Umbrien liegt in Mittelitalien in der Nähe von Marken und der Toskana. Die Hauptstadt ist Perugia und Geburtstort von Franz von Assisi. Die Rebfläche für den umbrischen Wein beträgt um die 15.000 Hektar. Die größten Weinsorten sind der Montepulciano, Sangiovese und der bekannte Orvieto. Das Klima ähnelt sehr der Toskana und ist mild und eher mediterran. Die Böden sind eher kalk-und lehmhaltig. Wein aus Umbrien gibt es auf dem Markt sowohl als Weiß-, als auch als Rotwein zu fast gleichen Produktionsanteilen.
Rotwein ist ein alkoholisches Getränk, das aus roten oder blauen Trauben hergestellt wird...
Biowein ist ein Wein, der aus Trauben hergestellt wird, die nach den Prinzipien des ökologis...
Secco ist die Bezeichnung für einen leichten,...
Roséwein ist eine einzigartige Weinart, die durch ihre leichte, frische und fruchtige Charak...
Alkoholfreier Sekt ist eine spritzige Altern...
Spumante ist ein italienischer Schaumwein, de...
Alkoholfreier Wein ist eine beliebte Alternative für Weinliebhaber, die den Geschmack und da...
„Großes Gewächs“ (GG) ist ein Begriff, der sich auf die höchsten Qualitätsstufen von Weinen...
Sekt ist ein prickelndes, alkoholisches Getränk, das in Deutschland und anderen europäischen...
Spirituosen sind alkoholische Getränke mit einem höheren Alkoholgehalt, der durch Destillati...
Schaumwein ist ein Wein, der durch eine zweite Gärung Kohlensäure entwickelt und somit sprud...
Weißwein ist eine Weinart, die in erster Linie aus weißen oder grünen Trauben hergestellt wi...
Der deutsche Wein – Eine Geschichte von Ku...
Der italienische Wein – Eine Geschichte vo...
Weingüter weltweit – Vielfalt, Herkunft un...