Das Weingut Battenfeld Spanier liegt in Rheinhessen, genauer gesagt im schönen Wonnegau. HO Spanier gehört mittlerweile zu den renommiertesten Winzern in Rheinhessen und ist national wie international bekannt. Seit 2007 vinifiziert er seine Weine unter dem ECOVIN-Label. Alle seine Weißweine und Rotweine sind Bio-Weine. Außerdem ist das Weingut Battenfeld Spanier Mitglied im VDP - dem Verein deutscher Prädikatsweingüter. Hans Oliver Spanier hat alle seine Weinberge in der direkten Umgebung von Hohen Sülzen. Die Weißweine dominieren den Rebsortenspiegel bei Battenfeld Spanier. Riesling, Silvaner und Weißburgunder finden sich bei den Weißweinen, Spätburgunder bei den Rotweinen.Die Gutsweine bilden die Basis seines Weinangebots. Weißburgunder, Riesling und Silvaner (Sylvaner) bilden die Gutsweinlinie von Battenfeld Spanier. HO Spanier sagt über seine Gutsweine: „Meine Basisweine sind anspruchsvoll, ohne kompliziert zu sein. Sie sind das Eintrittstor in die Welt von Battenfeld Spanier.“ Alle Weine tragen das Bio-Label und sind trocken ausgebaut. Der Riesling hat immer viel Druck, der Weißburgunder ist cremig und harmonisch und der Silvaner mit seinen typisch kräutrigen Aromen und der fast nicht vorhandenen Säure.Die Ortsweine kommen aus Möhlsheim und Hohen Sülzen. Riesling und Silvaner gibt es hier im Angebot. Die Weißweine sollen das Terroir der einzelnen Gebiete wiederspiegeln. Mineralität, Komplexität und Fruchtigkeit sind hier die Stichworte. Die Ortsweine sind vielschichtiger als die Gutsweine. Die VDP Große Gewächse kommen aus dem Frauenberg, Kirchenstück und aus dem Zellertal Am schwarzen Herrgott. Alle drei großen Gewächse sind Riesling und trocken ausgebaut und natürlich mit dem Biowein-Label.Die Adresse vom Weingut Battenfeld Spanier:Weingut Spanier-Gillot GbRÖlmühlstraße 2555294 Bodenheim
Weingut Battenfeld Spanier Riesling Frauenberg VDP Großes Gewächs Der Frauenberg ist eine exponierte Steillage bei Flörsheim, einer der wenigen der Region in der ein Riesling VDP Großes Gewächs wächst. Die Weinberge sind nach Südosten ausgerichtet und umfassen mit 15-35% Hangneigung 155 Hektar Rebfläche. Durch das Wechselspiel der Wärme der Südlage und den kühlen Winden entsteht ein autonomes Mikroklima, in dem sich gesunde Trauben für den Riesling aus Rheinhessen mit einer langen Reifezeit entwickeln können. Der Name lässt sich über die früheren Besitzer herleiten. Ursprünglich war die Lage Teil der Besitzungen eines Nonnenklosters. Die Böden bestehen aus Löss, Mergel, Kalkstein, sowie steinigem bis tonigem Lehm.
Battenfeld Spanier Grüner Sylvaner Reserve trockenDer Grüne Sylvaner, wie der Silvaner auch in Rheinhessen genannt wird, hat eine ganz lange Tradition auf dem Weingut Battenfeld Spanier. Silvaner sind bekannt für ihre geringe Säure. So auch bei diesem beliebten Weißwein aus Rheinhessen. Das Bouquet erinnert dabei mehr an florale und kräutrige Aromen. Der Charakter des Silvaner ist sehr ausgewogen und harmonisch. Er wirkt schlank im Mund und doch sehr trinkfreudig. Dennoch hat der Grüne Sylvaner genügend Druck um auch zum Essen hervorragend zu harmonieren.
Weingut Battenfeld Spanier Riesling Kirchenstück VDP Großes GewächsDie Rebstöcke des Weingut Battenfeld Spanier Riesling Kirchenstück Großes Gewächs haben ein Durchschnittsalter von 35 Jahren. Die Erträge sind geringst, die meisten hochkonzentriert. Trotz der Dichte und Mächtigkeit ist das Riesling VDP Große Gewächs aus Rheinhessen ein Schmeichler, vor allem ein Nasenschmeichler. Ein reifer Fruchtkorb mit Ananas, süßen Mirabellen und kandierten Zitrusfrüchten springt einem förmlich entgegen. Man denkt an die Fülle und Opulenz einer Beerenauslese, bis man im Mund merkt, dass der Riesling aus Rheinhessen trocken ist. Das mineralische Gerüst und die feine Säure setzen den Kontrapunkt zu der vollen Reife, die der Wein besitzt. Der Battenfeld Spanier Riesling Kirchenstück Großes Gewächs ist verspielt, üppig, sinnesfroh. Der Weißwein aus Rheinhessen kleidet den Mund weich aus, besitzt einen wunderbaren Schmelz und betört mit seinen Fruchtkomponenten.
Der Weingut Battenfeld Spanier Riesling Eisquell war ursprünglich eine Sonderedition aus dem Jahre 2010. Weil der Weißwein aus Rheinhessen ein solcher Erfolg war, wurde er fest in die Battenfeld Spanier Preisliste mit aufgenommen. Der Eisquell ist ein im Donnersbergmassiv entspringender Mittelgebirgsbach, der das kühle Nachtklima um Hohen Sülzen prägt. Der Riesling aus Rheinhessen präsentiert sich opulent mit einer verführerischen Frucht. Das Bouquet des Eisquell Riesling ist schmeichlerisch und saftig. Der Name ist hier Programm: klar, frisch und sauber, ohne Ecken und Kanten - eben wie ein klarer Eisbach.
Weingut Battenfeld Spanier Riesling Mölsheim trocken
Der Battenfeld Spanier Riesling Mölsheim präsentiert die VDP 1 Lagen rund um Mölsheim von Battenfeld Spanier. Dazu gehören der Silberberg und dem Zellerweg am Schwarzen Herrgott. Die Mölsheimer Lagen sind etwas kühler als die rund um Hohen Sülzen. Durch die sich verjüngende Topographie, weht hier der Wind kräftiger als in anderen Lagen. Der Boden rund um Mölsheim ist geprägt von Kalk und einer dünnen Schotterauflage.
Diese Steinigkeit und Kargheit drückt sich in der Mineralität des Riesling Mölsheim perfekt aus: zurückgenommene Frucht, wenig Primäraromen, dafür die extrem filigranen Noten von Feuerstein und nördlichen Kräutern. Ein Battenfeld Spanier Riesling, der im Spiel mit der Säure und Mineralität dennoch ungeheuer elegant und fein ziseliert ist.
Weingut Battenfeld Spanier Weißburgunder trocken
Der Weingut Battenfeld Spanier Weißburgunder gilt nicht zu unrecht als die fruchtigste der Burgundersorten. Vor allem Aromen von Birne und Quitte verströmt der Weißburgunder aus Rheinhessen in der Nase. Das feine Mandelaroma verleiht den frischen Fruchtaromen Tiefe und Erdverbundenheit. Im Mund ist der Weingut Battenfeld Spanier Weißburgunder wirklich trocken und glasklar fokussiert, Körper und Säure stehen in perfekter Balance. Das Weingut Battenfeld Spanier gehört zu den bekanntesten Weingütern in Rheinhessen. Ein wunderbarer Weißwein aus Rheinhessen - probieren Sie selbst.