18,99 €
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-3 Tage
Weingut Reichsrat von Buhl Deidesheimer Herrgottsacker
Der **Weingut Reichsrat von Buhl Deidesheimer Herrgottsacker** ist ein herausragender Riesling, der mit seiner einzigartigen Ausdruckskraft und Finesse überzeugt. Aus dem berühmten Weinberg „Herrgottsacker“ stammend, vereint dieser Wein die besten Eigenschaften des Pfälzer Terroirs. Der **Deidesheimer Herrgottsacker Riesling** bietet eine perfekte Balance zwischen Fruchtigkeit, Mineralität und Frische und ist ein Paradebeispiel für die hohe Kunst des Riesling-Anbaus in der Pfalz.
Herkunft und Vinifikation
Die Trauben für den **Deidesheimer Herrgottsacker** stammen aus einer der renommiertesten Lagen in der Pfalz, dem „Herrgottsacker“, das durch seine Kalk- und Muschelkalkböden sowie das milde Klima ideale Bedingungen für den Riesling-Anbau bietet. Die Ernte erfolgt in mehreren Durchgängen, wobei nur die besten Trauben selektiv von Hand gelesen werden. Die Vinifikation erfolgt traditionell, mit einer kontrollierten Gärung in Edelstahltanks, um die frischen, fruchtigen Aromen des Rieslings zu bewahren. Der Wein reift nach der Gärung für einige Monate auf der Feinhefe, was ihm zusätzliche Finesse und Komplexität verleiht, während die Mineralität und Frische des Weins erhalten bleiben.
Aromen & Genuss
Im Glas präsentiert sich der **Deidesheimer Herrgottsacker** in einem klaren, hellen Gelb mit grünen Reflexen. Das Bouquet ist intensiv und vielschichtig, mit Aromen von reifen Zitrusfrüchten, grünem Apfel und Pfirsich, die von einer eleganten Mineralität begleitet werden. Am Gaumen zeigt sich der Riesling frisch und lebendig, mit einer präzisen Säurestruktur, die ihm eine wunderbare Frische verleiht. Die Fruchtaromen von Zitrus und grünem Apfel vereinen sich mit einer feinen, fast salzigen Mineralität, die dem Wein Tiefe und Komplexität verleiht. Der Abgang ist lang und präzise, mit einem Hauch von Feuerstein und einer klaren, anhaltenden Frische.
Empfehlung
Der **Weingut Reichsrat von Buhl Deidesheimer Herrgottsacker** ist ein hervorragender Begleiter für eine Vielzahl von Gerichten. Er passt perfekt zu eleganten Fischgerichten wie Zander oder Steinbutt, zu Meeresfrüchten wie Austern und Garnelen oder auch zu Geflügel mit hellen Saucen. Auch zu asiatisch inspirierten Gerichten, wie Sushi oder Sushi-Röllchen, ist dieser Riesling ein wunderbarer Partner. Seine Mineralität und Frische machen ihn zu einem idealen Apéritif und einem exzellenten Begleiter für festliche Anlässe.
Ein **präziser, eleganter und frischer Riesling**, der durch seine Mineralität, Frische und Aromenvielfalt begeistert – der **Deidesheimer Herrgottsacker** von **Weingut Reichsrat von Buhl** ist ein Wein für Kenner und Genießer, der das Terroir und die Qualität des Weinguts perfekt widerspiegelt.
Der **Reichsrat von Buhl Deidesheimer Herrgottsacker** hat sich als herausragender Riesling etabliert und wird regelmäßig von Kritikern hoch bewertet. Mit **93 Punkten** von **Robert Parker** und **94 Punkten** bei **James Suckling** wurde er für seine Komplexität, Frische und Balance ausgezeichnet. Ein Wein, der das Handwerk von Reichsrat von Buhl auf höchstem Niveau widerspiegelt und in jeder Hinsicht begeistert.
Beschreibung
Weingut Reichsrat von Buhl Deidesheimer Herrgottsacker
Der **Weingut Reichsrat von Buhl Deidesheimer Herrgottsacker** ist ein herausragender Riesling, der mit seiner einzigartigen Ausdruckskraft und Finesse überzeugt. Aus dem berühmten Weinberg „Herrgottsacker“ stammend, vereint dieser Wein die besten Eigenschaften des Pfälzer Terroirs. Der **Deidesheimer Herrgottsacker Riesling** bietet eine perfekte Balance zwischen Fruchtigkeit, Mineralität und Frische und ist ein Paradebeispiel für die hohe Kunst des Riesling-Anbaus in der Pfalz.
Herkunft und Vinifikation
Die Trauben für den **Deidesheimer Herrgottsacker** stammen aus einer der renommiertesten Lagen in der Pfalz, dem „Herrgottsacker“, das durch seine Kalk- und Muschelkalkböden sowie das milde Klima ideale Bedingungen für den Riesling-Anbau bietet. Die Ernte erfolgt in mehreren Durchgängen, wobei nur die besten Trauben selektiv von Hand gelesen werden. Die Vinifikation erfolgt traditionell, mit einer kontrollierten Gärung in Edelstahltanks, um die frischen, fruchtigen Aromen des Rieslings zu bewahren. Der Wein reift nach der Gärung für einige Monate auf der Feinhefe, was ihm zusätzliche Finesse und Komplexität verleiht, während die Mineralität und Frische des Weins erhalten bleiben.
Aromen & Genuss
Im Glas präsentiert sich der **Deidesheimer Herrgottsacker** in einem klaren, hellen Gelb mit grünen Reflexen. Das Bouquet ist intensiv und vielschichtig, mit Aromen von reifen Zitrusfrüchten, grünem Apfel und Pfirsich, die von einer eleganten Mineralität begleitet werden. Am Gaumen zeigt sich der Riesling frisch und lebendig, mit einer präzisen Säurestruktur, die ihm eine wunderbare Frische verleiht. Die Fruchtaromen von Zitrus und grünem Apfel vereinen sich mit einer feinen, fast salzigen Mineralität, die dem Wein Tiefe und Komplexität verleiht. Der Abgang ist lang und präzise, mit einem Hauch von Feuerstein und einer klaren, anhaltenden Frische.
Empfehlung
Der **Weingut Reichsrat von Buhl Deidesheimer Herrgottsacker** ist ein hervorragender Begleiter für eine Vielzahl von Gerichten. Er passt perfekt zu eleganten Fischgerichten wie Zander oder Steinbutt, zu Meeresfrüchten wie Austern und Garnelen oder auch zu Geflügel mit hellen Saucen. Auch zu asiatisch inspirierten Gerichten, wie Sushi oder Sushi-Röllchen, ist dieser Riesling ein wunderbarer Partner. Seine Mineralität und Frische machen ihn zu einem idealen Apéritif und einem exzellenten Begleiter für festliche Anlässe.
Ein **präziser, eleganter und frischer Riesling**, der durch seine Mineralität, Frische und Aromenvielfalt begeistert – der **Deidesheimer Herrgottsacker** von **Weingut Reichsrat von Buhl** ist ein Wein für Kenner und Genießer, der das Terroir und die Qualität des Weinguts perfekt widerspiegelt.
Der **Reichsrat von Buhl Deidesheimer Herrgottsacker** hat sich als herausragender Riesling etabliert und wird regelmäßig von Kritikern hoch bewertet. Mit **93 Punkten** von **Robert Parker** und **94 Punkten** bei **James Suckling** wurde er für seine Komplexität, Frische und Balance ausgezeichnet. Ein Wein, der das Handwerk von Reichsrat von Buhl auf höchstem Niveau widerspiegelt und in jeder Hinsicht begeistert.
Hersteller: | Weingut Reichsrat von Buhl |
---|---|
Weinart: | Weißwein |
Weingut: | Reichsrat von Buhl |
Lieferzeit: | 2-3 Tage |
Rebsorte: | Riesling |
Land: | Deutschland |
Region: | Pfalz |
Unterregion: | Mittelhaardt |
Alkoholgehalt in %: | 12 |
Stilistik: | trocken |
Allergen Sulfite: | Ja |
Vegan: | Nein |
Ausbau: | Stahl |
Trinktemperatur: | 6°C - 8°C |
Geschmack: | trocken |
Duft: | dominieren Pfirsich oder Apfel |
Weingutadresse: | Weingut Reichsrat von Buhl GmbH Weinstraße 18-24 67146 Deidesheim |
Weingut Reichsrat von Buhl
Weingut Reichsrat von Buhl: Tradition und Exzellenz aus der Pfalz - Das Weingut Reichsrat von Buhl gehört zu den herausragenden Weingütern der Pfalz und steht für eine lange Tradition sowie eine moderne Herangehensweise im Weinbau. Mit einer über 150-jährigen Geschichte und einem klaren Fokus auf Qualität und Terroir hat sich das Weingut als eine der besten Adressen für Riesling und Sekt etabliert. Die Weine von Reichsrat von Buhl zeichnen sich durch ihre Eleganz, Komplexität und authentische Ausdruckskraft aus und spiegeln das Potenzial der besten Lagen der Pfalz wider.
Historie und Entstehung
Das Weingut Reichsrat von Buhl hat eine reiche Tradition im Weinbau, die bis ins Jahr 1849 zurückreicht. In den 1980er Jahren wurde das Weingut von Dr. Andreas Buhl übernommen und hat seitdem eine bemerkenswerte Entwicklung erfahren. Heute führt Achim von Buhl das Weingut mit dem Ziel, die historischen Wurzeln des Weinguts mit modernen Ansätzen im Weinbau zu verbinden.
Besonders bekannt wurde das Weingut durch die konsequente Ausrichtung auf Qualitätsweine und die Fokussierung auf die Rebsorte Riesling, die in der Pfalz besonders gut gedeiht. Mit einer umfassenden Umstellung auf nachhaltigen Weinbau und der Einführung von Biodiversität in den Weinbergen hat sich Reichsrat von Buhl einen ausgezeichneten Ruf für naturnahe Weine erarbeitet.
Lagen und Terroir
Das Weingut Reichsrat von Buhl bezieht seine Trauben aus einigen der besten Lagen der Pfalz, darunter die renommierten Weinberge rund um Deidesheim, Forst und Ruppertsberg. Diese Lagen zeichnen sich durch kalkhaltige Böden und ein mildes Klima aus, das für die Herstellung von hocharomatischen und komplexen Weinen ideal ist. Besonders hervorzuheben sind die Reiterpfad- und Ungeheuer-Lagen, die für ihre außergewöhnliche Mineralität und das vielfältige Aroma bekannt sind.
Das Terroir der Region, kombiniert mit den traditionellen Vermögenswerten der Lagen, bringt Weine hervor, die Finesse und Tiefe miteinander vereinen. Die Kalkböden verleihen den Weinen eine ausgezeichnete Mineralität, die im Geschmack eine zentrale Rolle spielt.
Sortiment und Stilistik
Das Weingut Reichsrat von Buhl ist besonders bekannt für seine Riesling-Weine, die das Terroir der Pfalz in seiner besten Form widerspiegeln. Neben Riesling finden sich im Sortiment auch Pinot Noir, Chardonnay und Sekt, die den hohen Qualitätsanspruch des Weinguts unterstreichen. Das Weingut verfolgt einen klaren, präzisen Stil, der von Finesse, Eleganz und ausgewogenem Charakter geprägt ist.
Zu den herausragendsten Weinen des Weinguts gehören:
-
Riesling "Forster Ungeheuer" – Ein exzellenter Riesling, der mit einer bemerkenswerten Mineralität und einer frischen Säure beeindruckt. Aromen von Zitrusfrüchten und Pfirsich werden von einer zarten Salzigkeit ergänzt, die für die Ungeheuer-Lage typisch ist. Ein Wein, der sowohl in seiner Jugend als auch mit etwas Reifepotenzial brilliert.
-
Riesling "Deidesheimer Leinhöhle" – Ein eleganter Riesling mit einer lebendigen Säure und einer komplexen Aromatik von grünen Äpfeln, Kräutern und einer feinen Würze. Dieser Riesling ist ein Paradebeispiel für die Frische und Finesse der Pfalz.
-
Pinot Noir "Forster Kirchenstück" – Ein eleganter Spätburgunder, der mit feinen Beerenaromen, einer weichen Tanninstruktur und einer geschmeidigen Textur überzeugt. Der Wein zeigt das große Potenzial der Pfalz für qualitativ hochwertigen Pinot Noir.
-
Sekt "Reichsrat von Buhl Brut" – Ein hervorragender Sekt aus Riesling und Pinot Noir, der durch eine feine Perlage, Komplexität und Frische beeindruckt. Ein eleganter Sekt, der als Aperitif oder zu festlichen Anlässen bestens geeignet ist.
Die Weine von Reichsrat von Buhl zeichnen sich durch Präzision und authentische Ausdruckskraft aus und bieten eine gelungene Balance zwischen Frucht, Säure und Mineralität.
Besonderheiten der Produktion
Das Weingut verfolgt einen naturnahen und nachhaltigen Ansatz im Weinbau, bei dem der Fokus auf biologischem Anbau und der Förderung der Biodiversität liegt. Der Verzicht auf synthetische Pflanzenschutzmittel und die enge Zusammenarbeit mit der Natur ermöglichen es dem Weingut, Weine mit einer klaren terroirbetonten Identität zu produzieren.
In der Kellerwirtschaft setzt das Weingut auf minimalen Eingriff und eine sorgfältige Verarbeitung der Trauben. Die Weine werden sowohl in Edelstahltanks als auch in Holzfässern ausgebaut, was den Weinen eine zusätzliche Komplexität verleiht. Der schonende Umgang mit den Trauben ermöglicht es, den charakteristischen Geschmack und die Eleganz der Weine zu bewahren.
Auszeichnungen und Anerkennung
Das Weingut Reichsrat von Buhl hat im Laufe der Jahre zahlreiche Auszeichnungen erhalten und wird regelmäßig in führenden Weinführern wie Gault&Millau, Vinum und Falstaff hoch bewertet. Besonders die Rieslinge des Weinguts haben sich einen internationalen Ruf erarbeitet und werden sowohl national als auch auf internationalen Märkten sehr geschätzt.
Das Weingut ist regelmäßig auf Weinmessen vertreten und hat sich in den letzten Jahren zunehmend auf Exportmärkte in den USA und Asien ausgeweitet.
Fazit
Das Weingut Reichsrat von Buhl steht für traditionellen Weinbau gepaart mit modernen, nachhaltigen Praktiken. Die Rieslinge des Weinguts sind ein Paradebeispiel für die Finesse und Eleganz der Pfalz und spiegeln das außergewöhnliche Potenzial des Terroirs wider. Mit einem klaren Fokus auf Qualität und naturnahem Weinbau hat sich das Weingut als eines der führenden Weingüter in Deutschland etabliert.
Wer authentische und hochwertige Weine sucht, die das Terroir der Pfalz widerspiegeln, findet im Weingut Reichsrat von Buhl eine exzellente Wahl.
Anmelden