Leerer Hintergrund weiß
Logo BERCHER Winzer

Bercher

Weingut Bercher steht seit vielen Jahren für exzellente, handwerklich produzierte Weine aus der renommierten Weinregion Baden. Das Weingut kombiniert traditionelles Wissen mit modernen Methoden und hat sich sowohl national als auch international einen herausragenden Ruf erarbeitet.

Historie und Entstehung

Das Weingut Bercher kann auf eine lange Geschichte im Weinbau zurückblicken und wurde mit dem Ziel gegründet, Weine von höchster Qualität zu produzieren. Die Familie Bercher widmet sich bereits in der dritten Generation dem Weinbau und hat in den letzten Jahren unter der Leitung von Andreas Bercher das Weingut weiterentwickelt. Mit viel Leidenschaft und Hingabe wird auf natürliche Weise und mit Respekt vor der Umwelt Wein erzeugt, was das Weingut zu einem wichtigen Akteur in der Region gemacht hat. Der Fokus liegt auf nachhaltigem und biologischem Weinbau, um die besten Voraussetzungen für aromatische, authentische Weine zu schaffen.

Sortiment und Rebsorten

Das Weingut Bercher legt besonderen Wert auf die Rebsorten, die in Baden besonders gut gedeihen. Hauptsächlich werden RieslingSpätburgunder (Pinot Noir)Grauburgunder und Weißburgunder kultiviert. Das Sortiment umfasst:

  • Riesling "Steingrüble" – Ein kraftvoller und mineralischer Riesling aus einer besonders terroirgeprägten Lage, der für seine Frische und Eleganz geschätzt wird.

  • Spätburgunder "Bercher" – Ein Spätburgunder mit einer komplexen Aromenvielfalt, der durch seine Feinheit und Struktur beeindruckt.

  • Grauburgunder "Terra" – Ein samtiger Grauburgunder, der mit seiner fruchtigen Eleganz und harmonischen Struktur überzeugt.

  • Weißburgunder "Hohenrain" – Ein klarer, frischer Weißburgunder, der die mineralischen Noten des Terroirs wunderbar zur Geltung bringt.

Die Weine von Bercher sind für ihre hohe Qualität und ihre klare Struktur bekannt und werden in verschiedenen Preisklassen angeboten, was sie für eine breite Zielgruppe attraktiv macht.

Lagen und Regionen

Das Weingut Bercher bezieht seine Trauben aus den besten Lagen des südlichen Badens, vor allem aus den Weinbergen rund um Kenzingen und Heimbach. Diese Lagen zeichnen sich durch kalkhaltige Böden und ein mildes, sonniges Klima aus, was ideale Voraussetzungen für die Produktion von Weinen mit einer schönen Balance von Frische und Reife bietet.

Besonderheiten der Produktion

Im Weingut Bercher wird auf nachhaltigen Weinbau gesetzt. Dies bedeutet, dass die Weinberge mit einem hohen Maß an Biodiversität gepflegt werden und die Trauben selektiv von Hand gelesen werden. Es wird wenig in den Produktionsprozess eingegriffen, um den natürlichen Charakter der Trauben und des Terroirs zu bewahren. Für die Gärung und Reifung werden sowohl Edelstahltanks als auch Holzfässer verwendet, um den Weinen zusätzliche Komplexität zu verleihen.

Auszeichnungen und Anerkennung

Die Weine von Weingut Bercher haben in den letzten Jahren zahlreiche Auszeichnungen erhalten, sowohl auf nationaler als auch internationaler Ebene. Besonders der Spätburgunder und der Riesling des Hauses haben in verschiedenen Weinwettbewerben hohe Bewertungen erzielt und sind in renommierten Weinführern wie Vinum und Falstaff gut platziert.

Medienpräsenz und Aktuelles

Das Weingut Bercher hat auch eine gute Präsenz in der Fachpresse und wurde bereits in Publikationen wie "Der Feinschmecker" und "Weinwelt" vorgestellt. Andreas Bercher und sein Team setzen auf Transparenz und Kommunikation und sind regelmäßig in verschiedenen Medien zu sehen und zu hören, wenn es um die Themen nachhaltiger Weinbau und biodynamische Praktiken geht.

Fazit

Das Weingut Bercher hat sich als eines der führenden Weingüter in Baden etabliert. Mit einem klaren Fokus auf nachhaltigen Anbau und einer Produktion, die sich durch hohe Präzision und Respekt vor der Natur auszeichnet, bieten die Weine des Hauses ein unverwechselbares Genusserlebnis. Sie spiegeln die Kraft und die Mineralität des badischen Terroirs wider und setzen Maßstäbe in der Region.

Filter
Ergebnisse anzeigen
Ihre Ergebnisse 14
Burkheimer Feuerberg Haslen Weißburgunder VDP GG 2021
Bercher Burkheimer Feuerberg Haslen Weißburgunder VDP GG Der Bercher Burkheimer Feuerberg Haslen Weißburgunder VDP GG ist ein hochwertiger Weißwein aus einer der renommiertesten Lagen des Badischen Weinbaus. Dieser VDP Grosse Lage (GG) Wein stammt aus dem Burkheimer Feuerberg, einer Lage, die für ihre exzellenten Bodenverhältnisse und die ideale Ausrichtung für den Anbau von Burgunderreben bekannt ist. Der Wein steht für die höchste Qualitätsstufe der Weingüter, die den strengen Vorgaben des Verbandes Deutscher Prädikatsweingüter (VDP) folgen. Herkunft und Vinifikation Der Weißburgunder, auch als Pinot Blanc bekannt, wächst im Feuerberg auf vulkanischen Böden, die ihm eine subtile Mineralität und komplexe Aromen verleihen. Die Trauben werden von Hand geerntet und mit größter Sorgfalt verarbeitet. Nach der Lese erfolgt die vergärung in Holzfässern, um den Wein noch mehr Struktur und Tiefe zu verleihen. Der Ausbau auf der Hefe trägt zur Komplexität und Fülle des Weins bei. Aromen & Genuss Der Bercher Burkheimer Feuerberg Haslen Weißburgunder VDP GG zeigt sich in einem feinen, glänzenden Gelb im Glas und entfaltet ein komplexes und elegantes Bukett von reifem Pfirsich, grünem Apfel, Blütenhonig und einer dezenten Kräuternote. Die Mineralität des vulkanischen Bodens ist deutlich spürbar und gibt dem Wein eine besondere Frische und Tiefe. Am Gaumen ist der Weißburgunder kraftvoll und zugleich fein mit einer ausgewogenen Säure und einer komplexen Struktur, die den Wein lange im Abgang begleiten. Der Abgang ist lang und nachhaltig, was für einen hochwertigen VDP GG-Wein typisch ist. Dieser komplexe Weißburgunder eignet sich hervorragend zu gehobenen Gerichten wie Wildgeflügel, Kabeljau, Lachs oder Risotto mit Pilzen. Auch zu kräftigen Käsesorten wie Comté oder Morbier passt der Wein wunderbar. Besonders gut harmoniert er mit zarten und aromatischen Gerichten, die die Komplexität des Weins unterstreichen. Empfehlung Für Kenner und Liebhaber von komplexen und strukturierten Weißweinen ist der Bercher Burkheimer Feuerberg Haslen Weißburgunder VDP GG eine exzellente Wahl. Mit seiner hohen Qualität, der vielschichtigen Aromatik und der harmonischen Säurestruktur ist er der perfekte Begleiter für gehobene Speisen und bietet ein unvergessliches Genusserlebnis.
27,90 €

0.75 l (37,20 € / l)

6er Paket Bercher Grauburgunder trocken VDP 2022
Am Kaiserstuhl werden seit zehn Generationen exzellente Weine von Familie Bercher an- und ausgebaut. Es ist bereits Tradition hochwertigen Weine mit viel Liebe und Qualitätsbewusstsein herzustellen. Der Graue Burgunder trocken ist ein unkomplizierter Wein, mit einer fruchtigen Nase. Er ist am Gaumen würzig und körperreich.
58,40 €

0.75 l (77,87 € / l)

6er Paket Bercher Weißer Burgunder 2018
Dieser Weißburgunder präsentiert sich im Glas mit einer leuchtenden strohgelben Farbe. In der Nase duftet er anregend und hat ein feines Bukett, am Gaumen entfaltet er eine reichhaltige, facettenreiche Fruchtigkeit. Ein klassischer Weisser Burgunder, der einfach Trinkfreude macht!
58,90 €

0.75 l (78,53 € / l)

Burkheimer Feuerberg Grauburgunder erste Lage VDP 2022
Bercher Burkheimer Feuerberg Grauburgunder trocken VDP Der Bercher Burkheimer Feuerberg Grauburgunder trocken VDP ist ein hervorragender Weißwein aus der renommierten Badischen Region und gehört zur VDP Gutswein-Kategorie, was für höchste Qualität und terroir-geprägte Weine steht. Der Grauburgunder (Pinot Gris) aus dem Burkheimer Feuerberg stammt aus einer besonders ausgewählten Lage, die von den idealen Bedingungen der Feuerberg-Terroirs profitiert. Herkunft und Vinifikation Der Grauburgunder wächst auf den vulkanischen Böden des Feuerbergs bei Burkheim, einer Weinlage, die bekannt ist für ihre exzellente Reife und mineralische Struktur. Die Trauben werden von Hand geerntet und nach einer sanften Pressung wird der Most in edelstahlgefertigten Gärbehältern vergoren, um die frischen Aromen zu bewahren. Der Ausbau auf Hefe sorgt für eine harmonische Reife und verleiht dem Wein zusätzlich Komplexität und Fülle. Aromen & Genuss Im Glas zeigt der Grauburgunder eine strohgelbe Farbe mit grünen Reflexen. Das Bouquet verführt mit Aromen von reifem Apfel, Birne, Pfirsich und einer zarten Nussigkeit. Auch blumige und mineralische Nuancen sind spürbar. Am Gaumen ist der Wein trocken, mit einer feinen Frische und einer gut eingebundenen Säure, die für eine elegante Struktur sorgt. Die harmonische Balance zwischen Frucht und Mineralität macht den Wein besonders vielschichtig und lässt ihn lange nachklingen. Der Bercher Burkheimer Feuerberg Grauburgunder trocken VDP passt wunderbar zu leichteren Fischgerichten wie Solei, Zander oder Gegrilltem Lachs, aber auch zu Geflügelgerichten wie Putenbrust oder Hähnchensalat. Zu Pasta mit hellen Saucen, Käse wie Comté oder Morbier und auch zu vegetarischen Gerichten wie gegrilltem Gemüse harmoniert der Wein perfekt. Empfehlung Dieser Grauburgunder ist ein ausgezeichneter Weißwein für Liebhaber von frischen und eleganten Weinen mit einer klaren Struktur und einer feinen Mineralität. Ideal für gourmetorientierte Speisen und als Begleiter bei festlichen Anlässen. Der Bercher Burkheimer Feuerberg Grauburgunder trocken VDP ist ein exzellenter Genuss für Weinliebhaber, die Weine mit Komplexität und Stil schätzen.
16,90 €

0.75 l (22,53 € / l)

Burkheimer Feuerberg Kesselberg Spätburgunder GG
Bercher Burkheimer Feuerberg Spätburgunder Kesselberg GG Der Bercher Burkheimer Feuerberg Spätburgunder Kesselberg GG ist ein hochwertiger Rotwein aus der Badischen Weinanbau-Region. Als Großes Gewächs (GG) gehört dieser Spätburgunder zu den Spitzenweinen des Weinguts und spiegelt die außergewöhnliche Qualität der Weinberge in der Lage Burkheimer Feuerberg wider, die durch ihre besonders kalkhaltigen Böden und das milde Klima ideale Bedingungen für den Spätburgunder bieten. Herkunft und Vinifikation Die Trauben für den Bercher Burkheimer Feuerberg Spätburgunder Kesselberg GG stammen aus der Lage Kesselberg im Burkheimer Feuerberg, einer der bekanntesten und besten Lagen im Breisgau. Hier profitieren die Reben von kalkhaltigen Böden und der exzellenten Sonnenausrichtung, die für eine späte, aber gleichmäßige Reifung der Trauben sorgt. Nach der Handernte werden die Trauben in kleinen Holzbehältern vergoren, um die Aromen bestmöglich zu extrahieren. Der Wein reift dann für einen längeren Zeitraum in hochwertigen Eichenholzfässern, was ihm eine besondere Komplexität und Struktur verleiht. Aromen & Genuss Der Bercher Burkheimer Feuerberg Spätburgunder Kesselberg GG präsentiert sich mit einer dunkelroten, fast purpurnen Farbe und einem komplexen Bouquet. In der Nase entfalten sich Aromen von reifem roten und schwarzen Obst wie Kirschen, Johannisbeeren und Brombeeren, ergänzt durch eine leichte Würze von Kräutern und mineralischen Noten. Der Wein zeigt sich am Gaumen mit einer eleganten Struktur und einer feinen Tanninstruktur, die perfekt mit der fruchtigen Süße und der balancierten Säure harmoniert. Der Abgang ist lang und vielschichtig, mit einer dezenten Holznote und einer edlen Frische, die den Wein im Nachhall lebendig und komplex erscheinen lässt.Der Bercher Burkheimer Feuerberg Spätburgunder Kesselberg GG passt hervorragend zu gegrilltem Fleisch, Wildgerichten oder Lammbraten. Auch zu Pilzgerichten, Rindersteaks oder Rehrücken entfaltet der Wein sein volles Potenzial. Besonders gut harmoniert er mit gereiftem Käse wie Comté oder Gruyère. Empfehlung Für Liebhaber von komplexen und eleganten Rotweinen ist der Bercher Burkheimer Feuerberg Spätburgunder Kesselberg GG eine ausgezeichnete Wahl. Mit seiner vielschichtigen Aromatik und der ausgewogenen Struktur eignet sich dieser Wein perfekt für besondere Anlässe oder als Genuss zu einem stilvollen Abendessen. Er kann auch hervorragend einige Jahre in der Flasche reifen und sich weiter entwickeln.
41,40 €

0.75 l (55,20 € / l)

Burkheimer Schlossgarten Villinger Grauburgunder Grosses Gewächs 2023
Bercher Burkheimer Schlossgarten Villinger Grauburgunder GG Der Burkheimer Schlossgarten Villinger Grauburgunder GG ist ein exzellenter Weißwein aus einer der bekanntesten Lagen der Region, dem Burkheimer Schlossgarten. Dieser Wein trägt das Prädikat VDP Grosse Lage (GG) und repräsentiert die höchste Qualitätsstufe der deutschen Weinkultur, die durch den Verband Deutscher Prädikatsweingüter (VDP) vergeben wird. Herkunft und Vinifikation Der Grauburgunder (Pinot Gris) wächst in den hochwertigen Lagen des Schlossgartens, die durch ihre guten Böden und das milde, sonnige Klima beste Voraussetzungen für den Weinbau bieten. Die Trauben werden mit Hand geerntet und unter optimalen Bedingungen in kleinen Chargen verarbeitet. Nach der Lese erfolgt die Vergärung in großen Holzfässern, was dem Wein eine subtile Holzprägung verleiht, ohne die typischen Aromen der Traube zu überdecken. Aromen & Genuss Im Glas zeigt der Burkheimer Schlossgarten Villinger Grauburgunder GG eine strohgelbe Farbe mit grünen Reflexen. Das Aroma ist sehr komplex, mit noten von reifen Äpfeln, Birnen und Zitrusfrüchten, ergänzt durch eine leichte würzige Komponente von Minze und Kräutern. Auch die Mineralität des Terroirs kommt deutlich zum Tragen. Am Gaumen präsentiert sich der Wein mit einer kräuterigen Frische, einer sehr feinen Struktur und einer balancierten Säure. Der Abgang ist lang und elegant, mit einer subtilen Holznote und einer dezenten Fruchtsüße. Der Burkheimer Schlossgarten Villinger Grauburgunder GG eignet sich hervorragend zu finessebetonten Gerichten wie gegrilltem Fisch, Krustentieren, Geflügel oder zarten Käsesorten wie Ziegenkäse oder Comté. Auch zu geräuchertem Lachs oder Pilzgerichten passt dieser Grauburgunder ausgezeichnet. Empfehlung Für Weinkenner und Liebhaber von komplexen, gut strukturierten Weißweinen ist der Burkheimer Schlossgarten Villinger Grauburgunder GG eine ausgezeichnete Wahl. Seine vielschichtigen Aromen, die harmonische Säure und die lang anhaltende Eleganz machen ihn zu einem idealen Begleiter für gehobene Kulinarik und besondere Anlässe. Ein Wein mit hohem Reifepotential, der mit der Zeit noch an Tiefe gewinnen wird.
24,90 €

0.75 l (33,20 € / l)

Grauburgunder trocken VDP Gutswein 2022
Bercher Grauburgunder trocken VDP Gutswein Der Bercher Grauburgunder trocken VDP Gutswein ist ein eleganter Weißwein aus der renommierten Weinregion Baden, der für seine mineralische Frische und ausgewogene Struktur bekannt ist. Als Teil der VDP Gutswein-Kategorie spiegelt dieser Grauburgunder die hohe Qualität wider, die mit dem Verband Deutscher Prädikatsweingüter (VDP) verbunden ist, und bietet Weingenießern einen hervorragenden Einblick in das Potenzial der Region. Herkunft und Vinifikation Der Grauburgunder wächst in den qualitativ hochwertigen Lagen des Weinguts Bercher, die für ihren kalkhaltigen Boden und das milde Klima bekannt sind. Diese idealen Bedingungen sorgen dafür, dass die Trauben mit einer ausgeprägten Frische und intensiven Aromen gedeihen. Nach der handgelesenen Ernte werden die Trauben schonend gepresst und der Most in Edelstahltanks vergoren, um die fruchtigen Aromen und die frische Säure bestmöglich zu erhalten. Die kontrollierte Gärung trägt dazu bei, dass der Wein eine klare und präzise Struktur entwickelt. Aromen & Genuss Der Bercher Grauburgunder trocken VDP Gutswein präsentiert sich im Glas in einer klaren, strohgelben Farbe. Das Bouquet entfaltet Aromen von grünem Apfel, Birne, und zarten Zitrusnoten, begleitet von einem Hauch von blumiger Frische. Am Gaumen ist der Wein trocken und überzeugt mit einer lebendigen Säure, die für Frische sorgt, sowie einer feinen Mineralität, die dem Wein eine elegante Tiefe verleiht. Der Abgang ist länger anhaltend und lässt den Wein angenehm frisch und vibrant wirken. Dieser Grauburgunder ist der perfekte Begleiter für eine Vielzahl von leichteren Gerichten. Er harmoniert hervorragend mit gegrilltem Fisch, Zanderfilet, Austern oder meeresfrüchten. Auch Hähnchenbrust, Salate oder vegetarische Gerichte wie gegrilltes Gemüse und Pasta mit weißen Saucen lassen sich ideal mit diesem Wein kombinieren. Empfehlung Der Bercher Grauburgunder trocken VDP Gutswein ist eine ausgezeichnete Wahl für Weinliebhaber, die einen frischen, eleganten Weißwein mit einer ausgewogenen Struktur und klarer Fruchtigkeit suchen. Ideal als Tischwein für den Alltag sowie als Begleiter zu leichteren Gerichten und Sommergerichten.
9,90 €

0.75 l (13,20 € / l)

Jechtinger Eichert Spätburgunder trocken Erste Lage
Bercher Jechtinger Eichert Spätburgunder VDP 1Lage Der Jechtinger Eichert Spätburgunder VDP.1 Lage ist ein exzellenter Rotwein aus dem Weingut in der Pfalz, der die typischen Charakteristika des Spätburgunders auf außergewöhnliche Weise zur Geltung bringt. Dieser Wein wird aus den besten Trauben des Weinguts gewonnen und kommt aus der erstklassigen Lage "Eichert", die für ihre besondere Bodenstruktur und das ideale Klima bekannt ist. Herkunft und Vinifikation Die Trauben für den Jechtinger Eichert Spätburgunder stammen aus der VDP.1 Lage, einer der besten Weinlagen in der Region, die sich durch besonders kalkhaltige Böden und optimale Bedingungen für den Spätburgunder auszeichnen. Nach der Handernte werden die Trauben sorgfältig selektiert und in kleinen Gärbehältern mit Kontrolle der Temperatur vergoren, um die Aromen bestmöglich zu extrahieren. Der Wein reift anschließend in barrique Fässern, was ihm eine zusätzliche Komplexität und Finesse verleiht. Aromen & Genuss Der Jechtinger Eichert Spätburgunder beeindruckt im Glas mit einer tiefroten Farbe und einer klaren, eleganten Struktur. In der Nase entfaltet sich ein vielschichtiges Aroma von reifen roten Beeren, Kirschen, Himbeeren und einer leichte Würze, die an Pfeffer und Kräuter erinnert. Am Gaumen zeigt sich der Spätburgunder mit einer feinen Tanninstruktur, die von einer eleganten Fruchtsüße und einer harmonischen Säure unterstützt wird. Der Abgang ist lang und samtig mit einer dezenten Holz- und Vanillenote. Der Jechtinger Eichert Spätburgunder passt hervorragend zu gegrilltem Fleisch, Wildgerichten oder Lamm. Auch zu Pilzgerichten, Rinderbraten oder hartem Käse wie Parmesan oder Gruyère kommt der Wein perfekt zur Geltung. Empfehlung Für Liebhaber eines komplexen, eleganten Spätburgunders ist der Jechtinger Eichert Spätburgunder VDP.1 Lage eine hervorragende Wahl. Durch die feine Struktur, die Aromenvielfalt und die Harmonität des Weins eignet er sich sowohl für besondere Anlässe als auch für ein entspanntes Abendessen mit Freunden oder Familie.
Varianten ab 19,40 €
20,90 €

0.75 l (27,87 € / l)

%
Müller Thurgau 1 l feinherb 2022
Bercher Müller Thurgau 1 l feinherb Der Bercher Müller Thurgau 1L feinherb ist ein frischer und lebendiger Weißwein aus der renommierten Badischen Weinregion, der durch seine fruchtige Aromatik und die mild-feine Süße besticht. Die Trauben für diesen Wein stammen aus den beste Lagen des Weinguts und wurden unter optimalen Bedingungen sorgfältig geerntet, um die typischen Aromen des Müller Thurgau voll zur Geltung zu bringen. Herkunft und Vinifikation Der Müller Thurgau ist eine Kreuzung zwischen Riesling und Sylvaner, die in der Badischen Region besonders gut gedeiht. Der Bercher Müller Thurgau wächst auf fruchtbaren Böden und wird nach der schonenden Lese der Trauben in Edelstahltanks vergoren, um die Frische und die sortentypischen Fruchtaromen zu bewahren. Aromen & Genuss Der Wein zeigt sich in einem hellen, glänzenden Gelb im Glas und entfaltet ein intensives Bouquet mit Aromen von grünen Äpfeln, Zitrusfrüchten und einem Hauch von Blüten. Am Gaumen ist der Bercher Müller Thurgau feinherb, mit einer ausgewogenen Süße und einer angenehmen Frische, die den Wein lebendig und harmonisch macht. Die milde Süße ergänzt die zarten Fruchtaromen, während die feine Säure für eine angenehme Ausgewogenheit sorgt.Der Bercher Müller Thurgau 1L feinherb ist ein perfekter Allrounder, der sich hervorragend als Aperitif eignet. Auch zu leichteren Gerichten wie Salaten, Fisch oder Geflügel harmoniert er wunderbar. Besonders gut passt er zu asiatischer Küche, Sushi oder pikanter Pasta. Empfehlung Dieser frische und fruchtige Müller Thurgau ist ideal für gesellige Runden, als begleiter zu leichten Gerichten oder einfach zum Genießen an warmen Sommertagen. Mit seiner milden Feinheit und lebendigen Frische ist er eine ausgezeichnete Wahl für Liebhaber von unkomplizierten und aromatischen Weißweinen.
5,95 € 7,90 € (24.68% gespart)

Sasbacher Limburg Spätburgunder tr. VDP Erste Lage 2018
Bercher Sasbacher Limburg Spätburgunder trocken Der Bercher Sasbacher Limburg Spätburgunder trocken ist ein hervorragender Rotwein aus der Badischen Weinanbauregion, genauer gesagt aus der Lage Sasbacher Limburg, die für ihre exzellenten Bedingungen für den Spätburgunder bekannt ist. Diese Lage ist von Kalksteinböden und milden Temperaturen geprägt, was ideale Voraussetzungen für die Reifung der Spätburgunder-Trauben bietet. Herkunft und Vinifikation Die Trauben für den Sasbacher Limburg Spätburgunder trocken stammen aus den besten Parzellen der Sasbacher Limburg-Lage, die durch karge, kalkhaltige Böden und das klimatisch günstige Mikroklima geprägt sind. Nach der handverlesenen Ernte werden die Trauben schonend verarbeitet und in Edelstahltanks vergoren, um die fruchtigen Aromen zu bewahren. Der Wein reift anschließend für eine gewisse Zeit in Eichenholzfässern, was ihm zusätzliche Komplexität und Struktur verleiht. Aromen & Genuss Der Bercher Sasbacher Limburg Spätburgunder trocken präsentiert sich mit einer intensiven rubinroten Farbe und einem feinen Bouquet von reifem roten Beerenfrüchten wie Himbeeren, Kirschen und Johannisbeeren, unterlegt mit einer dezenten Würze und einer mineralischen Frische. Am Gaumen zeigt sich der Wein elegant und gut strukturiert mit einer feinen Tanninstruktur, die dem Wein eine geschmeidige Textur verleiht. Die fruchtigen Aromen verbinden sich harmonisch mit einer balancierten Säure, die dem Wein eine frische Lebendigkeit gibt. Der Abgang ist lang und aromatisch, mit einem angenehmen Frucht- und Holzaroma, das den Wein noch lange im Mund verweilen lässt.Der Bercher Sasbacher Limburg Spätburgunder trocken passt hervorragend zu gegrilltem Fleisch, Wildgerichten oder Lamm. Auch zu geräuchertem Fisch, Pilzgerichten oder reifem Käse wie Camembert oder Brie harmoniert dieser Wein wunderbar. Empfehlung Für Liebhaber von feinen und eleganten Spätburgundern ist der Bercher Sasbacher Limburg Spätburgunder trocken eine ausgezeichnete Wahl. Mit seiner vielschichtigen Aromatik, der harmonischen Struktur und der frischen Lebendigkeit ist dieser Wein ein perfekter Begleiter für festliche Anlässe oder anspruchsvolle Mahlzeiten. Ideal auch für die Reifung in der Flasche, wenn Sie den Wein noch weiterentwickeln möchten.
26,40 €

0.75 l (35,20 € / l)

Sasbacher Limburg Weißburgunder Erste Lage 2023
Bercher Sasbacher Limburg Weißburgunder 1. Lage Der Bercher Sasbacher Limburg Weißburgunder 1. Lage stammt aus einer der besten Lagen des Kaiserstuhls und spiegelt das einzigartige Terroir dieser vulkanisch geprägten Region wider. Das Weingut Bercher, bekannt für seine traditionsreiche Weinbaukunst, vinifiziert diesen Weißburgunder mit großer Sorgfalt. Die Trauben werden selektiv von Hand gelesen, um höchste Qualität zu gewährleisten. Durch den Ausbau im großen Holzfass erhält der Wein seine besondere Tiefe, Struktur und Eleganz. Geschmack und Aromen In der Nase zeigt der Weißburgunder 1. Lage eine faszinierende Kombination aus reifen Birnen, saftigen Äpfeln und feinen Zitrusnoten. Dezente nussige Nuancen und ein Hauch von Vanille aus dem Holzfassausbau verleihen dem Wein zusätzliche Komplexität. Am Gaumen präsentiert er sich vielschichtig und elegant, mit einer feinen, gut eingebundenen Säure und einer cremigen Textur. Die typische Mineralität des Kaiserstuhls kommt im langen, harmonischen Abgang besonders schön zur Geltung. Aromen & Genuss Dieser elegante Weißburgunder eignet sich hervorragend als Speisenbegleiter. Besonders gut passt er zu gegrilltem Fisch, Krustentieren, hellen Fleischgerichten oder feinen Pastagerichten mit sahnigen Saucen. Auch zu Spargel oder vegetarischen Gerichten mit milden, nussigen Aromen ist er eine exzellente Wahl. Am besten genießt man ihn bei einer Serviertemperatur von 10-12°C, damit sich seine Aromen voll entfalten können. Fazit Der Bercher Sasbacher Limburg Weißburgunder 1. Lage ist ein ausdrucksstarker und eleganter Weißwein mit feiner Frucht, harmonischer Säure und einer tollen Struktur. Seine Kombination aus Frische, Tiefe und Mineralität macht ihn zu einem großartigen Vertreter seiner Rebsorte und Herkunft. Perfekt für anspruchsvolle Genießer, die einen hochwertigen Weißburgunder mit Charakter und Finesse suchen.
17,40 €

0.75 l (23,20 € / l)

%
Spätburgunder Qualitätswein feinherb 1 l
Bercher Spätburgunder feinherb 1,0 L Der Bercher Spätburgunder feinherb stammt aus dem sonnenverwöhnten Kaiserstuhl und vereint Tradition mit modernem Genuss. Das Weingut Bercher, bekannt für seine hochwertige Weinproduktion, präsentiert mit diesem Spätburgunder einen harmonischen Rotwein, der fruchtige Leichtigkeit mit einer feinen Restsüße kombiniert. Die 1-Liter-Flasche macht ihn zum idealen Begleiter für gesellige Momente. Geschmack und Aromen Dieser Spätburgunder überzeugt mit einem duftigen Bouquet aus reifen roten Beeren, saftigen Kirschen und feinen Gewürznoten. Am Gaumen zeigt er sich weich und geschmeidig, mit einer milden Säure und sanften Tanninen. Die dezente Restsüße rundet das Geschmackserlebnis perfekt ab und sorgt für eine angenehme Frische. Der Nachhall ist lang und geprägt von fruchtigen sowie leicht würzigen Nuancen. Aromen & Genuss Dank seiner Vielseitigkeit passt der Bercher Spätburgunder feinherb hervorragend zu gegrilltem Geflügel, würzigen Pastagerichten, Pizza oder mildem Käse. Auch solo getrunken überzeugt er als unkomplizierter Genuss für gemütliche Abende. Die ideale Trinktemperatur liegt bei 14–16 °C, um die Aromen optimal zur Geltung zu bringen. Fazit Ein harmonischer, fruchtbetonter Spätburgunder mit feiner Restsüße, der sowohl Kenner als auch Gelegenheitsgenießer begeistert. Die 1-Liter-Flasche macht ihn besonders attraktiv für gesellige Anlässe – ein perfekter Wein für alle, die milden, fruchtigen Rotwein aus Baden schätzen!
6,40 € 9,40 € (31.91% gespart)

%
Spätburgunder trocken VDP Gutswein 2020
Bercher Spätburgunder trocken VDP Gutswein Der Bercher Spätburgunder trocken VDP Gutswein ist ein klassischer und authentischer Vertreter der Burgundertradition des Kaiserstuhls. Das Weingut Bercher, eines der ältesten Familienweingüter Badens, erzeugt mit diesem Gutswein einen eleganten, fruchtbetonten Spätburgunder, der Terroir und Rebsorte perfekt widerspiegelt. Der Wein wird sorgfältig aus besten Trauben vinifiziert und im Holzfass ausgebaut, um ihm Tiefe und Struktur zu verleihen. Geschmack und Aromen Dieser Spätburgunder trocken zeigt sich mit einer klaren, rubinroten Farbe und einem eleganten Duft nach roten Beeren, Kirschen und feinen Gewürznoten. Am Gaumen überzeugt er mit harmonischer Tanninstruktur, einer gut integrierten Säure und einer feinen, mineralischen Note. Die dezenten Röstaromen und eine leichte Würze vom Holzfassausbau verleihen dem Wein zusätzlichen Tiefgang. Der Abgang ist lang, weich und wunderbar ausbalanciert. Empfehlung & Genuss Der Bercher Spätburgunder trocken VDP Gutswein ist ein vielseitiger Begleiter zu einer Vielzahl von Gerichten. Besonders gut passt er zu gegrilltem oder geschmortem Fleisch, Wildgerichten, Pilzragouts oder gereiftem Käse. Auch zu mediterranen Speisen wie einer aromatischen Pasta mit Tomaten und Kräutern harmoniert er hervorragend. Die ideale Trinktemperatur liegt bei 14-16°C, leicht gekühlt entfaltet er seine Aromen optimal. Fazit Ein eleganter, ausdrucksstarker Spätburgunder, der mit Finesse, Frische und einer feinen Würze überzeugt. Perfekt für Liebhaber klassischer Burgunderweine und ein hervorragender Einstieg in die Qualitätsphilosophie des Weinguts Bercher.
8,90 € 9,90 € (10.1% gespart)

0.75 l (11,87 € / l)

Weisser Burgunder Qualitätswein trocken
Bercher Weißer Burgunder trocken VDP Gutswein Der Bercher Weißer Burgunder trocken VDP Gutswein ist ein feiner und eleganter Weißwein aus der Badischen Region, der unter den strengen Richtlinien des Verbandes Deutscher Prädikatsweingüter (VDP) produziert wird. Dieser Wein verkörpert die Philosophie des Weinguts Bercher und besticht durch seine hohe Qualität, die durch eine sorgfältige Weinbergsarbeit und präzise Vinifikation erreicht wird. Herkunft und Vinifikation Der Weiße Burgunder, auch als Pinot Blanc bekannt, wächst in den besten Lagen der Region, die von kalkhaltigen Böden profitieren und optimale Bedingungen für die Rebsorte bieten. Nach der Handernte der Trauben werden diese im Weingut schonend gepresst und in Edelstahltanks vergoren, um die frische und fruchtige Aromen zu bewahren. Die Vinifikation als VDP Gutswein garantiert, dass nur die besten Trauben verarbeitet und höchste Qualitätsstandards eingehalten werden. Aromen & Genuss Der Bercher Weißer Burgunder trocken präsentiert sich mit einer hellen, goldgelben Farbe und einem feinen Bouquet von grünen Äpfeln, Pfirsichen und zarten Zitrusnoten. Am Gaumen überzeugt der Wein mit einer saftigen Frische und einer harmonischen Säure, die ihm eine lebendige Struktur verleiht. Die leichte Mineralität aus den kalkhaltigen Böden kommt subtil zum Vorschein und ergänzt die fruchtigen Aromen perfekt. Der Abgang ist elegant und langanhaltend, was den Wein zu einem rundum stimmigen Genusserlebnis macht. Der Bercher Weißer Burgunder trocken passt ideal zu einer Vielzahl von leichten Gerichten. Besonders gut harmoniert er mit Fischgerichten, Meeresfrüchten, Pasta mit weißen Saucen oder auch mit Geflügel. Er eignet sich zudem hervorragend als Aperitif oder zu leichten Sommersalaten. Empfehlung Für Liebhaber von eleganten und frischen Weißweinen ist der Bercher Weißer Burgunder trocken VDP Gutswein eine hervorragende Wahl. Mit seiner balancierten Struktur, der feinen Fruchtigkeit und der dezenten Mineralität bietet dieser Wein ein hohes Maß an Trinkgenuss und ist ein perfekter Begleiter für gehobene Alltagsgenüsse.
Varianten ab 7,49 €
8,90 €

0.75 l (11,87 € / l)