19,80 €
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Nicht mehr verfügbar
Friedrich Becker Cuvée Charlotte Sekt Extra Dry
Der **Friedrich Becker Cuvée Charlotte Sekt Extra Dry** ist ein eleganter, spritziger Sekt, der die hohe Kunst der Sektherstellung aus der Pfalz verkörpert. Mit seiner feinen Perlage, der lebendigen Frische und einer angenehmen Trockenheit ist dieser Sekt der perfekte Begleiter für festliche Anlässe oder entspannte Momente. Er verbindet Frucht, Finesse und eine zarte Cremigkeit, was ihn zu einem Highlight jeder Feier macht.
Herkunft und Vinifikation
Die Trauben für die **Cuvée Charlotte** stammen aus den besten Lagen des Weinguts Friedrich Becker, die durch ihre optimalen klimatischen Bedingungen und mineralreichen Böden einen ausgezeichneten Ausdruck der Rebsorten bieten. Die Cuvée setzt sich hauptsächlich aus den klassischen Rebsorten Chardonnay und Pinot Noir zusammen, was dem Sekt sowohl Frische als auch Tiefe verleiht.
Die Trauben werden von Hand gelesen und schonend gepresst, um die Frische und die feinen Aromen zu bewahren. Nach der ersten Gärung erfolgt die zweite Gärung in der Flasche, ein traditionelles Verfahren, das für die feine, langanhaltende Perlage sorgt. Der Sekt reift mehrere Monate auf der Hefe, was ihm zusätzliche Komplexität und eine feine Cremigkeit verleiht, die sich im Glas bemerkbar macht.
Aromen & Genuss
Der **Cuvée Charlotte Sekt Extra Dry** präsentiert sich im Glas in einem leuchtenden, blassen Gelb mit einem Hauch von grünlichen Reflexen und einer feinen, anhaltenden Perlage. In der Nase entfaltet sich ein fruchtiges Bouquet von reifen Äpfeln, Birnen und Zitrusfrüchten, begleitet von subtilen Noten von Brioche und leicht nussigen Aromen, die durch die Hefereifung entstehen.
Am Gaumen ist der Sekt wunderbar frisch und lebendig, mit einer angenehmen Trockenheit und einer klaren, präzisen Frucht. Die feine Perlage und die gut integrierte Säure sorgen für ein erfrischendes Mundgefühl, während die zarten Hefenoten für eine geschmeidige und elegante Textur sorgen. Der Abgang ist lang und angenehm, mit einer ausgewogenen Frische und einer subtilen mineralischen Note.
Empfehlung
Der **Friedrich Becker Cuvée Charlotte Sekt Extra Dry** ist der ideale Begleiter zu festlichen Anlässen, aber auch zu leichten Häppchen wie Fingerfood, frischen Meeresfrüchten, Sushi oder sogar zu mildem Käse wie Brie. Auch als Aperitif ist dieser Sekt eine exzellente Wahl, die den Beginn eines besonderen Abends stilvoll einleitet.
Ein hochwertiger Sekt, der durch seine Frische, Eleganz und Finesse begeistert – perfekt für alle, die einen erfrischend trockenen und zugleich komplexen Sekt genießen möchten.
Beschreibung
Friedrich Becker Cuvée Charlotte Sekt Extra Dry
Der **Friedrich Becker Cuvée Charlotte Sekt Extra Dry** ist ein eleganter, spritziger Sekt, der die hohe Kunst der Sektherstellung aus der Pfalz verkörpert. Mit seiner feinen Perlage, der lebendigen Frische und einer angenehmen Trockenheit ist dieser Sekt der perfekte Begleiter für festliche Anlässe oder entspannte Momente. Er verbindet Frucht, Finesse und eine zarte Cremigkeit, was ihn zu einem Highlight jeder Feier macht.
Herkunft und Vinifikation
Die Trauben für die **Cuvée Charlotte** stammen aus den besten Lagen des Weinguts Friedrich Becker, die durch ihre optimalen klimatischen Bedingungen und mineralreichen Böden einen ausgezeichneten Ausdruck der Rebsorten bieten. Die Cuvée setzt sich hauptsächlich aus den klassischen Rebsorten Chardonnay und Pinot Noir zusammen, was dem Sekt sowohl Frische als auch Tiefe verleiht.
Die Trauben werden von Hand gelesen und schonend gepresst, um die Frische und die feinen Aromen zu bewahren. Nach der ersten Gärung erfolgt die zweite Gärung in der Flasche, ein traditionelles Verfahren, das für die feine, langanhaltende Perlage sorgt. Der Sekt reift mehrere Monate auf der Hefe, was ihm zusätzliche Komplexität und eine feine Cremigkeit verleiht, die sich im Glas bemerkbar macht.
Aromen & Genuss
Der **Cuvée Charlotte Sekt Extra Dry** präsentiert sich im Glas in einem leuchtenden, blassen Gelb mit einem Hauch von grünlichen Reflexen und einer feinen, anhaltenden Perlage. In der Nase entfaltet sich ein fruchtiges Bouquet von reifen Äpfeln, Birnen und Zitrusfrüchten, begleitet von subtilen Noten von Brioche und leicht nussigen Aromen, die durch die Hefereifung entstehen.
Am Gaumen ist der Sekt wunderbar frisch und lebendig, mit einer angenehmen Trockenheit und einer klaren, präzisen Frucht. Die feine Perlage und die gut integrierte Säure sorgen für ein erfrischendes Mundgefühl, während die zarten Hefenoten für eine geschmeidige und elegante Textur sorgen. Der Abgang ist lang und angenehm, mit einer ausgewogenen Frische und einer subtilen mineralischen Note.
Empfehlung
Der **Friedrich Becker Cuvée Charlotte Sekt Extra Dry** ist der ideale Begleiter zu festlichen Anlässen, aber auch zu leichten Häppchen wie Fingerfood, frischen Meeresfrüchten, Sushi oder sogar zu mildem Käse wie Brie. Auch als Aperitif ist dieser Sekt eine exzellente Wahl, die den Beginn eines besonderen Abends stilvoll einleitet.
Ein hochwertiger Sekt, der durch seine Frische, Eleganz und Finesse begeistert – perfekt für alle, die einen erfrischend trockenen und zugleich komplexen Sekt genießen möchten.
Hersteller: | Weingut Friedrich Becker |
---|---|
Weinart: | Sekt |
Weingut: | Weingut Friedrich Becker |
Lieferzeit: | 2-3 Tage |
Rebsorte: | Muskateller |
Land: | Deutschland |
Region: | Pfalz |
Alkoholgehalt in %: | 11 |
Qualitätsstufe: | Sekt b.A. |
Stilistik: | extra dry |
Allergen Sulfite: | Nein |
Vegan: | Nein |
Ausbau: | Stahl |
Trinktemperatur: | 8°C - 10°C |
Lagerpotential: | 3-4 Jahre |
Geschmack: | extra dry |
Duft: | Orangenblüten und Brioche |
Weingutadresse: | Weingut Friedrich Becker Hauptstr. 29 76889 Schweigen-Rechtenbach |
Weingut Friedrich Becker
Weingut Friedrich Becker zählt zu den bekanntesten und angesehensten Weingütern der Pfalz und steht für Weine von höchster Qualität, die sowohl durch ihre Eleganz als auch durch ihre Komplexität bestechen. Das Weingut hat sich nicht nur in Deutschland, sondern auch international einen exzellenten Ruf erarbeitet und gehört zu den Vorreitern des modernen Weinbaus in der Region.
Historie und Entstehung
Das Weingut wurde bereits im Jahr 1952 gegründet und hat sich im Laufe der Jahre kontinuierlich zu einem der besten Weingüter der Pfalz entwickelt. Die Familie Becker ist tief in der Weinbaugeschichte der Region verwurzelt und setzt auf traditionelle Werte gepaart mit modernen Weinbau-Techniken.
Der heutige Inhaber und Winzer des Weinguts, Friedrich Becker, führt das Unternehmen in der dritten Generation und hat es in den letzten Jahrzehnten maßgeblich geprägt. Unter seiner Leitung wurde das Weingut nicht nur qualitativ, sondern auch im Hinblick auf die Innovationskraft und Nachhaltigkeit des Weinbaus weiterentwickelt. Becker hat einen klaren Fokus auf die Erzeugung von Weinen mit charakteristischem Terroir und einer ausgeprägten Finesse.
Lagen und Terroir
Das Weingut Friedrich Becker befindet sich im südlichen Teil der Pfalz, genauer gesagt in Burg, nahe dem Pfälzer Wald. Die Weinberge des Weinguts erstrecken sich über erstklassige Lagen mit verschiedenen Bodentypen, die das Wachstum der Trauben ideal fördern. Besonders hervorzuheben sind die Lagen rund um Burg, wie der Burgener Herrenberg und der Burgener Gehrn, die für ihre hohe Mineralität und Komplexität bekannt sind.
Die Böden in diesen Lagen bestehen vorwiegend aus Kalkstein und Muschelkalk, was den Weinen eine unverwechselbare Mineralität verleiht. Die Kombination aus den sonnigen und kühlen Einflüssen des Pfälzer Waldes und den vielfältigen Böden sorgt für optimale Bedingungen, um Weine von außergewöhnlicher Tiefe und Finesse zu produzieren.
Sortiment und Stilistik
Das Weingut Friedrich Becker ist bekannt für seine Rieslinge und Pinot Noir-Weine, die in der Region und darüber hinaus hoch geschätzt werden. Besonders hervorzuheben ist der Fokus auf Spätburgunder (Pinot Noir), der durch die klimatischen Bedingungen und das Terroir der Pfalz exzellente Konditionen findet.
Zu den herausragenden Weinen des Weinguts gehören:
-
Riesling "Burgener Herrenberg" – Ein eleganter, mineralischer Riesling mit einer feinen Fruchtnote und einer präzisen Säurestruktur. Der Wein beeindruckt mit seiner Langlebigkeit und einer klaren, frischen Mineralität.
-
Pinot Noir "Burgener Gehrn" – Ein fein strukturierter Spätburgunder, der mit seiner komplexen Frucht, eleganten Tanninstruktur und einem Hauch von Würze begeistert. Der Wein zeigt die besondere Fähigkeit des Weinguts, diesen schwierigen Burgunder zu einem Volltreffer zu machen.
-
Weißburgunder – Ein klarer, frischer Weißburgunder mit feiner Zitrusnote und einer runden Textur, der die Eleganz der Pfalz widerspiegelt.
-
Grauburgunder – Ein vollmundiger, aber eleganter Grauburgunder, der sich durch seine Fülle und Fruchtkomplexität auszeichnet.
Friedrich Becker ist besonders bekannt für seine Weine, die ausgewogen, präzise und von klarer Mineralität geprägt sind. Sie spiegeln das Terroir der Region perfekt wider und haben sowohl Trinkgenuss für den Alltag als auch ein großes Reifepotenzial.
Besonderheiten der Produktion
Das Weingut verfolgt einen nachhaltigen Ansatz im Weinbau und setzt auf eine Mischung aus traditionellen und modernen Techniken. Besonders im Weinberg wird auf naturnahe Bewirtschaftung gesetzt. Synthetische Düngemittel und Pestizide kommen nicht zum Einsatz, und die Arbeiten im Weinberg erfolgen größtenteils von Hand. Dies trägt zur Förderung der Biodiversität und zum Erhalt des natürlichen Gleichgewichts im Weinberg bei.
Im Keller verfolgt das Weingut einen minimalistischen Ansatz, wobei die Weine mit minimaler Intervention und unter naturbelassenen Bedingungen ausgebaut werden. Die Gärung erfolgt teils in Edelstahltanks und teils in Holzfässern, je nachdem, welcher Stil des Weins gewünscht wird. Der Ausbau in Holz verleiht den Weinen zusätzliche Komplexität, ohne die frische Frucht zu überdecken.
Auszeichnungen und Anerkennung
Das Weingut Friedrich Becker hat über die Jahre zahlreiche Auszeichnungen von führenden Weinführern wie Gault&Millau, Falstaff, und Vinum erhalten. Besonders die Pinot Noir-Weine haben international Aufsehen erregt und gehören zu den besten in Deutschland. Zudem wird das Weingut regelmäßig bei Weinwettbewerben hoch bewertet, was die exzellente Qualität seiner Weine unterstreicht.
Fazit
Das Weingut Friedrich Becker ist ein Paradebeispiel für moderne Weinbaukunst in der Pfalz. Mit einem klaren Fokus auf Qualität, Nachhaltigkeit und die Bewahrung des Terroirs hat sich das Weingut einen exzellenten Ruf erarbeitet. Die Weine sind von außergewöhnlicher Eleganz, Mineralität und Komplexität und bieten sowohl im Jungstadium als auch mit Reifepotenzial ein wahres Erlebnis. Wer Weine sucht, die sowohl Tradition als auch Innovation vereinen, wird bei Friedrich Becker fündig.
Anmelden