9,00 €
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-3 Tage
Juliusspital Silvaner trocken 1,0 l
Ein Klassiker aus Franken - Der Juliusspital Silvaner trocken 1,0 l ist ein typisch fränkischer Wein, der die Tradition und Handwerkskunst des Weinguts perfekt widerspiegelt. Als klassischer Silvaner aus der Region Franken begeistert dieser Wein durch seine Frische, Mineralität und die klare Frucht, die ihn zu einem vielseitigen Begleiter für viele Gelegenheiten macht.
Herkunft und Vinifikation
Die Trauben für den Juliusspital Silvaner trocken stammen aus den fränkischen Weinbergen, die für ihre muschelkalkhaltigen Böden und das kontinentale Klima bekannt sind. Diese Bedingungen sind ideal für die Silvaner-Rebe, da sie dem Wein eine besondere Frische und Mineralität verleihen. Nach der handgelesenen Ernte werden die Trauben schonend gepresst und in Edelstahltanks vergoren. Durch diese moderne Vinifikationstechnologie bleibt die Fruchtigkeit und Frische des Weins bestens erhalten.
Aromen & Genuss
Der Juliusspital Silvaner trocken präsentiert sich im Glas mit einem klaren, hellen Gelb und einem frischen Glanz. Das Bouquet ist von aromatischen Noten von grünen Äpfeln, Birnen und einem Hauch von Zitrusfrüchten geprägt. Am Gaumen zeigt sich der Silvaner lebendig und frisch, mit einer gut eingebundenen Säure, die den Wein angenehm macht. Die Mineralität des Weins sorgt für eine zusätzliche Tiefe und gibt dem Wein eine elegante Struktur. Der Abgang ist harmonisch und leicht, mit einer dezenten Fruchtigkeit und Frische. Dieser Silvaner ist ein vielseitiger Alltagswein, der besonders gut zu fränkischen Spezialitäten wie Bratwurst, Schweinebraten oder Spargel passt. Auch zu Meeresfrüchten, gegrilltem Gemüse oder leichten Käseplatten ist dieser Wein ein perfekter Begleiter.
Empfehlung
Der Juliusspital Silvaner trocken 1,0 l ist ein frischer, ausgewogener und harmonischer Wein, der die besten Eigenschaften des Silvaners zur Geltung bringt. Ideal für den täglichen Genuss oder als Begleiter zu leichten Gerichten, eignet sich dieser Wein hervorragend für Geselligkeit und festliche Anlässe. Ein klassischer fränkischer Silvaner, der sowohl Kenner als auch Genießer begeistert.
Beschreibung
Juliusspital Silvaner trocken 1,0 l
Ein Klassiker aus Franken - Der Juliusspital Silvaner trocken 1,0 l ist ein typisch fränkischer Wein, der die Tradition und Handwerkskunst des Weinguts perfekt widerspiegelt. Als klassischer Silvaner aus der Region Franken begeistert dieser Wein durch seine Frische, Mineralität und die klare Frucht, die ihn zu einem vielseitigen Begleiter für viele Gelegenheiten macht.
Herkunft und Vinifikation
Die Trauben für den Juliusspital Silvaner trocken stammen aus den fränkischen Weinbergen, die für ihre muschelkalkhaltigen Böden und das kontinentale Klima bekannt sind. Diese Bedingungen sind ideal für die Silvaner-Rebe, da sie dem Wein eine besondere Frische und Mineralität verleihen. Nach der handgelesenen Ernte werden die Trauben schonend gepresst und in Edelstahltanks vergoren. Durch diese moderne Vinifikationstechnologie bleibt die Fruchtigkeit und Frische des Weins bestens erhalten.
Aromen & Genuss
Der Juliusspital Silvaner trocken präsentiert sich im Glas mit einem klaren, hellen Gelb und einem frischen Glanz. Das Bouquet ist von aromatischen Noten von grünen Äpfeln, Birnen und einem Hauch von Zitrusfrüchten geprägt. Am Gaumen zeigt sich der Silvaner lebendig und frisch, mit einer gut eingebundenen Säure, die den Wein angenehm macht. Die Mineralität des Weins sorgt für eine zusätzliche Tiefe und gibt dem Wein eine elegante Struktur. Der Abgang ist harmonisch und leicht, mit einer dezenten Fruchtigkeit und Frische. Dieser Silvaner ist ein vielseitiger Alltagswein, der besonders gut zu fränkischen Spezialitäten wie Bratwurst, Schweinebraten oder Spargel passt. Auch zu Meeresfrüchten, gegrilltem Gemüse oder leichten Käseplatten ist dieser Wein ein perfekter Begleiter.
Empfehlung
Der Juliusspital Silvaner trocken 1,0 l ist ein frischer, ausgewogener und harmonischer Wein, der die besten Eigenschaften des Silvaners zur Geltung bringt. Ideal für den täglichen Genuss oder als Begleiter zu leichten Gerichten, eignet sich dieser Wein hervorragend für Geselligkeit und festliche Anlässe. Ein klassischer fränkischer Silvaner, der sowohl Kenner als auch Genießer begeistert.
Hersteller: | Juliusspital |
---|---|
Weinart: | Weißwein |
Weingut: | Juliusspital |
Lieferzeit: | 2-3 Tage |
Rebsorte: | Silvaner |
Land: | Deutschland |
Region: | Franken |
Ort: | Würzburg |
Alkoholgehalt in %: | 12.5 |
Qualitätsstufe: | qba |
Besonderheiten: | VDP |
Stilistik: | trocken |
Allergen Sulfite: | Ja |
Vegan: | Nein |
Ausbau: | Stahl |
Trinktemperatur: | 6°C - 8°C |
Lagerpotential: | 2-3 Jahre |
Geschmack: | anregend und erfrischend, mit einer lebendigen Säure. |
Duft: | Kräuterwürze und Noten von Grapefruit und Äpfeln |
Weingutadresse: | Weingut Juliusspital, Klinikstr. 1, 97070 Würzburg |
Juliusspital
Das Weingut Juliusspital ist eines der bekanntesten und ältesten Weingüter in Franken, einer der bedeutendsten Weinregionen Deutschlands. Seit seiner Gründung im Jahr 1576 verfolgt das Weingut eine Philosophie, die Tradition und Innovation vereint und die hohe Kunst des Frankenweinbaus widerspiegelt. Als Teil der Juliusspital Stiftung, die sich nicht nur dem Weinbau, sondern auch der sozialen Verantwortung widmet, ist das Weingut ein Aushängeschild für Qualität und Nachhaltigkeit in der deutschen Weinwelt.
Historie und Entstehung
Die Geschichte des Weinguts Juliusspital beginnt im Jahr 1576, als das Juliusspital in Würzburg gegründet wurde. Zu dieser Zeit war das Ziel der Stiftung, durch den Anbau von Wein und die damit verbundenen Erträge wohltätige Zwecke zu unterstützen. Über die Jahrhunderte hinweg hat sich das Weingut als feste Größe im deutschen Weinbau etabliert und dabei stets eine hohe Verantwortung gegenüber der Region und der Tradition des Weinbaus wahrgenommen.
Im Laufe der Jahrzehnten hat das Weingut mehrere Veränderungen durchlaufen und sich kontinuierlich an die Herausforderungen der Zeit angepasst. Die Weinproduktion hat sich stetig verbessert, wobei das Augenmerk immer auf der Qualität und dem Terroir der fränkischen Weinlandschaft lag.
Heute wird das Weingut unter der Leitung von Michael R. H. Oechsle geführt, der das Weingut mit modernen Methoden und einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit und Innovation weiterentwickelt. Dabei bleibt die Verbindung zur Tradition des Hauses stets gewahrt.
Lagen und Regionen: Das Terroir von Franken
Das Weingut Juliusspital liegt im Herzen des fränkischen Weinbaugebiets und bewirtschaftet einige der besten Lagen der Region. Insbesondere die Weinberge rund um Würzburg und **detallierte Lagen wie der "Scharzhofberg" und der "Escherndorfer Lump" sind bekannt für ihre exzellente Weinqualität.
Franken ist durch sein besonderes Terroir bekannt, das den Weinen eine unverwechselbare Mineralität und Struktur verleiht. Die Böden der Region bestehen hauptsächlich aus Muschelkalk, was für die Weine eine prägnante Mineralität und eine lebendige Frische bedeutet. Die warmen Tage und kühlen Nächte in Franken schaffen ideale Bedingungen für die Reife der Trauben, insbesondere für die für die Region typischen Weißweine.
Weine und Rebsorten
Das Weingut Juliusspital ist besonders für seine Weißweine bekannt, wobei der Silvaner als die Leitrebe des Weinguts gilt. Die Weine zeichnen sich durch eine klare, frische Fruchtigkeit und eine ausgewogene Mineralität aus. Aber auch die Riesling- und Burgundersorten spielen eine wichtige Rolle im Sortiment des Weinguts.
-
Juliusspital Silvaner – Der Silvaner ist die herausragende Rebsorte des Weinguts und ein echter Klassiker der fränkischen Weinkultur. Die Weine aus dieser Rebsorte überzeugen durch ihre Frische, Eleganz und ihre feine Mineralität. Der Juliusspital Silvaner hat bereits zahlreiche Auszeichnungen erhalten und gilt als einer der besten Vertreter dieser Rebsorte.
-
Juliusspital Riesling – Ein ausgewogener Riesling, der durch seine lebendige Säure und die fruchtigen Aromen von grünen Äpfeln und Zitrusfrüchten besticht. Die Weine sind klar und präzise und spiegeln das Terroir der Region wider.
-
Juliusspital Weißburgunder – Der Weißburgunder (Pinot Blanc) aus dem Weingut Juliusspital ist ein eleganter und komplexer Wein, der mit seiner feinen Frucht und seiner Harmonie begeistert. Durch seine weiche Textur und frische Säure eignet sich der Weißburgunder sowohl für den Genuss in jungen Jahren als auch für eine längere Lagerung.
-
Juliusspital Spätburgunder – Auch der Spätburgunder (Pinot Noir) hat seinen Platz im Sortiment des Weinguts Juliusspital gefunden. Der Rotwein ist von eleganter Struktur, mit Aromen von roten Beeren und einer feinen Tanninstruktur. Dieser Spätburgunder zeigt die Vielseitigkeit des Weinguts und die hohe Kunst des Rotweinbaus in Franken.
Neben diesen klassischen Rebsorten produziert das Weingut auch Grauburgunder, Chardonnay und Scheurebe, die durch ihre Aromatik und Qualität ebenfalls sehr geschätzt werden.
Nachhaltigkeit und Weinbauphilosophie
Das Weingut Juliusspital verfolgt eine nachhaltige Weinbauphilosophie, die sich sowohl in der Pflege der Weinberge als auch in der Kellerwirtschaft widerspiegelt. Im Weinbau wird auf einen respektvollen Umgang mit der Natur geachtet, wobei der Einsatz von Chemikalien weitgehend vermieden wird. Stattdessen setzt man auf natürliche Düngung und biologische Pflanzenschutzmaßnahmen, um die Gesundheit der Reben und der Umwelt zu fördern.
Die Weinberge des Weinguts werden weitgehend in Handarbeit bearbeitet, was eine selektive Lese der Trauben ermöglicht und die hohe Qualität der Weine garantiert. Zudem setzt man auf die Verwendung moderner Kellertechnik, um das Terroir und den Charakter der Trauben optimal zur Geltung zu bringen.
Auszeichnungen und Anerkennung
Die Weine des Weinguts Juliusspital genießen sowohl in Deutschland als auch international einen hervorragenden Ruf und haben über die Jahre hinweg zahlreiche Auszeichnungen in renommierten Weinwettbewerben erhalten. Besonders die Silvaner-Weine haben regelmäßig Bestnoten in Fachzeitschriften und Weinführern erzielt und gehören zu den besten ihrer Rebsorte in Deutschland.
Das Weingut wurde mehrfach in führenden Weinführern wie dem Gault Millau, Vinum und Falstaff ausgezeichnet. Besonders hervorzuheben sind die Silvaner-Weine, die regelmäßig als die besten Vertreter ihrer Art aus Franken gekürt werden.
Medienpräsenz und Aktuelles
Das Weingut Juliusspital hat eine starke Präsenz in der Weinfachpresse und wurde in zahlreichen renommierten Publikationen wie der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, Der Feinschmecker und Weinwirtschaft besprochen. Zudem wird das Weingut regelmäßig in Wein-TV-Sendungen und auf Weinmessen vorgestellt.
Das Weingut hat in den letzten Jahren seine Internationale Präsenz ausgebaut und exportiert seine Weine mittlerweile in zahlreiche Länder. Besonders in den USA und in Asien sind die Weine aus Franken immer gefragter.
Fazit
Das Weingut Juliusspital ist ein Paradebeispiel für exzellenten Weinbau in Franken und hat sich mit seiner langen Tradition und seiner nachhaltigen Philosophie einen hervorragenden Ruf erarbeitet. Mit einem klaren Fokus auf Qualität, Innovation und Verantwortung hat sich das Weingut nicht nur als eine der besten Weinadressen Deutschlands etabliert, sondern auch international Anerkennung gefunden. Besonders die Silvaner-Weine des Weinguts zählen zu den besten Deutschlands und sind ein Muss für jeden Weinliebhaber, der die Vielfalt und Eleganz der fränkischen Weine entdecken möchte.
Anmelden