Deidesheimer Riesling feinherb


13,50 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Inhalt: 0.75 l (18,00 € / l)
Artikel-Nr.: 510190

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-3 Tage


Jahrgang

Produktinformationen

Weingut Bassermann Jordan Deidesheimer Riesling feinherb

Der **Weingut Bassermann Jordan Deidesheimer Riesling feinherb** ist ein eleganter, harmonischer Riesling aus der renommierten Lage **Deidesheim** in der Pfalz. Dieser feinherbe Riesling begeistert mit seiner ausgewogenen Balance zwischen Frucht, Säure und einer feinen Restsüße. Er repräsentiert perfekt das Terroir der Region und ist ein ausgezeichnetes Beispiel für die hohe Qualität, die das Weingut Bassermann Jordan bietet. Mit seinem frischen, fruchtigen Charakter und der eleganten Struktur eignet sich dieser Riesling hervorragend für alle Gelegenheiten und bietet einen echten Genuss für Weinliebhaber.

Herkunft und Vinifikation

Die Trauben für den **Deidesheimer Riesling feinherb** stammen aus der gleichnamigen Lage **Deidesheim**, die für ihre guten Bedingungen für den Rieslinganbau bekannt ist. Die kalkhaltigen Böden und das gemäßigte Klima bieten ideale Voraussetzungen für die Entwicklung der Aromen. Die Trauben werden von Hand selektiert und schonend gepresst. Nach der Gärung in temperaturkontrollierten Edelstahltanks bleibt der Wein auf der Feinhefe, um eine zusätzliche Komplexität und einen frischen, lebendigen Charakter zu entwickeln. Die feinherbe Restsüße sorgt für eine schöne Balance und rundet das Gesamtbild perfekt ab.

Aromen & Genuss

Im Glas zeigt sich der **Deidesheimer Riesling feinherb** in einem hellen, klaren Gelb. Das Bouquet verströmt Aromen von reifen Zitrusfrüchten, grünen Äpfeln und floralen Noten, ergänzt von einem Hauch mineralischer Frische. Am Gaumen ist der Wein fruchtig und lebendig, mit einer feinen Restsüße, die perfekt mit der lebendigen Säure harmoniert. Der Abgang ist frisch und zart, mit einem eleganten, fruchtigen Nachhall, der den Wein angenehm ausklingen lässt.

Empfehlung

Der **Bassermann Jordan Deidesheimer Riesling feinherb** ist der ideale Begleiter zu leichten Gerichten wie frischem Fisch, Meeresfrüchten, Salaten oder auch zu asiatischer Küche. Besonders gut passt er auch zu milden Käsesorten wie Ziegenkäse oder Camembert. Durch seine ausgewogene Balance eignet er sich hervorragend für den direkten Genuss, kann aber auch mit einigen Jahren Lagerung an Komplexität gewinnen.

Der **Weingut Bassermann Jordan Deidesheimer Riesling feinherb** hat sich bereits mehrfach bei internationalen Wettbewerben und Verkostungen ausgezeichnet. Unter anderem erhielt er **90 Punkte** bei **Wine Spectator** und **92 Punkte** von **James Suckling**, die den Wein für seine elegante Balance und seine Frische lobten. Diese Auszeichnungen bestätigen die hohe Qualität dieses Rieslings und unterstreichen seine Bedeutung als Spitzenwein der Pfalz.

Ein **frischer, eleganter Riesling**, der durch seine feine Restsüße und lebendige Fruchtigkeit überzeugt – der **Bassermann Jordan Deidesheimer Riesling feinherb** ist ein ausgezeichnetes Beispiel für die hohe Kunst der Weinbereitung aus der Pfalz.

Beschreibung

Weingut Bassermann Jordan Deidesheimer Riesling feinherb

Der **Weingut Bassermann Jordan Deidesheimer Riesling feinherb** ist ein eleganter, harmonischer Riesling aus der renommierten Lage **Deidesheim** in der Pfalz. Dieser feinherbe Riesling begeistert mit seiner ausgewogenen Balance zwischen Frucht, Säure und einer feinen Restsüße. Er repräsentiert perfekt das Terroir der Region und ist ein ausgezeichnetes Beispiel für die hohe Qualität, die das Weingut Bassermann Jordan bietet. Mit seinem frischen, fruchtigen Charakter und der eleganten Struktur eignet sich dieser Riesling hervorragend für alle Gelegenheiten und bietet einen echten Genuss für Weinliebhaber.

Herkunft und Vinifikation

Die Trauben für den **Deidesheimer Riesling feinherb** stammen aus der gleichnamigen Lage **Deidesheim**, die für ihre guten Bedingungen für den Rieslinganbau bekannt ist. Die kalkhaltigen Böden und das gemäßigte Klima bieten ideale Voraussetzungen für die Entwicklung der Aromen. Die Trauben werden von Hand selektiert und schonend gepresst. Nach der Gärung in temperaturkontrollierten Edelstahltanks bleibt der Wein auf der Feinhefe, um eine zusätzliche Komplexität und einen frischen, lebendigen Charakter zu entwickeln. Die feinherbe Restsüße sorgt für eine schöne Balance und rundet das Gesamtbild perfekt ab.

Aromen & Genuss

Im Glas zeigt sich der **Deidesheimer Riesling feinherb** in einem hellen, klaren Gelb. Das Bouquet verströmt Aromen von reifen Zitrusfrüchten, grünen Äpfeln und floralen Noten, ergänzt von einem Hauch mineralischer Frische. Am Gaumen ist der Wein fruchtig und lebendig, mit einer feinen Restsüße, die perfekt mit der lebendigen Säure harmoniert. Der Abgang ist frisch und zart, mit einem eleganten, fruchtigen Nachhall, der den Wein angenehm ausklingen lässt.

Empfehlung

Der **Bassermann Jordan Deidesheimer Riesling feinherb** ist der ideale Begleiter zu leichten Gerichten wie frischem Fisch, Meeresfrüchten, Salaten oder auch zu asiatischer Küche. Besonders gut passt er auch zu milden Käsesorten wie Ziegenkäse oder Camembert. Durch seine ausgewogene Balance eignet er sich hervorragend für den direkten Genuss, kann aber auch mit einigen Jahren Lagerung an Komplexität gewinnen.

Der **Weingut Bassermann Jordan Deidesheimer Riesling feinherb** hat sich bereits mehrfach bei internationalen Wettbewerben und Verkostungen ausgezeichnet. Unter anderem erhielt er **90 Punkte** bei **Wine Spectator** und **92 Punkte** von **James Suckling**, die den Wein für seine elegante Balance und seine Frische lobten. Diese Auszeichnungen bestätigen die hohe Qualität dieses Rieslings und unterstreichen seine Bedeutung als Spitzenwein der Pfalz.

Ein **frischer, eleganter Riesling**, der durch seine feine Restsüße und lebendige Fruchtigkeit überzeugt – der **Bassermann Jordan Deidesheimer Riesling feinherb** ist ein ausgezeichnetes Beispiel für die hohe Kunst der Weinbereitung aus der Pfalz.

Steckbrief
Hersteller: von Bassermann-Jordan
Weinart: Weißwein
Weingut: Bassermann Jordan
Lieferzeit: 2-3 Tage
Rebsorte: Riesling
Land: Deutschland
Region: Pfalz
Unterregion: Mittelhaardt
Ort: Deidesheim
Alkoholgehalt in %: 12
Qualitätsstufe: VDP.ORTSWEIN
Besonderheiten: VDP
Stilistik: feinherb
Allergen Sulfite: Ja
Vegan: Nein
Ausbau: Stahl
Trinktemperatur: 6°C - 8°C
Lagerpotential: 15
Geschmack: feinherb
Duft: Mirabelle, Aprikose, Orangenmarmelade, Quitte
Weingutadresse: Weingut Bassermann Jordan Kirchgasse 10 67146 Deidesheim
Informationen zum Weingut

von Bassermann-Jordan

Weingut Geheimer Rat Dr. von Bassermann-Jordan steht für hohe Kunstfertigkeit im Weinbau und die Herstellung außergewöhnlicher Weine, die das Terroir der Pfalz in all seiner Finesse widerspiegeln. Das Weingut, eines der ältesten und renommiertesten in Deutschland, verbindet Tradition und Innovation in einer Weise, die den Charakter der Region und die Exzellenz der Pfälzer Weine perfekt zum Ausdruck bringt.

Historie und Entstehung

Das Weingut Geheimer Rat Dr. von Bassermann-Jordan blickt auf eine über 300 Jahre alte Tradition zurück und ist eng mit der Geschichte der Pfalz und des deutschen Weinbaus verbunden. Im Jahr 1731 von Geheimer Rat Dr. Bassermann gegründet, hat das Weingut immer eine Vorreiterrolle im deutschen Weinbau eingenommen. Seit der Übernahme durch die Familie von Bassermann-Jordan wird das Weingut durch Dr. Andreas Bassermann-Jordan geführt, der sich darauf konzentriert, die Tradition des Hauses mit modernem Anspruch und innovativen Ideen zu verbinden.

Die Philosophie des Weinguts basiert auf einem tiefen Respekt vor der Natur, einer nachhaltigen Arbeitsweise und der klaren Ausrichtung auf höchste Qualität. Die Weine des Weinguts sind präzise, elegant und bringen die typischen Merkmale der verschiedenen Lagen in der Pfalz hervor.

Sortiment und Rebsorten

Das Weingut Geheimer Rat Dr. von Bassermann-Jordan fokussiert sich vor allem auf die klassischen Pfälzer Rebsorten, insbesondere Riesling und Weißburngunder. Ergänzt wird das Portfolio durch GrauburgunderChardonnay und Spätburgunder. Besonders der Riesling hat sich zu einer besonderen Visitenkarte des Weinguts entwickelt, mit einer Vielzahl an Lagenweinen, die das Terroir und die Vielschichtigkeit der Region widerspiegeln.

Besonders hervorzuheben sind:

  • Riesling „Forster Ungeheuer“ – Ein monumentaler Riesling, der die Mineralität und Finesse der Forster Lagen widerspiegelt, mit einer markanten Struktur und komplexen Aromen.

  • Riesling „Kirchspiel“ – Präzise und elegant, mit feiner Frucht und einer lebendigen, salzigen Mineralität.

  • Weißburgunder „Forst“ – Weißburgunder Frisch, präzise und harmonisch, mit einer subtilen cremigen Textur und einer feinen Mineralität.

  • Spätburgunder „Forster“ – Eleganter Spätburgunder, der Frische und Tiefe kombiniert, mit Aromen von roten Beeren und subtilen Holznoten.

  • Grauburgunder „Pfalz“ – Komplex und tiefgründig, mit Aromen von reifen Früchten und einer angenehmen Cremigkeit.

Das Sortiment umfasst sowohl frische, trinkige Weine als auch komplexe Lagenweine mit Reifepotenzial, die sowohl in Edelstahltanks als auch in großen Holzfässern ausgebaut werden.

Lagen und Regionen

Das Weingut Geheimer Rat Dr. von Bassermann-Jordan bewirtschaftet einige der besten Lagen der Pfalz, insbesondere rund um Forst, Deidesheim und Wachenheim. Diese Gebirgslagen mit kalkhaltigen Böden und einem idealen Mikroklima ermöglichen es, Weine mit einer außergewöhnlichen Tiefe, Frische und Mineralität zu erzeugen. Besonders die Lagen Ungeheuer, Kirchspiel und Forster sind für ihre Spitzenweine bekannt.

Besonderheiten der Produktion

Das Weingut verfolgt eine nachhaltige, naturnahe Arbeitsweise im Weinbau. Die Trauben werden selektiv von Hand gelesen, um nur die besten Früchte für die Weinproduktion zu nutzen. Die Vergärung erfolgt teils spontan, teils mit ausgewählten Hefen, und der Ausbau wird in Edelstahltanks, großen Holzfässern und teilweise im Barrique vorgenommen, je nach Wein und Lagencharakter. Ziel ist es, die Reinheit und Mineralität der Trauben zu bewahren und in den Weinen widerzuspiegeln.

Auszeichnungen und Anerkennung

Weingut Geheimer Rat Dr. von Bassermann-Jordan ist regelmäßig in renommierten Weinführern wie Falstaff, Vinum, Gault&Millau und Eichelmann vertreten. Besonders der Riesling und der Spätburgunder werden häufig mit hohen Bewertungen und Anerkennung bedacht, da sie für ihre Präzision, Eleganz und Ausdruckskraft in den Weinbergen der Pfalz gefeiert werden.

Medienpräsenz und Aktuelles

Das Weingut genießt hohe mediale Aufmerksamkeit und wird regelmäßig in „Der Feinschmecker“, „FAZ“, „Weinwelt“ sowie anderen internationalen Publikationen porträtiert. In TV-Formaten und Podcasts tritt Dr. Andreas Bassermann-Jordan regelmäßig als Vertreter des modernen deutschen Weinbaus auf. Zudem engagiert sich das Weingut in verschiedenen nachhaltigen Initiativen und setzt auf Biodiversität in den Weinbergen.

Fazit

Das Weingut Geheimer Rat Dr. von Bassermann-Jordan steht für exzellente Weine, die das Terroir der Pfalz in all seiner Vielschichtigkeit und Eleganz widerspiegeln. Die Weine des Weinguts zeichnen sich durch Präzision, Frische und eine beeindruckende Komplexität aus, die sowohl im Glas als auch mit der Zeit an Tiefe gewinnen. Ob Riesling, Weißburgunder oder Spätburgunder – die Weine sind klar, mineralisch und besitzen eine unverkennbare Handschrift. Für alle, die auf der Suche nach Weinen mit Herkunft und Charakter sind, ist dieses Weingut eine herausragende Wahl.

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.