Weissburgunder 2023


12,90 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Inhalt: 0.75 l (17,20 € / l)
Artikel-Nr.: 517113

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-3 Tage


Jahrgang

Produktinformationen

Battenfeld-Spanier Weißburgunder trocken

Der Battenfeld-Spanier Weißburgunder trocken ist ein eleganter und ausgewogener Weißwein aus der Pfalz, einer der bekanntesten Weinregionen Deutschlands. Dieser Weißburgunder (auch als Pinot Blanc bekannt) stammt von sorgfältig selektierten Trauben, die in den besten Lagen des Weinguts Battenfeld-Spanier gedeihen.

In der Nase präsentiert sich der Wein mit frischen Aromen von grünen Äpfeln, Pfirsichen und Zitrusfrüchten, ergänzt durch eine subtile nussige und mineralische Note, die das Terroir widerspiegelt. Am Gaumen ist der Wein trocken, mit einer lebendigen Säure, die ihm eine wunderbare Frische verleiht. Der Körper ist gut strukturiert, mit einer milden Fruchtigkeit und einer feinen Harmonie von Blüten und Frucht. Der Abgang ist elegant und hinterlässt einen feinen und lang anhaltenden Nachgeschmack.

Der Battenfeld-Spanier Weißburgunder trocken ist ein vielseitiger Wein, der hervorragend zu leichteren Gerichten wie Fisch, Geflügel, Salaten oder Pasta passt. Mit seiner Frische und Finesse ist er ein perfekter Begleiter für den Sommer oder für festliche Anlässe.

Steckbrief
Hersteller: Battenfeld Spanier
Weinart: Weißwein
Weingut: Battenfeld Spanier
Lieferzeit: 2-3 Tage
Rebsorte: Weissburgunder
Land: Deutschland
Region: Rheinhessen
Alkoholgehalt in %: 12
Qualitätsstufe: qba
Stilistik: trocken
Allergen Sulfite: Ja
Ausbau: Stahl
Trinktemperatur: 8°C
Geschmack: trocken
Duft: Aromen von Birne und Quitte
Weingutadresse: Battenfeld Spanier Bahnhofstraße 33, 67591 Hohen-Sülzen
Informationen zum Weingut
Battenfeld Spanier

Weingut Battenfeld-Spanier – Pionier des biodynamischen Weinbaus in Rheinhessen

Das Weingut Battenfeld-Spanier ist eines der bekanntesten und innovativsten Weingüter Deutschlands. Gelegen in der renommierten Weinregion Rheinhessen, hat sich das Weingut durch kompromisslose Qualität, nachhaltige Bewirtschaftung und eine tiefe Verbundenheit mit der Natur einen exzellenten Ruf erarbeitet. Die Weine sind geprägt von einer außergewöhnlichen Mineralität und Ausdruckskraft, die das Terroir der Region auf einzigartige Weise widerspiegeln.

Historie und Entstehung des Weinguts

Die Geschichte des Weinguts Battenfeld-Spanier beginnt im Jahr 1991, als Hans Oliver Spanier seinen eigenen Weinbaubetrieb gründete. Von Anfang an war seine Vision klar: Er wollte Weine kreieren, die den Boden, das Klima und die natürlichen Bedingungen unverfälscht widerspiegeln. Dabei setzte er bereits früh auf biodynamische Bewirtschaftung – zu einer Zeit, als dieser Ansatz noch nicht weit verbreitet war.

Die Entscheidung für den biodynamischen Anbau war nicht nur ein Bekenntnis zur ökologischen Verantwortung, sondern auch ein Weg, um die Böden langfristig lebendig und gesund zu erhalten. Im Jahr 1993 erfolgte die offizielle Umstellung auf biologischen Weinbau, und nur wenige Jahre später wurde das Weingut vollständig biodynamisch zertifiziert. Diese konsequente Herangehensweise machte Battenfeld-Spanier zu einem Vorreiter in der deutschen Weinszene.

2006 kam es zu einem bedeutenden Wendepunkt in der Geschichte des Weinguts: Hans Oliver Spanier heiratete Carolin Spanier-Gillot, die das Weingut Kühling-Gillot führt. Diese Verbindung führte zur Schaffung eines der dynamischsten Winzerpaare Deutschlands. Während Kühling-Gillot für elegante, feingliedrige Weine aus dem Roten Hang bekannt ist, stehen die Weine von Battenfeld-Spanier für kraftvolle, mineralische und tiefgründige Gewächse aus dem Kalksteinboden von Rheinhessen.

Region, Terroir und Lagen

Das Weingut Battenfeld-Spanier befindet sich im südlichen Rheinhessen, insbesondere in der Region Wonnegau, die für ihre kalkhaltigen Böden und ihr einzigartiges Mikroklima bekannt ist. Die Lagen des Weinguts profitieren von einer optimalen Kombination aus Kalkstein, Löss und Ton, die den Weinen eine ausgeprägte Mineralität und Struktur verleihen.

Hervorragende Einzellagen:

·         Mölsheim Zellerweg am Schwarzen Herrgott: Eine der kühlsten und kalkreichsten Lagen des Weinguts. Die Weine, insbesondere der Riesling, sind geprägt von feiner Säure, Präzision und enormer Tiefe.

·         Hohen-Sülzen Kirchenstück: Hier dominieren tonhaltige Kalkböden, die den Weinen eine ausgeprägte Salzigkeit und Länge verleihen. Besonders bekannt für kraftvolle, elegante Rieslinge.

·         Nieder-Flörsheimer Frauenberg: Eine der Top-Lagen Rheinhessens, bekannt für große Rieslinge mit Struktur, Dichte und kühler Mineralität.

Diese Weinberge sind das Herzstück von Battenfeld-Spanier und spiegeln die Philosophie des Weinguts wider: den unverfälschten Ausdruck des Terroirs in jeder Flasche einzufangen.

Sortiment und Rebsorten

Das Weingut Battenfeld-Spanier konzentriert sich hauptsächlich auf Weißweine, insbesondere auf Riesling, der hier auf spektakuläre Weise das Terroir widerspiegelt.

Hauptrebsorten:

·         Riesling: Die unangefochtene Hauptrebsorte des Weinguts. Die Rieslinge von Battenfeld-Spanier sind geprägt von einer unverwechselbaren Kalksteinmineralität, kühler Frucht und beeindruckender Lagerfähigkeit.

·         Weißburgunder & Chardonnay: Diese Burgundersorten gedeihen hervorragend auf den Kalksteinböden des Wonnegau und liefern elegante, cremige Weine mit feiner Säurestruktur.

·         Spätburgunder: Obwohl Battenfeld-Spanier primär für seine Weißweine bekannt ist, werden auch kleine Mengen hochwertiger Spätburgunder mit eleganter Frucht und mineralischem Rückgrat produziert.

Weinlinien:

·         Gutsweine: Der perfekte Einstieg in die Battenfeld-Spanier-Welt. Frische, animierende Weine mit klarem Herkunftscharakter.

·         Ortsweine: Repräsentieren die spezifischen Gemeinden und deren Bodentypen, beispielsweise Mölsheim oder Hohen-Sülzen.

·         Lagenweine: Die Spitzenklasse des Weinguts. Rieslinge aus den Top-Einzellagen wie Zellerweg am Schwarzen Herrgott oder Frauenberg mit hoher Komplexität und großem Reifepotenzial.

·         Große Gewächse (GG): Die absolute Spitze des Sortiments. Weine, die aus den besten Parzellen der besten Lagen stammen und nach strengen VDP-Richtlinien vinifiziert werden. Sie gelten als einige der besten Rieslinge Deutschlands.

Besonderheiten und Philosophie

Eine der größten Besonderheiten des Weinguts Battenfeld-Spanier ist der kompromisslose Fokus auf biodynamische Landwirtschaft.

Biodynamischer Weinbau:

·         Verzicht auf synthetische Pflanzenschutzmittel und Kunstdünger

·         Verwendung biodynamischer Präparate zur Stärkung der Pflanzen

·         Beachtung von Mondzyklen und kosmischen Rhythmen

·         Förderung der Biodiversität in den Weinbergen

Diese Methoden führen zu gesünderen Reben, lebendigeren Böden und letztlich zu ausdrucksstärkeren Weinen, die ihr Terroir in reinster Form widerspiegeln.

Ein weiteres Markenzeichen von Battenfeld-Spanier ist die minimalistische Weinbereitung. Die Weine werden spontan vergoren, lange auf der Hefe belassen und mit minimalem Eingriff ausgebaut. Dadurch entwickeln sie eine beeindruckende Tiefe und Langlebigkeit.

Auszeichnungen und internationale Anerkennung

Die Weine von Battenfeld-Spanier genießen weltweit höchste Anerkennung und haben zahlreiche nationale und internationale Preise gewonnen. Einige der wichtigsten Auszeichnungen sind:

·         Gault&Millau Winzer des Jahres 2018 (gemeinsam mit Kühling-Gillot)

·         Mehrfache 100-Punkte-Bewertungen von Weinführern für Große Gewächse

·         VDP-Mitgliedschaft als Qualitätssiegel für höchste Weinkultur

·         Internationale Spitzenbewertungen in Wine Advocate, James Suckling & Vinum

Diese Ehrungen unterstreichen die herausragende Qualität der Weine und die Bedeutung von Battenfeld-Spanier als eines der besten Weingüter Deutschlands.

Medienpräsenz und Aktuelles

Das Weingut Battenfeld-Spanier ist regelmäßig in führenden Weinmagazinen, Fachzeitschriften und Online-Publikationen vertreten. Es wird häufig als eines der besten Weingüter Deutschlands genannt und ist ein fester Bestandteil der internationalen Weinszene.

Aktuelle Entwicklungen:

·         Erweiterung des biodynamischen Konzepts: Battenfeld-Spanier setzt zunehmend auf regenerative Landwirtschaft und nachhaltige Energiequellen.

·         Neue Jahrgänge mit noch größerer Präzision: Die Weine der letzten Jahre zeigen eine noch klarere Handschrift des Terroirs und setzen neue Maßstäbe in der deutschen Weinszene.

·         Steigende internationale Nachfrage: Die Weine sind mittlerweile in Top-Restaurants und Weinhandlungen weltweit vertreten.

Das Weingut Battenfeld-Spanier steht für kompromisslose Qualität, biodynamischen Weinbau und terroirgeprägte Weine von Weltklasse. Mit Hans Oliver Spanier als treibende Kraft hat sich das Weingut zu einer der führenden Adressen für Riesling und Burgundersorten entwickelt. Die Kombination aus innovativem Denken, nachhaltiger Bewirtschaftung und einem tiefen Verständnis für das Terroir macht Battenfeld-Spanier zu einem Aushängeschild des deutschen Weinbaus.


0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.