Die Weingeschichte von Familie Tedeschi reicht fast 400 Jahre zurück, durch das Achten der Tradition, das Ausrichten auf Innovationen und ihre Kenntnisse des Territoriums produzieren sie kraftvolle und elegante Weine mit großer Persönlichkeit.
Für die Herstellung dieses Amarone werden die Trauben über vier Monate getrocknet und verlieren dabei fast 40 % ihres ursprünglichen Gewichts. Gleichzeitig gewinnen sie an Tiefe, Dichte und Komplexität. Nach der Fermentation werden die Weine in slowenischen Eichenfässern ausgebaut, wo sie für 2-3 Jahre lagern. Bevor die Weine für den Verkauf freigegeben werden, reifen die Weine noch 6 Monate in der Flasche. Dieser aufwändige Prozess schafft Weine von einer außergewöhnlichen Intensität und Struktur.
Für die Herstellung dieses Amarone werden die Trauben über vier Monate getrocknet und verlieren dabei fast 40 % ihres ursprünglichen Gewichts. Gleichzeitig gewinnen sie an Tiefe, Dichte und Komplexität. Nach der Fermentation werden die Weine in slowenischen Eichenfässern ausgebaut, wo sie für 2 bis 3 Jahre lagern. Bevor die Weine für den Verkauf freigegeben werden, reifen die Weine noch 6 Monate in der Flasche. Dieser aufwändige Prozess schafft Weine von einer außergewöhnlichen Intensität und Struktur.
Im Vordergrund stehen die Aromen von Pflaume, Tabak und Kirsche, der Hintergrund besticht durch eine feine Schokoladennote. Der Gaumen wird von feiner Beerenfrucht ummantelt.
Der Ripasso San Rocco schlägt die Brücke zwischen dem einfachen Valpolicella DOC und den großen Amarone Weinen. Er wird durch eine Nachgärung auf dem Amarone-Trester verfeinert. Nach seinem zweijährigen Ausbau in Fässern aus slawonischer Eiche mit seinem süßen Charakter sowie einem üppigen, ausdruckstarken Geschmack lädt er zum Trinken ein.
Die Trauben dieses Weines stammen aus einem Rebberg genannt Lucchine, der am Fuß des Hügels von Pedemonte, im Herzen der historischen Valpolicella liegt. Der Boden hat eine lehmig-kalkige Zusammensetzung und bringt einen fruchtigen, frischen Valpolicella hervor, den man einfach gerne hat. Dank einer speziellen Kelterungsmethode ist er ein sehr angenehmer Wein der viel Trinkspaß bereitet. Ein Wein für jeden Tag mit einem ausgezeichneten Preis-Leistungsverhältnis.