und Schiefer verleiht diesem Riesling seine charakteristische Mineralität. Nach der selektiven Lese werden die Trauben in kleinen Kisten in den Weinkeller gebracht, wo sie schonend verarbeitet werden, um die natürliche Frische und Komplexität zu bewahren. Die Gärung erfolgt in Edelstahl, um die fruchtige Frische zu betonen, und eine längere Reifung auf der Feinhefe sorgt für zusätzliche Tiefe und Fülle. Aromen & Genuss Im Glas präsentiert sich der **St. Antony Nierstein Hipping Riesling Biowein GG VDP** in einem klaren, glänzenden Gelb. Das Bouquet ist geprägt von Aromen reifer Zitrusfrüchte, grüner Äpfel und feiner Mineralität. Dazu gesellen sich florale Noten, die an weiße Blüten erinnern, sowie eine subtile Kräuterwürze. Am Gaumen überzeugt der Wein mit einer lebendigen Säure, die ihm eine erfrischende Klarheit verleiht. Die Aromen sind präzise und harmonisch, und der Abgang ist lang und elegant mit einer beeindruckenden Mineralität und Fruchtigkeit, die noch lange nachklingt. Empfehlung Der **St. Antony Nierstein Hipping Riesling Biowein GG VDP** eignet sich hervorragend zu gehobenen Fischgerichten, wie etwa Lachs oder Dorade, sowie zu Meeresfrüchten und Geflügel. Auch zu feinen asiatischen Gerichten, wie Sushi oder thailändischer Küche, ist dieser Riesling ein exzellenter Begleiter. Der Wein harmoniert perfekt mit würzigen Käsesorten oder auch einem frischen Ziegenkäse. Ein wahrer Genuss für Liebhaber edelster Rieslinge, die die komplexe Eleganz eines biologischen Gutsweins schätzen. Ein herausragender Riesling aus einer Spitzenlage – der **St. Antony Nierstein Hipping Riesling Biowein GG VDP** ist ein Wein für Kenner und Genießer, der die pure Kraft und Eleganz des Niersteiner Terroirs widerspiegelt.
35,00 €

0.75 l (46,67 € / l)

Nierstein Orbel Riesling GG VDP 2023
St. Antony Nierstein Orbel Riesling Biowein GG VDP Der **St. Antony Nierstein Orbel Riesling Biowein GG VDP** ist ein außergewöhnlicher Riesling aus einer der renommiertesten Lagen am Rhein – dem Nierstein Orbel. Mit der Auszeichnung **GG** (Grosse Lage) und der Zugehörigkeit zum **VDP** (Verband Deutscher Prädikatsweingüter) gehört dieser Wein zur absoluten Spitze der deutschen Rieslinge. Als Biowein erzeugt, steht er nicht nur für höchste Qualität, sondern auch für nachhaltigen Anbau und eine respektvolle Handhabung der Natur. Ein wahrer Genuss für alle, die die tiefgründige Mineralität und die präzise Fruchtigkeit eines herausragenden Rieslings zu schätzen wissen. Herkunft und Vinifikation Die Trauben für den **St. Antony Nierstein Orbel Riesling Biowein GG VDP** stammen aus der Spitzenlage Orbel in Nierstein, die für ihre steilen Hänge und den besonders mineralischen Boden bekannt ist. Der Boden besteht aus Rot- und Grauschiefer, was dem Wein seine charakteristische mineralische Note verleiht. Die Trauben werden in Handarbeit gelesen, um nur die besten Beeren zu selektieren. Nach der Lese erfolgt die Vergärung in Edelstahl, um die Frische und Aromenreinheit zu bewahren. Der Wein reift anschließend auf der Feinhefe, um zusätzliche Tiefe und Komplexität zu entwickeln. Die biologischen Anbaumethoden unterstreichen die Natürlichkeit und Reinheit dieses Weins. Aromen & Genuss Im Glas zeigt sich der **St. Antony Nierstein Orbel Riesling Biowein GG VDP** in einem klaren, hellen Gelb. Das Bouquet entfaltet sich komplex und tiefgründig, mit Aromen von Zitrusfrüchten, grünem Apfel und Pfirsich, die von einer feinen Kräuterwürze und einer eleganten Mineralität begleitet werden. Am Gaumen zeigt sich der Wein mit einer lebendigen Säure, die ihm Frische und Struktur verleiht. Die Frucht ist präzise und klar, die Mineralität ist unverkennbar, und der Abgang ist lang und eindrucksvoll, mit einer tollen Balance zwischen Frucht, Säure und mineralischer Frische. Empfehlung Der **St. Antony Nierstein Orbel Riesling Biowein GG VDP** ist ein Wein, der perfekt zu gehobenen Gerichten passt. Besonders gut harmoniert er mit Fischgerichten wie Lachs oder Steinbutt, aber auch zu Meeresfrüchten oder feinem Geflügel. Zu asiatischer Küche, wie Sushi oder thailändischen Gerichten, zeigt der Wein ebenfalls seine Vielseitigkeit. Auch zu einer Auswahl von gereiftem Käse, wie einem feinen Camembert oder Ziegenkäse, ist dieser Riesling ein exzellenter Begleiter. Ein perfekter Wein für besondere Anlässe oder um sich selbst zu verwöhnen. Ein herausragender Riesling, der die perfekte Balance zwischen Frucht, Säure und Mineralität widerspiegelt – der **St. Antony Nierstein Orbel Riesling Biowein GG VDP** ist ein Muss für jeden Riesling-Liebhaber und eine wahre Verkörperung der Spitzenklasse deutscher Weine.
19,90 €

0.75 l (26,53 € / l)

Nierstein Pettenthal Riesling GG VDP
St. Antony Nierstein Pettenthal Riesling Biowein GG VDP Exquisite Eleganz aus dem Rheingau - Der **St. Antony Nierstein Pettenthal Riesling Biowein GG VDP** ist ein herausragendes Beispiel für die hohe Kunst der Riesling-Vinifikation. Dieser trockene Riesling aus der renommierten Lage Nierstein Pettenthal verkörpert die charakteristische Mineralität und Frische des Rheingaus, kombiniert mit einer bemerkenswerten Tiefe und Komplexität. Das „GG“ im Namen steht für „Großes Gewächs“ und markiert diesen Wein als Mitglied der höchsten Qualitätsstufe des VDP (Verband Deutscher Prädikatsweingüter). Ein Wein, der nicht nur Liebhaber von Riesling begeistert, sondern auch Kenner und anspruchsvolle Genießer auf seine Seite zieht. Herkunft und Vinifikation Der **Nierstein Pettenthal Riesling** wächst in einer der bekanntesten und besten Lagen des Rheingaus, dem Pettenthal. Diese Lage zeichnet sich durch steile Hänge und den besonders mineralreichen Boden aus, der dem Wein eine unverwechselbare Finesse und Komplexität verleiht. Die Trauben stammen aus kontrolliert biologischem Anbau, was die umweltfreundliche Produktion und die nachhaltige Bewirtschaftung der Weinberge unterstreicht. Nach der Ernte werden die Trauben in bestem Zustand verarbeitet, und die Vinifikation erfolgt mit viel Hingabe und Präzision. Der Ausbau im Edelstahl sorgt dafür, dass die Frische und Fruchtigkeit des Rieslings erhalten bleiben, während eine längere Reifung auf der Hefe dem Wein zusätzliche Tiefe und Komplexität verleiht. Aromen & Genuss Im Glas präsentiert sich der **St. Antony Nierstein Pettenthal Riesling Biowein GG VDP** in einem klaren, leuchtenden Gelb. Das Bouquet ist intensiv und komplex, mit Aromen von reifen Zitrusfrüchten, Pfirsichen und grünen Äpfeln, die von einer feinen Mineralität und eleganten floralen Noten begleitet werden. Am Gaumen zeigt sich der Wein trocken, mit einer präzisen Säurestruktur, die die Frucht perfekt unterstützt. Die mineralische Frische, die typisch für das Pettenthal ist, bringt zusätzliche Tiefe und Ausdruckskraft in den Wein. Der Abgang ist lang und harmonisch, mit einer leichten, fast salzigen Note, die den Wein zu einem außergewöhnlichen Erlebnis macht. Empfehlung Der **St. Antony Nierstein Pettenthal Riesling Biowein GG VDP** ist der perfekte Begleiter zu gehobenen Gerichten der modernen Küche. Er harmoniert hervorragend mit Fischgerichten, Meeresfrüchten, aber auch mit asiatischen Speisen wie Sushi oder Sashimi. Ebenso passt er zu weißem Fleisch, besonders zu Geflügel, oder zu einem mediterranen Gemüsegericht. Der Wein eignet sich nicht nur für den sofortigen Genuss, sondern auch für eine längere Lagerung, da er mit der Zeit weiter an Komplexität gewinnen wird. Ein Wein für wahre Kenner, der die einzigartige Mineralität und Finesse des Rheingaus perfekt zur Geltung bringt. Mit seinem außergewöhnlichen Ausdruck und seiner beeindruckenden Balance ist der **St. Antony Nierstein Pettenthal Riesling Biowein GG VDP** ein Meisterwerk der Riesling-Kunst, das die Qualität und Tradition des Rheingaus in höchster Form widerspiegelt.
33,00 €

0.75 l (44,00 € / l)

Rosé Gutswein - Biowein VDP 2024
St. Antony Rosé Gutswein – Biowein VDP Der **St. Antony Rosé Gutswein – Biowein VDP** ist ein frischer, eleganter Rosé, der mit seiner fruchtigen Leichtigkeit und ausgewogenen Struktur begeistert. Hergestellt aus biologisch angebauten Trauben und mit der renommierten **VDP**-Zertifizierung versehen, verkörpert dieser Wein die höchste Qualität und Nachhaltigkeit des Weinguts St. Antony. Ein idealer Begleiter für sommerliche Tage, gesellige Runden oder einfach für den puren Genuss zwischendurch. Herkunft und Vinifikation Die Trauben für den **St. Antony Rosé Gutswein** stammen aus den besten biologisch bewirtschafteten Lagen des Weinguts in Rheinhessen. Die Böden, geprägt von rotem Schiefer und Kalkstein, verleihen dem Wein eine feine Mineralität und Frische. Die selektive Handlese sorgt dafür, dass nur die besten Trauben für diesen Rosé verwendet werden. Nach der schonenden Pressung erfolgt die Gärung in Edelstahltanks, um die Fruchtigkeit und Klarheit der Aromen zu bewahren. Durch den biologischen Anbau und den behutsamen Ausbau entsteht ein Wein, der die Region und das Terroir authentisch widerspiegelt. Aromen & Genuss Im Glas zeigt sich der **St. Antony Rosé Gutswein** in einem zarten, leuchtenden Roséton. Das Bouquet ist frisch und einladend, mit Noten von roten Beeren wie Erdbeeren, Himbeeren und Johannisbeeren. Dazu gesellen sich feine florale Anklänge und eine dezente Kräuterwürze. Am Gaumen präsentiert sich der Wein leicht und elegant mit einer lebendigen Säure, die ihm Frische und Finesse verleiht. Die feine Mineralität und der harmonische Abgang machen ihn zu einem vielseitigen und erfrischenden Genuss. Empfehlung Der **St. Antony Rosé Gutswein – Biowein VDP** ist der perfekte Wein für warme Tage und gesellige Anlässe. Er passt hervorragend zu leichten Speisen wie frischen Salaten, Meeresfrüchten, gegrilltem Fisch oder mediterranen Vorspeisen. Auch als Begleiter zu vegetarischen Gerichten, sommerlichen Pastagerichten oder einfach als erfrischender Aperitif macht er eine ausgezeichnete Figur. Ein eleganter, frischer Rosé, der die Leichtigkeit des Sommers in jeder Flasche einfängt – der **St. Antony Rosé Gutswein – Biowein VDP** ist die perfekte Wahl für alle, die einen hochwertigen, nachhaltig produzierten Roséwein mit Charakter suchen.
8,90 €

0.75 l (11,87 € / l)

Roter Bodenschatz Rotweincuvée Bio VDP
St. Antony Roter Bodenschatz Rotweincuvée Bio VDP Der **St. Antony Roter Bodenschatz Rotweincuvée Bio VDP** ist eine beeindruckende Rotweincuvée, die das Beste aus verschiedenen Rebsorten vereint und die Vielfalt und Tiefe des Terroirs von St. Antony widerspiegelt. Als **Bio-Wein** produziert und mit der Auszeichnung des **VDP** (Verband Deutscher Prädikatsweingüter) versehen, steht dieser Wein für höchste Qualität, nachhaltige Weinbereitung und einen respektvollen Umgang mit der Natur. Die Cuvée vereint Aromen von reifen Früchten, Gewürzen und einer feinen mineralischen Note – ein wahrer Schatz für Rotweinliebhaber. Herkunft und Vinifikation Die Trauben für den **St. Antony Roter Bodenschatz Rotweincuvée Bio VDP** stammen aus den besten Lagen rund um Nierstein. Hier profitieren die Reben von der Kombination aus sonnigen Tagen und kühlen Nächten, die den Trauben eine besondere Frische und Aromatik verleihen. Der Boden aus Schiefer und Löss trägt zur Mineralität und Komplexität des Weins bei. Die Cuvée besteht aus einer sorgfältigen Auswahl verschiedener Rotweinsorten, die nach der manuellen Lese in traditionellen und modernen Verfahren vinifiziert werden. Der Wein reift in Holzfässern, was ihm zusätzliches Volumen und Tiefe verleiht. Durch den biologischen Anbau wird nicht nur die Natur geschont, sondern auch die Authentizität der Aromen bewahrt. Aromen & Genuss Im Glas zeigt sich der **St. Antony Roter Bodenschatz Rotweincuvée Bio VDP** in einem tiefen, rubinroten Farbton. Das Bouquet ist vielschichtig und komplex, mit Aromen von dunklen Beeren wie Brombeeren und schwarzen Kirschen, die von würzigen Noten wie Pfeffer, Zimt und einer leichten Holzwürze begleitet werden. Am Gaumen ist der Wein gut strukturiert, mit einer eleganten Tanninstruktur und einer lebendigen Frische, die ihm einen langen und harmonischen Abgang verleiht. Die mineralische Note des Bodens tritt subtil hervor und rundet das Geschmackserlebnis ab. Empfehlung Der **St. Antony Roter Bodenschatz Rotweincuvée Bio VDP** ist ein exzellenter Begleiter zu einer Vielzahl von Gerichten. Besonders gut harmoniert er mit kräftigen Fleischgerichten wie Rinderbraten, Lamm oder Wild. Auch zu gegrilltem Gemüse, kräftigen Käsesorten oder mediterranen Gerichten wie Pasta mit Tomatensauce passt dieser Wein hervorragend. Mit seiner Fülle und Eleganz ist er sowohl für festliche Anlässe als auch für ein entspanntes Abendessen mit Freunden oder Familie eine ausgezeichnete Wahl. Ein rotweiniger Schatz, der durch seine Komplexität und Tiefe besticht – der **St. Antony Roter Bodenschatz Rotweincuvée Bio VDP** ist ein wahres Meisterwerk der Weinbereitung, das nicht nur Rotweinliebhaber begeistert, sondern auch alle, die sich für nachhaltige, qualitativ hochwertige Weine interessieren.
9,90 €

0.75 l (13,20 € / l)

Rotschiefer Riesling Gutswein - Bio VDP
St. Antony Rotschiefer Riesling Gutswein Bio VDP Der **St. Antony Rotschiefer Riesling Gutswein Bio VDP** ist ein klassischer Einstieg in die Welt des Rieslings aus dem Hause St. Antony, der mit seiner klaren Frische und typischen Mineralität begeistert. Als **Bio-Wein** erzeugt, spiegelt dieser Riesling das Terroir der Region wider und zeigt, wie nachhaltig und qualitativ hochwertig biologischer Weinbau sein kann. Der **VDP**-Verband Deutscher Prädikatsweingüter honoriert die Qualität dieses Weins und hebt ihn als Teil einer hochwertigen und traditionell geprägten Winzerkunst hervor. Herkunft und Vinifikation Die Trauben für den **St. Antony Rotschiefer Riesling Gutswein Bio VDP** wachsen auf den steilen Hängen des Rheins, wo der Boden aus rotem Schiefer dem Wein seine charakteristische Mineralität verleiht. Diese Region, bekannt für ihre hohen Qualitätsstandards, bietet ideale Bedingungen für den Riesling: warme Tage, kühle Nächte und ein Boden, der den Trauben die nötige Frische und Tiefe verleiht. Nach der selektiven Lese und der schonenden Pressung werden die Trauben in Edelstahl vergoren, um die fruchtige Frische des Weins zu bewahren. Durch die biologische Landwirtschaft werden Nachhaltigkeit und Naturverbundenheit in jedem Schritt der Vinifikation gesichert. Aromen & Genuss Der **St. Antony Rotschiefer Riesling Gutswein Bio VDP** präsentiert sich im Glas in einem klaren, hellen Gelb. Das Bouquet ist lebendig und frisch, mit Aromen von grünen Äpfeln, Zitrusfrüchten und einer feinen Kräuterwürze, die von einer dezenten mineralischen Note begleitet werden. Am Gaumen zeigt der Wein eine schöne Struktur und eine lebendige Säure, die ihm eine angenehme Frische verleiht. Die Fruchtigkeit ist klar und präzise, und der Abgang ist lang und harmonisch, mit einer feinen Mineralität, die den Wein noch lange nachklingen lässt. Empfehlung Der **St. Antony Rotschiefer Riesling Gutswein Bio VDP** ist ein vielseitiger Wein, der zu vielen Gerichten hervorragend passt. Besonders gut harmoniert er mit leichten Gerichten wie Fisch, Meeresfrüchten oder Geflügel. Auch zu sommerlichen Salaten, vegetarischen Gerichten oder asiatischer Küche ist dieser Riesling ein idealer Begleiter. Als frischer, fruchtiger Wein eignet er sich zudem hervorragend als Aperitif oder für einen entspannten Abend mit Freunden. Ein ausgewogener und frischer Riesling, der die typischen Aromen des Rheins auf wunderbare Weise zur Geltung bringt – der **St. Antony Rotschiefer Riesling Gutswein Bio VDP** ist ein Wein, der sich durch seine Klarheit und Frische auszeichnet und sowohl bei Einsteigern als auch bei Kennern sehr geschätzt wird.
Varianten ab 10,90 €
15,40 €

0.75 l (20,53 € / l)

skinny weird man 2018
St. Antony Skinny Weird Man Der **St. Antony Skinny Weird Man** ist ein außergewöhnlicher Wein, der durch seine unkonventionelle Art und seinen einzigartigen Charakter auffällt. Mit einem Namen, der sowohl mysteriös als auch verspielt klingt, spiegelt dieser Wein das kreative und experimentelle Potenzial des Weinguts St. Antony wider. Der **Skinny Weird Man** ist nicht einfach nur ein Wein, sondern eine Entdeckung – ein aufregender Tropfen für alle, die nach etwas Ungewöhnlichem suchen, das ihre Sinne herausfordert und zugleich begeistert. Herkunft und Vinifikation Die Trauben für den **St. Antony Skinny Weird Man** stammen aus besonders ausgewählten Lagen des Weinguts. Hier wird mit innovativen Methoden und einem besonderen Augenmerk auf die natürlichen Gegebenheiten gearbeitet. Ob durch minimalistische Weinbereitung, die Nutzung von untypischen Hefen oder außergewöhnlichen Fassreifungen – der **Skinny Weird Man** verkörpert die Lust auf Experimente und die Suche nach neuen, aufregenden Aromen. Die Vinifikation erfolgt unter striktem biologischen Anbau, was den natürlichen Ausdruck des Weins noch verstärkt. Aromen & Genuss Im Glas zeigt sich der **St. Antony Skinny Weird Man** in einer klaren, lebendigen Farbe. Das Bouquet ist vielschichtig und faszinierend – mit Aromen, die an frische Kräuter, exotische Früchte und vielleicht eine subtile Gewürznote erinnern. Der Wein ist frisch, spritzig und trägt eine ausgeprägte Mineralität, die zusammen mit einer prickelnden Säure für einen ungewöhnlich lebendigen und aufregenden Geschmack sorgt. Der Abgang ist lang, mit einer Überraschung im Nachklang, die einem echten „weird“ Moment gleicht – unvorhersehbar und doch perfekt ausbalanciert. Empfehlung Der **St. Antony Skinny Weird Man** ist der perfekte Begleiter für kreative Gerichte und unkonventionelle Kombinationen. Probieren Sie ihn zu modernen, experimentellen Gerichten wie Fusion Cuisine oder zu einer Auswahl an gereiftem Käse und Antipasti. Auch als besonderer Aperitif oder zu geselligen Anlässen, bei denen der Wein Gesprächsstoff liefert, eignet sich dieser „weird man“ hervorragend. Ein Wein, der nicht nur durch seinen Namen auffällt, sondern auch durch seine einzigartige Kombination aus Geschmack und Stil – der **St. Antony Skinny Weird Man** ist ein faszinierendes Abenteuer für Weinenthusiasten, die das Besondere suchen.
22,40 €

0.75 l (29,87 € / l)

St. Antony Nierstein Paterberg Pinot Noir Bio GG
St. Antony Nierstein Paterberg Pinot Noir Bio GG VDP Der **St. Antony Nierstein Paterberg Pinot Noir Bio GG VDP** ist ein herausragender Spätburgunder aus der renommierten Lage **Paterberg** in Nierstein. Als **Großes Gewächs (GG)** des **VDP** steht dieser Wein für höchste Qualität und präzises Handwerk. Die biologisch bewirtschafteten Weinberge und das einzigartige Terroir verleihen diesem Pinot Noir seine elegante Struktur, feine Frucht und tiefe Mineralität. Ein Wein für Kenner und Liebhaber feinster Burgunder-Stilistik. Herkunft und Vinifikation Der **Paterberg** zählt zu den Spitzenlagen in Nierstein und ist geprägt von kalkreichen Böden mit einem hohen Anteil an Schiefer, die dem **Pinot Noir** eine beeindruckende Komplexität verleihen. Die Reben werden biologisch bewirtschaftet und von Hand gelesen, um höchste Qualität sicherzustellen. Nach der selektiven Lese erfolgt die traditionelle Maischegärung, bevor der Wein in edlen Holzfässern reift. Diese behutsame Vinifikation sorgt für eine feine Balance zwischen Frucht, Säure und Tannin. Aromen & Genuss Im Glas zeigt sich der **St. Antony Nierstein Paterberg Pinot Noir Bio GG VDP** in einem leuchtenden Rubinrot. Das Bouquet verführt mit Aromen von roten Beeren wie Kirschen und Himbeeren, ergänzt durch feine würzige Noten, eine leichte Rauchigkeit und eine elegante mineralische Tiefe. Am Gaumen präsentiert sich der Wein samtig und präzise, mit einer animierenden Säure und geschliffenen Tanninen, die für eine bemerkenswerte Länge sorgen. Die feine Holznote ist perfekt eingebunden und gibt dem Wein zusätzliche Struktur und Tiefe. Empfehlung Dieser **Pinot Noir GG** ist ein idealer Begleiter zu feinen Speisen wie geschmortem Lamm, Kalbsrücken oder Wildgerichten. Auch zu gereiftem Käse oder Pilzgerichten passt er hervorragend. Mit seiner Vielschichtigkeit und Eleganz ist dieser Wein sowohl für besondere Anlässe als auch für den anspruchsvollen Weingenuss bestens geeignet. Ein **ausdrucksstarker, terroirgeprägter Pinot Noir**, der die Eleganz und Finesse dieser Rebsorte auf höchstem Niveau verkörpert – der **St. Antony Nierstein Paterberg Pinot Noir Bio GG VDP** ist ein Wein, der begeistert und nachhaltig beeindruckt.
42,00 €

0.75 l (56,00 € / l)

Testname
Auf dem roten Schiefer bei St. Antony in Nierstein gedeiht der Blaufränkisch hervorragend, im Bukett finden sich Noten von roten Beeren aber auch Holznuancen vom Nadelwald. Fein und klar, mit fester Struktur, konzentriert mit samtigen Tanninen und würzigen Noten nach Kirsche und Wald.
11.898,81 €

0.75 l (15.865,08 € / l)

Weißburgunder
St. Antony Weißburgunder Eleganz und Finesse aus der Pfalz - Der **St. Antony Weißburgunder** ist ein Weißwein, der mit seiner fein abgestimmten Struktur und seinem eleganten Charakter begeistert. Als herausragendes Beispiel für die hohe Kunst der Weinbereitung in der Pfalz zeigt dieser Weißburgunder die typische Finesse der Rebsorte, gepaart mit einer erfrischenden Mineralität und einer ausgewogenen Fruchtigkeit. Dieser Wein ist der ideale Begleiter für gehobene Anlässe oder entspannte Momente, in denen die Qualität des Weins im Vordergrund steht. Herkunft und Vinifikation Die Trauben für den **St. Antony Weißburgunder** stammen aus den besten Lagen der Pfalz, einer Region, die für ihre idealen klimatischen Bedingungen und ihre mineralreichen Böden bekannt ist. Die Weingärten profitieren von einer Kombination aus Sonne und kühlen Nächten, die den Trauben helfen, ihre Aromen perfekt auszubilden. Nach der selektiven Lese werden die Trauben schonend verarbeitet, um die Frische und Reinheit der Aromen zu bewahren. Die Vinifikation erfolgt größtenteils im Edelstahl, um die fruchtige Frische des Weißburgunders zu betonen, während eine kleine Menge im Holzfass reift, um zusätzliche Tiefe und Komplexität zu verleihen. Aromen & Genuss Im Glas zeigt sich der **St. Antony Weißburgunder** in einem klaren, hellen Gelb mit grünen Reflexen. Das Bouquet entfaltet sich harmonisch und lebendig, mit Aromen von reifen grünen Äpfeln, Birnen und Zitrusfrüchten, die von feinen floralen Noten und einer dezenten mineralischen Frische begleitet werden. Am Gaumen ist der Wein trocken und gut strukturiert, mit einer lebendigen Säure, die ihm Frische und Eleganz verleiht. Die Fruchtigkeit ist klar und präzise, und der Abgang ist lang und angenehm, mit einer schönen Balance zwischen Frucht und Mineralität. Empfehlung Der **St. Antony Weißburgunder** eignet sich hervorragend als Begleiter zu leichten Gerichten wie Fisch, Meeresfrüchten, Geflügel oder sommerlichen Salaten. Auch zu vegetarischen Gerichten, insbesondere zu frischen Spargeln oder Kräuterquark, passt dieser Wein ausgezeichnet. Mit seiner Eleganz und Ausgewogenheit ist er nicht nur ein idealer Wein für den täglichen Genuss, sondern auch eine hervorragende Wahl für besondere Anlässe, bei denen der Wein die Aufmerksamkeit verdient. Ein perfekter Weißwein, der die typischen Charakteristika der Rebsorte Weißburgunder in einer eleganten und ausgewogenen Form präsentiert – der **St. Antony Weißburgunder** ist ein Genuss für jeden, der hohe Qualität schätzt.
9,90 €

0.75 l (13,20 € / l)