Juliusspital

1576 wurde die Stiftung Juliusspital vom Fürstbischof Julius Echter gegründet und betreibt als öffentlich-rechtliche Stiftung ein Krankenhaus und Seniorenstift. Seit Jahrzehnten setzt sich die Stiftung für gemeinnützige und mildtätige Einrichtungen ein, so trägt auch der Erlös aus dem Weingut zur Erfüllung der sozialen Stiftungsaufgaben bei. Die Philosophie des zweitgrößten Weingutes in Deutschland ist, naturnah und mit größter Sorgfalt Weinberg-Arbeit zu betreiben, damit die Nachhaltigkeit gewahrt bleibt.
Filter
Ergebnisse anzeigen
Ihre Ergebnisse 7
Bacchus 0,75 l 2022
Dieser halbtrockene Bacchus wird aus geeignetem Lesegut von verschiedenen Lagen des Weinguts Juliusspital gekeltert. Nach einer besonders schonenden Traubenverarbeitung, bei der auf den Einsatz von moderner Pumptechnik verzichtet wird, wird er im Edelstahl ausgebaut. Heraus kommt ein Wein der besonders gut zur asiatischen Küche passt. Er beinhaltet feine Noten von Nektarine, Apfel und Birne.
9,20 €

0.75 l (12,27 € / l)

Iphöfer Julius-Echter-Berg Silvaner GG 2019
Dieses Große Gewächs hat einen kühlen, herkunftsgeprägten und kräuterwürzigen Duft, Aromen von Birnen und grüner Bohne runden das Bukett ab. Er ist druckvoll und stoffig am Gaumen, sehr komplex und vielschichtig mit enormen Nachhall, mit Nuancen von Bitterorange und grüner Apfel, Kerbel und Süßholz.
30,40 €

0.75 l (40,53 € / l)

Rotling 0,75 l 2022
Dieser Rosé von Juliusspital besticht durch seine Aromen von Erdbeeren und Johannisbeeren. Am Gaumen ist er sehr saftig und weich. Ein Gaumenschmeichler und deswegen ein perfekter Sommerwein.
9,40 €

0.75 l (12,53 € / l)

Silvaner trocken 1,0 l 2022
Dieser trockene Silvaner wird aus geeignetem Lesegut von verschiedenen Lagen des Weinguts Juliusspital gekeltert. Nach einer besonders schonenden Traubenverarbeitung bei der auf den Einsatz von moderner Pumptechnik verzichtet wird, wird er im Edelstahl ausgebaut. Dieser Silvaner hat ein Bukett nach Kräuterwürze und Noten von Grapefruit und Äpfeln. Am Gaumen, anregend und erfrischend, mit einer lebendigen Säure. Das macht ihn zum echten Allrounder in der Speisebegleitung.
9,60 €

Würzburger Stein Silvaner Erste Lage 2021
Frankens berühmteste Lage zieht sich muschelförmig am Main entlang. Der Würzburger Stein besitzt ein unglaubliches Wärmepotential! Er ist nach Süden ausgerichtet, vor Winden geschützt und zusätzlich mit dem Wärmepuffer der Stadt, sowie des Flusses ausgestattet. Bodengestein ist der für das Maindreieck typische Muschelkalk. Vielschichtig und komplexer Steinwein. In der Nase Aromen von gelben Äpfeln und Birnen. Mineralisch druckvoll mit viel Tiefgang am Gaumen.
15,60 €

0.75 l (20,80 € / l)

Würzburger Stein Silvaner GG 2019
Dieses Große Gewächs hat eine intensive Nase der an Orangenschale, Grapefruit, mit einem Hauch von weißem Pfeffer erinnert. Am Gaumen viel Schmelz aber auch Würze. Hochfein und animierend, trotzdem sehr komplex und tiefgründig. Jeder Schluck macht Lust auf den nächsten.
31,40 €

0.75 l (41,87 € / l)

Würzburger Stein Silvaner GG 2020
Dieses Große Gewächs hat eine intensive Nase der an Orangenschale, Grapefruit, mit einem Hauch von weißem Pfeffer erinnert. Am Gaumen viel Schmelz aber auch Würze. Hochfein und animierend, trotzdem sehr komplex und tiefgründig. Jeder Schluck macht Lust auf den nächsten.
31,40 €

0.75 l (41,87 € / l)