Riesling für Feen und Elfen


9,95 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Inhalt: 0.75 l (13,27 € / l)
Artikel-Nr.: 514742

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-3 Tage


Jahrgang

Produktinformationen

Nick Köwerich Riesling für Feen und Elfen

Die halbtrockene Verführung aus dem Weingut Nick Köwerich. Zarte süße mit verspielten Blütendüften und einer dezenten Säure. Durch seine Fruchtsüße lässt sich der Riesling von der Mosel ganz süffig (9,5%) trinken und wirkt im Nachhall sehr erfrischend. Für nachmittags, abends und nachts.

"...im Mund tanzt er seinen Namen …“
(SWR 2013)

 

Klassisch, unverkennbar Mosel.  Der Moselriesling passt hervorragend zu feinen, leichten Speisen und zu asiatischer Küche. Durch den halbtrockenen Charakter passt er auch wunderbar zu etwas schärferen Gerichten. Chutney von der Mango oder anderen exotischen Früchten liebt er besonders.

„… lightness of touch …“
(jamessuckling.com)

 

Leicht gekühlt bei 7-9 Grad Celsius schmeckt er am besten. Ein mittelgroßes Glas lässt seine Aromen am besten entfalten. Darf man auch in einen Weinkühler packen, damit er seine Temperatur hält.

Beschreibung

Nick Köwerich Riesling für Feen und Elfen

Die halbtrockene Verführung aus dem Weingut Nick Köwerich. Zarte süße mit verspielten Blütendüften und einer dezenten Säure. Durch seine Fruchtsüße lässt sich der Riesling von der Mosel ganz süffig (9,5%) trinken und wirkt im Nachhall sehr erfrischend. Für nachmittags, abends und nachts.

"...im Mund tanzt er seinen Namen …“
(SWR 2013)

 

Klassisch, unverkennbar Mosel.  Der Moselriesling passt hervorragend zu feinen, leichten Speisen und zu asiatischer Küche. Durch den halbtrockenen Charakter passt er auch wunderbar zu etwas schärferen Gerichten. Chutney von der Mango oder anderen exotischen Früchten liebt er besonders.

„… lightness of touch …“
(jamessuckling.com)

 

Leicht gekühlt bei 7-9 Grad Celsius schmeckt er am besten. Ein mittelgroßes Glas lässt seine Aromen am besten entfalten. Darf man auch in einen Weinkühler packen, damit er seine Temperatur hält.

Steckbrief
Hersteller: Nick Köwerich
Weinart: Weißwein
Weingut: Weingut Nick Köwerich
Lieferzeit: 2-3 Tage
Rebsorte: Riesling
Land: Deutschland
Region: Mosel
Unterregion: Mittelmosel
Ort: Leiwen
Alkoholgehalt in %: 9.5
Stilistik: halbtrocken
Allergen Sulfite: Ja
Vegan: Nein
Ausbau: Stahl
Trinktemperatur: 6°C - 8°C
Lagerpotential: 16
Geschmack: halbtrocken
Duft: Pfirsich und Aprikosen
Weingutadresse: Weingut Nick Köwerich Maximinstraße 11 54340 Leiwen
Informationen zum Weingut

Nick Köwerich

Das Weingut Nikolaus Köwerich ist ein renommiertes Weingut in der Moselregion, das sich durch exzellente Rieslinge und eine tief verwurzelte Tradition im Weinbau auszeichnet. In einer Region, die weltweit für ihre steilen Weinberge und außergewöhnlichen Weine bekannt ist, hat sich das Weingut mit seiner hochwertigen Arbeit einen hervorragenden Ruf erarbeitet.

Historie und Entstehung

Das Weingut Nikolaus Köwerich kann auf eine lange Tradition zurückblicken, die bis in das 19. Jahrhundert reicht. Der Familienbetrieb wird heute von Nikolaus Köwerich geführt, der das Weingut mit viel Leidenschaft und Hingabe leitet. Seit der Übernahme durch die Familie Köwerich wird das Weingut kontinuierlich modernisiert, wobei der Fokus stets auf der Qualität der Weine und der Erhaltung der regionalen Tradition liegt.

Die Weinberge des Weinguts befinden sich in den besten Lagen entlang der Mosel, die für ihre steilen Hänge und die mineralischen Böden bekannt sind. Diese Bedingungen bieten ideale Voraussetzungen für den Anbau von Riesling, der die Hauptrebsorte des Weinguts darstellt.

Lagen und Terroir

Das Weingut Nikolaus Köwerich profitiert von den exzellenten Lagen entlang der Mosel, die für ihre steilen Weinberge und die besondere Bodenstruktur aus Schiefer bekannt sind. Die Weinberge, die sich in den besten Lagen rund um Trittenheim und Piesport befinden, bieten ideale Voraussetzungen für den Anbau von Riesling. Das Terroir der Mosel, mit seinen kalkhaltigen Schieferböden und dem einzigartigen Mikroklima, sorgt für die perfekte Mineralität und Frische in den Weinen.

Die steilen Hänge erfordern eine aufwändige manuelle Arbeit bei der Weinlese, was zu einer selektiven und qualitativ hochwertigen Ernte führt. Die Kombination aus dem besonderen Terroir, dem Klima und der handwerklichen Weinproduktion ermöglicht es dem Weingut, Rieslinge mit einer unverwechselbaren Eleganz und Tiefe zu erzeugen.

Sortiment und Rebsorten

Das Weingut Nikolaus Köwerich konzentriert sich hauptsächlich auf die Rebsorte Riesling, die in der Moselregion besonders gut gedeiht. Der Riesling aus den Weinbergen von Nikolaus Köwerich ist bekannt für seine prägnante Mineralität, Frische und Finesse. Die Weine sind in verschiedenen Stilen erhältlich, von trockenen über halbtrockene bis hin zu edelsüßen Varianten, die die ganze Vielfalt des Rieslings widerspiegeln.

Zu den bemerkenswertesten Weinen des Weinguts gehören:

  • Nikolaus Köwerich Riesling "Trittenheimer Apotheke" – Ein eleganter Riesling mit einer ausgewogenen Kombination aus Frucht und Mineralität. Die "Trittenheimer Apotheke" ist eine der bekanntesten Lagen an der Mosel und verleiht dem Wein eine besondere Komplexität.

  • Nikolaus Köwerich Riesling "Piesporter Goldtröpfchen" – Ein Riesling aus einer weiteren Spitzenlage, der durch seine feine Süße und harmonische Säurestruktur besticht.

  • Nikolaus Köwerich Riesling "Spätlese" – Ein edelsüßer Wein, der in besten Jahren zu außergewöhnlichen Auslesen und Spätlesen verarbeitet wird und ein wahres Meisterwerk der Mosel-Weinkultur darstellt.

  • Nikolaus Köwerich Riesling "Trocken" – Ein trockener Riesling, der sich durch seine Frische, mineralischen Aromen und die lebendige Säure auszeichnet.

Besonderheiten der Produktion

Das Weingut Nikolaus Köwerich setzt auf eine umweltschonende und nachhaltige Arbeitsweise. Die Weinberge werden mit viel Liebe und Sorgfalt gepflegt, wobei der Fokus auf der natürlichen Regeneration des Bodens und der Förderung der Biodiversität liegt. Der Einsatz von umweltschonenden Anbaumethoden trägt dazu bei, die natürliche Umgebung zu erhalten und gleichzeitig hochwertige Trauben zu erzeugen.

Die Trauben werden ausschließlich per Hand geerntet, was eine selektive Ernte und die Auswahl der besten Trauben ermöglicht. In der Kellerarbeit setzt das Weingut auf minimale Eingriffe, um den natürlichen Charakter des Terroirs und der Jahrgänge zu bewahren. Die Gärung erfolgt traditionell mit natürlichen Hefen, was den Weinen eine besonders authentische und regionale Note verleiht.

Auszeichnungen und Anerkennung

Die Weine von Nikolaus Köwerich haben sich in der Weinwelt einen hervorragenden Ruf erarbeitet und wurden regelmäßig bei nationalen und internationalen Weinwettbewerben ausgezeichnet. Die Rieslinge des Weinguts zählen zu den besten der Mosel und werden regelmäßig in führenden Weinführern wie Falstaff, Wine Spectator und Robert Parker's Wine Advocate hoch bewertet.

Fazit

Das Weingut Nikolaus Köwerich hat sich mit seinen exzellenten Rieslingen als einer der führenden Produzenten in der Moselregion etabliert. Mit einem klaren Fokus auf Qualität, Nachhaltigkeit und Tradition gelingt es dem Weingut, Weine zu produzieren, die durch ihre Eleganz, Frische und Mineralität bestechen. Die Kombination aus herausragendem Terroir, handwerklicher Weinproduktion und der Leidenschaft für den Riesling macht das Weingut zu einem wichtigen Akteur in der deutschen Weinkultur. Wer die Mosel-Weine in ihrer reinsten Form erleben möchte, kommt an den Weinen von Nikolaus Köwerich nicht vorbei.

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.