10,60 €
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-3 Tage
Schloß Lieser SL Riesling feinherb VDP
Der **Schloß Lieser SL Riesling feinherb VDP** ist ein eleganter und ausdrucksstarker Riesling, der die Vielschichtigkeit und das Potenzial der Mosel perfekt widerspiegelt. Feinherb in der Ausprägung, bietet dieser Wein eine harmonische Balance zwischen einer frischen Säure und einer dezenten, aber präsenten Süße. Er gehört zu den Spitzenweinen des Weinguts Schloß Lieser und wurde unter den strengen Richtlinien des VDP (Verband Deutscher Prädikatsweingüter) erzeugt, was höchste Qualität garantiert.
Herkunft und Vinifikation
Die Trauben für den **Schloß Lieser SL Riesling feinherb** stammen aus den besten Lagen der Mosel, insbesondere aus den steilen Weinbergen entlang des Flusses. Das Klima der Region, das durch warme Sommertage und kühle Nächte geprägt ist, sorgt für eine langsame und gleichmäßige Reifung der Trauben, was zu einer perfekten Balance von Frucht und Säure führt. Nach der Ernte werden die Trauben schonend gepresst und der Wein in Edelstahlfässern ausgebaut, um die Frische und die typischen Rieslingaromen zu bewahren. Durch den gezielten Einsatz von feinherbem Süßeanteil und einer sorgfältigen Gärung entsteht ein eleganter und zugänglicher Riesling, der auch komplexe Aromen entfaltet.
Aromen & Genuss
Im Glas zeigt sich der **Schloß Lieser SL Riesling feinherb** in einem klaren, hellen Gelb. Das Bouquet ist fein und verführerisch, mit Aromen von reifen Zitrusfrüchten, Pfirsichen und grünen Äpfeln, die von einer feinen Blütennote und einem Hauch Mineralität begleitet werden. Am Gaumen ist der Wein perfekt ausbalanciert, mit einer angenehmen, fein eingebundenen Süße, die in perfektem Einklang mit der lebendigen Säure steht. Die fruchtigen Aromen werden durch die Mineralität der Moselböden verstärkt, was dem Wein Tiefe und Struktur verleiht. Der Abgang ist lang und erfrischend, mit einer angenehmen Frische, die zum nächsten Schluck einlädt.
Empfehlung
Der **Schloß Lieser SL Riesling feinherb** ist ein vielseitiger Speisenbegleiter, der sowohl zu leichten Gerichten wie Salaten, Fisch oder Geflügel passt als auch zu würzigen asiatischen Speisen. Auch zu Käse, insbesondere zu Weichkäsen oder Ziegenkäse, ist dieser Riesling eine exzellente Wahl. Der Wein eignet sich nicht nur für den sofortigen Genuss, sondern zeigt auch noch Potential für eine moderate Lagerung. Ein idealer Wein für besondere Anlässe oder zum Genießen bei einem entspannten Abendessen.
Beschreibung
Schloß Lieser SL Riesling feinherb VDP
Der **Schloß Lieser SL Riesling feinherb VDP** ist ein eleganter und ausdrucksstarker Riesling, der die Vielschichtigkeit und das Potenzial der Mosel perfekt widerspiegelt. Feinherb in der Ausprägung, bietet dieser Wein eine harmonische Balance zwischen einer frischen Säure und einer dezenten, aber präsenten Süße. Er gehört zu den Spitzenweinen des Weinguts Schloß Lieser und wurde unter den strengen Richtlinien des VDP (Verband Deutscher Prädikatsweingüter) erzeugt, was höchste Qualität garantiert.
Herkunft und Vinifikation
Die Trauben für den **Schloß Lieser SL Riesling feinherb** stammen aus den besten Lagen der Mosel, insbesondere aus den steilen Weinbergen entlang des Flusses. Das Klima der Region, das durch warme Sommertage und kühle Nächte geprägt ist, sorgt für eine langsame und gleichmäßige Reifung der Trauben, was zu einer perfekten Balance von Frucht und Säure führt. Nach der Ernte werden die Trauben schonend gepresst und der Wein in Edelstahlfässern ausgebaut, um die Frische und die typischen Rieslingaromen zu bewahren. Durch den gezielten Einsatz von feinherbem Süßeanteil und einer sorgfältigen Gärung entsteht ein eleganter und zugänglicher Riesling, der auch komplexe Aromen entfaltet.
Aromen & Genuss
Im Glas zeigt sich der **Schloß Lieser SL Riesling feinherb** in einem klaren, hellen Gelb. Das Bouquet ist fein und verführerisch, mit Aromen von reifen Zitrusfrüchten, Pfirsichen und grünen Äpfeln, die von einer feinen Blütennote und einem Hauch Mineralität begleitet werden. Am Gaumen ist der Wein perfekt ausbalanciert, mit einer angenehmen, fein eingebundenen Süße, die in perfektem Einklang mit der lebendigen Säure steht. Die fruchtigen Aromen werden durch die Mineralität der Moselböden verstärkt, was dem Wein Tiefe und Struktur verleiht. Der Abgang ist lang und erfrischend, mit einer angenehmen Frische, die zum nächsten Schluck einlädt.
Empfehlung
Der **Schloß Lieser SL Riesling feinherb** ist ein vielseitiger Speisenbegleiter, der sowohl zu leichten Gerichten wie Salaten, Fisch oder Geflügel passt als auch zu würzigen asiatischen Speisen. Auch zu Käse, insbesondere zu Weichkäsen oder Ziegenkäse, ist dieser Riesling eine exzellente Wahl. Der Wein eignet sich nicht nur für den sofortigen Genuss, sondern zeigt auch noch Potential für eine moderate Lagerung. Ein idealer Wein für besondere Anlässe oder zum Genießen bei einem entspannten Abendessen.
Hersteller: | Schloss Lieser |
---|---|
Weinart: | Weißwein |
Weingut: | Schloss Lieser |
Lieferzeit: | 2-3 Tage |
Rebsorte: | Riesling |
Land: | Deutschland |
Region: | Mosel |
Unterregion: | Mittelmosel |
Ort: | Lieser |
Alkoholgehalt in %: | 10,5 |
Qualitätsstufe: | VDP.GUTSWEIN |
Stilistik: | feinherb |
Allergen Sulfite: | Ja |
Vegan: | Nein |
Ausbau: | Stahl |
Trinktemperatur: | 6°C - 8°C |
Lagerpotential: | 5 Jahre |
Geschmack: | Tolle Harmonie zwischen Frucht und Säure |
Duft: | Feine Schiefernase |
Farbe: | weiß |
Weingutadresse: | Weingut Schloss Lieser Am Markt 1-5 D-54470 Lieser |
Schloss Lieser
Weingut Schloss Lieser ist ein Spitzenweingut an der Mittelmosel, das für seine präzisen, tiefgründigen und terroirbetonten Rieslinge bekannt ist. Unter der Leitung von Thomas Haag hat sich das Weingut in den letzten Jahrzehnten zu einer der renommiertesten Adressen im deutschen Weinbau entwickelt. Die Weine sind geprägt von Handarbeit, niedrigen Erträgen, Schieferböden und einem kompromisslosen Qualitätsanspruch – und spiegeln das unverwechselbare Terroir der Mosel in all seiner Eleganz wider.
Historie und Entstehung
Das Schloss Lieser, ein historisches Herrenhaus aus dem 19. Jahrhundert, wurde 1904 in ein Weingut umgewandelt. Als Thomas Haag das heruntergewirtschaftete Gut 1997 übernahm, begann ein kontinuierlicher Aufstieg. Mit viel Herzblut, Erfahrung und Fingerspitzengefühl baute Haag Schloss Lieser Schritt für Schritt zu einem der führenden Riesling-Erzeuger der Mosel aus. Heute ist das Weingut Mitglied im VDP (Verband Deutscher Prädikatsweingüter) und steht für klassisch-moselanische Stilistik auf höchstem Niveau.
Sortiment und Rebsorten
Das Weingut Schloss Lieser konzentriert sich ausschließlich auf Riesling – die große Rebsorte der Mosel. Thomas Haag versteht es meisterhaft, das Terroir jeder einzelnen Lage in seinen Weinen herauszuarbeiten. Das Sortiment umfasst eine beeindruckende Bandbreite – von trocken über feinherb bis edelsüß:
-
Riesling trocken – Schloss Lieser Gutswein
Ein klar strukturierter Riesling mit feiner Mineralik, saftiger Frucht und Mosel-typischer Eleganz. -
Graacher Himmelreich Riesling GG
Komplex und tiefgründig, mit straffer Struktur, ausgeprägter Mineralität und großem Reifepotenzial. -
Niederberg Helden Riesling GG
Ein vielschichtiger, druckvoller Riesling mit gelbfruchtiger Aromatik und salziger Präzision. -
Wehlener Sonnenuhr Spätlese & Auslese
Klassiker im fruchtsüßen Bereich – filigran, verspielt und mit tänzerischer Leichtigkeit. -
Brauneberger Juffer-Sonnenuhr TBA
Eine edelsüße Rarität mit höchster Konzentration, Eleganz und Lagerfähigkeit.
Die Weine sind stets von einer glasklaren Stilistik geprägt, mit präziser Frucht, packender Säure und einer ausgeprägten Schiefermineralik.
Lagen und Regionen
Schloss Lieser bewirtschaftet einige der berühmtesten Steillagen der Mosel, darunter:
-
Graacher Himmelreich
-
Bernkasteler Doctor
-
Wehlener Sonnenuhr
-
Brauneberger Juffer-Sonnenuhr
-
Niederberg Helden (Monopollage)
Diese Lagen sind geprägt von Devonschiefer, steilen Südhängen und einem einzigartigen Mikroklima, das die langsame, aromaschonende Reife der Rieslingtrauben ermöglicht. Jede Lage bringt dabei ihren ganz eigenen Charakter zum Ausdruck – von floral und verspielt bis kraftvoll und mineralisch.
Besonderheiten der Produktion
Thomas Haag verfolgt eine traditionell-handwerkliche und nachhaltige Philosophie. Der Fokus liegt auf akribischer Handarbeit im Weinberg, selektiver Lese per Hand und minimalinvasiver Vinifikation. Die Gärung erfolgt spontan mit natürlichen Hefen, in Edelstahltanks oder traditionellen Moselfudern. Jeder Wein darf sich in Ruhe entwickeln – ohne unnötige Eingriffe, dafür mit maximaler Ausdruckskraft.
Auszeichnungen und Anerkennung
Die Weine von Schloss Lieser erhalten regelmäßig Höchstbewertungen von nationalen und internationalen Weinkritikern. Egal ob im Falstaff, Vinum, Gault&Millau, James Suckling oder Robert Parker’s Wine Advocate – die Rieslinge des Hauses zählen Jahr für Jahr zu den besten des Landes. Das Weingut wird für seine stilistische Klarheit, Eleganz und das authentische Mosel-Profil geschätzt.
Medienpräsenz und Aktuelles
Thomas Haag gilt als einer der großen Riesling-Meister der Mosel. Er ist regelmäßig in Fachmedien vertreten und wird häufig zu Vorträgen, Verkostungen und Interviews eingeladen. Schloss Lieser ist zudem bei vielen hochkarätigen Weinveranstaltungen präsent und genießt große internationale Nachfrage – von Tokio über London bis New York.
Fazit
Schloss Lieser steht für Moselriesling in seiner puristischsten und elegantesten Form. Die Weine sind fein, präzise und tief verwurzelt im Terroir der berühmten Moselsteillagen. Mit einer klaren Fokussierung auf Riesling, naturnahem Arbeiten im Weinberg und einer vinologischen Handschrift, die auf Zurückhaltung und Authentizität setzt, hat sich das Weingut unter Thomas Haag in die absolute Spitze des deutschen Weinbaus katapultiert. Ein Muss für alle Liebhaber großer Moselrieslinge.
Anmelden