9,95 €
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Nicht mehr verfügbar
Weingut Johannes Landerer Obstbrand
Der Johannes Landerer Obstbrand besticht durch seine Reinheit, Finesse und intensive Fruchtaromatik. Sorgfältig ausgewählte, vollreife Früchte aus besten Lagen bilden die Grundlage für diesen hochwertigen Brand, der durch seine klare Struktur und elegante Balance überzeugt. Mit seiner feinen Würze, harmonischen Fruchtnoten und anhaltenden Tiefe begeistert er Kenner und Genießer gleichermaßen.
Herkunft und Vinifikation
Für den Johannes Landerer Obstbrand werden nur handverlesene Früchte aus sonnenverwöhnten, traditionellen Obstgärten verwendet. Die natürliche Reife der Früchte und eine schonende Verarbeitung sorgen für eine außergewöhnliche Aromenvielfalt. Nach einer sorgfältigen Vergärung erfolgt die langsame Destillation in kupfernen Brennblasen, um die reinen Fruchtaromen zu bewahren. Eine anschließende Reifezeit verleiht dem Brand zusätzliche Tiefe, Weichheit und Eleganz.
Aromen & Genuss
Im Glas zeigt sich der Johannes Landerer Obstbrand kristallklar mit einer brillanten Transparenz. Das Bouquet ist geprägt von intensiven Fruchtaromen, die je nach Sorte von saftigen Äpfeln und Birnen bis hin zu reifen Kirschen oder Zwetschgen reichen. Feine florale Nuancen und dezente würzige Anklänge verleihen dem Brand eine besondere Vielschichtigkeit. Am Gaumen präsentiert er sich mit einer weichen, harmonischen Struktur und einer präzisen, natürlichen Fruchtsüße. Die reinen Aromen entfalten sich mit eleganter Tiefe und münden in einen langen, ausdrucksstarken Abgang mit feiner Wärme.
Empfehlung
Der Johannes Landerer Obstbrand ist ein vielseitiger Begleiter für besondere Genussmomente. Er entfaltet sein volles Aroma ideal bei einer Trinktemperatur von 16 bis 18°C und eignet sich sowohl als purer Digestif als auch als Begleiter zu feinen Desserts oder einer edlen Käseauswahl. Auch in der gehobenen Mixologie lässt sich dieser Obstbrand hervorragend einsetzen. Dank seiner außergewöhnlichen Qualität und handwerklichen Perfektion wurde der Johannes Landerer Obstbrand bereits mehrfach bei renommierten Prämierungen ausgezeichnet. Seine klare Frucht, die elegante Struktur und der authentische Charakter machen ihn zu einem echten Klassiker unter den hochwertigen Obstbränden. Mit seiner ausgeprägten Aromatik, reinen Fruchtausprägung und samtigen Tiefe vereint der Johannes Landerer Obstbrand höchsten Genuss mit traditioneller Brennkunst.
Beschreibung
Weingut Johannes Landerer Obstbrand
Der Johannes Landerer Obstbrand besticht durch seine Reinheit, Finesse und intensive Fruchtaromatik. Sorgfältig ausgewählte, vollreife Früchte aus besten Lagen bilden die Grundlage für diesen hochwertigen Brand, der durch seine klare Struktur und elegante Balance überzeugt. Mit seiner feinen Würze, harmonischen Fruchtnoten und anhaltenden Tiefe begeistert er Kenner und Genießer gleichermaßen.
Herkunft und Vinifikation
Für den Johannes Landerer Obstbrand werden nur handverlesene Früchte aus sonnenverwöhnten, traditionellen Obstgärten verwendet. Die natürliche Reife der Früchte und eine schonende Verarbeitung sorgen für eine außergewöhnliche Aromenvielfalt. Nach einer sorgfältigen Vergärung erfolgt die langsame Destillation in kupfernen Brennblasen, um die reinen Fruchtaromen zu bewahren. Eine anschließende Reifezeit verleiht dem Brand zusätzliche Tiefe, Weichheit und Eleganz.
Aromen & Genuss
Im Glas zeigt sich der Johannes Landerer Obstbrand kristallklar mit einer brillanten Transparenz. Das Bouquet ist geprägt von intensiven Fruchtaromen, die je nach Sorte von saftigen Äpfeln und Birnen bis hin zu reifen Kirschen oder Zwetschgen reichen. Feine florale Nuancen und dezente würzige Anklänge verleihen dem Brand eine besondere Vielschichtigkeit. Am Gaumen präsentiert er sich mit einer weichen, harmonischen Struktur und einer präzisen, natürlichen Fruchtsüße. Die reinen Aromen entfalten sich mit eleganter Tiefe und münden in einen langen, ausdrucksstarken Abgang mit feiner Wärme.
Empfehlung
Der Johannes Landerer Obstbrand ist ein vielseitiger Begleiter für besondere Genussmomente. Er entfaltet sein volles Aroma ideal bei einer Trinktemperatur von 16 bis 18°C und eignet sich sowohl als purer Digestif als auch als Begleiter zu feinen Desserts oder einer edlen Käseauswahl. Auch in der gehobenen Mixologie lässt sich dieser Obstbrand hervorragend einsetzen. Dank seiner außergewöhnlichen Qualität und handwerklichen Perfektion wurde der Johannes Landerer Obstbrand bereits mehrfach bei renommierten Prämierungen ausgezeichnet. Seine klare Frucht, die elegante Struktur und der authentische Charakter machen ihn zu einem echten Klassiker unter den hochwertigen Obstbränden. Mit seiner ausgeprägten Aromatik, reinen Fruchtausprägung und samtigen Tiefe vereint der Johannes Landerer Obstbrand höchsten Genuss mit traditioneller Brennkunst.
Hersteller: | Weingut Landerer |
---|---|
Weinart: | Spirituosen |
Weingut: | Weingut Johannes Landerer |
Jahrgang: | NV |
Lieferzeit: | 2-3 Tage |
Rebsorte: | Frucht |
Land: | Deutschland |
Region: | Baden |
Ort: | Oberrotweil |
Alkoholgehalt in %: | 40 |
Stilistik: | trocken |
Allergen Sulfite: | Ja |
Vegan: | Nein |
Ausbau: | Stahl |
Geschmack: | Williams-Christbirnen |
Duft: | Williams-Christbirnen |
Weingutadresse: | Weingut Landerer Niederrotweil 3 79235 Vogtsburg-Oberrotweil |
Weingut Landerer
Weingut Landerer: Fokussierte Weine mit Charakter vom Kaiserstuhl – Das Weingut Landerer gehört zu den jungen, dynamischen Betrieben in Baden am Kaiserstuhl, die mit Präzision, Feingefühl und klarer Stilistik begeistern. In kurzer Zeit hat sich Max Landerer mit seinem Team einen Namen für puristische, geradlinige Weine mit Herkunft gemacht. Sie stehen für kühle Frucht, feine Struktur und lebendige Mineralität – moderne Weine mit Haltung.
Historie und Entstehung
Das Weingut wurde 1984 gegründet und wird heute von Max Landerer geführt, der nach Stationen in renommierten Betrieben ins Familienweingut zurückkehrte. Mit seiner klaren Vision und dem Fokus auf nachhaltigen Weinbau hat er das Gut in Oberrotweil konsequent weiterentwickelt. Aus einem klassischen Familienbetrieb ist ein modernes, qualitätsorientiertes Weingut geworden, das den Kaiserstuhl zeitgemäß interpretiert.
Im Mittelpunkt steht heute der Ausbau herkunftsgeprägter Weiß- und Spätburgunder, mit besonderem Fokus auf Chardonnay, Grauburgunder, Weißburgunder und Spätburgunder – Rebsorten, die auf den Vulkanverwitterungsböden des Kaiserstuhls ihr volles Potenzial entfalten.
Lagen und Terroir
Die Weinberge befinden sich in und um Oberrotweil, einem der renommiertesten Orte im Kaiserstuhl. Die vulkanischen Böden mit Lössauflage sorgen für Tiefe, Kraft und Würze, gleichzeitig ermöglicht das milde Klima eine lange Vegetationsperiode. Das Ergebnis: Weine mit Spannung, Präzision und eigenständigem Ausdruck.
Durch kontrolliert reduzierte Erträge, selektive Handlese und naturnahe Bewirtschaftung entstehen Trauben von höchster Qualität, die im Keller mit Zurückhaltung und Intuition vinifiziert werden.
Sortiment und Stilistik
Das Sortiment von Landerer ist klar gegliedert und spiegelt die Philosophie des Hauses wider: Herkunft, Sortentypizität und Trinkfreude stehen im Mittelpunkt. Besonders hervorzuheben sind:
- Chardonnay „Löss“ – Straff, frisch und präzise. Ein puristischer Chardonnay mit feiner Mineralität und subtiler Holznote.
- Grauburgunder „Ortswein“ – Elegant, ausgewogen, mit Struktur und feiner Würze. Kein breiter Typ, sondern fokussiert und trinkfreudig.
- Weißburgunder „Fumé“ – Im Holz ausgebaut, mit feiner Rauchigkeit, Tiefe und kühler Frucht. Charaktervoll und modern interpretiert.
- Spätburgunder „Oberrotweil“ – Kühle Frucht, elegante Tanninstruktur und mineralische Frische. Landerers Handschrift in Rot.
- Spätburgunder „Steinbach“ – Aus Einzellage, mit Dichte, Tiefgang und Lagerpotenzial. Fein verwoben und burgundisch anmutend.
Die Weine sind in mehrere Linien gegliedert – von Gutswein über Orts- und Lagenweine bis zu streng selektionierten Einzellagenweinen. Die Stilistik: klar, ruhig, präzise – mit Fokus auf Herkunft statt Effekte.
Besonderheiten der Produktion
Max Landerer arbeitet nachhaltig, bewusst minimalistisch und mit viel Gespür für Balance. Der Ausbau erfolgt im Edelstahltank, großen Holzfass oder gebrauchten Barriques – je nach Rebsorte und Lage. Ziel ist es, die natürliche Struktur und Frische der Weine zu bewahren.
Spontangärung ist Standard bei den hochwertigeren Weinen, der Ausbau auf der Feinhefe sorgt für Textur und Tiefe. Der Stil bleibt dabei stets geradlinig, elegant und auf Finesse statt Lautstärke ausgerichtet.
Auszeichnungen und Anerkennung
Das Weingut Landerer hat sich in kurzer Zeit einen festen Platz unter den aufstrebenden Betrieben Baden-Württembergs erarbeitet. Führende Weinführer wie:
- Falstaff,
- Vinum,
- Eichelmann
bescheinigen dem Betrieb eine kontinuierliche Qualitätsentwicklung. Die Burgunderweine werden regelmäßig ausgezeichnet und gelten als stilprägend für den modernen Kaiserstuhl.
Fazit
Das Weingut Landerer steht für ruhige, klare und fokussierte Weine mit Tiefgang. Mit großer Sorgfalt im Weinberg, reduzierter Kellertechnik und einem kompromisslosen Qualitätsanspruch entstehen Weine, die mit Struktur, Frische und Herkunft überzeugen – modern, eigenständig und mit langem Atem.
Wer Weine mit Klarheit, Eleganz und Ernsthaftigkeit sucht, findet in Landerer einen spannenden Erzeuger, der für eine neue Generation des Kaiserstuhls steht.
Anmelden