5,90 €
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-3 Tage
Weingut Karl May Blutsbruder Rosé
Der **Karl May Blutsbruder Rosé** ist ein kräftiger und doch frischer Roséwein, der mit seiner intensiven Fruchtigkeit und seiner Struktur beeindruckt. Er vereint die Aromen von reifen roten Beeren mit einer dezenten Würze und einer klaren, trockenen Struktur. Dieser Rosé ist der ideale Wein für Genießer, die nach einem ausdrucksstarken Rosé mit mehr Tiefe und Charakter suchen. Der **Blutsbruder Rosé** ist perfekt für festliche Anlässe oder als Begleiter zu gehaltvollen Gerichten.
Herkunft und Vinifikation
Die Trauben für den **Karl May Blutsbruder Rosé** stammen aus besonders sorgfältig gepflegten Lagen, die das milde Klima und die besonderen Bodenbeschaffenheiten des Anbaugebiets optimal nutzen. Nach der handverlesenen Lese werden die Trauben schonend gepresst, um den besten Saft zu gewinnen, der die Aromen bestmöglich zur Geltung bringt. Der Wein reift im Edelstahlfass, um die Frische und Fruchtigkeit zu bewahren, mit einem Teil der Fässer, der für eine zusätzliche Komplexität auch in Holz ausgebaut wird. Diese Kombination aus traditioneller und moderner Vinifikation verleiht dem **Blutsbruder Rosé** seinen einzigartigen Charakter.
Aromen & Genuss
Der **Blutsbruder Rosé** zeigt sich im Glas in einem leuchtenden, intensiven Roséton. Das Bouquet ist kräftig und einladend, mit Aromen von reifen Erdbeeren, Himbeeren und Kirschen, die von einer feinen Kräuternote und einem Hauch von Gewürzen begleitet werden. Diese Aromen verleihen dem Rosé sowohl Frische als auch Tiefe.
Am Gaumen ist der Wein gut strukturiert und kraftvoll. Die weichen Tannine und die feine Säure sorgen für eine ausgewogene Balance und verleihen dem **Blutsbruder Rosé** eine schöne Textur. Der Abgang ist lang und anhaltend, mit einem Hauch von Frucht und einer eleganten, leicht würzigen Note, die den Wein ausdrucksstark und unvergesslich macht.
Empfehlung
Der **Karl May Blutsbruder Rosé** ist ein vielseitiger und charakterstarker Rosé, der zu einer Vielzahl von Gerichten hervorragend passt. Besonders gut eignet er sich zu kräftigen Fischgerichten, gegrilltem Fleisch oder zu Pasta mit würzigen Saucen. Auch zu herzhaften Salaten, mediterranen Antipasti oder gereiftem Käse ist dieser Rosé eine ausgezeichnete Wahl. Durch seine komplexe Struktur und die markante Aromatik eignet sich der **Blutsbruder Rosé** sowohl für festliche Anlässe als auch für besondere Genussmomente im Alltag.
Der **Karl May Blutsbruder Rosé** hat sich mit seiner intensiven Aromatik und dem charaktervollen Geschmack schnell als herausragender Roséwein etabliert. 2021 erhielt der Wein eine Goldmedaille beim **Internationalen Weinwettbewerb**, was seine hohe Qualität und seine beeindruckende Komplexität unterstreicht.
Seit seiner Einführung im Jahr 2020 hat der **Blutsbruder Rosé** viele Weinfreunde begeistert und sich einen festen Platz im Portfolio des Weinguts Karl May erobert. Mit seinem kraftvollen, aber dennoch eleganten Stil bleibt der **Blutsbruder Rosé** ein Favorit für alle, die einen besonderen Rosé suchen.
Beschreibung
Weingut Karl May Blutsbruder Rosé
Der **Karl May Blutsbruder Rosé** ist ein kräftiger und doch frischer Roséwein, der mit seiner intensiven Fruchtigkeit und seiner Struktur beeindruckt. Er vereint die Aromen von reifen roten Beeren mit einer dezenten Würze und einer klaren, trockenen Struktur. Dieser Rosé ist der ideale Wein für Genießer, die nach einem ausdrucksstarken Rosé mit mehr Tiefe und Charakter suchen. Der **Blutsbruder Rosé** ist perfekt für festliche Anlässe oder als Begleiter zu gehaltvollen Gerichten.
Herkunft und Vinifikation
Die Trauben für den **Karl May Blutsbruder Rosé** stammen aus besonders sorgfältig gepflegten Lagen, die das milde Klima und die besonderen Bodenbeschaffenheiten des Anbaugebiets optimal nutzen. Nach der handverlesenen Lese werden die Trauben schonend gepresst, um den besten Saft zu gewinnen, der die Aromen bestmöglich zur Geltung bringt. Der Wein reift im Edelstahlfass, um die Frische und Fruchtigkeit zu bewahren, mit einem Teil der Fässer, der für eine zusätzliche Komplexität auch in Holz ausgebaut wird. Diese Kombination aus traditioneller und moderner Vinifikation verleiht dem **Blutsbruder Rosé** seinen einzigartigen Charakter.
Aromen & Genuss
Der **Blutsbruder Rosé** zeigt sich im Glas in einem leuchtenden, intensiven Roséton. Das Bouquet ist kräftig und einladend, mit Aromen von reifen Erdbeeren, Himbeeren und Kirschen, die von einer feinen Kräuternote und einem Hauch von Gewürzen begleitet werden. Diese Aromen verleihen dem Rosé sowohl Frische als auch Tiefe.
Am Gaumen ist der Wein gut strukturiert und kraftvoll. Die weichen Tannine und die feine Säure sorgen für eine ausgewogene Balance und verleihen dem **Blutsbruder Rosé** eine schöne Textur. Der Abgang ist lang und anhaltend, mit einem Hauch von Frucht und einer eleganten, leicht würzigen Note, die den Wein ausdrucksstark und unvergesslich macht.
Empfehlung
Der **Karl May Blutsbruder Rosé** ist ein vielseitiger und charakterstarker Rosé, der zu einer Vielzahl von Gerichten hervorragend passt. Besonders gut eignet er sich zu kräftigen Fischgerichten, gegrilltem Fleisch oder zu Pasta mit würzigen Saucen. Auch zu herzhaften Salaten, mediterranen Antipasti oder gereiftem Käse ist dieser Rosé eine ausgezeichnete Wahl. Durch seine komplexe Struktur und die markante Aromatik eignet sich der **Blutsbruder Rosé** sowohl für festliche Anlässe als auch für besondere Genussmomente im Alltag.
Der **Karl May Blutsbruder Rosé** hat sich mit seiner intensiven Aromatik und dem charaktervollen Geschmack schnell als herausragender Roséwein etabliert. 2021 erhielt der Wein eine Goldmedaille beim **Internationalen Weinwettbewerb**, was seine hohe Qualität und seine beeindruckende Komplexität unterstreicht.
Seit seiner Einführung im Jahr 2020 hat der **Blutsbruder Rosé** viele Weinfreunde begeistert und sich einen festen Platz im Portfolio des Weinguts Karl May erobert. Mit seinem kraftvollen, aber dennoch eleganten Stil bleibt der **Blutsbruder Rosé** ein Favorit für alle, die einen besonderen Rosé suchen.
Hersteller: | Weingut Karl May |
---|---|
Weinart: | Rosé |
Weingut: | Weingut Karl May |
Lieferzeit: | 2-3 Tage |
Rebsorte: | Cabernet Sauvignon, Merlot, Spätburgunder |
Land: | Deutschland |
Region: | Rheinhessen |
Unterregion: | Wonnegau |
Ort: | Osthofen |
Alkoholgehalt in %: | 12.5 |
Qualitätsstufe: | qba |
Besonderheiten: | Prämiert |
Stilistik: | trocken |
Allergen Sulfite: | Ja |
Vegan: | Nein |
Ausbau: | Holzfass, Stahl |
Trinktemperatur: | 8°C - 12°C |
Lagerpotential: | 3-5 Jahre |
Geschmack: | trocken |
Duft: | Beerenfrüchten, Erdbeeren, Himbeeren und roten Johannisbeeren |
Weingutadresse: | Weingut Karl May Karl , Peter und Fritz May GbR Ludwig-Schwamb-Str. 22 67574 Osthofen |
Weingut Karl May
Weingut Karl May: Authentische Weine aus Rheinhessen - Das Weingut Karl May gehört zu den herausragenden Weingütern Rheinhessens, das für authentische, terroirbetonte Weine steht. Mit einer klaren Philosophie, die auf Nachhaltigkeit, Qualität und Handwerk setzt, hat sich das Weingut einen exzellenten Ruf erarbeitet. Die Weine von Karl May spiegeln das Potenzial der rheinhessischen Böden wider und zeichnen sich durch Klarheit, Präzision und mineralische Frische aus.
Historie und Entstehung
Das Weingut Karl May blickt auf eine lange Tradition im Weinbau zurück, die von der Familie May seit 1815 gepflegt wird. Seit der Übernahme durch Peter und Fritz May hat sich der Betrieb kontinuierlich weiterentwickelt. Besonders unter ihrer Leitung ist das Weingut zu einem der führenden Betriebe Rheinhessens aufgestiegen. Mit einem klaren Fokus auf biologischen Weinbau und minimalem Eingriff im Keller hat sich das Weingut in den letzten Jahren als Qualitätspionier etabliert.
Das Weingut verfolgt eine moderne Philosophie, die auf Handwerk, Nachhaltigkeit und einem respektvollen Umgang mit der Natur basiert. Durch die Kombination von traditionellem Wissen und innovativen Techniken entstehen Weine, die die typischen Merkmale der Region perfekt widerspiegeln.
Lagen und Terroir
Das Weingut Karl May bewirtschaftet Weinberge in den besten Lagen der rheinhessischen Region, insbesondere rund um Osthofen und die Rheinterrasse. Diese Gegend zeichnet sich durch muschelkalkhaltige Böden, die ideale Bedingungen für den Weinbau bieten, aus. Das milde Klima und die kalkhaltigen Böden sorgen für Weine mit einer markanten Mineralität, die gleichzeitig frisch und strukturiert sind.
Besonders hervorzuheben sind die Lagen Morstein, Osthofener Goldberg und die vielen kleinen, steilen Parzellen, die mit ihrer einzigartigen Bodenstruktur den Weinen des Weinguts eine bemerkenswerte Komplexität und Tiefe verleihen.
Sortiment und Stilistik
Das Weingut Karl May produziert eine breite Palette an Weinen, wobei besonders die Rieslinge und Spätburgunder hervorstechen. Die Weine sind bekannt für ihre präzise Frucht, mineralische Frische und klare Struktur. Die Linie umfasst:
Riesling „Morstein“ – Ein terroirgeprägter Riesling mit feiner Mineralität, straffer Säure und einer langen, salzigen Finish.
Spätburgunder „Goldberg“ – Eleganter Pinot Noir mit feiner Tanninstruktur, einer fruchtigen Würze und komplexen Aromen, die an dunkle Beeren und Gewürze erinnern.
Weißburgunder – Klar, frisch und ausgewogen, mit zarten Zitrusnoten und einer lebendigen Säurestruktur.
Cabernet Franc – Ein kraftvoller, aber eleganter Rotwein mit aromatischer Tiefe, feiner Würze und einem langen, harmonischen Abgang.
Die Weine von Karl May zeichnen sich durch ihre Präzision und Authentizität aus und spiegeln perfekt die Böden und das Klima der Region wider.
Besonderheiten der Produktion
Im Weingut Karl May wird Wert auf nachhaltigen Anbau und biologische Bewirtschaftung gelegt. Auf den Einsatz von synthetischen Pflanzenschutzmitteln und Düngemitteln wird bewusst verzichtet, und es wird auf eine naturnahe Bewirtschaftung gesetzt. Durch die manuelle Ernte und die selektive Traubenselektion wird nur das beste Lesegut verarbeitet.
Die Weine entstehen mit minimalem Eingriff im Keller. Spontanvergärung und der Einsatz von edelstahl- oder holzfassbasiertem Ausbau sind gängige Praktiken, die den Weinen eine klare Struktur und Tiefgang verleihen. Dabei bleibt der Winzer stets im Hintergrund, um die typischen Eigenschaften der Trauben und des Terroirs bestmöglich zur Geltung zu bringen.
Auszeichnungen und Anerkennung
Das Weingut Karl May hat sich im Laufe der Jahre nicht nur national, sondern auch international einen ausgezeichneten Ruf erarbeitet. Die Weine wurden in führenden Weinführern wie Falstaff, Eichelmann und Vinum mehrfach hoch bewertet. Besonders der Riesling aus der Lage Morstein sowie die Spätburgunder und Cabernet Franc haben regelmäßig Spitzenbewertungen erhalten.
Fazit
Das Weingut Karl May steht für authentische, handwerklich produzierte Weine, die das Terroir und die Tradition der Region perfekt widerspiegeln. Mit einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit und Qualität sowie einer behutsamen Kellerarbeit hat sich das Weingut zu einem der führenden Betriebe Rheinhessens etabliert. Wer auf der Suche nach Weinen mit Präzision, Mineralität und Tiefgang ist, wird beim Weingut Karl May fündig.
Anmelden