7,90 €
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-3 Tage
Weingut Tesch Spätburgunder Liter trocken
Der **Weingut Tesch Spätburgunder Liter trocken** ist ein unkomplizierter, aber charaktervoller Rotwein, der die typische Eleganz und Finesse des **Spätburgunders** in einer besonders zugänglichen und alltagstauglichen Form präsentiert. In der Literflasche bietet dieser Pinot Noir viel Trinkfreude und Qualität – perfekt für gesellige Runden oder einfach zum entspannten Genießen.
Herkunft und Vinifikation
Die Trauben für diesen **Spätburgunder** stammen aus den Weinbergen der Nahe, wo kalkhaltige und schieferreiche Böden die feine Struktur und Mineralität des Weins prägen. Nach der Lese werden die Trauben traditionell auf der Maische vergoren, um eine sanfte Extraktion von Farbe und Aromen zu ermöglichen. Der Ausbau erfolgt im Edelstahltank, um die Frische und Frucht des Spätburgunders zu bewahren und seine leichte, zugängliche Art zu unterstreichen.
Aromen & Genuss
Im Glas zeigt sich der **Weingut Tesch Spätburgunder Liter trocken** in einem leuchtenden Rubinrot. Das Bouquet offenbart feine Aromen von roten Beeren wie Kirschen und Himbeeren, ergänzt durch dezente würzige Noten. Am Gaumen ist der Wein harmonisch, mit sanften Tanninen, einer lebendigen Frische und einer angenehm fruchtigen Länge. Die leichte Würze und die elegante Struktur machen ihn zu einem vielseitigen Begleiter.
Empfehlung
Dank seiner unkomplizierten Art passt dieser **Spätburgunder** hervorragend zu vielen Speisen – von deftigen Brotzeiten über Pasta bis hin zu gegrilltem Fleisch und Gemüse. Auch als leichter Rotwein für den Alltag oder gekühlt als erfrischende Alternative in warmen Monaten ist er ideal.
Ein **frischer, fruchtiger und harmonischer Spätburgunder**, der in der Literflasche nicht nur für Qualität, sondern auch für unkomplizierten Genuss sorgt – der perfekte Wein für jede Gelegenheit.
Beschreibung
Weingut Tesch Spätburgunder Liter trocken
Der **Weingut Tesch Spätburgunder Liter trocken** ist ein unkomplizierter, aber charaktervoller Rotwein, der die typische Eleganz und Finesse des **Spätburgunders** in einer besonders zugänglichen und alltagstauglichen Form präsentiert. In der Literflasche bietet dieser Pinot Noir viel Trinkfreude und Qualität – perfekt für gesellige Runden oder einfach zum entspannten Genießen.
Herkunft und Vinifikation
Die Trauben für diesen **Spätburgunder** stammen aus den Weinbergen der Nahe, wo kalkhaltige und schieferreiche Böden die feine Struktur und Mineralität des Weins prägen. Nach der Lese werden die Trauben traditionell auf der Maische vergoren, um eine sanfte Extraktion von Farbe und Aromen zu ermöglichen. Der Ausbau erfolgt im Edelstahltank, um die Frische und Frucht des Spätburgunders zu bewahren und seine leichte, zugängliche Art zu unterstreichen.
Aromen & Genuss
Im Glas zeigt sich der **Weingut Tesch Spätburgunder Liter trocken** in einem leuchtenden Rubinrot. Das Bouquet offenbart feine Aromen von roten Beeren wie Kirschen und Himbeeren, ergänzt durch dezente würzige Noten. Am Gaumen ist der Wein harmonisch, mit sanften Tanninen, einer lebendigen Frische und einer angenehm fruchtigen Länge. Die leichte Würze und die elegante Struktur machen ihn zu einem vielseitigen Begleiter.
Empfehlung
Dank seiner unkomplizierten Art passt dieser **Spätburgunder** hervorragend zu vielen Speisen – von deftigen Brotzeiten über Pasta bis hin zu gegrilltem Fleisch und Gemüse. Auch als leichter Rotwein für den Alltag oder gekühlt als erfrischende Alternative in warmen Monaten ist er ideal.
Ein **frischer, fruchtiger und harmonischer Spätburgunder**, der in der Literflasche nicht nur für Qualität, sondern auch für unkomplizierten Genuss sorgt – der perfekte Wein für jede Gelegenheit.
Hersteller: | Tesch |
---|---|
Weinart: | Rotwein |
Weingut: | Weingut Tesch |
Lieferzeit: | 2-3 Tage |
Rebsorte: | Spätburgunder |
Land: | Deutschland |
Region: | Nahe |
Ort: | Langenlonsheim |
Alkoholgehalt in %: | 12.5 |
Qualitätsstufe: | qba |
Stilistik: | trocken |
Allergen Sulfite: | Ja |
Vegan: | Nein |
Ausbau: | Stahl |
Trinktemperatur: | 16°C - 18°C |
Lagerpotential: | 3-5 Jahre |
Geschmack: | trocken |
Duft: | Erdbeere, Cassis, Kirsche, dazu zarte blumige Noten und ein Hauch von Gewürzen |
Weingutadresse: | Weingut TESCH Naheweinstrasse 99 55450 Langenlonsheim |
Tesch
Das Weingut Tesch in Langenlonsheim an der Nahe zählt zu den spannendsten und eigenständigsten Weingütern Deutschlands. Mit einem kompromisslosen Fokus auf Riesling und einem klaren, minimalistischen Stil hat sich das Weingut unter der Leitung von Dr. Martin Tesch international einen Namen gemacht. Die Weine von Tesch stehen für Präzision, Ausdruckskraft und Terroir – puristisch, trocken, kompromisslos.
Historie und Entstehung
Die Geschichte des Weinguts reicht bis ins 18. Jahrhundert zurück. Seit 1723 wird in der Familie Tesch Weinbau betrieben – eine lange Tradition, die von Generation zu Generation weitergegeben wurde. Im Jahr 1996 übernahm Dr. Martin Tesch das Ruder und richtete das Weingut grundlegend neu aus. Mit seinem unkonventionellen Ansatz und einer kompromisslosen Qualitätsphilosophie brachte er frischen Wind in die deutsche Weinszene.
Bereits kurz nach der Übernahme entschied sich Martin Tesch für einen radikalen Schritt: Reduktion auf das Wesentliche. Er strich sämtliche Rebsorten außer Riesling aus dem Portfolio und konzentrierte sich fortan ausschließlich auf trockene, herkunftsgeprägte Weine. Mit seinem puristischen Design, klarer Kommunikation und prägnanter Markenführung wurde Tesch schnell zu einem Vorreiter für modernen deutschen Riesling.
Lagen und Terroir
Das Weingut liegt in Langenlonsheim im Anbaugebiet Nahe. Die Region bietet eine beeindruckende geologische Vielfalt – von Kieselstein und Sand über Löss und Lehm bis hin zu rotem Ton und Muschelkalk. Diese Unterschiedlichkeit spiegelt sich direkt in den Einzellagen-Weinen von Tesch wider.
Besonders bedeutend sind die folgenden Lagen:
-
Krone – Kraftvoll, würzig, mit reifer Frucht und einer markanten, salzigen Note.
-
Karthäuser – Elegant und fein, mit zarter Frucht und kühler Mineralität.
-
St. Remigiusberg – Ausdrucksstark mit kräutrigem Charakter, leicht rauchig, sehr langlebig.
-
Löhrer Berg – Der Klassiker: rund, ausgewogen, mit glasklarer Frucht.
-
Königsschild – Fein und verspielt mit floralen Noten und frischer Säure.
Jede dieser Lagen bringt einen eigenständigen Riesling hervor, der ohne Schönung und Zusätze vinifiziert wird und ausschließlich das Terroir widerspiegelt.
Sortiment und Stilistik
Das Weingut Tesch produziert ausschließlich trockene Rieslinge, die nach Lage und Boden unterschieden werden. Jeder Wein ist ein klares Statement – schnörkellos, präzise und mit hohem Wiedererkennungswert. Tesch verzichtet bewusst auf Prädikatsstufen oder süße Weinstile. Stattdessen steht Herkunft im Vordergrund.
Highlights des Sortiments:
-
Riesling "Unplugged" – Der Signature-Wein des Hauses: geradlinig, vibrierend, glasklar. Der perfekte Einstieg in die Tesch-Welt.
-
Krone Riesling trocken – Tiefgründig, würzig und komplex – mit viel Druck am Gaumen.
-
Königsschild Riesling trocken – Leichtfüßig, floral, mit brillanter Säure und viel Finesse.
-
St. Remigiusberg Riesling trocken – Kraftvoll, mineralisch, mit großem Reifepotenzial.
Alle Weine werden mit Naturhefen vergoren, spontan und ohne Schönung oder Zusatzstoffe vinifiziert. Der Fokus liegt auf Präzision und Herkunft, ohne Schnickschnack – ein Stil, der auch in der modernen Gastronomie viel Anklang findet.
Neben seinen charakterstarken Rieslingen widmet sich das Weingut Tesch auch weiteren Rebsorten und zeigt dabei viel Fingerspitzengefühl:
- Weißburgunder "T" trocken: Ein eleganter Weißwein mit seidiger Textur und feinen Aprikosenaromen – ein sanfter Allrounder für viele Gelegenheiten.
- Spätburgunder Rosé "T" trocken: Ein frischer, lebendiger Rosé, der mit seiner fruchtigen Art begeistert und Lust auf den nächsten Schluck macht.
- Spätburgunder T trocken: Samtig, rund und trocken – dieser Rotwein ist ein vielseitiger Begleiter für jede Gelegenheit.
- Deep Blue: Ein aromatischer Blanc de Noirs aus Spätburgundertrauben, der mit seiner seidigen Textur und seiner feinen Aromatik beeindruckt.
Wer die gesamte Vielfalt der Tesch-Rieslinge entdecken möchte, findet in der Riesling-Box die perfekte Gelegenheit:
sechs verschiedene Lagenrieslinge des Jahrgangs 2023 – darunter Königsschild, Rothenberg, Löhrer Berg, Krone, Karthäuser und St. Remigiusberg.
Die Weinberge werden naturnah und nachhaltig bewirtschaftet, mit hohem Anteil an Handarbeit. Im Keller herrscht das Prinzip Weniger ist mehr: kein Einsatz von Reinzuchthefen, keine Schönungsmittel, keine Tricks. Die Gärung erfolgt im Edelstahltank, um die Frische und Klarheit der Rieslinge zu bewahren. Das Etikettendesign von Tesch ist ebenso reduziert wie der Ausbau: klare Farben, minimalistische Typografie, starker Wiedererkennungswert. Die visuelle Sprache passt perfekt zum Stil der Weine – schnörkellos und fokussiert. Das Weingut Tesch wird regelmäßig von führenden Weinführern wie Vinum, Gault&Millau, und Falstaff ausgezeichnet. Die „Unplugged“-Linie hat sich als moderner Riesling-Klassiker etabliert, der international geschätzt wird – vom Berliner Szene-Restaurant bis zum New Yorker Sterne-Lokal. Auch Musiker, Künstler und Sommeliers zählen zu den Fans der Weine, nicht zuletzt wegen ihrer klaren Linie und ihrer großen Trinkfreude. Das Weingut Tesch ist ein Paradebeispiel für modernen, reduzierten und konsequent durchdachten Riesling. Mit klarer Haltung, kompromisslosem Qualitätsanspruch und großer Leidenschaft für Terroir hat sich Martin Tesch einen festen Platz in der deutschen Spitzenklasse gesichert. Wer Riesling in seiner pursten Form erleben möchte, findet in den Weinen von Tesch ein authentisches, spannendes und immer wieder überraschendes Erlebnis.Besonderheiten der Produktion
Auszeichnungen und Anerkennung
Fazit
Anmelden